ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW Werkstätte füllt falsches Öl ein

BMW Werkstätte füllt falsches Öl ein

Themenstarteram 11. Oktober 2007 um 9:32

Hallo,

 

so nun muss ich meinen Ärger hier mal kundtun. War heute Morgen bei BMW weil etwas über einem halben Liter Öl fehlte. Anzeige war unter der Hälfte zwischen Min und Max. Jedenfals fing es schon damit an, dass der gute Mann nicht mal wußte wie er sich den Ölstand anzeigen läßt.

Er hat mir dann einen Liter Öl nachgefüllt. Auf der Rechung mußte ich dann zu meinem Erstaunen feststelln, dass es ein 10w40 ist. Daraufhin hab ich dann in der Betriebsanleitung nachgelesen und konnte dort nur ein BMW Longlife 01 oder 04 finden. In der Werkstätte angerufen, ohne Erfolg. Er habe mir ein "BMW Spezialöl" eingefüllt und das paßt schon so.Gut also hab ich bei BMW Salzburg angerufen, der BMW Angestellte in der Technik war sehr nett und meinte dass das 10w40 für den N54 definitiv nicht freigegeben ist. Nun warte ich auf einen Rückruf damit das gesamte Öl getauscht wird. Da fahr ich aber extra zu BMW um das richtige Öl zu bekommen und dann haben die dort keine Ahnung! :(

 

Gruß

Woody

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 11. Oktober 2007 um 9:44

Das ist natürlich eine Katastrophe und sollte so nicht vorkommen!

Allerdings kannst du dir das beim nächsten Mal auch sparen, indem du das Öl selber nachfüllst. Das ist nun wirklich etwas, das jeder kann also muss man deswegen nicht zu BMW fahren. BMW empfiehlt Castrol, das gibt es bei Aral Tankstellen.

Gruss, Mathis

Oder einfach www.mapodo.de

Die liefern recht flott und haben auch immer alle möglichen Öle auf Lager

am 11. Oktober 2007 um 10:23

Das nächste mal einen Liter Longlife Öl von ATU für 15,- Euro holen und nicht zum BMW fahren, das doppelte bezahlen und noch das falsche Öl bekommen.

Auf jeder Ölflasche stehen die Freigaben ;)

EDIT: Bei Stahlgruber in 1210 Wien gibt es sogar das Mobil1-Öl für 10,- €uro + MwSt. (1 Liter-Flasche)

 

EDIT2: Wenn er einen Liter eingefüllt hat und es war ein wenig unter der Hälfte zw. Max und Min so ist jetzt sicherlich zu viel Öl im Motorkreislauf !! Die Menge zw. MIN und MAX beträgt nämlich genau 1 Liter !!

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7

Hallo,

 

so nun muss ich meinen Ärger hier mal kundtun. War heute Morgen bei BMW weil etwas über einem halben Liter Öl fehlte. Anzeige war unter der Hälfte zwischen Min und Max. Jedenfals fing es schon damit an, dass der gute Mann nicht mal wußte wie er sich den Ölstand anzeigen läßt.

Er hat mir dann einen Liter Öl nachgefüllt. Auf der Rechung mußte ich dann zu meinem Erstaunen feststelln, dass es ein 10w40 ist. Daraufhin hab ich dann in der Betriebsanleitung nachgelesen und konnte dort nur ein BMW Longlife 01 oder 04 finden. In der Werkstätte angerufen, ohne Erfolg. Er habe mir ein "BMW Spezialöl" eingefüllt und das paßt schon so.Gut also hab ich bei BMW Salzburg angerufen, der BMW Angestellte in der Technik war sehr nett und meinte dass das 10w40 für den N54 definitiv nicht freigegeben ist. Nun warte ich auf einen Rückruf damit das gesamte Öl getauscht wird. Da fahr ich aber extra zu BMW um das richtige Öl zu bekommen und dann haben die dort keine Ahnung! :(

 

Gruß

Woody

Bei welchem Händler bist (warst) du denn?

LG

Radair

Themenstarteram 11. Oktober 2007 um 10:41

Hallo,

 

da in der Bedienungslanleitung nur "BMW Longlife 4" steht, wußte ich nicht welches Öl eines anderen Herstellers ich einfüllen kann. Gerade deshalb bin ich zu BMW. Das Nachfüllen wäre nicht das Problem gewesen. Grad wenn man auf Nummer sicher gehn will passiert sowas.

War bei Zitta Wien 10

Morgen wird ein gratis Ölwechsel vorgenommen! BMW Salzburg hat das geregelt.

 

Grüße

Woody

 

 

am 11. Oktober 2007 um 10:46

Zitta Wien 10 ist eine sehr junge BMW-Werkstatt - die haben sicherlich noch sehr wenig Erfahrung mit BMW - das war ja früher (oder ist es noch immer) - Volvo/KIA/Rover/Jaguar - ich hatte dort mit meinem Volvo auch so einige Abenteuer.

Welche BMW-Werkstätten ich nach jahrelanger Erfahrung in Wien (inkl. Ansprechperson) empfehlen kann hab ich Dir in einer PN geschrieben ;)

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro

Welche BMW-Werkstätten ich nach jahrelanger Erfahrung in Wien (inkl. Ansprechperson) empfehlen kann hab ich Dir in einer PN geschrieben ;)

Gruß Martin

Also Empfehlungen kann man doch auch öffentlich nennen oder? ;)

Ich hab ganz gute Erfahrungen mit Donaustadt.

Weniger gute mit Gumpendorf.

LG

Radair

Hallo Woody,

 

... echt ärgerlich, was ich da lesen muss ! :(

Na, dann pass´ aber bei Deinem :( mal ganz genau auf, dass er auch das richtige reinwechselt, wie z.B. das hier ! :D

Habe davon immer ein Liter im Wagen und zum richtigen Ölwechsel wird es natürlich mitgenommen ...

Viel Glück !

 

Gruss  Micha

 

BTW : gab aber auch schon echt genug Ölfreds hier, die hätten weiterhelfen können ...

 

am 11. Oktober 2007 um 11:05

Zitat:

Original geschrieben von radair

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro

Welche BMW-Werkstätten ich nach jahrelanger Erfahrung in Wien (inkl. Ansprechperson) empfehlen kann hab ich Dir in einer PN geschrieben ;)

Gruß Martin

Also Empfehlungen kann man doch auch öffentlich nennen oder? ;)

Ich hab ganz gute Erfahrungen mit Donaustadt.

Weniger gute mit Gumpendorf.

LG

Radair

Ich weiß nicht, aber ich schick Dir gern eine PN ;)

Hallo Leute,

habe den Ölwechsel selbst gemacht und natürlich die Werksempfehlung "Castrol" verwendet. Nach Rücksprache mit dem Freundlichen vor Ort, verwenden die das Original von Aral. Warum auch immer??? Habe mich dann so entschieden. Noch ein Grund für den Selbstwechsel war natürlich der Preis. Glatte 204 € wollten die nur für den Ölwechsel haben. Für meine Begriffe, die absolute Abzocke.

Grüße,

Ingo

Zitat:

Original geschrieben von BMWIngo

Hallo Leute,

...  glatte 204 € wollten die nur für den Ölwechsel haben. Für meine Begriffe, die absolute Abzocke.

 

Grüße,

Ingo

 

Hallo Ingo,

 

... sehe ich genauso ! :mad:

Lasse den Ölservice aber trotzdem beim :) machen, denn für 3 AW (á 5,37 netto !) mach´ ich mir nicht die Finger dreckig - ausserdem bin ich Grobmotoriker ! :)

 

Gruss  Micha

am 11. Oktober 2007 um 11:32

Darf ich mal die Runde fragen, woher man weiß welches Öl man für den Motor braucht? Denn wie Woodman schon richtig gesagt hat, steht in der Betriebsanleitung nur BMW Longlife 04 oder Longlife 01.

Aber welchen Typ Öl braucht man denn? OW 40 oder 10W 40 oder welches nun? Zu dieser Angabe steht nix in der Betriebsanleitung und auch im Motorraum konnte ich kein Schild mit Hinweis auf das eingefüllte Öl finden.

Könnt ihr mir da helfen?

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik

Darf ich mal die Runde fragen, woher man weiß welches Öl man für den Motor braucht? Denn wie Woodman schon richtig gesagt hat, steht in der Betriebsanleitung nur BMW Longlife 04 oder Longlife 01.

Aber welchen Typ Öl braucht man denn? OW 40 oder 10W 40 oder welches nun? Zu dieser Angabe steht nix in der Betriebsanleitung und auch im Motorraum konnte ich kein Schild mit Hinweis auf das eingefüllte Öl finden.

Könnt ihr mir da helfen?

0 W 40 wie OHV_44 oben schreibt.

Wie

hier

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44

Lasse den Ölservice aber trotzdem beim :) machen, denn für 3 AW (á 5,37 netto !) mach´ ich mir nicht die Finger dreckig - ausserdem bin ich Grobmotoriker ! :)

Vor allem brauchst Du doch die Bestätigung vom Fachbetrieb für Dein Serviceheft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW Werkstätte füllt falsches Öl ein