BMW M4 auf dem Prüfstand: 499PS! Stock!

BMW

https://www.facebook.com/NeuhausMotorsportGmbh
Stelle ich hier nur mal zur Info rein, interessiert bestimmt den einen oder anderen.

"Heue bei Novidem AG, wurde der erste BMW M4 F82 vom Autohaus Neuhaus AG mit unglaublichen 499.5 PS und 607Nm gemessen im Original Zustand!! (Werksangaben 431Ps/)

Grüsse..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@6ender schrieb am 31. Januar 2015 um 17:32:25 Uhr:


Typische Prüfstandsergebnisse.
Vogelwild

Hast du eigentlich irgendwelche Störungen mit dir selber ? Geht es dir nicht gut , oder was ist genau dein Problem ???

Ich kann nicht verstehen das jemand sich hier EXTRA wie ein kleines Kind benimmt und einfach in mehreren Threads gleichzeitig immer wieder dazwischenfunkt und ein "blödes" und sinnloses Kommentar ablässt was absolut NICHTS zur Sache hilft und oder irgendwie jemanden in diesem oder anderen thread weiterbringt....

Hast du da jetzt irgendwie seit kurzem Spass dran oder wie soll ich das verstehen ?

Was hast du jetzt mit deinem z.B. "Vogelwild" wieder erreicht?

Kindischer geht's kaum !

Wenn du nix sinnvolles zum Beitrag hinzufügen kannst dann behalt deine oberschlauen Kommentare für dich und lass die Leute hier in ruhe....

60 weitere Antworten
60 Antworten

Knapp 16% Abweichung erscheinen mir doch etwas arg viel. Entweder, dass war ein ehemaliges Pressefahrzeug, die Messung war fehlerhaft oder der falsche Wert wurde aus dem Messprotokoll abgelesen.

Zitat:

@Mo550d schrieb am 29. Januar 2015 um 22:56:00 Uhr:



Zitat:

@6ender schrieb am 29. Januar 2015 um 22:52:12 Uhr:


Lass es.
Das Geld für das Schätzeisen kannst dir sparen
Kann doch nicht sein, oder ?

Es wird doch irgendwo da draussen einen verlässlichen Prüfstand geben...

Ich hab mal irgendwo gelesen (eventuell M-forum.de), dass dieses Unternehmen hier mit seinen Prüfständen verlässliche Werte liefern soll:

http://www.maha.de/leistungspruefung.htm

Grüße
idrive

Hi erstmal, bin neu angemeldet hier,aber lese schon eine Zeit lang mit im M4 Blog😉 Ich bin auch stolzer Besitzer eines F82 M4 und war wegen zahlreicher Probleme letzen Dienstag auf einem seriösen Prüfstand(Fa. ECS Performance in Krefeld am Niederrhein)
Zu meinem Erstaunen war dort noch ein Kunde mit einem M4 😉) auch er wollte wissen was der Kleine so hat. Sein Km-Stand betrug ca. 2500 und meiner ca. 6000. Ich muss dazu sagen, bei mir ist 2 Tage vorher eine neue Software aufgespielt worden und von dem anderen Kunden war Datenstand Oktober (Auslieferungsstand)!! Soooo: meiner hatte 456PS / 557NM Der andere Kunde hatte 469PS / 655 NM ..... Die Verlustleistung war bei beiden um die ca. 30 PS. Ja, da hab ich auch nicht schlecht gestaunt 🙂) Also, der Drehmoment- Unterschied ist schon extrem...... Hoffe, ich konnte euch zu dem Thema ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Achso, ECS hat schon 5 M4 gemessen und alle lagen zwischen 445-455 PS. Grüße aus Mönchengladbach

Typische Prüfstandsergebnisse.
Vogelwild

Ähnliche Themen

Zitat:

@6ender schrieb am 31. Januar 2015 um 17:32:25 Uhr:


Typische Prüfstandsergebnisse.
Vogelwild

Hast du eigentlich irgendwelche Störungen mit dir selber ? Geht es dir nicht gut , oder was ist genau dein Problem ???

Ich kann nicht verstehen das jemand sich hier EXTRA wie ein kleines Kind benimmt und einfach in mehreren Threads gleichzeitig immer wieder dazwischenfunkt und ein "blödes" und sinnloses Kommentar ablässt was absolut NICHTS zur Sache hilft und oder irgendwie jemanden in diesem oder anderen thread weiterbringt....

Hast du da jetzt irgendwie seit kurzem Spass dran oder wie soll ich das verstehen ?

Was hast du jetzt mit deinem z.B. "Vogelwild" wieder erreicht?

Kindischer geht's kaum !

Wenn du nix sinnvolles zum Beitrag hinzufügen kannst dann behalt deine oberschlauen Kommentare für dich und lass die Leute hier in ruhe....

meiner hatte 474,3 ps. Software Juli. Km stand 9500

Zitat:

@tbwen schrieb am 31. Januar 2015 um 19:29:32 Uhr:


meiner hatte 474,3 ps. Software Juli. Km stand 9500

Und wieviel Drehmoment ?

