ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. BMW 320d oder Seat Leon 1.9 TDI

BMW 320d oder Seat Leon 1.9 TDI

Themenstarteram 26. August 2013 um 19:28

Hallo!

da Ihr mich schon einmal so perfekt beraten habt zu meinem Erstwagen, wende ich mich wieder an euch!

Ich hatte mir einen Seat Ibiza 1.9 TDI gekauft dank eurer Hilfe und war total zufrieden, bis ich meine Freundin eines Tages damit mal fahren lassen habe....

So Anfänger Frau und Auto mit 131 PS.... naja denkt euch euren Teil was mit meinem Ibiza passiert ist...

Eins muss ich euch noch sagen, für die, die mich nicht kennen. Unzwar habe ich vorher schon ne menge Erfahrung gehabt, BF17 und meist mit einem Passat W8 unterwegs gewesen und andere Leistungsstarken Autos, zudem habe ich als Stockcar einen schönen alten Scirocco und fahre gelegentlich bei Rennen mit. Dann kurz nach meinem 18. nen Ibiza gekauft, also denke ich dass man mir Autos mit 150PS zutrauen kann.

Ich bin jetzt noch 18. Jahre alt.

So da ich nicht lang über meinen Ibiza trauern will sondern darüber hinweg kommen möchte habe ich da 2 Autos die mir seeehr gefallen.

Einmal der Seat Leon 1.9 TDI mit 150PS, den ich auch früher schon haben wollte

und den BMW 320d e46 mit 136PS als Limousine.

Beide Diesel da ich sehr viel fahre.

- Wie sind die Motoren? Ich brauche einen Robusten.

- Was für Probleme haben die Autos? (Turbo, Rost usw)

- Wie ist das Fahrverhalten von den beiden?

- Welcher hat teurere Fixkosten (Unterhalt, Sprit)

- BMW 320d bin ich noch nie gefahren, also erzählt mir bitte ein bisschen darüber, wie sind eure Erfahrungen, wie waren die Fahrten auf langen Strecken?

- Welcher ist Komfortabler?

Warum ich keinen Ibiza mehr möchte? Also das Auto ist schon ein schickes Teil, Wolf im Schafspelz, nur ist er mir leider ein klein wenig zu klein. Ich habe immer eine große Werkzeugkiste mit, Großeinkauf steht Wöchentlich an und hab meist Fahrgäste mit dabei. Zudem fahre ich öfters längere Strecken und da bräuchte ich doch ein wenig Komfort auch mit meinen jungen Jahren.

Habe 5000€ zu Verfügung. Bitte beratet mich!!

Danke euch jetzt schonmal!

 

Ähnliche Themen
21 Antworten

Letztendlich mußt du auch immer schauen, welche Modelle überhaupt in deiner Umgebung zu haben sind und wie da der Zustand und der Preis ist. Anhand deiner PLZ kann man dir ggf. helfen, gepflegte Angebote zu finden.

Spritverbrauch ist bei beiden gleich (lt. Spritmonitor)

Wie die Preise einer Reparatur sind, hängt davon ab, was kaputt ist und welche Werkstatt es repariert.

Die typischen Modellschwächen findest du über Google oder in den jeweiligen Modellforen.

Auch den 320d solltest du mit 150 PS finden können. Der hat wohl auch das alltagstauglichere Fahrwerk. Für die reine Haftpflicht-Versicherung ist der BMW auch günstiger (geschätzt)

Falls du eine Hifi-Anlage reinmachen möchtest (Subwoofer) dann Achtung : beim BMW ist der Kofferraum abgetrennt.

Mit Heckantrieb bist du schon mal gefahren ?

am 26. August 2013 um 20:42

Der 1.9TDI ist ein ziemlich rappeliger Geselle. Ich würde mich in einem Auto mit dem Motor nicht wohl fühlen, aber das musst du besser wissen. Ansonsten entspricht der erste Leon (um den es ja wohl geht?) im Innenraum dem ersten A3, ist also hochwertig verarbeitet. Vom Raumangebot her entspricht er auch A3 und Golf 4. Also durchaus ausreichend.

Der BMW ist in jeglicher Hinsicht etwas gediegener. Hat hier und da ein paar cm mehr Platz, bequemere Sitze und der Motor läuft etwas ruhiger. Einige der frühen E46 haben ein Problem mit ausreißenden Hinterachsen. Ab - ich glaube - 11/2000 ist das aber Geschichte.

Wenn du mehr über den BMW E46 erfahren möchtest, dann stelle doch deine Frage im E46 Forum...

am 27. August 2013 um 6:21

Meine Schwester hatte den Leon mit 150 PS. Ziemlich billig Innen. Muß ein ziemlich alter A3 sein wenn der mit Audi gleich zieht. Meine Schwester war froh als die Mühle weg war. Hat nur ein Jahr gehalten und dann ein Werkstatt Aufenthalt nach dem anderen. Also so gut kann der nicht sein ;) Nimm den BMW.

Ach ja und leih mir mal deine Freundin. Ich brauch auch ein Neues Auto :D

Zitat:

Original geschrieben von Suomi-Simba

Einige der frühen E46 haben ein Problem mit ausreißenden Hinterachsen. Ab - ich glaube - 11/2000 ist das aber Geschichte.

