ForumF32, F33, F36, F82, F83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. BMW M4 (mit Vorschaden)

BMW M4 (mit Vorschaden)

BMW M4 F82 (Coupe)
Themenstarteram 14. Juni 2022 um 9:05

Guten Tag,

 

Ich bräuchte euren Rat zu folgender Sache.

Ich habe mir am Sonntag einen BMW M4 EZ 2015 mit 90.000km angeschaut, fast Vollausstattung bis auf paar so kleinen Gimmicks.

Dieser Wagen sagt mir total zu, preislich wär er auch im Rahmen wenn man den aktuellen Markt so an sieht.

Da ich sehr vorsichtig bei sowas bin lese ich mir immer erst die FIN aus um zu erfahren wie der Wagen gewartet wurde, ob ein Unfall war etc. und so kam jetzt der folgende Dämpfer:

 

In diesem Fall hatte der Wagen Mitte 2016 einen Unfall erlitten, die ganze Instandsetzung ist im "Bericht" vermerkt, mit den Teilen die erneuert wurden sowie die Blecharbeiten. Leider habe ich keine Bilder zum Unfall weder Gutachten oder Rechnung der Wartung um diesen genauer einschätzen zu können. Was ich weiß ist das der schaden in einer BMW Vertragswerkstatt repariert wurde.

Um jetzt die Größe des Unfalls bisschen einschätzen zu könne habe ich nun eben Anhand des Berichtes die erneuerten Teile, den aktuellen Kaufpreis genommen + die ganzen AW die angefallen sind zusammengerechnet und komme auf folgendes:

Neuteile: ca. 1800€ (aktuelle Teile Preise), Arbeitszeit ca. 3200€ (Insgesamt 184 AW, gerechnet mit einem AW Satz von 17,20€). Treffer war hinten links. Es steht nichts drin das die Achse was abbekommen hat, weder Spur oder Sachen der gleichen haben eingestellt werden müssen

 

Was würdet ihr sagen? Kommt das hin oder nicht? Und soll man so einen Wagen kaufen oder nicht?

 

Beste Grüße

Ähnliche Themen
43 Antworten
Themenstarteram 14. Juni 2022 um 13:40

Zitat:

@passatsucher schrieb am 14. Juni 2022 um 15:32:53 Uhr:

Zitat:

@DjAkkuflex schrieb am 14. Juni 2022 um 13:39:20 Uhr:

 

Eine Händlernummer (wenn es eine ist habe ich) jedoch weiß ich nicht wie ich durch diese den Händler raus finden kann.

Der Vater deines Bekannten sollte das doch bestimmt rausfinden können.

Hab mittlerweile den Händler fündig machen können, jedoch gibt dieser keine Bilder, Rechnungen etc. raus an dritte aufgrund von Datenschutz was total verständlich ist. Und den Besitzer dem der Unfall im Jahre 2016 passierte kenne ich nicht.

Themenstarteram 14. Juni 2022 um 13:44

Zitat:

@Patrick260284 schrieb am 14. Juni 2022 um 15:36:47 Uhr:

Ich sag mal so, wenn das ganze bei BMW instandgesetzt wurde, dann braucht man sich hier keine Gedanken bezüglich Pfusch o.ä. machen.

Jedoch, ist so ein Schaden immer schwierig beim Weiterverkauf. Wenn dich das nicht stört oder du den Wagen eh bis Ultimo behalten willst, dann spricht doch nichts dagegen?

Das sind dann immer so die Argumente mit denen ich dann selbst kämpfe weil ich jetzt schon ausgehe den Wagen lange fahren zu wollen aber es kann sich ja alles so schnell ändern.

Mir direkt spricht nichts dagegen, da eben der schaden bei einem Vertragshändler wieder repariert wurde, alles in der Datenbank bis zur kleinsten schraube vermerkt wurde und dieser eben auch schon 2016 war, also auch schon 6 Jahre her und am Wagen sieht man absolut gar nichts das dieser jemals einen Rempler hatte.

Nur das mit dem Wiederverkauf würd dann eine Geschichte für sich werden...

Zitat:

@DjAkkuflex schrieb am 14. Juni 2022 um 15:44:45 Uhr:

Nur das mit dem Wiederverkauf würd dann eine Geschichte für sich werden...

Wenn der Verkäufer diesen Nachteil mit einem passenden Nachlass ausgleicht passt es doch auch für dich beim Verkauf wieder, oder?

Abgesehen davon. Je älter ein Auto wird, desto weniger spielen kleine Unfallschäden eine Rolle.

Schäden bei modernen Autos sind wirklich oft sehr teuer. Nur um das einzuordnen. Mir ist mal ein Opa auf meinen stehenden BMW hinten draufgefahren.

Am Kofferraum war es eingedellt, Licht war ok. Karosserie/ Spur etc hat wohl nichts abbekommen. Die Verstärkung der versenkten AHK hat laut Gutachter wohl Größeres verhindert.

Mit dem Auto konnte ich ganz normal weiterfahren. Der TÜV Gutachter hatte damals einen Schaden von 13500€ plus 1300€ Wertminderung festgesetzt, denn es sollte eine neuer Kofferraum Deckel drauf (Alu), die Abgasanlage wurde ersetzt und auch die AHK, weil angeblich Ausbau und Röntgen teurer wäre als ersetzen…

Da sieht man mal, wie schnell man bei > 10k€ ist und das war fast nur kosmetisch…

Bei BMW hatte es nachher ein bisschen weniger gekostet aber nicht viel.

Zitat:

@DjAkkuflex schrieb am 14. Juni 2022 um 15:40:27 Uhr:

..... jedoch gibt dieser keine Bilder, Rechnungen etc. raus an dritte aufgrund von Datenschutz was total verständlich ist.

Was jetzt an Bildern des Schadens Datenschutzgründen unterliegen soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Die Rechnung kann man auch bearbeiten, dass man die persönlichen Angaben eben nicht mehr sehen kann. Das wäre das Einzige was dem Datenschutz unterliegt. Aber hinter diesem Kram wird sich immer schön versteckt und der Käufer ist am Ende, im wahrsten Sinne des Wortes, der Dumme!

Zitat:

@passatsucher schrieb am 14. Juni 2022 um 16:25:06 Uhr:

Zitat:

@DjAkkuflex schrieb am 14. Juni 2022 um 15:40:27 Uhr:

..... jedoch gibt dieser keine Bilder, Rechnungen etc. raus an dritte aufgrund von Datenschutz was total verständlich ist.

Was jetzt an Bildern des Schadens Datenschutzgründen unterliegen soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Die Rechnung kann man auch bearbeiten, dass man die persönlichen Angaben eben nicht mehr sehen kann. Das wäre das Einzige was dem Datenschutz unterliegt. Aber hinter diesem Kram wird sich immer schön versteckt und der Käufer ist am Ende, im wahrsten Sinne des Wortes, der Dumme!

Ist halt leider wie bei den digitalen Servicenachweisen, die unterliegen ja auch dem Datenschutz :D

makes sense...

Themenstarteram 14. Juni 2022 um 16:32

Zitat:

@passatsucher schrieb am 14. Juni 2022 um 16:25:06 Uhr:

Zitat:

@DjAkkuflex schrieb am 14. Juni 2022 um 15:40:27 Uhr:

..... jedoch gibt dieser keine Bilder, Rechnungen etc. raus an dritte aufgrund von Datenschutz was total verständlich ist.

Was jetzt an Bildern des Schadens Datenschutzgründen unterliegen soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Die Rechnung kann man auch bearbeiten, dass man die persönlichen Angaben eben nicht mehr sehen kann. Das wäre das Einzige was dem Datenschutz unterliegt. Aber hinter diesem Kram wird sich immer schön versteckt und der Käufer ist am Ende, im wahrsten Sinne des Wortes, der Dumme!

Ja das hab ich dem Herren am Telefon auch gesagt, jedoch war dann schon mal ein Problem wo dann ein Vorbesitzer zu denen kam & sich beschwert hat was das soll Daten raus zu geben etc. Und seit diesem Vorfall macht das Autohaus dies nicht mehr & nehmen das Datenschutz Gesetz von 2018 (hat er bestimmt 5x erwähnt) sehr ernst.

Da dacht ich mir auch super??

Themenstarteram 14. Juni 2022 um 16:36

Zitat:

@crus_gs schrieb am 14. Juni 2022 um 16:16:02 Uhr:

Schäden bei modernen Autos sind wirklich oft sehr teuer. Nur um das einzuordnen. Mir ist mal ein Opa auf meinen stehenden BMW hinten draufgefahren.

Am Kofferraum war es eingedellt, Licht war ok. Karosserie/ Spur etc hat wohl nichts abbekommen. Die Verstärkung der versenkten AHK hat laut Gutachter wohl Größeres verhindert.

Mit dem Auto konnte ich ganz normal weiterfahren. Der TÜV Gutachter hatte damals einen Schaden von 13500€ plus 1300€ Wertminderung festgesetzt, denn es sollte eine neuer Kofferraum Deckel drauf (Alu), die Abgasanlage wurde ersetzt und auch die AHK, weil angeblich Ausbau und Röntgen teurer wäre als ersetzen…

Da sieht man mal, wie schnell man bei > 10k€ ist und das war fast nur kosmetisch…

Bei BMW hatte es nachher ein bisschen weniger gekostet aber nicht viel.

Das glaube ich dir auch aufs Wort.

Jedoch kann ich jetzt den Schaden nur anhand der Daten die ich aus dem Auszug habe einschätzen.

Und wenn ich da 1800€ Materialkosten habe (neue Stoßstange, Reflektoren etc.) + 2300€ an Instandsetzungskosten (128 AW insgesamt * 18€ pro AW) kann ich mir den Schaden kaum so groß vorstellen.

Aber das kann ich hald eben ohne Bilder, Gutachten oder Kostenvoranschlag/Rechnung nicht belegen...

Themenstarteram 14. Juni 2022 um 16:39

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 14. Juni 2022 um 16:07:04 Uhr:

Zitat:

@DjAkkuflex schrieb am 14. Juni 2022 um 15:44:45 Uhr:

Nur das mit dem Wiederverkauf würd dann eine Geschichte für sich werden...

Wenn der Verkäufer diesen Nachteil mit einem passenden Nachlass ausgleicht passt es doch auch für dich beim Verkauf wieder, oder?

Abgesehen davon. Je älter ein Auto wird, desto weniger spielen kleine Unfallschäden eine Rolle.

Wo würdest du denn so ein Auto beim aktuellen Markt dann preislich einordnen?

Wenn alles bei BMW gemacht worden ist, würde ich mir den Spaß an dem Auto nicht verderben lassen. Zumal du ja über "AIR" (BMW internes System) über jede Minute Arbeit eine Übersicht hast

Zitat:

@DjAkkuflex schrieb am 14. Juni 2022 um 18:39:13 Uhr:

Wo würdest du denn so ein Auto beim aktuellen Markt dann preislich einordnen?

Das ist wohl ohne stundenlange Recherche schwer zu sagen. Da bist du sicher besser orientiert als ich.

Wenn du das Angebot schon attraktiv fandest würde ich da gefühlsmäßig 3000 bis 5000 Nachlass für den verschwiegenen Unfallschäden als angemessen sehen.

Themenstarteram 14. Juni 2022 um 17:31

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 14. Juni 2022 um 19:03:16 Uhr:

Zitat:

@DjAkkuflex schrieb am 14. Juni 2022 um 18:39:13 Uhr:

Wo würdest du denn so ein Auto beim aktuellen Markt dann preislich einordnen?

Das ist wohl ohne stundenlange Recherche schwer zu sagen. Da bist du sicher besser orientiert als ich.

Wenn du das Angebot schon attraktiv fandest würde ich da gefühlsmäßig 3000 bis 5000 Nachlass für den verschwiegenen Unfallschäden als angemessen sehen.

Ich war ja schon vor Ort, das Auto besichtigt und für gut empfunden. Hab insgesamt 4.000€ raus holen können gegenüber dem inserierten Preis. Jedoch weiß ich trotzdem nicht ob der Preis den ich zahlen würde trotzdem noch zu hoch ist? Der Vorbesitzer, da wo ich war & das Auto angesehen habe wusste rein gar nichts von dem Unfall wie er mir mitteilte und anhand seiner Reaktion würd ich das fast auch unterschreiben das er echt nichts wusste...

Preis ist trotzdem im hohen 3X.XXX€ Bereich.

Themenstarteram 14. Juni 2022 um 17:33

Zitat:

@MotoSan schrieb am 14. Juni 2022 um 18:50:19 Uhr:

Wenn alles bei BMW gemacht worden ist, würde ich mir den Spaß an dem Auto nicht verderben lassen. Zumal du ja über "AIR" (BMW internes System) über jede Minute Arbeit eine Übersicht hast

Korrekt, über das „AIR“ hab ich nämlich ausgelesen & bin auch eben dadurch auf dies gestoßen.

Aber würde dann meine Rechnung mit dem tatsächlichen Schadenswert hinkommen oder nicht?

Also wenn Du bedenkst dass bei meinem „kosmetischen“ Problem schon 8000 Material, 2000 Lackieren und 3500 AW entstanden sind und laut Gutachter nur 1300 Wertverlust bei einem nahezu Neuwagen mit über 80k Listenpreis (also so gesehen nur 1,5% Wertverlust)….

Dann solltest Du, wenn Du Die unsicher bist aber generell mit einer kleineren Reparatur kein Problem hast, einfach mal pokern und sagen dass Du den Wagen für nicht 4000 sondern 5500 Rabatt nimmst. Dann hast Du nochmal zusätzlich 1500 „Unfall“ Rabatt und solltest bei einem unerwarteten Wiederverkauf auch damit leben können bisschen runterzugehen, falls Du nicht sofort jemanden findest.

Unter 40k gibt es meistens nur Schrott. Letztendlich kann dir die Entscheidung keiner abnehmen und du musst entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen