ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. BMW 3 Touring F31 vs G21 vs AUDI A4 AVANT

BMW 3 Touring F31 vs G21 vs AUDI A4 AVANT

Hallo Zusammen,

bei mir steht demnächst ein neues Auto an. Meine Obergrenze die ich mir gesetzt habe liegt bei EUR 30.000 Kaufpreis (falls ich das perfekte Auto finde, würde ich auch um die 3000 mehr verschmerzen wollen)

Was für mich wichtig ist, wäre:

-komplett schwarze Ausstattung (Karosserie + Frontniere, erweiterte Umfänge etc.)

-digitales Kombiinstrument, Navi, Head-up-Display? (HUD grenzt die Suche teilweise extrem ein), Sitzheizung(ist aber sowieso in fast jedem dieser Angebote vorhanden)

-<65000km

-2017 oder jünger EZ

-Motor 150/190ps Diesel (auf keinen Fall größere, völlig unnötig für mich)

Wobei es ein bisschen darauf ankommt für was ich mich entscheide:

Mir gefallen folgende 3 Modelle (beispiele natürlich, nicht exakte Ausstattung):

G21:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=287227353

F31:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die einzige Alternative zu den BMW Kombis die mir gefallen würde wäre das 2017er Modell des A4 in Quantumgrau mit ähnlichen Parametern wie oben beschrieben, allerdings findet man in dieser Farbe nur leider sehr wenige passende Modelle. Und ich habe in diesem Forum gelesen dass die meisten der Ansicht sind dass BMW bessere Motoren-&Getriebekombinationen verbaut als Audi/VAG.

Meine Fragen an euch sind die Folgenden:

1. Macht es Eurer Erachtung nach Sinn, so viel Geld (zumindest für mich viel Geld) für ein Modell des Jahres 2012 auszugeben? Auch wenn es erst bis zu 3 Jahre alt ist.

2. Denkt ihr, dass ich an einen G21 mit meinen Sonderwünschen (Design M-Sport außen, schwarze erweiterte Umfänge, 318/320d, hud, schwarze Felgen) in so ca. 1 Jahr ran komme für um die 30.000 oder ist das eher Wunschdenken? Wie gesagt würde mir beim 3er der 318er Motor völlig ausreichen, Hauptsache die Ausstattung passt.

3. Stimmt das was ich oben zu Audi geschrieben habe oder kann man auch diese bedenkenlos fahren?

Für welche der Alternativen würdet Ihr euch entscheiden? Ich suche Denkanstöße, die mir vielleicht noch nicht gekommen sind

Schonmal Vielen Dank für Eure Hilfe, ich hoffe ich habe alle nötigen Parameter mitgeteilt.

Gruß

E1: dass die beiden Beispielfahrzeuge xDrive haben ist Zufall, brauche ich nicht unbedingt.

Ähnliche Themen
56 Antworten

Sicher wirst du irgendwas finden, aber ja: gebrauchte 3er und 5er sind sehr dicht beieinander

https://m.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=309177213

 

https://m.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=312854973

Zitat:

@mat76 schrieb am 29. Dezember 2020 um 19:33:04 Uhr:

Sicher wirst du irgendwas finden, aber ja: gebrauchte 3er und 5er sind sehr dicht beieinander

https://m.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=309177213

https://m.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=312854973

Hmhm

Vergleichen wir mal grob die Eckdaten:

3er: 2 Jahre alt mit 80.000KM, Verkauf vom Händler, HU Neu

5er: 3,5 Jahre alt mit 90.000KM, Privat ohne Gewährleistung, HU noch 1 Jahr gültig

Also ich sehe da nicht zwei identische Fahrzeuge zum selben Preis

Zitat:

@E97 schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:57:03 Uhr:

Zitat:

@mat76 schrieb am 29. Dezember 2020 um 19:33:04 Uhr:

Sicher wirst du irgendwas finden, aber ja: gebrauchte 3er und 5er sind sehr dicht beieinander

https://m.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=309177213

https://m.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=312854973

Hmhm

Vergleichen wir mal grob die Eckdaten:

3er: 2 Jahre alt mit 80.000KM, Verkauf vom Händler, HU Neu

5er: 3,5 Jahre alt mit 90.000KM, Privat ohne Gewährleistung, HU noch 1 Jahr gültig

Also ich sehe da nicht zwei identische Fahrzeuge zum selben Preis

Also für mich ist der 3er genau 3 Jahre alt und der 5er 4,5 Jahre.

Vergleichen kann man die beiden Fahrzeuge natürlich trotzdem nicht, zumal man beim 5er davon ausgehen kann, dass dieser nicht unfallfrei ist

Fehler

Zitat:

@E97 schrieb am 29. Dezember 2020 um 21:57:03 Uhr:

Zitat:

@mat76 schrieb am 29. Dezember 2020 um 19:33:04 Uhr:

Sicher wirst du irgendwas finden, aber ja: gebrauchte 3er und 5er sind sehr dicht beieinander

https://m.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=309177213

https://m.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=312854973

Hmhm

Vergleichen wir mal grob die Eckdaten:

3er: 2 Jahre alt mit 80.000KM, Verkauf vom Händler, HU Neu

5er: 3,5 Jahre alt mit 90.000KM, Privat ohne Gewährleistung, HU noch 1 Jahr gültig

Also ich sehe da nicht zwei identische Fahrzeuge zum selben Preis

Der 5er ist 08/2016, der 3er Baujahr 2017, EZ 01/2018 - die beiden trennen also 1 Jahr (!). Die 10.000 km sind nichts. Eine Gebrauchtwagengarantie liegt so bei 250 €... Das sind also sehr wohl vergleichbare Fahrzeuge. Deine Aussage mit 3 Jahre älter und 40.000 Mehrkm stimmt einfach nicht. Die Preise von 5er und 3er sind bei den Gebrauchtwagen sehr nahe beinander. Ich habe selber die letzten Monate gesucht, da fiel das immer wieder auf.

Themenstarteram 7. April 2021 um 16:52

Hallo Zusammen,

als kleines Update hier noch:

Bei mir ist es jetzt schlussendlich der F31 in saphirschwarz geworden.

Ich möchte hierbei nochmal allen danken die sich hilfreich im Thread beteiligt haben.

Habe das Auto jetzt seit gut einem Monat -

ist ein 320d mit M Sport Paket, Shadowline, und sämtlichen Schnick Schnack den ich haben wollte (Head-Up Display, digitales Kombiinstrument, Tempomat, Ledersitze, Lenkradheizung, etc ... )

Einziges was ich bis jetzt bemängeln kann ist, dass sich das Auto seinen Zustand beim Ausschalten nicht merkt (Sport oder EcoModus, StartStop Automatik an/aus)

Alles andere gefällt mir sehr gut, bin zufrieden.

Anbei noch ein Bild, in Bayern schneit es aktuell nochmal kräftig, deswegen noch auf Winterreifen, so in 1 bis 2 Wochen kommen dann die 19" Sommerreifen drauf :)

Bmw

Schickes Auto.. Viel Spass und gute Fahrt.

Zitat:

@awkn81 schrieb am 7. April 2021 um 18:52:11 Uhr:

..........

Einziges was ich bis jetzt bemängeln kann ist, dass sich das Auto seinen Zustand beim Ausschalten nicht merkt (Sport oder EcoModus, StartStop Automatik an/aus)

Alles andere gefällt mir sehr gut, bin zufrieden.

Anbei noch ein Bild, in Bayern schneit es aktuell nochmal kräftig, deswegen noch auf Winterreifen, so in 1 bis 2 Wochen kommen dann die 19" Sommerreifen drauf :)

Servus,

die F3x gehen nach dem Ausschalten im Serienzustand, d.h. ohne Umcodierung, in den Comfort-Modus und die SSA ist beim nächsten Start - auch wenn sie vorher ausgeschaltet wurde - automatisch beim Neustart wieder aktiv. Da liegt also insofern kein Mangel bei dem gekauften Bimmer vor.

Mit der Umrüstung auf SR würde ich in Bayern, wenn man nicht gerade im Raum Aschaffenburg wohnt, noch mindestens 2 Wochen warten. Die neueste Wettervorhersage sagt nämlich für den 16. - 18.4. weitere Schneefälle bei Temperaturen von -1° - +5° (so für den Raum München) voraus.

Ich wünsche viel Freude am Fahren mit dem BMW.

Die SSA muss doch bei jedem Neustart des Autos erst mal aktiv sein...!?!

Ein dauerhaftes Ausschalten ist verboten und wäre m.W.n. sogar Steuerbetrug... ;-)

Steuerbetrug ist jetzt doch eine weit her geholte Interpretation, die noch durch ein Gericht zu klären wäre. ;)

Was stimmt, ist dass es immer so ist bei jedem Auto, weil die SSA die Emissionen beeinflusst und insoweit Teil der BE ist.

Themenstarteram 8. April 2021 um 8:04

ich meinte es nicht so, dass ich dachte dass das Auto einen Mangel hat sondern allgemein.

Ständig mache ich es auch nicht aus, aber ich finde es zum Beispiel störend wenn man an Ampeln anfährt, kurz hinter jemanden stehen muss und er sofort ausschaltet.

ist natürlich jammern auf hohem Niveau und zu verkraften ;-)

Dass sich diese SSA auch auf die Steuer auswirkt weiß ich erst seit kurzem.

Bisschen her dieser Thread, aber als kleine Ergänzung hierzu: Mit BimmerCode lässt sich das lästige Verhalten der Start-Stop-Automatik wunderbar und auf Wunsch auch dauerhaft „modifizieren“ …

Hatte das bei meinem damaligen F31 als Lösung sehr genossen!

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. BMW 3 Touring F31 vs G21 vs AUDI A4 AVANT