Brauche ich wirklich Winterreifen?
Ich wohne zur Zeit und nach 2j. in Spanien, Palencia, Castilien. Das Wetter hier ist ca. so (zum vergleich, Mannheim)
------------------Durchschn. Temp. Dez---Jan---Feb---Regen Dez---Jan---Feb---Schneetage
Palencia--------------------------------4,2----3,1---5,1-----/-----55-------42---33----1 bis 2/Mo......1971-2000
Mannheim-------------------------------2,7---1,9---3,6-----/-----45-------40---53............................2001-2009
Letztes Jahr hatten wir etwas mehr, bis zu 10 Tage schnee im Jahr. Sonst ist es bis zu -12º Kalt, im Januar fast jeden Tag minusteperaturen und 5º-10º am Tag; Eisregen kennt man hier garnicht.
Ich Fahre nur 5 Km zur Arbeit. Wenn's schneit werden Strassen erst nach langen Stunden saubergemacht, und dann sind sie oft gespert, meisten weil LKW nicht den Fahrverbot halten.
Video .
Letztes Jahr hatte ich ein paar Male Probleme gehabt (schliessich möchte man Weinachten nicht zuhause bleiben und fährt gern, auch wenn's richtig kalt ist und schneit, 200 km zur Familie), so das ich für dieses Jahr etwas zu unternehmen wollte.
Mein Signum musste weg, und ich entschloss mich für ein Volvo XC70, Ocean Race Edition. Die Reifen sind Pirelli Scorpion Zero Assimmetrico auf 17. Felgen.
Letztes Jahr war ich entschlossen Winterreifen zu kaufen, aber jetzt habe ich meine Zweifel und wollte erst hier Fragen, ob ihr für dieses kalte aber schneearmes Klima die Winterreifen für nötig bzw. sinnvoll hält, oder das ein 4x4 Wagen mit "einigermassen" geländetaugliche Reifen genug sein kann. Alles ist relativ, aber mit eurer Meinung, da ihr allgemein mit Winterreifen Und schnee viel mehr erfahrung habt, kann ich besser eine entscheidung treffen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ab ca.8 Grad plus fährt man man Winterreifen besser.Kann man (Mann😁) überall nachlesen.
Sagen die Reifenhersteller.
90 Antworten
Wenn ich daran denke, dass jemand im Winter mit Sommerreifen unterwegs ist, die möglicherweise so gerade 3 mm Profil oder weniger aufweisen - bis 1,6 mm kann es ja runtergehen - und versucht, damit über die Runden zu kommen, dann wird mir schlecht. Über dicken Schneefall will ich hier gar nicht sprechen, aber über Matschwetter (auch in NRW und anderswo) und anschließend sinkende Temperaturen.
Der Sommerreifen-Freak stellt dann bestimmt sein Wägelchen am Straßenrand ab und läuft auf Sommerschuhen nach Hause. Versprochen!
Freddi
Hallo,
Schaut mal hier rein.http://www.bild.de/.../schnee-unfaelle.html
Seelze 01
Ja, das hatte ich heute früh auch bereits gelesen.
Und...
Der berichtete tödliche Winterunfall hat sich nicht etwa im süddeutschen Bergland ereignet, nein er geschah in Schleswig-Holstein, recht nahe der dänischen Grenze. Und das im Oktober. (!)
So viel zu dem Thema, Winterreifen bräuchte man nur in schneereichen Gebieten.
Man kann überall in winterliche Bedrängnis geraten.
Zitat:
Eine junge Frau (19) schleuderte bei Langhorn (Nordfriesland) mit ihrem VW Golf gegen einen Baum. Sie starb auf dem Weg ins Krankenhaus.
und so ein risiko eingehen wegen 200€ alle 5 jahre?! wiegesagt manch einem kann man eben nicht helfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und so ein risiko eingehen wegen 200€ alle 5 jahre?! wiegesagt manch einem kann man eben nicht helfen.Zitat:
Eine junge Frau (19) schleuderte bei Langhorn (Nordfriesland) mit ihrem VW Golf gegen einen Baum. Sie starb auf dem Weg ins Krankenhaus.
mh, leider steht nun nicht dabei ob da nun WR drauf waren oder nicht. Kann man nun wieder alles rein interpretieren. Auf jeden Fall war es mit Sicherheit nicht auf die Reifen bezogen, sondern auf einen frühen Wintereinbruch. So was kann durchaus auch mit WR vorkommen.
Vielleicht wäre sie, ausgehend davon, dass sie Sommerreifen gefahren hat, wenn sie Winterreifen drauf gehabt hätte auch von der Straße abgekommen, weil einfach die Grenzen der Phsik überschritten waren...
Vielleicht wäre sie, ausgehend davon, dass sie bereits Winterreifen gefahren hat, wenn sie noch Sommerreifen drauf gehabt hätte irgendwie anders von der Straße geschleudert (am Baum vorbei) und hätte überlebt...
ALLES Spekulation und schade um ein junges Leben...
Zitat:
Original geschrieben von Daciageha
..... Auf jeden Fall war es mit Sicherheit nicht auf die Reifen bezogen, sondern auf einen frühen Wintereinbruch. So was kann durchaus auch mit WR vorkommen.
Genau, ein früher Wintereinbruch kann auch mit WR vorkommen! 😉
Noch ein Geheimtipp: WR im Winter und SR im Sommer, so einfach ist das.
Zitat:
Original geschrieben von P07
Noch ein Geheimtipp: WR im Winter und SR im Sommer, so einfach ist das.
Super Aussage, was fahr ich aber im Herbst ? .... oder in China fällt ein Sack Reis um, wa -)
Noch nie was von Herbstreifen gehört? Ist gar nicht so einfach mit den Reifen, gell.
Aber keine Bange, für Leute wie Dich wirds in Zukunft einfach: Es kommt bald die Regelung - z.B. vom 1.11. bis 31.03. WR.
Was dann ab 1.04. kommt, das weiß noch keiner, vermutlich aber SR.
Und den Sack Reis schenk ich Dir, kannst ihn abholen, denk aber an die richtigen Reifen.
Fragen? Ich helfe gerne, wa -)
Als Herbst-/Frühlingsreifen empfehle ich einen Winterreifen, den man nicht mehr als Winterreifen fahren würde (ca.4mm), aber noch nicht im Sommer runterfahren will...
Diese Reifen könnte man von Mitte September bis Anfang Mitte November fahren, dann Winterreifen bis Ende Februar, danach von im März und April wieder den Frühlingsreifen, danach den Sommerreifen...
Und wer macht sich gedanken über einen Hochsommerreifen?!?!
... immer wieder wenns kalt wird dieselbe doofe Frage ...
Fahrt doch was ihr wollt - zieht euch die billigsten Drecks-Reifen auf, fahrt mit arschglatten SR durch den Schnee... aber guckt bitte, dass ihr nur euch selber totfahrt und nicht jemand Unschuldiges mitreisst...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von P07
ja, was?Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
Ja
bezogen auf die Frage, Brauche ich wirklich Winterreifen😉
das du netmehr alle latten am zaun hast is bekannt. du wast doch er "sunny reifen beste auf der welt" typ?!
wegen solchen leuten wie dir die an jedem borstein hängen bleiben weil die pellen keinen grip haben muss ich dann im berg warten...kommst du aus holland?
-------------------------------------------------------------------------
Antwort:
nicht gleich frech werden!
hier geht es darum, ob Winterreiefen wirklich gebraucht werden oder eben nicht.
x- Mio. unfallfreie km im Sommer wie im Winter in den letzten 35 Jahren sprechen eher für mich.
Habe aus den hier bereits geschilderten Gründen eben auch Winterreifen an Bord, aber es lief zuvor auch "ohne" ganz gut.
Rücksichtvolles, vorausschauendes und umsichtiges Fahren ist dabei Pflicht und schon klappts auch mit den günstigeren Sommer/Winterreifen.
Ich persönlich empfele jedem grundsätzlich im Winter auch Winterreifen zu benutzen, aber wie schon
geschrieben: Wenn es noch zulässig wäre, würden für mich selbst auch billige Sommerpellen ausreichen
selbstverständlich ohne irgendjemand zu behindern.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
das du netmehr alle latten am zaun hast is bekannt. du wast doch der "sunny reifen beste auf der welt" typ?!
wegen solchen leuten wie dir die an jedem borstein hängen bleiben weil die pellen keinen grip haben muss ich dann im berg warten...kommst du aus holland? 🙄xx
Manche mögens heiss und andere eher kalt.
Manche können auf dem Drahtseil tanzen und andere bekommen ab 2 Mtr. Höhe weiche Knie.
Jeder so wie er Klar kommt, ohne andere zu gefährden.
Lasst doch die Kirche im Dorf und beschmeisst euch nicht mit Schimpfwörtern.
Fakt ist-
Winterreifen sind halt für den Winter besser und Sommerreifen eben für den Sommer.
Man könnte es noch mehr übertreiben und für Herbst und Frühjahr sich zusätzlich einen
dritten Satz Allwetterreifen zulegen, perfekter gehts dann nimmer.
Zitat:
Original geschrieben von P07
Aber keine Bange, für Leute wie Dich wirds in Zukunft einfach: Es kommt bald die Regelung - z.B. vom 1.11. bis 31.03. WR.
So eine Regelung ist doch für den Ar***... man denke nur an den Winter vor 3 Jahren, die ganze Zeit keinen Schnee, am Dienstag nach Ostern (am 10.04.) dann auf einmal über Nacht und quasi ohen Vorwahnung hier bei uns im Taunus 15cm Schnee. Zu der Zeit waren alle wieder auf Sommerreifen unterwegs, hatte ehrlich gesagt keiner mehr mit Schnee gerechnet, vorallem, weil ich 2 Tage vorher in kurzen Hosen mit den Kids Ostereier gesucht habe 😉
Für mich wäre eine genau definierte Regelung einfacher, keine zeitlich beschränkte, sondern eher: "Wenn Schnee, dann Winterreifen, wenn kein Schnee, dann freigestellt".
Auf der anderen Seite bringt die Regelung sicher auch nicht den gewünschten Effekt, mein Nachbar z.B. kauft sich generell keine Winterreifen und fährt schon seit über 40 Jahren so. Wenn er nun gezwungen wird, holt er sich die billigsten Chinaböller, die er finden kann... ob das so im Sinne des Erfinders ist? Teilweise sond ja gute Sommerreifen im Schnee besser als schlechte Winterreifen 😉