Gott sei Dank ab 03/2000 :D

am 27. August 2013 um 8:35

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover

Zitat:

Original geschrieben von Suomi-Simba

Einige der frühen E46 haben ein Problem mit ausreißenden Hinterachsen. Ab - ich glaube - 11/2000 ist das aber Geschichte.

Gott sei Dank ab 03/2000 :D

Rosten die nicht auch :)

am 27. August 2013 um 8:36

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82

...Muß ein ziemlich alter A3 sein wenn der mit Audi gleich zieht...

Der A3 sah innen (zum Glück) anders aus :)

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82

Rosten die nicht auch :)

Viele, ja :D

am 27. August 2013 um 11:30

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82

Rosten die nicht auch :)

Viele, ja :D

Seat nix gut. BMW nix gut. Was machen wir da? :)

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82

Seat nix gut. BMW nix gut. Was machen wir da? :)

Opel kaufen.

Ab Ende der 90er vollverzinkt.

Im Innenraum zwar nicht unbedingt "Premium"-Materialien, aber ordentlich verarbeitet.

Die Technik ist (mit einigen Ausnahmen) sehr zuverlässig und kann von jedem Dorfschmied repariert werden.

Vectra C GTS

Vectra C Caravan

Über zu wenig Platz kann man sich dann auf jeden Fall nicht mehr beschweren. ;)

Und auch der 2.2 DTI läuft nach Tacho über 220, verbraucht auch auf flotten Autobahn-Etappen selten über 7 Liter.

 

am 27. August 2013 um 17:53

Zitat:

Original geschrieben von flosen23

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82

Seat nix gut. BMW nix gut. Was machen wir da? :)

Opel kaufen.

Ab Ende der 90er vollverzinkt.

Im Innenraum zwar nicht unbedingt "Premium"-Materialien, aber ordentlich verarbeitet.

Die Technik ist (mit einigen Ausnahmen) sehr zuverlässig und kann von jedem Dorfschmied repariert werden.

Vectra C GTS

Vectra C Caravan

Über zu wenig Platz kann man sich dann auf jeden Fall nicht mehr beschweren. ;)

Und auch der 2.2 DTI läuft nach Tacho über 220, verbraucht auch auf flotten Autobahn-Etappen selten über 7 Liter.

Du immer mit deinem Opel Gedöns ;)

am 27. August 2013 um 21:15

der vectra-tacho ist wohl mehr ein schätzeisen:D

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82

Du immer mit deinem Opel Gedöns ;)

Einige empfehlen halt gerne VW, andere lieber Volks-Wagen. :p

Themenstarteram 27. August 2013 um 23:14

Ach Leute..., Diskussionen sind doch immer wieder zum schmunzeln :D

Erstmal danke ich euch für all eure Antworten!!

Zu dem BMW, mir würde auch der mit 136PS reichen, 150PS ist natürlich besser da ich manchmal einen Anhänger ziehe, aber Komfort ist doch irgendwie ein wichtiger Aspekt auf langen Strecken und finde ich mittlerweile tausend mal geiler als Leistung. Und ich weiß nicht, aber der mit 150PS ist bestimmt etwas teuer. Ist denn nun der mit 136PS oder der mit 150PS besser für längere Strecken?

Mit dem Seat Leon bin ich auch schonmal gefahren, aber in der Cupra Version und joaa..... der geht seeehr gut nach vorne. Aber jetzt von der Ausstattung her, hm.. könnte ein wenig besser sein.

Ich habe von einem BMW 320d e46 quasi null Ahnung und möchte gerne wissen ob der Motor denn auch so Robust ist wie der von Leon bzw Volkswagen. Ich brauche auf jeden Fall ein Auto das fährt, Kinderkrankheiten sind mir schnuppe, Robust muss er sein.

Wegen den Reperaturen, ich hab schon einiges auf dem Kasten und könnte das Auto selbst reparieren in unserer Garagenwerkstatt und wenn ich nicht weiter weiß, mein alter Herr wird zur Stelle sein.

Und ja ich bin schon mit einem 350Z gefahren, mit Heck, auch schon im Winter.

Damit wir uns nicht falsch Verstehen, ich meine so einen Seat Leon

BossHoss82 also wenn du glück hast, schafft sie es wieder wie bei uns gleich 2 Autos zu schrotten am besten sagst du noch schatz, holst du Brötchen, ich hab Hunger, mach Gas.... wusste ich dass sie es Ernst genommen hatte? Naja sie kam mit schmackes aufm Hof und hat wohl Bremse und Gas verwechselt und schön hinten in den Passat W8 meines Daddys rein, mit locker 40,50 Sachen. Naja das geheule der Männer war groß... die Brötchen sind runter gefallen!! :D

Versicherung zahlt aber zum Glück.

Ach wo ich gerade hier über meine Freundin rede, wir wollten uns einen Smat fortwo zulegen, bzw hab ich das so bestimmt damit sie meinen zukünftigen BMW oder Seat nicht anrührt. Was haltet Ihr von den Dingern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. BMW 320d oder Seat Leon 1.9 TDI