1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Braincaps adé?

Braincaps adé?

77 Antworten
Harley-Davidson

Hi!
Habe neulich in der BikerBravo (die ich natürlich nie selber kaufe, sondern immer bei einem Kumpel lese...) unter der Überschrift "Scharfmacher" gelesen, dass unsere legislativen Supernannies ein paar Dinge im Petto haben, die uns wieder mal ein wenig in unserer Freiheit einschränken dürften. Insbesondere ging es mir um:
"Weitere Änderungen werden derzeit in den Gremien der Innenministerkonferenz behandelt. Dort wird die Verbindliche Einführung einer ECE-Norm für Motorradhelme für Deutschland beraten. Braincaps und Halbschalenhelme ohne ECE-Zulassung dürfen dann künftig nicht mehr getragen werden..."
Ich möchte hier jetzt keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Braincaps vs. Integralhelme etc lostreten. Ich persönlich bin aber froh, dass die zur Zeit bestehende Grauzone beim Helmgesetz mir z.B. die Möglichkeit gibt mich für einen zwar nicht ECE-genormten, aber DOT geprüften Helm zu entscheiden, den ich für mich als Kompromiss aus Sicherheit und Aussehen als akzeptabel befunden habe. Sich bei der Wahl eines Helms auf solche beschränken zu müssen, die in der EU nach EU Normen geprüft, dabei aber nicht notwendigerweise "besser" sind als z.B. nach nordischer oder US-Norm geprüfte, würde mir schon erheblich stinken.
Es kotzt mich auch irgendwie an, dass man hier überhaupt Handlungsbedarf sieht, wo es z.B. in Baden-Württemberg im Vergleich zum Vorjahr ein fünftel weniger Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Beteiligung motorisierter Zweiräder gegeben hat (Zitat aus dem gleichen Artikel)
Ich wünschte man würde sich mal mit der Gefährlichkeit von Guillotinenartigen Riesen-Nummernschildern beschäftigen!
Ciao
Kwik

Beste Antwort im Thema

Hi!
Habe neulich in der BikerBravo (die ich natürlich nie selber kaufe, sondern immer bei einem Kumpel lese...) unter der Überschrift "Scharfmacher" gelesen, dass unsere legislativen Supernannies ein paar Dinge im Petto haben, die uns wieder mal ein wenig in unserer Freiheit einschränken dürften. Insbesondere ging es mir um:
"Weitere Änderungen werden derzeit in den Gremien der Innenministerkonferenz behandelt. Dort wird die Verbindliche Einführung einer ECE-Norm für Motorradhelme für Deutschland beraten. Braincaps und Halbschalenhelme ohne ECE-Zulassung dürfen dann künftig nicht mehr getragen werden..."
Ich möchte hier jetzt keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Braincaps vs. Integralhelme etc lostreten. Ich persönlich bin aber froh, dass die zur Zeit bestehende Grauzone beim Helmgesetz mir z.B. die Möglichkeit gibt mich für einen zwar nicht ECE-genormten, aber DOT geprüften Helm zu entscheiden, den ich für mich als Kompromiss aus Sicherheit und Aussehen als akzeptabel befunden habe. Sich bei der Wahl eines Helms auf solche beschränken zu müssen, die in der EU nach EU Normen geprüft, dabei aber nicht notwendigerweise "besser" sind als z.B. nach nordischer oder US-Norm geprüfte, würde mir schon erheblich stinken.
Es kotzt mich auch irgendwie an, dass man hier überhaupt Handlungsbedarf sieht, wo es z.B. in Baden-Württemberg im Vergleich zum Vorjahr ein fünftel weniger Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Beteiligung motorisierter Zweiräder gegeben hat (Zitat aus dem gleichen Artikel)
Ich wünschte man würde sich mal mit der Gefährlichkeit von Guillotinenartigen Riesen-Nummernschildern beschäftigen!
Ciao
Kwik

77 weitere Antworten
Ähnliche Themen
77 Antworten

Hi
Der Thread wir auf Wunsch TE geschlossen, die Diskussion zur Moderationsfrage geht hier weiter.
Gruss
aurian

Ähnliche Themen