ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. BMW 5.30d oder BMW 7.30d

BMW 5.30d oder BMW 7.30d

Themenstarteram 3. August 2013 um 22:15

Hallo an alle bin seit paar minuten angemeldet weil ich etwas Hilfe brauche :-) also möchte mir ein gebraucht Wagen kaufen habe als Budget Max 15000 Euro...wollte gerne einen BMW 3.30 d haben doch ab Baujahr 2005 Kosten die genauso wie ein BMW 5.30d mit einer besseren Ausstattung daher haben die 5er eher meine Interesse erweckt doch mein Freund fährt einen BMW 7.45i und wollte der vielleicht als Diesel anschaffen meine bitte ist, welches ist ein zuverlässiges Auto vom Verbrauch von Kosten sei es unterhalt und Elektronik es muss wenn ein M Paket sein wobei natürlich der 7 er super Ausstattung hat aber wie sind die Kosten bei ersatzteilen falls ihr Erfahrung habt könnt ihr es gerne mitteilen.

Vielen dank jetzt schon mal :-)

Beste Antwort im Thema
am 4. August 2013 um 10:03

Bin ich der Einzige, der beim Lesen dieses Threads an die jüngst begonnenen Ferien denken muss?

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten
Themenstarteram 3. August 2013 um 22:16

Bevor ich es vergesse das Auto was ich haben möchte muss wenn dann ein Limousine sein und wie sind die xd

am 3. August 2013 um 22:30

Für 15.000 € bekommst du in der Regel runtergerockte 7er Diesel mit Kilometerständen ab 200.000 km  oder bei irgendwelchen Fähnchen Kiesplatzhändlern mit unaussprechlichen Inhabernamen Tachogedrehte für ein paar Mille weniger  An Reparatur Wartungs und Verschleißkosten lege mal so was zwischen 3-5 Mille im Jahr zur Seite.

so gering wie der Unterschied preislich zwischen 3er und 5er auch sein mag, so groß ist der

Sprung vom 5er zum 7er. Egal bei welchen Kosten. Schlimm wird es in der Werkstatt.

Ich würde keinen 7er kaufen, es sei denn Du hast das Geld wirklich über und es ist ein

echtes Spaßauto. Wenn Du den Wagen wirklich täglich benötigst und täglich nutzt, ist der

5er die richtige Wahl. Auch in Anbetracht dessen, was Du schon beim Vergleich 3er zum

5er festgestellt hast.

am 4. August 2013 um 6:51

Zitat:

Bevor ich es vergesse das Auto was ich haben möchte muss wenn dann ein Limousine sein und wie sind die xd

Der E65 hat kein Allrad.:rolleyes:

Somit bleibt nur der E60 übrig.:eek:

Zuverlässig sind beide, wenn aber der elektronik Teufel zuschlägt leert sich dein

Portmonee schneller als die Griechische Staatskasse, die Mechanik

ist zum glück weniger anfällig als bei den Vorgängern E38 und E39.:)

Im Unterhalt ist der 7er natürlich teuer als der 5er wenn auch nicht um Welten.:cool:

Ist ja auch logisch da die Teile wie zb. Bremsen u. Achsen größer ausfallen.:cool:

Mindestens die Hälfte des Kaufpreises solltest Du als Rücklage für zukünftige Reparaturen als Reserve auf der Seite haben. Finde übrigens die Kaufabsicht vom 3er über 5er zum 7er schon beeindruckend.:D

Themenstarteram 4. August 2013 um 8:16

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434

Zitat:

Bevor ich es vergesse das Auto was ich haben möchte muss wenn dann ein Limousine sein und wie sind die xd

Der E65 hat kein Allrad.:rolleyes:

Somit bleibt nur der E60 übrig.:eek:

Zuverlässig sind beide, wenn aber der elekronik Teufel zuschlägt leert sich dein

Portmonee schneller als die Griechische Staatskasse, die Mechanik

ist zum glück weniger anfällig als bei den Vorgängern E38 und E39.:)

Im Unterhalt ist der 7er natürlich teuer als der 5er wenn auch nicht um Welten.:cool:

Ist ja auch logisch da die Teile wie zb. Bremsen u. Achsen größer ausfallen.:cool:

Danke für die nette ausführliche Info mein Freund

Themenstarteram 4. August 2013 um 8:19

Zitat:

Original geschrieben von astra33

Mindestens die Hälfte des Kaufpreises solltest Du als Rücklage für zukünftige Reparaturen als Reserve auf der Seite haben. Finde übrigens die Kaufabsicht vom 3er über 5er zum 7er schon beeindruckend.:D

Hahaha ja ich weiss was du meinst aber bleibe eher bei dem 5 er ab Baujahr 2006 wahrscheinlich

Themenstarteram 4. August 2013 um 8:20

Zitat:

Original geschrieben von keksemann

so gering wie der Unterschied preislich zwischen 3er und 5er auch sein mag, so groß ist der

Sprung vom 5er zum 7er. Egal bei welchen Kosten. Schlimm wird es in der Werkstatt.

Ich würde keinen 7er kaufen, es sei denn Du hast das Geld wirklich über und es ist ein

echtes Spaßauto. Wenn Du den Wagen wirklich täglich benötigst und täglich nutzt, ist der

5er die richtige Wahl. Auch in Anbetracht dessen, was Du schon beim Vergleich 3er zum

5er festgestellt hast.

Ja du hast wahrscheinlich recht jetzt kommt die neue Frage 5.30 oder 5.35 stehe halt auf Leistung wie sind die realen verbrauche zwischen den beiden

Themenstarteram 4. August 2013 um 8:31

Hallo an alle danke nochmals für die ausführlichen Informationen... Ich werde wahrscheinlich mich für den 5er reihe entscheoden... Es muss ein M Paket sein und wenn wie ist der Verbrauch zwischen den 5.30 5.35d ab Baujahr 2006 sag ich mal und sind da viele unterschiede..

www.spritmonitor.de

Hersteller eingeben

Modell eingeben

Leistungsbereich wählen

Verbräuche vergleichen

Entscheidung treffen

Freude am Fahren!!!

Themenstarteram 4. August 2013 um 8:56

Habe es doch entweder 5.30 oder 5.35 ab Baujahr 2006 m Paket deshalb frage falls jemand Erfahrung hat mit den beiden Modellen

Themenstarteram 4. August 2013 um 9:00

Die Angaben sind sehr unrealistisch finde ich

Auf Spritmonitor für einen 5er BMW ab 210kw für zB 535d E60 LCI liegt der

durchschnittliche Verbrauch bei 29 ausgesuchten Fahrzeugen bei 8,63L / 100km

Was ist daran denn bitte unrealistisch?

Ist Dir das zuviel? Dann fahr einen Lupo 3L, dass bedeutet beim Lupo den Verbrauch,

nicht den Hubraum.

am 4. August 2013 um 9:24

Zitat:

Original geschrieben von mr_hitch

 

Es muss ein M Paket sein

Warum grenzt du deine suche damit so derart ein ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. BMW 5.30d oder BMW 7.30d