1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Bremsen quietschen TT RS

Bremsen quietschen TT RS

Audi TT 8J

Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.

Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.

Beste Antwort im Thema

ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.

ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...

1766 weitere Antworten
1766 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Da hilft nur DAS :

hilft das wirklich? es wurde ja schon mehrfach behauptet es sei nicht die grösse oder qualität der bremse sondern die fast vollständig fehlende belüftung der radhäuser. eigentlich müsste die hgp-bremse da ja genauso drunter leiden, oder? und was hat 00schneider eigentlich verbaut, die belüftung und das gewicht sollten ja beim rs ähnlich sein wie bei einem leichteren 3.2er.

Obwohl ich ja noch weniger Kühlung hab, kann ich mich über meinen RS Anker nicht beklagen.
Wird wohl mit dem Mehrgewicht beim RS zusammenhängen.

Die Golfs 5-6 ( GTI und R ), die ich kenne und eine RS Bremse verbaut haben, können auch nicht klagen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Wird wohl mit dem Mehrgewicht beim RS zusammenhängen.

wobei ich ja nochmal drauf hinweisen möchte, dass der 3.2er mehr wiegt, mehr auf der va hat und weniger bremse mit sich rumträgt. und da hat auch keiner gemeckert. so gesehen verstehe ich den grund für die probleme noch nicht ganz, allerdings sollte das rauszufinden eher eine sache für audi sein, nicht für uns.

vielleicht wurden auch einfach in bestimmten wochen minderwertige schläuche verbaut oder sowas, der anlage selbst traue ich es eigentlich nicht zu so zu versagen, die teile kommen immerhin von brembo und die scheibe ist grösser als beim r8. das kann doch von der seite kein totaler reinfall sein?

hat mal jemand stahlflex schläuche verbaut oder nur die scheiben gegen einen anderen hersteller getauscht?

In der AB Sportscars ist ein Golf R von BTS mit den RS Bremsen im Test. ( Sachsenring 1:38,72 min ( RS: 1:41,57 min) )

Beschreibung: " Optimal: TTRS-Bremse, kombiniert mit klebrigen Dunlop-Semislicks "

Er war auch der Schnellste von 4.

Ähnliche Themen

Hey Jungs

Ich glaube ich bin nun auch einer mehr im versagendem RS Bremsenclub !!!
Heute zurück A4 Richtung Heimat etwas flotter unterwegs,einige male von 240-250 runtergebremst auf ca. 100-120 ! Bei einer der letzten Bremsmanöver hinter einem Passat wäre ich dem beinahe hintenrein gesemmelt !!! Druckpunkt kam ca. gefühlt vorne in der Frontschürze !!!
Ganz knappe Geschichte,nächsten Rastplatz angesteuert und die stinkenden und qualmenden Scheiben begutachtet.
Mal ehrlich,sowas darf meines Erachtens ganz und garnicht geschehen !!!
Am Montag geht's erst mal zum freundlichen !!!!!
Wir sollten mal ne Sammelbeschwerde bringen,irgendwie habe ich nun kein gutes Gefühl mehr bei schnellerer Fahrt!!!

was kann denn da eigentlich qualmen? die scheiben sind ja aus metall, das wird wohl kaum verdunsten. irgendwelche flüssigkeiten dürften da doch nicht austreten können und die bremsklötze sollten doch auch irgendein feststoff sein, der hohe temperaturen ohne sublimieren aushält.

als laie würde ich sagen wenn's irgendwo qualmt ist doch was undicht und kaputt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von WKR Starnberg


Ich hoffe mal nicht, dass man sich die Blöße gibt und darauf verweist, dass ich ja auf einer "rennsportähnlichen Veranstaltung" war.

Bestimmt .........woher sollen die denn auch wissen, was das RS in TTRS bedeutet? 🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

Original geschrieben von WKR Starnberg


Ich hoffe mal nicht, dass man sich die Blöße gibt und darauf verweist, dass ich ja auf einer "rennsportähnlichen Veranstaltung" war.
Bestimmt, woher sollen die denn auch wissen, was das RS in TTRS bedeutet? 🙄 😁

Da wär ich vorsichtig !😁😁

53047-rs-beide-modelle
Rs

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Da wär ich vorsichtig !😁😁

Oh je. 😰 😁

Na, dann wissen wir ja jetzt wohin die Reise geht. 🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


was kann denn da eigentlich qualmen? die scheiben sind ja aus metall, das wird wohl kaum verdunsten. irgendwelche flüssigkeiten dürften da doch nicht austreten können und die bremsklötze sollten doch auch irgendein feststoff sein, der hohe temperaturen ohne sublimieren aushält.

als laie würde ich sagen wenn's irgendwo qualmt ist doch was undicht und kaputt, oder?

Nee Horst,nicht so ein extremes qualmen !War eher temperaturbedingt.

Bin ich eher von meinem Sommerflitzer gewohnt,bei schnellen Passabfahrten gab's da ebenfalls diesen Effekt!

Undicht iss da nix !

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


was kann denn da eigentlich qualmen? die scheiben sind ja aus metall, das wird wohl kaum verdunsten. irgendwelche flüssigkeiten dürften da doch nicht austreten können und die bremsklötze sollten doch auch irgendein feststoff sein, der hohe temperaturen ohne sublimieren aushält.

als laie würde ich sagen wenn's irgendwo qualmt ist doch was undicht und kaputt, oder?

Die Beläge werden zu heiss und qualmen, das aber nicht zu knapp!

Zitat:

Original geschrieben von Powdersailor


Hey Jungs

Ich glaube ich bin nun auch einer mehr im versagendem RS Bremsenclub !!!
Heute zurück A4 Richtung Heimat etwas flotter unterwegs,einige male von 240-250 runtergebremst auf ca. 100-120 ! Bei einer der letzten Bremsmanöver hinter einem Passat wäre ich dem beinahe hintenrein gesemmelt !!! Druckpunkt kam ca. gefühlt vorne in der Frontschürze !!!
Ganz knappe Geschichte,nächsten Rastplatz angesteuert und die stinkenden und qualmenden Scheiben begutachtet.
Mal ehrlich,sowas darf meines Erachtens ganz und garnicht geschehen !!!
Am Montag geht's erst mal zum freundlichen !!!!!
Wir sollten mal ne Sammelbeschwerde bringen,irgendwie habe ich nun kein gutes Gefühl mehr bei schnellerer Fahrt!!!

der nächste, toll 😠

das mit der sammelbeschwerde ist mir ehrlich gesagt auch schon durch den kopf gegangen!

sowas darf definitiv nicht sein und muss geändert werden! habe ebenfalls ein ungutes gefühl bei zügigerem fahren!

allerdings kann ich mir auch nicht denken, dass audi da noch nicht am handeln ist?! sollte ja schleßlich bekannt sein!

ist denn was im system aufgeführt? iwelche komponentenänderungen? hat das FL abweichungen zum VFL?

wenn ich regelmäßig auf rennstrecken wäre ist mir bewusst, dass ich das auto dementsprechend modifizieren muss. wenn ich allerdings gelegentlich nur etwas sportlicher unterwegs bin und/oder auf der autobahn, darf sowas definitiv nicht sein und die anlage muss sowas ohne weiteres wegstecken können!!! einem auto mit so einer bremsanlage auch noch eine optionale 280er Vmax aufhebung zu spendieren ist meiner meinung nach grob fahrlässig!

gruß, andy

Zitat:

Original geschrieben von Savas87



Zitat:

Original geschrieben von Powdersailor


Hey Jungs

Ich glaube ich bin nun auch einer mehr im versagendem RS Bremsenclub !!!
Heute zurück A4 Richtung Heimat etwas flotter unterwegs,einige male von 240-250 runtergebremst auf ca. 100-120 ! Bei einer der letzten Bremsmanöver hinter einem Passat wäre ich dem beinahe hintenrein gesemmelt !!! Druckpunkt kam ca. gefühlt vorne in der Frontschürze !!!
Ganz knappe Geschichte,nächsten Rastplatz angesteuert und die stinkenden und qualmenden Scheiben begutachtet.
Mal ehrlich,sowas darf meines Erachtens ganz und garnicht geschehen !!!
Am Montag geht's erst mal zum freundlichen !!!!!
Wir sollten mal ne Sammelbeschwerde bringen,irgendwie habe ich nun kein gutes Gefühl mehr bei schnellerer Fahrt!!!

der nächste, toll 😠
das mit der sammelbeschwerde ist mir ehrlich gesagt auch schon durch den kopf gegangen!
sowas darf definitiv nicht sein und muss geändert werden! habe ebenfalls ein ungutes gefühl bei zügigerem fahren!
allerdings kann ich mir auch nicht denken, dass audi da noch nicht am handeln ist?! sollte ja schleßlich bekannt sein!
ist denn was im system aufgeführt? iwelche komponentenänderungen? hat das FL abweichungen zum VFL?
ich mein, da muss sich definitiv was tun, bei so nem auto kann und will ich sowas nicht hinnehmen!
gruß, andy

DITO !!!!!

ja, so langsam sammeln sich hier die Leute....

Also ich bin dabei, ich habe einen übelsten Hals auf die Bremsen.... Vibrieren, unwucht, kaum Bremsleistung nach der ersten Bremsung von 280....

Bisher hat sich Audi auch nicht mehr gemeldet, eine Woche vergangen ohne das was passiert ist... Das bekommen andere wesentlich besser hin!

Zitat:

Original geschrieben von Combattent


ja, so langsam sammeln sich hier die Leute....

Also ich bin dabei, ich habe einen übelsten Hals auf die Bremsen.... Vibrieren, unwucht, kaum Bremsleistung nach der ersten Bremsung von 280....

Bisher hat sich Audi auch nicht mehr gemeldet, eine Woche vergangen ohne das was passiert ist... Das bekommen andere wesentlich besser hin!

... das ist ja wirklich kaum zu glauben, dass die sich überhaupt nicht melden. Ich bin mal gespannt, ob sie das bei mir genauso machen. Ich finde das äußerst unklug, sich nicht zu melden. So werden derartige Themen doch hier erst so richtig hochgekocht. Und die "promotion", dass Audi tt rs bei Fahrerlehrgängen die Grätsche machen und mit qualmenden Bremsen rausfahren müssen... wie gesagt: am letzten Wochenende waren zwei M3 Fahrer da, die haben sich köstlich über mein Auto belustigt.

Ich hab ja bisher mit der "taskforce" sehr gute Erfahrungen gemacht und hoffe, dass das auch so bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen