ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. BMW max 8000€

BMW max 8000€

Themenstarteram 6. März 2014 um 11:45

Hallo, ich suche mein 2tes auto. Derzeit fahre ich einen 70PS corsa D den ich aber loswerden will. Suche am besten etwas deutsches. Sollte ein diesel sein, aber benziner geht auch i.O Fahre ca 20K km im jahr. Leistung min 130ps also schon sportlich. Verbrauch so gering wie möglich. Unterhalt sollte auch nicht so teuer sein.

Autos die ich bisher gefunden habe:

1) BMW 330D

2) BMW 320td compact

3) BMW 320i

4) Opel Astra 1.9 CDTI

5) BMW 318i

6) Audi A3 2.0 TDI

7) Opel Astra 1.8

8) Opel Astra 2.0 GTC Turbo

der schluckt aber viel

9) BMW 120i

Was haltet ihr von den autos? welchen würdet ihr nehmen? Oder habt ihr andere empfehlungen?

Beste Antwort im Thema

Aber: Es weiß auch jeder dass ein erster Eindruck sehr viel ausmacht.

Klar sollte man sowas nicht an Äußerlichkeiten wie einem Auto festmachen, ist aber in der Praxis einfach so.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten
am 6. März 2014 um 12:44

bei 20tkm im Jahr würde ich bei einen Diesel bleiben und die Benziner vergessen, zu mal du ja auf den Verbrauch guckst

von deinen genannten wäre " sportlich" eigentlich nur der 330d ..die andern sind zu schwer für die PS Zahl oder haben zu wenig PS...aber was ist schon sportlich :D aber wenn man vom Corsa kommt ist glaub alles sportlich und eine Steigerung

ich würde noch nach ein Ford Turnier oder Mondeo als Diesel gucken für 8000 kommste da schon sehr weit..wird ja glaub in Deutschland hergestellt :)

da du ja querbeet ein alle möglichen Autos gepostet hast, stellt sich mir die Frage was den eher dein Geschmack bzw deinen Anforderungen zu trifft

Kommt auch sehr auf dein Fahrprofil an wenn du Landstrasse und viel Stadt fährst wäre ein Klein-Kompaktklasse Auto günstiger, wenns eher lange Autobahn fahrten sind würde ich Richtung Limo/ Kombi gucken da einfach bequemer und Konfortabler

würde noch nach nen 318d oder 320d gucken wenns BMW sein soll oder als KLeinwagen ;) nen 116d-118d

120d ist im Budget nicht drin

Themenstarteram 6. März 2014 um 13:10

Bin gerade den 118d von meinen eltern gefahren und finde den einigermaßen sportlich. Was aber der 8 gang automatik verschuldet ist sonst wäre der schon ziemlich sportlich. Ford und Fiat möchte ich auf keinen fall ;D. Ab welchem baujahr ist der 3er den gut? 2002 findet man viele 2003/2004 hingegen eher selten. Wie findets du den audi a3 den ich verlinkte habe? Da ist halt der turbo kaputt aber den würde ich vielleicht für 500 bekommen. Was ist mit dem opel astra? Gut ist immer noch ein verdammter opel aber 150ps diesel sollten ausreichen. Aber der wiegt auch einiges glaub ich..

Oder einen amerikanischen slk vielleicht? Chrysler Crossfire

naja ich muss erstmal schauen das ich das geld zusammen bekomme weil ich meinen schrott auch loswerden muss. Wie wenn es nicht schlimm genug wäre das er ein verdammter 70ps corsa ist, nein er hat auch noch einen hagelschaden

Themenstarteram 6. März 2014 um 13:13

löschen

Themenstarteram 6. März 2014 um 13:14

sry für doppelpost, komme mit dem forum iwi nicht zurecht ^^

Zitat:

Original geschrieben von BmW_ftw

Bin gerade den 118d von meinen eltern gefahren und finde den einigermaßen sportlich. Was aber der 8 gang automatik verschuldet ist sonst wäre der schon ziemlich sportlich. Ford und Fiat möchte ich auf keinen fall ;D. Ab welchem baujahr ist der 3er den gut? 2002 findet man viele 2003/2004 hingegen eher selten. Wie findets du den audi a3 den ich verlinkte habe? Da ist halt der turbo kaputt aber den würde ich vielleicht für 500 bekommen. Was ist mit dem opel astra? Gut ist immer noch ein verdammter opel aber 150ps diesel sollten ausreichen. Aber der wiegt auch einiges glaub ich..

Der amerikanische slk macht auch einiges her ist aber wohl eher unpraktisch und verbraucht viel..

Chrysler Crossfire

Hi,

von dem A3 würde ich die Finger lassen. Der Händler könnte den Turbo auch für ~1000€ reparieren lassen und den Wagen leicht 2-3t€ teurer verkaufen.

Warum macht er das nicht,weil er genau weiß das da noch mehr kaput ist :rolleyes:

 

Der Crossfire steht auf der Plattform der ersten C-Klasse W202. Sportlich ist das eher nicht :D Ist eher ein Cruiser. Die Motren stammen auch noch aus den 90er Jahren und brauchen Sprit ohne Ende. Da wäre mindestens eine Gasanlage nötig,aber die Reifen kosten z.b. einen Haufen usw.

Gruß tobias

Themenstarteram 6. März 2014 um 14:09

Der crossfie wäre auch schwachsinnig. Vielleicht als sonntagsfahrzeug ^^.

Dachte eigentlich der 118i wäre nicht schlecht, wenn ich allerdings das über die "ruckelproblematik" lese dann lieber finger weg.. Was ist mit dem opel astra oder dem 320d?

am 6. März 2014 um 15:01

von der Anschaffung und vom Unterhalt(Rep nicht einbezogen) ist der Astra den 320d überlegen zumal du auch ein nicht zu altes Model zurückgreifen musst

bekannte Probs beim CDTI sind glaub die Lima Drallklappen und vorallem AGR aber wenns einmal durch repariert ist läufts ;) ab und an ein Turboschaden naja die üblichen Verdächtigen halt..muss ja nicht heissen das es passiert aber die Probleme sind bekannt

BMW 320d wenn du ein gut erhaltenes Exemplar findest auf Herz und Nieren testen

älteres Model und mehr gelaufen zum Vergleich zum Astra

und wirst denk ich mal mehr für nen alten BMW in der Anschaffung zahlen müssen und auch wenns mal zu ner Rep kommt, sowie bei Verschleissteilen Aufschlag BMW

Alternativ halt der 318d E46

E46 Motoren vllt ist das ja noch hilfreich

Themenstarteram 6. März 2014 um 15:17

aber ein BMW ist eben ein BMW. Da gibt es schon einen unterschied ob du mit einem BMW oder Opel vorfährst. Auch wenn die 150ps beim astra vielleich darüber hinwegsehen lassen. Aber vom fahrwerk her und allgemein sollte der bmw besser sein oder? Was hälst du von dem compact 320td klar er ist verdammt hässlich von hinten. Ist aber baujahr 2004. Gibt es sonst noch probleme bei dem compact? Außerdem könnte man bei einem turbo diesel noch 15-20 ps durch chip tuning rausholen. Wenn man den motor gut warm fährt und nicht bis zum roten bereich dreht sollte das keinen großen unterschied bei der haltbarkeit machen oder?

was meint ihr zu diesem exemplar opel gtc opc line Ist mir aber irgendwie zu teuer dafür das er 100K km runter hat und einen unfallschaden hatte

am 6. März 2014 um 18:43

naja der compact sagt mir auch nicht zu..man sogar sagen ich finde den hässlich von hinten :)

Probleme: eigentlich nix weltbewegendes eher Schönheitsfehler bis auf

Turbo kann kaputt gehen, was auch ins Geld geht....

knazende Türdichtungen, kann man aber Vorbeugen bzw leicht beheben

schlecht gedämmt starke Motorvibration

ne straffe Servo

fürn Winter nicht grade die billigsten Reifen kaufen

Drehzahlpendeln beim Kaltstart aber das kenne ich bei Opel auch

Fahrwerk und Heckantrieb spricht natürlich für BMW

Themenstarteram 6. März 2014 um 19:08

drezahlpendel beim kaltstart hab ich auch. Neia ich such mal fleißig weiter nach einem 320D. Im notfall geht auch ein compact ist aber verdammt hässlich das teil.. naja wenn man den billig bekommen würde

Zitat:

Original geschrieben von BmW_ftw

aber ein BMW ist eben ein BMW. Da gibt es schon einen unterschied ob du mit einem BMW oder Opel vorfährst.

:confused:

was gibt es denn da für einen Unterschied wenn man wo vorfährt?

 

Themenstarteram 6. März 2014 um 22:50

Macht halt mehr eindruck vor den frauen außer wenn man mit dem compact ankommt ^^ dann wohl lieber der astra vom design her ;D

am 7. März 2014 um 6:36

Zitat:

Original geschrieben von BmW_ftw

Macht halt mehr eindruck vor den frauen außer wenn man mit dem compact ankommt ^^ dann wohl lieber der astra vom design her ;D

wenn du Frauen beeindrucken willst, such ein Auto mit bequemen Sitzen und einen beleuchteten Kosmetikspiegel, sowie einer Sitzheizung, dann ist es egal ob da Dacia oder Porsche auf der Motorhaube steht.

Die meisten Frauen ist das ziemlich egal solang das Auto fährt

Naja Bmw ist eindeutig beliebter, was aus Umfragen hervorgeht (zB AMS). Ist eine Premiummarke. Klar gibt es sicherlich auch Opel-Fanatiker für die so einer die Krönung des Automobilbaus ist, das ist aber eindeutig eher eine Außnahme..;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen