ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Bmw 1er, Mini Cooper S oder Audi S1 ?

Bmw 1er, Mini Cooper S oder Audi S1 ?

Themenstarteram 20. April 2014 um 21:50

Hallo,

bin auf der Suche nach einem Neuwagen. Möchte ungefähr 30.000€ ausgeben. Hier mal meine Auswahl und schreibe mal die Pro und Contras dazu.

120d xdrive

+ Sehr sparsamer Diesel

+ Wegen dem Diesel wahrscheinlich guter Wiederverkaufswert

+ Es gibt viele Extras wie Standheizung die man im S1 und Mini nicht so leicht nachrüsten kann

- Unübersichtliche Front

- Turboloch im Drehzahlkeller (In der Stadt nervend)

- Keine Automatik

Mini Cooper S

+ Neuer 2.0 Turbo Motor der kein Turboloch hat

+ Für den Preis könnte ich eine Automatik dazu nehmen

(+) Es gibt einige Extras die man im A1 nicht findet

+ Wahrscheinlich guter Wiederverkaufswert

+ Für die Stadt optimale Größe

- Kein Allrad verfügbar

Audi S1

+ Allrad für wenig Geld

+ 2.0 Turbo ohne großes Turboloch

+ Hat ordentlich Power

+ Für die Stadt optimale Größe

- Schluckt ganz schön viel Benzin

- Versicherung ?

- Guter Wiederverkauf ist fraglich

Was würdet Ihr nehmen? Für Alternativen wäre ich Dankbar. Ein Golf und ein A3 gefallen mir nicht so deshalb sind sie aus meiner Liste gefallen.

Am liebsten wäre mir ein Polo/ Ibiza 1.4 TSI mit Allrad. Aber sowas wird wohl mein Traum bleiben :-D

Beste Antwort im Thema
am 20. April 2014 um 22:19

Allrad  ?

Hier :D Duck und weg, der ist so häßlich das er wieder schön ist.

 

http://suchen.mobile.de/.../190974402.html?...

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
am 20. April 2014 um 22:09

Wenn man sich mal ein paar andere Modelle anschaut wird man feststellen das man für weniger Geld mehr Auto bekommt.

 

 

Hier mal zwei  Top Autos zum Vergleich

 

http://suchen.mobile.de/.../192788223.html?...

 

 

http://suchen.mobile.de/.../189669262.html?...

Themenstarteram 20. April 2014 um 22:12

Danke für die Antwort,

ja sind tolle Autos, such aber eher einen Kleinwagen und halt was mit Allrad. Hätte der Leon Allrad hätte ich Ihn schon längst geordert :-D

am 20. April 2014 um 22:19

Allrad  ?

Hier :D Duck und weg, der ist so häßlich das er wieder schön ist.

 

http://suchen.mobile.de/.../190974402.html?...

irgendwie ist deine Liste unstimmig: Kompaktklasse vs Kleinwagen, Diesel vs Benziner, Automat vs Schalter, Allrad vs Fronttriebler....

wieviel Km/pa fährst du? wie wichtig ist Allrad? Automatik? Darfs auch gebraucht sein?

Der S1 ist der extremste von den 3en. ich denke den Motor kann man ohne Probleme auf 300ps chippen. aber bei mir kommt der Audi mit über 40k aus dem Konfigurator. so ein Auto kauft man nicht nackig, und Audi bietet tolle Individualisierungsmöglichkeiten (Kontrastfarbe usw).

am 21. April 2014 um 19:40

Zitat:

Original geschrieben von Digidi

 

...Hätte der Leon Allrad hätte ich Ihn schon längst geordert :-D

Zumindest als Kombi gibt's ihn auch mit Allradantrieb (KLICK). Da müsste man mal nachfragen, ob 4x4 auch für die anderen Karosserievarianten geplant ist.

Themenstarteram 22. April 2014 um 17:31

Danke erst einmal für die vielen Infos.

Zu 1. Ja die Liste etwas unstimmig. Ich suche eigentlich einen Kleinwagen bis 150 Ps und Allrad. Leider gibt's das nicht. Also bleibt mir jetzt nur den total Übermotorisierte S1 oder der 1er BMW. Der Golf und den Rest ist nicht so mein Ding und dann wird's schon zu groß mit Seat Leon etc.

Ich fahre 50/50. Das heißt 50% Stadt und 50% Autobahn und im Winter des Öfteren in die verschneiten Berge (deshalb Allrad).

Verbrauch, Laufende Kosten etc. spielt bei mir eher eine Untergeordnete rolle. Wobei der Verbrauch beim 120d doch schon erste Sahne ist bei der Leistung.

Mini Deshalb weil mir die Automatik gerade in der Stadt viel abnehmen würde.

Ich hab quasie die Wahl zwischen Arrald und Autoamtik beim Kleinwagen. Irgendwie bekommen die nicht beide in ein Kleinwagen. Bei der Kompaktklasse das selbe Spiel (Siehe 1er, Golf, Audi)

Was mich etwas wundert beim 135i geht Automatik und Xdrive aber soviel Geld wollte ich eigentlich nicht ausgeben.

Zitat:

Original geschrieben von Digidi

... Ich suche eigentlich einen Kleinwagen bis 150 Ps und Allrad. Leider gibt's das nicht. Also bleibt mir jetzt nur den total Übermotorisierte S1 oder der 1er BMW. Der Golf und den Rest ist nicht so mein Ding und dann wird's schon zu groß mit Seat Leon etc.

1er = Kompaktklasse (B-Segment), nicht Kleinwagen. Das BMW-Pendant zum Audi A1 ist der Mini Cooper.

> http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugklasse

Den Mini Cooper gibt es übrigens in den Varianten Countryman und Paceman auch als Allradler ("4ALL") und Automatik.

Schon sehr geil:

> http://suchen.mobile.de/.../mini-cooper-d-paceman-diesel.html?...

> http://www.mini.de/mini_paceman/index.html

 

Wenn es etwas günstiger und weniger Premium sein darf, dann Suzuki Swift und Suzuki 4SX anschauen. Dort wird Allrad aber nur mit Handschalter verbaut. Bei Fiat gibt es noch den Panda 4x4.

Golf/A3/Leon/Octavia/A-Klasse/1er/Juke/Astra + SUV Derivate sind eben alles eine Klasse höher. So what? Oftmals das bessere P/L, größere Auswahl, variabler usw. Oder gehts Dir auch um Parkplatzsuche und kleinen Stellplatz?

 

am 23. April 2014 um 20:06

Also wenn du dein Auto halbwegs beherschst brauchst du in den Bergen keinen Allrad, es sei denn du hast vor Offroad zu fahren, da würde ich dann einen Landcruiser nehmen. :D

 

Ich würde dir einen 118i/d, 120d oder einen 125i mit Automatik und dazu ein Fahrtraining empfehlen.

Ich bin letzten Winter mit meinem 116d auch regelmäßig im Schnee unterwegs gewesen. Einmal habe ich Schneeketten in Österreich gebraucht.

Der Winter war jetzt nicht übermäßig hart, aber etwas gesunder Menschenverstand und ein gefühlvoller Gas- und Bremsfuß ersetzen im Normalbetrieb den Allradantrieb locker.

Mit den ganzen elektrischen Helferlein, ist es sowieso schon extrem leicht.

Und 95% der Zeit, schleppst du den Allradantrieb wahrscheinlich sowieso nur sinnlos mit.

-> Höherer Spritverbrauch.

Den S1 kann ich wirklich empfehlen.

Ich hatte ihn mir vor kurzem angeschaut, an dem Wagen passt alles gut zusammen.

Der Motor ist sehr kräftig, der Verbrauch bleibt im Rahmen.

Auch der 1er BMW ist eine gute Wahl, wenngleich die Materialauswahl nicht ganz so hochwertig wie bei Audi ist. Der Motor ist zuverlässig und der Wagen fährt sich auch sehr gut.

Den Mini würde ich eher hinten anstellen, mir wäre er zu verspielt.

Anbei zwei Fotos vom S1 Sportback.

 

Allradantrieb wäre bei mir im Erzgebirge Pflicht. Wir sind früher auch 3er BMW gefahren, das war im Winter kein Spaß. Mit dem Audi (da Quattro) komme ich überall hin, auch bei über 50 cm Neuschnee.

Image
Image

Zitat:

Original geschrieben von Digidi

Möchte ungefähr 30.000€ ausgeben.

120d xdrive

+ Sehr sparsamer Diesel

+ Wegen dem Diesel wahrscheinlich guter Wiederverkaufswert

+ Es gibt viele Extras

Ich befürchte, die beiden fett markierten Passagen passen nicht ganz zusammen.

Ein 120d geht ab rund 28.500€ los....nackt! Mit ein paar kleinen Ausstattungsdetails, welche man sicherlich dazu ordern will (Navi, PDC, Bluetooth, ...) ist man ruck-zuck bei über 40T€.

Zum Thema Allrad: Ich selbst komme aus dem tiefsten Thüringer Wald und bin da mit dem BMW nahzu immer problemlos durchgekommen. Wichtig sind gute Winterreifen. Klar hat man mit Allrad definitiv Vorteile, aber bei der Handvoll Tage im Jahr muss man wirklich abwägen, wo man seine Prioritäten setzt.

am 24. April 2014 um 8:45

Die neue A-Klasse gibt es inzwischen auch mit Allrad und Automatik, sowohl als Diesel mit 136 PS oder 170 PS als auch als Benziner mit 211 PS. Die A-Klasse wäre aber teurer und vom kleinen Diesel gibt es noch nicht viel Auswahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt.

Themenstarteram 24. April 2014 um 18:00

@Martinshl

Ja die Aufpreisliste bei BMW ist lang :p. Aber ich brauche eigentlich nicht alles. Ich lasse z.B. alles was Design betrifft weg. Mir ist eher der Motor und die Assistenzsystem wichtig. Z.B. finde ich beim BMW den Drive ASSISTEN ein gutes Kaufargument. Gerade wenn man viel unterwegs ist auf Autobahn und in der Stadt. Der hilft einem sicherlich gut bei kritischen Situationen. Leider gibt es das nicht im S1, dafür aber im neuen Mini.

 

@Casper3110

Ja Mercedes ist wirklich teuer. Da habe ich mit dem Konfigurator gespielt und kahm auf keinen vernünftige Ausstattung bei dieser Preisklasse.

Mal ein Beispiel:

Der 120d BMW xdrive: 30.650 Euro Listenpreis

Mercedes A220 4matic: 36.592,50 Euro Listenpreis

Das Sind satte 6.000 Euro Aufpreis nur das ein Stern draufklebt. (Was sollen eigentlich die Krummen Preise bei MB)????

Und was wäre mit dem Mini Countryman LCI Cooper S ALL4 mit 190 PS ab Juli? Den gibts gegen Aufpreis auch mit Automatik. Allerdings weiß ich nicht obs beim LCI dann Assistenten geben wird.

Themenstarteram 24. April 2014 um 21:00

Beim mini gefällt mir der 1,6 Liter Motor nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Bmw 1er, Mini Cooper S oder Audi S1 ?