ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Bosch Aerotwin an Jetta 2

Bosch Aerotwin an Jetta 2

Themenstarteram 19. Januar 2009 um 15:06

tag

ich muss mir die nächste Zeit neue Wischer für meinen Jetta holen.

Da bin ich bei Ebay auf die Bosch Aerotwins gestossen (18 Euro). Da diese ja einen Adapter drauf haben wollte ich mal fragen ob wer die Dinger an nem Golf 2 /Jetta hat und mir evtl nen Bild zukommen lassen kann.

Bin mir nicht sicher ob die ganze geschichte für meinen Jetta nicht zu klobig aussieht :-) und ich mir doch normale kaufen soll

 

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema
am 19. Januar 2009 um 15:15

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka

Sieht irgendwie komisch aus,

Um nicht zu sagen: es sieht imho ziemlich zum Ko***en aus, zumal beim Golf/Jetta 2 die Wischer ja nicht versenkt waren und damit den Gesamteindruck der Front ziemlich prägen.

Zitat:

Viel besser sind sie nun auch nicht

Da muss ich widerreden. Ich würde mich zu der kühnen Aussage versteigen, dass Bosch mit den Aerotwin die Wischer neu erfunden hat. Die Wischleistung ist unvergleichlich besser, kein Schmieren, wesentlich weniger Waschwasserverbrauch. Damit habe ich (als Originalo schweren Herzens) entschieden: Sicherheit geht vor und die Bosch A450S bleiben drauf auf dem Golf (ebenso wie die A992S auf dem smart).

Arvin S.

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

mir gefällt das nicht auf Autos, die das damals nicht kannten!

Sieht irgendwie komisch aus, und eh diese Nachrüstsätze sowieso!

Viel besser sind sie nun auch nicht, bleibt mal lieber der klassischen optik treu!

am 19. Januar 2009 um 15:15

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka

Sieht irgendwie komisch aus,

Um nicht zu sagen: es sieht imho ziemlich zum Ko***en aus, zumal beim Golf/Jetta 2 die Wischer ja nicht versenkt waren und damit den Gesamteindruck der Front ziemlich prägen.

Zitat:

Viel besser sind sie nun auch nicht

Da muss ich widerreden. Ich würde mich zu der kühnen Aussage versteigen, dass Bosch mit den Aerotwin die Wischer neu erfunden hat. Die Wischleistung ist unvergleichlich besser, kein Schmieren, wesentlich weniger Waschwasserverbrauch. Damit habe ich (als Originalo schweren Herzens) entschieden: Sicherheit geht vor und die Bosch A450S bleiben drauf auf dem Golf (ebenso wie die A992S auf dem smart).

Arvin S.

Themenstarteram 19. Januar 2009 um 15:19

Hm

bin darauf gekommen weil nen kumpel die am Golf 4 hat und die einfach ne super Wischleistung haben.

aber habs mir schon gedacht das die aufm golf 2 nicht so gut aussehen. Da mein Jetta noch dazu nicht auf Tunig ausgelegt ist sondern eher auf Retrooptik :p

Aber vielen dank für die Warnung :-) dann kommen doch die Klassiker her!

Hi,

 

auc ich versuche, meinen Jetta so original, wie nir möglich zu lassen. Beim Thema Sicherheit stimme ich Arwin voll und ganz zu, ja auch ich habe Aerotwin dran und bin mehr als zufrieden. Und so schlimm sieht das mal gar nicht aus, kommt halt aufs Gesamtbild an.

am 19. Januar 2009 um 15:55

Ich mach das ganz anders.Ich fahr gar nicht erst bei Regen :D

Nein im Ernst.Ich möchte die mir auch holen.Ich hab sie auf unserem A6 schon drauf und das ist ein Unterschied gegenüber den (alten)! Ich hab sie schon auf nem 2er gesehen und das sieht alles andere als häßlich aus,meine Meinung.Vor allem geht es mir auch um die Sicherheit,wie Arvin schon sagte. Kein flattern mehr bei höheren Geschwindigkeiten.

Was die Optik noch angeht,finde ich es noch schlimmer,wenn irgendwelche hochmodernen Chromfelgen od sonstige drauf sind,od gar 17"! Das gab es früher auch nicht!;)

Ich hab die Erfahrung gemacht das die Aeros bei Golf 4 und Lupo im sehr kalten Wetter beim Wischen Rattern.

wohl weil das Gummi hart wird bei Kälte. Außerdem wischt der Nachrüst Aero am Lupo (mit den alten Wischerarmen) an der Fahrerseite unten Mittig nicht richtig weil dieser nicht richtig an der Scheibe aufliegt. Da hilft auch kein andrücken!!

Auf einem 2er haben die meiner Meinung nach nichts zu suchen. Passt absolut nicht zum Gesamtbild.

Der Sicherheitsaspect zwischen Bügelwischern und Aeros ist ja nicht wirklich erwähnenswert. Markenscheibenwischer (Bosch...) wischen da mindestens genauso gut.

am 20. Januar 2009 um 0:08

Ich fahr die Aerotwin A533S von Bosch. Ein Traum im Vergleich zu den Standardteilen. Und von wegen Optik.. hatte letzthin den Schwiegervater dabei, und der gleich "Ohhaa.. du hast wohl auch so neue Wischer an dem Auto.. cool". Also der Staun-effekt ist grösser.

Hab nur unten beim Beifahrer nen kleinen bereich den er net ganz erwischt wegen der Krümmung der Scheibe, und Fahrerseite kleine Ecke Oben, da geht der Wischer leicht aufm Scheibengummi an, aber auch nach über einem Jahr, wischt wie eine 1. Die Einrastclipse der Aeros clipsten bei mir trotz allen ziehen nicht ein, aber dank dem Überwurf-deckel der Wischer kanns ja eh net weg.

Hab einfach auf Gut glück gekauft, Und passte..

Es gibt aber verschiedene Armlängen beim G2 je nach BJ.

Hinten hab ich auch eine Aerotwin dran, nen 380er glaub ich. Einzeln gekauft, im Baumarkt "Universal hinten". Die gucken oft komisch bei dem Wetter wenn ich mal hinten wisch.. der ein zeigte schon mitm Finger drauf, um es dem beifahrer zu zeigen.

Und von wegen Rattern, meiner ratterte auf den Alten vorne und vorallem hinten ganz ekelhaft, seit den Aeros flutschts gänzlich leise :D Nur hinten klopft mein angelegter heckwischer unten am Gummi an. Aber da kann ja der Wischer nix dafür.

am 20. Januar 2009 um 17:48

Hab nur unten beim Beifahrer nen kleinen bereich den er net ganz erwischt wegen der Krümmung der Scheibe.

 

Das habe ich auch beim A6,das liegt daran das die Scheiben sehr stark gewölbt sind.Bei den normalen Wischern ist das aber auch.

 

Beim Golf habe ich hinten gar keinen Wischer mehr,das ist eine Ruhe :D

so sieht das beim golf aus.

und so wohl beim jetta. :p

handybild.

sind übrigends die nachrüstdinger vom polo 6N

Lasse den auch dran

Deine Antwort
Ähnliche Themen