ForumF54, F55, F56, F57, F60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Bluetooth Aussetzer / Android und AAC

Bluetooth Aussetzer / Android und AAC

MINI Countryman F60
Themenstarteram 2. Februar 2019 um 17:29

Hallo alle zusammen,

habe sporadisch Tonaussetzer in der Musik über Bluetooth. Angeschlossen ist ein Sony XZ3 mit Android 9, Sicherheitspatch Level Januar 2019. Gestreamt wird mit AAC. Der Countryman ist Baujahr 1/2019. Kann jemand helfen bzw. hat Tipps?

Tausend Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sgiesen schrieb am 14. März 2019 um 18:05:43 Uhr:

PS: Es ist in der Tat sehr traurig, dass BMW Connected so wenig und so viel kaputte Funktionalität für Android User hat. Warum wird eigentlich iOS so bevorzugt?

Das Problem ist, dass es nicht nur ein einziges „Android“ gibt sondern zig Versionen auf Zig Telefonen in zig eigenständigen Abwandlungen der Hersteller der Telefone. Es gibt unter Android ein Grundgerüst mit Handlungsempfehlungen für die App Entwickler aber keine rigide Endprüfung wie unter iOS für Apps.

Die Freiheitsgrade der Entwickler unter iOS sind eingeschränkt, bei Schnittstellen genauestens definiert, werden vor App Freigabe von Apple getestet. Apple obendrein rüstet für die Branche „ewig“ seine Telefone mit Updates nach. Das garantiert wieder Kompatibilität und andere Hardware Hersteller können darauf vertrauen, dass nicht morgen ein anderer Codec genutzt wird.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Wo liegt das Telefon?

Sind die Aussetzer Sekunden, Sekundenbruchteile oder ist es weg für länger bis Neustart?

Themenstarteram 2. Februar 2019 um 19:24

Das Telefon liegt in der Getränkehalterung ganz vorn. Es ist nie für länger als eine Sekunde

Schritt 1: Andere Plätze nutzen und testen

Schritt 2: Telefon an das Ladekabel.

Schritt 3: Anderes Telefon.

siehe hier: https://forum.xda-developers.com/.../post78983095

Du kannst bei verbundenem Auto die Android Entwickleroptionen öffnen und den "bluetooth Codec" manuell von AAC auf SBC stellen. Dann hst du kein buffern mehr.

Das musst du allerdings bei jedem reconnect wiederholen. Sehr nervenaufreibend.

Themenstarteram 25. Februar 2019 um 17:37

Zitat:

@chero90 schrieb am 25. Februar 2019 um 18:33:42 Uhr:

siehe hier: https://forum.xda-developers.com/.../post78983095

Du kannst bei verbundenem Auto die Android Entwickleroptionen öffnen und den "bluetooth Codec" manuell von AAC auf SBC stellen. Dann hst du kein buffern mehr.

Das musst du allerdings bei jedem reconnect wiederholen. Sehr nervenaufreibend.

Hallo,

Danke für den sehr guten Tipp! Natürlich sollte dieser Bug behoben werden, denn AAC klingt einfach viel besser als SBC.

Guten Morgen,

habe das gleiche Problem mit meinem XZ3 seit dem neuesten Sicherheitsupdate auf Version .202 (am Ende).

Davor keinerlei Probleme in meinem BMW X1 F48 Baujahr 2018

Kann doch nicht sein, das ein Update so viele Probleme bereitet. Kann man die SBC Einstellung nicht dauerhaft speichern?

Finde es sehr nervig die ständigen Aussetzer.

Danke

Themenstarteram 27. Februar 2019 um 6:47

Zitat:

Guten Morgen,

 

habe das gleiche Problem mit meinem XZ3 seit dem neuesten Sicherheitsupdate auf Version .202 (am Ende).

 

Davor keinerlei Probleme in meinem BMW X1 F48 Baujahr 2018

 

Kann doch nicht sein, das ein Update so viele Probleme bereitet. Kann man die SBC Einstellung nicht dauerhaft speichern?

 

Finde es sehr nervig die ständigen Aussetzer.

 

Danke

Kleiner Trost: Über Kabel angeschlossen kann der MINI sogar FLAC, ALAC und WAV abspielen, sogar in besser als CD Qualität, es klingt auf jeden Fall mit der Harman Kardon sehr sehr gut

Es muss hier doch eine Lösung geben, da es davor ja ging

Zitat:

@wwjokerk schrieb am 1. März 2019 um 09:31:28 Uhr:

Es muss hier doch eine Lösung geben, da es davor ja ging

klar. Wird gelöst via Android update. Ich hoffe das dauert nicht ein halbes jahr....

habe heute auf meinem XZ2 ein Update auf die März2019 Android Patches erhalten und das Problem mit Bluetooth besteht weiterhin. Mann bin ich sauer!!

  • Androidanbindung bei BMW/Mini eine Sauerei
  • Spotifyprobleme seit Monaten (Bmw Support sagt "mimimi spotify hat ein Update auf Q1/19 versprochen)
  • BMW Connected schlägt mit seiner launenhaften Funktionalität das Fass den Boden aus
Themenstarteram 14. März 2019 um 16:48

Zitat:

habe heute auf meinem XZ2 ein Update auf die März2019 Android Patches erhalten und das Problem mit Bluetooth besteht weiterhin. Mann bin ich sauer!!

 

  • Androidanbindung bei BMW/Mini eine Sauerei
  • Spotifyprobleme seit Monaten (Bmw Support sagt "mimimi spotify hat ein Update auf Q1/19 versprochen)
  • BMW Connected schlägt mit seiner launenhaften Funktionalität das Fass den Boden aus

Hallo,

kannst Du die Spotify Probleme näher beschreiben?

Zitat:

 

Hallo,

kannst Du die Spotify Probleme näher beschreiben?

Alle Spotifyversionen seit Dezember 18 sind nicht mehr mit dem Idrive kompatibel.

BMW hat das Spotify gemeldet und vertröstet seitdem seine Kunden, dass "die ja nix machen können". Seitdem habe ich alle Updates unter Android deaktiviert und update meine Apps, außer Spotify, manuell.

Wer auch betroffen ist kann sich bei APK-mirror eine Spotifyversion suchen (meine ist glaube oktober 2018)

Aber selbst mit dieser Version ist das System sehr träge und es stürzt ab und an die Appverbindung ab. Mini ist bei einer Bekannten auch betroffen.

Themenstarteram 14. März 2019 um 17:03

Ich habe einen Menüpunkt Spotify im Mini, der jedoch nichts tut, buchstäblich leer ist. Meinst Du das? Dass das nicht geht mit der Version zu tun hat?

Themenstarteram 14. März 2019 um 17:05

PS: Es ist in der Tat sehr traurig, dass BMW Connected so wenig und so viel kaputte Funktionalität für Android User hat. Warum wird eigentlich iOS so bevorzugt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Bluetooth Aussetzer / Android und AAC