Zitat:

Hast du eigentlich irgendwelche Störungen mit dir selber ? Geht es dir nicht gut , oder was ist genau dein Problem ???

Ich kann nicht verstehen das jemand sich hier EXTRA wie ein kleines Kind benimmt und einfach in mehreren Threads gleichzeitig immer wieder dazwischenfunkt und ein "blödes" und sinnloses Kommentar ablässt was absolut NICHTS zur Sache hilft und oder irgendwie jemanden in diesem oder anderen thread weiterbringt....

Hast du da jetzt irgendwie seit kurzem Spass dran oder wie soll ich das verstehen ?

Was hast du jetzt mit deinem z.B. "Vogelwild" wieder erreicht?

Kindischer geht's kaum !

Wenn du nix sinnvolles zum Beitrag hinzufügen kannst dann behalt deine oberschlauen Kommentare für dich und lass die Leute hier in ruhe....

Mo550d du solltest dich lieber mal selbst fragen wer hier eine Störung hat wenn man wegen so etwas so reagiert. :-)

Zitat:

@Rebbelish schrieb am 31. Januar 2015 um 22:45:04 Uhr:



Zitat:

Hast du eigentlich irgendwelche Störungen mit dir selber ? Geht es dir nicht gut , oder was ist genau dein Problem ???

Ich kann nicht verstehen das jemand sich hier EXTRA wie ein kleines Kind benimmt und einfach in mehreren Threads gleichzeitig immer wieder dazwischenfunkt und ein "blödes" und sinnloses Kommentar ablässt was absolut NICHTS zur Sache hilft und oder irgendwie jemanden in diesem oder anderen thread weiterbringt....

Hast du da jetzt irgendwie seit kurzem Spass dran oder wie soll ich das verstehen ?

Was hast du jetzt mit deinem z.B. "Vogelwild" wieder erreicht?

Kindischer geht's kaum !

Wenn du nix sinnvolles zum Beitrag hinzufügen kannst dann behalt deine oberschlauen Kommentare für dich und lass die Leute hier in ruhe....

Mo550d du solltest dich lieber mal selbst fragen wer hier eine Störung hat wenn man wegen so etwas so reagiert. :-)

Ich habe ehrlich gesagt die ganze Zeit nichts dazu gesagt, weil er das in meinem Thread den ich vor paar Tagen geöffnet habe auch die ganze Zeit solche sinnloses Kommentare hinterlassen hat ohne da auch nur einer Person zu helfen.....Zum Glück hat der Moderator das selber einfach gelöscht als er den ganzen Thread verschoben hat und dann habe ich mal geschaut das er das jetzt bereits mehrmals gemacht hat in mehreren Threads und frage mich was in so einem Menschen überhaupt vorgeht ?!?

Aber wie gut das du jetzt auch nochmals deine 2 Cent dazugegeben hast 😉

Für mich ist das Thema erledigt , es gibt halt Leute hier im Forum die möchten gerne teilen , helfen und Info's bzw. Erfahrungen austauschen UND es gibt Leute die einfach nur nerven und stören möchten oder sinnlose Kommentare hinterlassen um zu irgendwie aufzufallen....naja wer's braucht.

P.s Niemanden kann jemanden seine Meinung aufzwingen , aber man kann vernünftig argumentieren und erklären und das geht sogar auf eine höfliche Art und weise , so würde es auch mehr Spaß hier machen....

Schönen Abend noch Leute.

Macht was ihr wollt.

Hier hab ich auf die schnelle mal nen Artikel der Sport Auto gefunden der genau meine Bedenken ausdrückt: http://www.breunitreff.de/board/jgs_portal.php?id=59

Für alle Lesefaulen: es geht um einen Audi RS4 als 100.000km Dauertester. Audi hat vorab die Leistung auf einem genauen Motorenprüfstand ermittelt: 375PS.

Dann wurde der Rollenprüfstand peinlich genau vorbereitet.
Nach Abzug aller theoretischen Abweichungen wurde mit einer Leistungsmessung zwischen 340 bis 440PS gerechnet.

1.Messung ergab 431PS

2.Messung ergab 395PS

Jetzt kann jeder selbst mal drüber nachdenken wie sinnhaft solche Prüfstandsläufe sind und was damit ermittelt werden kann.

Zitat:

@MVIER schrieb am 31. Januar 2015 um 16:59:20 Uhr:


Hi erstmal, bin neu angemeldet hier,aber lese schon eine Zeit lang mit im M4 Blog😉 Ich bin auch stolzer Besitzer eines F82 M4 und war wegen zahlreicher Probleme letzen Dienstag auf einem seriösen Prüfstand(Fa. ECS Performance in Krefeld am Niederrhein)
Zu meinem Erstaunen war dort noch ein Kunde mit einem M4 😉) auch er wollte wissen was der Kleine so hat. Sein Km-Stand betrug ca. 2500 und meiner ca. 6000. Ich muss dazu sagen, bei mir ist 2 Tage vorher eine neue Software aufgespielt worden und von dem anderen Kunden war Datenstand Oktober (Auslieferungsstand)!! Soooo: meiner hatte 456PS / 557NM Der andere Kunde hatte 469PS / 655 NM ..... Die Verlustleistung war bei beiden um die ca. 30 PS. Ja, da hab ich auch nicht schlecht gestaunt 🙂) Also, der Drehmoment- Unterschied ist schon extrem...... Hoffe, ich konnte euch zu dem Thema ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Achso, ECS hat schon 5 M4 gemessen und alle lagen zwischen 445-455 PS. Grüße aus Mönchengladbach

Ist jetzt nur mal so ne Verständnisfrage. PS sind das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl. Wenn jetzt der eine Wagen 557nm und der andere 655nm entwickelt kann mathematisch nicht fast die gleiche PS zahlen rauskommen. Außer man misst die Leistung bei unterschiedlichen Drehzahlen, allerdings wäre dann jede Messung im Vergleich sinnfrei. Falls ich da was falsch verstanden habe möge man mich berichtigen....

Zitat:

@6ender schrieb am 1. Februar 2015 um 10:19:36 Uhr:


Hier hab ich auf die schnelle mal nen Artikel der Sport Auto gefunden der genau meine Bedenken ausdrückt: http://www.breunitreff.de/board/jgs_portal.php?id=59
...

Ich kenne den Bericht und stimme daher auch dem damaligen Fazit der Sport Auto zu.

Umso erstaunlicher finde ich, dass die Sport Auto mittlerweile wieder dazu übergegangen ist, solche Prüftstandsmessungen durchzuführen.

Anscheinend war der Druck der Leserschaft, die sich trotz Kenntnis des Artikels immer wieder für Prüfstandsmessungen ausgesprochen hat, zu groß. Das war regelmäßig auch in den Leserbriefen nachzulesen.

Wie sagt man so schön: "Wer misst, misst Mist!"

Das Problem aus meiner Sicht ist bei solchen Prüfständen, dass man von der Radleistung auf die Motorleistung kommen muss. Da werden dann ein paar Annahmen getroffen. Zudem will ich hier nichts unterstellen aber zufriedene Kunden bekommt man dann wenn das Ergebnis positiv ist.

@tomato: Der Spruch wurde uns in der Schule schon eingetrichtert. Man verändert alleine durch die Messung das Messergebnis.

Zitat:

@Retundant schrieb am 1. Februar 2015 um 11:10:36 Uhr:


Wenn jetzt der eine Wagen 557nm und der andere 655nm entwickelt kann mathematisch nicht fast die gleiche PS zahlen rauskommen. Außer man misst die Leistung bei unterschiedlichen Drehzahlen

Mit der Drehzahl bist Du auf der richtigen Spur.

Die beiden Angaben der Höchstleistung und des maximalen Drehmoments beziehen sich auf die Drehzahl, bei der dieser Wert anliegt, das ist in der Regel nicht der gleiche Drehzahlbereich.

Beispielsweise hat ein 2,0ltr Saugmotor eine Höchstleistung von 150PS bei 6.000U/min und ein maximales Drehmoment von 200NM bei 4.000U/min (das sind jetzt nur Beispielwerte für einen fiktiven Motor). Danach fällt das Drehmoment wieder langsam ab. Die Leistungskurve steigt trotzdem noch weiter an, da die Multiplikation aus Drehmoment und Drehzahl dennoch eine Steigerung ergibt. Erst ab 6.000U/min fällt auch die Leistungskurve wieder ab, da die Drehzahlerhöhung nicht mehr ausreicht, um den Drehmomentverlust auszugleichen.
Anhand dieses Beispiels kann man eine klassische Leistungs- und Drehmomentkurve sehen, die das von mir beschriebene Ergebnis veranschaulicht.

Heutige Turbomotoren haben dagegen oftmals Plateus, bei dem sowohl die Leistung als auch das maximale Drehmoment über ein gewisses Drehzahlspektrum auf einem gleichbleibenden Niveau bleibt. Das kann dann auch mal so aussehen. Gut erkennbar ist hier, wie die Drehmomentkurve mit dem Erreichen der Höchstleistung stark in den Keller geht. Man könnte also auch sagen, dass der Motor ab diesen Moment gedrosselt wird, damit die absolute Höchstleistung nicht überschritten wird. Bei Turbomotoren ist sowas durch die Ladedruckregelung völlig problemlos möglich. So kann der Hersteller ein und denselben Motor mit geringstem Aufwand und zu niedrigen Kosten in verschiedenen Leistungstufen anbieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen