ForumBMW Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW Motoren
  6. brauche tips 316i kopfdichtung

brauche tips 316i kopfdichtung

Themenstarteram 9. Dezember 2004 um 8:42

hallo erst einmal.

ich bin im bezug auf autos absoluter laie.

habe vor 20 jahren bei meinem 525 mal die kupplung gemacht und brauchte dann einen neuen auspuff.

muß jetzt aber bei dem wagen meiner frau die kopfdichtung machen. (kostengründe)

kann mir jemand sagen auf was ich auf jeden fall achten muß....

und was ich alles ausser der kopfdichtung haben muß um anschliesend auch fertig zu werden. habe nähmlich nur an einem So noch zeit in meinem terminplan und muß da fertig werden.

 

schon einmal dank dafür meine frage gelesen zu haben und noch mehr dank für tips.

gruß dasoppel

Ähnliche Themen
13 Antworten

am besten du kaufst du kopfdichtung beim stahlgruber, ud die kopfschrauben nicht dazukaufen vergessen..

wegen der arbeit.. wenn du ein ungeübter schrauber bist würde ich es eher lassen.

wilst du es dennoch versuchen geh bitte in die bücherei und hol dir das buch: "jetzt helfe ich mir selbst"

dort findest du eine gute anleitung dazu inkl bildern..

schöne grüße

Themenstarteram 9. Dezember 2004 um 14:36

danke ersteinmal für die antwort.

ein ungeübter schrauber bin ich nur im bezug auf autos.

grundsätzlich traue ich mir die arbeit schon zu. da ich auch mir reparaturschrauben mein geld verdiene. nur im bezug auf auto habe ich keine erfahrungen ( und motor kenne ich zwar aus der grunsätzlichen theorie aber außer zündkerzen hatte ich mit diesem noch nichts weiter am hut)

meine frage zielte auf die kleinen feinheiten die man beachten sollte. Dichtungsset und Schrauben habe ich, geht zum beispiel öl verloren oder sollte dieses grundsätzlich erneuert werden??? muß der zahnriemen ab, (ich vermute ja) bei ja was muß ich umbedingt beachten??? wenn ich den kopf löse und abnehme muß ich dann darauf achten das der zylinder sich nicht am fuß löst oder ist dieser selbst befestigt???

das sind die fragen die mich beschäftigen.

gruß dasoppel

moin !

also sooooo schlimm isses garnicht. zahnriehmen muss runter. bevor du das machst, drehe den motor auf OT und markiere am kopf genau wo das ist, das erleichtert den zusammenbau. da beim m40 (ich denke mal den meinst du mit 316) eh alles 40.000km den zahnriehmen wechseln musst würde ich den gleich mitwechseln.

mfg Jan

ps: viel spass ;)

Themenstarteram 9. Dezember 2004 um 19:29

na da is ja mal ein tip,

so wie ich dachte, zahnriemen erneuern, dass ist mit sicherheit fällig. der müsste über 60 t drinn sein.

mit ot ist der des ersten zylinders gemeint nehme ich an???

 

danke und grüße aus b-h

Zitat:

mit ot ist der des ersten zylinders gemeint nehme ich an???

freilich :)

mfg Jan

Tag,

als erstes Klemmst du mal die Batterie ab

- Kühlwasser ablaufen lassen bzw. Schlauch abziehen

- Anbauteile weg Auspuff, Ansaug etc.

- Ventildeckel und Zündkerzen abmachen.

Nun drehst du den Motor mit einer Ratsche an der Kurbelwelle bis der 1.Zylinder (Immer gegenüber vom Getriebe) ganz oben ist (OT). Dabei muss die Nockenwelle so stehen das beide Nocken zur Seite zeigen also kein Ventil runterdrücken.

- Jetzt machst du mit einem Edding an Zahnriemen und Zahnscheibe einen Strich denn so wird der Riemen später aufgelegt.

- Spannrolle lockern und Riemen runterziehen

WICHTIG:

- Jetzt kannst du die Kopfschrauben von außen nach innen über Kreuz lösen. Am besten in zwei oder drei durchgängen damit sich der Kopf nicht verzieht.

- Zylinderblock -und Kopf mit Schleifpapier Körnung 120 Säubern.

- Schraubenöffnungen am Block mit Druckluft ausblasen

- Beim Zusammenbau die Schrauben von Innen nach Außen über Kreuz nach und nach festziehen.

Z.B erst mit 30Nm dann mit 50Nm und anschließend 90° Drehwinkel. Die genauen Angaben hat jede Werkstatt im Diagnosecomputer gespeichert.

- Kühlflüssigkeit kannst du wieder verwenden aber keine andere draufschütten

- Motor leicht Warmlaufen lassen und anschließend Öl + Filter wechseln.

Na dann viel Erfolg

Themenstarteram 12. Dezember 2004 um 19:45

danke für die hilfestellung,

was ich nun nicht verstanden habe, " anschließend 90° Drehwinkel" ????????

kann ich da vieleicht noch einmal eine kurze erklärung haben?

danke und grüße aus b-h

Zitat:

Original geschrieben von dasoppel

danke für die hilfestellung,

was ich nun nicht verstanden habe, " anschließend 90° Drehwinkel" ????????

kann ich da vieleicht noch einmal eine kurze erklärung haben?

danke und grüße aus b-h

Das ist eine Drehwinkelscheibe...

EDIT: Da am Zylinderkopf Dehnschrauben genommen werden...musst Du neue Zylinderkopfschrauben nehmen...

Gruß

Themenstarteram 13. Dezember 2004 um 21:20

danke das habe ich jetzt begriffen,

werde ich ja wohl in einer Autoselbsthilfe leien können.

habe mich gerade dazu entschlossen es dort zu versuchen. Denn solch einen Falschen Torx für die Schrauben habe ich ja schließlich auch nicht.

so wat gibt es an unsere Maschinen nich, mit denen ich sonst zu tun habe.

Danke noch einmal an alle die geholfen haben, sollte noch jemanden etwas einfallen was ich noch beachten sollte oder besorgen sollte, nur zu. ich lasse mich gerne mal belehren, das ich sonst zwar mein job, aber bei Auto...

 

gruße aus b-H

Achte unbedingt darauf...das sich in den Gewinden im Motorblock beim montieren kein Dreck und Öl befindet...gründlich reinigen...ansonsten kann der Motorblock beim anziehen reissen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Path

Achte unbedingt darauf...das sich in den Gewinden im Motorblock beim montieren kein Dreck und Öl befindet...gründlich reinigen...ansonsten kann der Motorblock beim anziehen reissen.

Gruß

stimmt. wenn in den löchern der kopfschrauben öl etc drinnen ist, kann es auch passieren das du diesen exakt anschraubst aber durch das öl das sich nun im loch komprimiert befindet, der schrauben nicht richtig anpreßdruck auf den kopf ausübt..

Hat im e36 316i der Motor nicht ne Steuerkette?

Meine Frau hat so einen Bj. 96 und der hat Kette!

Nen Kollege der sich bei BMW auskennt meinte es sei ein M43 ??? Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby

Hat im e36 316i der Motor nicht ne Steuerkette?

Meine Frau hat so einen Bj. 96 und der hat Kette!

Nen Kollege der sich bei BMW auskennt meinte es sei ein M43 ??? Motor.

E36 316/318i bis Baujahr 09/93 M40-Motor mit Zahnriemen

E36 316/318i ab Baujahr 09/93 M43-Motor mit Steuerkette

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW Motoren
  6. brauche tips 316i kopfdichtung