ForumF32, F33, F36, F82, F83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. BMW F32 Alpine Soundsystem selbst einbauen

BMW F32 Alpine Soundsystem selbst einbauen

BMW 4er F32 (Coupé)
Themenstarteram 5. Mai 2024 um 11:22

Guten Tag,

einbauen wollte ich das Alpine-soundsystem, bin aber gescheitert beim verkabeln des neuen Kabelbaums. Die Stecker der Türlautsprecher, von der Tür in den Innenraum, habe ich nicht gefunden. Sonst war alles ganz einfach.

Wer hat einen Tipp?

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo…ich hoffe das Video hilft weiter.

https://www.youtube.com/watch?v=5A7gcMuaarI

Themenstarteram 6. Mai 2024 um 16:59

Hallo Suzyy, danke für den Hinweis, ich werde mich wieder ins Auto knie und die Steckverbindung suchen. Ich werde berichten.

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 17:07

Guten Tag zusammen, jetzt war ich noch einmal dabei habe es aber aufgegeben und nach dem zusammenbauen hat dann leider der Bildschirm nicht mehr funktioniert, der Kofferaum ließ sich nicht mehr öffnen und so einiges mehr. das Auto fährt zwar noch aber ich bin am verzweifeln.

Damit so viele Dinge nicht mehr funktionieren, muss schon was schiefgelaufen sein. Da hast du wohl was verkehrt zusammengesteckt oder vergessen etwas wieder anzuschließen. Deine Verzweiflung ist verständlich, bringt dich aber nicht weiter. Für den Anfang würde ich mal Fehler auslesen.

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 18:55

Ich werde es versuchen.??

Zitat:

@GHVolvo schrieb am 6. Mai 2024 um 18:59:05 Uhr:

Hallo Suzyy, danke für den Hinweis, ich werde mich wieder ins Auto knie und die Steckverbindung suchen. Ich werde berichten.

Ich hab das Alpine-Kit in meinem F20 auch drin, der Einbau ist identisch zum F30. In meinem früheren E90 hatte ich die vorherige Variante (Verstärker im Kofferraum) selbst eingebaut und codieren lassen.

Das verlinkte Video ist super gemacht, ich bin allerdings überhaupt nicht der Meinung, dass der Einbau der neueren Variante einfacher sein soll. Als ich vor Kauf dann die Einbauanleitung durchgelesen hatte, hab ich mich entschieden, es gleich beim BMW-Händler einbauen zu lassen. Bei der älteren Variante muss nämlich nicht das halbe Amaturenbrett auseinandergeschraubt werden. Einzig die Vordersitze müssen ausgebaut werden, um den Anschluss für die Basslautsprecher umzustecken. Strom wird direkt im Kofferraum von der Batterie abgenommen. Der restliche Aufwand (Türverkleidungen, Spiegeldreicke, etc. ist ähnlich). Der Klang allerdings kommt deutlich nicht an die ältere Variante ran, zumindest nicht bei mir im F20.

Was ich Dir aber eigentlich mitteilen möchte (wenn alles wieder funktioniert bei Dir): es gab eine Puma bezüglich der Stromversorgung. Achte mal drauf, ob die Änderung bei Deinem Kit mittlerweile inkludiert ist, oder ob Du die Puma noch zusätzlich beachten müsstest.

 

Themenstarteram 16. Mai 2024 um 19:41

Danke für die Antwort,

der Fehler ist ein On-Off Fehler. mal funktioniert alles mal wieder nicht. Jetzt steht er in der Werkstatt und die kümmern sich. Mal sehen was es war.

Themenstarteram 17. Mai 2024 um 17:17

Hallo zusammen, jetzt ist das Auto wieder in Ordnung.??Es waren keine Steuergeräte def., aber es mußten einige neu programiert werden. Eigentlich wollte die BMW-Werkstatt das Soundsystem gleich fertig einbauen, aber das Kabel was zum Kabelbaum der neuen Endstufe gehört haben sie nicht gefunden, es lag mit der Enstufe im Kofferaum??. Jetzt muss die Endstufe noch angeschlossen. Das ganze hat 1200 Euro gekostet. Hinterher ist man immer schlauer.

Schöne Pfingsttouren wünsche ich allen

Zitat:

@GHVolvo schrieb am 17. Mai 2024 um 19:17:01 Uhr:

Hallo zusammen, jetzt ist das Auto wieder in Ordnung.??Es waren keine Steuergeräte def., aber es mußten einige neu programiert werden. Eigentlich wollte die BMW-Werkstatt das Soundsystem gleich fertig einbauen, aber das Kabel was zum Kabelbaum der neuen Endstufe gehört haben sie nicht gefunden, es lag mit der Enstufe im Kofferaum??. Jetzt muss die Endstufe noch angeschlossen. Das ganze hat 1200 Euro gekostet. Hinterher ist man immer schlauer.

Schöne Pfingsttouren wünsche ich allen

Konnte man in etwa grob sagen, wie es überhaupt zu den Ausfällen gekommen ist?

Hast Du es wenigstens gleich codieren lassen? Sonst musst Du eh nochmals hin.

Themenstarteram 18. Mai 2024 um 9:17

Guten Tag, das haben sie mir bei BMW nicht verraten, vermutlich weil ich beimEinbau nicht die Batterie abgeklemmt habe. Codiert haben sie alles neu, aber die Endstufe ist noch nicht angeschlossen.

Schönes Pfingstwochenende

Zitat:

@GHVolvo schrieb am 18. Mai 2024 um 11:17:38 Uhr:

Guten Tag, das haben sie mir bei BMW nicht verraten, vermutlich weil ich beimEinbau nicht die Batterie abgeklemmt habe. Codiert haben sie alles neu, aber die Endstufe ist noch nicht angeschlossen.

Schönes Pfingstwochenende

Ok, Batterie nicht abgeklemmt, aber die halbe Elektrik umgestöpselt.... :rolleyes:

Wenn Du zuhause mal eine Deckenlampe anschließen solltest, dann mach wenigstens da die Sicherung vorher raus...

Mit Codieren meinte ich nicht, dass man Deine abgestürzten Steuergeräte wieder zum Leben erweckt hat, sondern, dass das Hifi-Kit im Fahrzeug registriert werden muss (ich meine SA676 gilt nach wie vor). Ob das aber schon vor Einbau des Verstärkers überhaupt möglich ist, kann ich leider nicht beantworten.

 

Themenstarteram 18. Mai 2024 um 18:38

Danke für die Antwort, aber jetzt überlasse ich es der Fachwerkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. BMW F32 Alpine Soundsystem selbst einbauen