ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Blubbern/klackern im Leerlauf 2.0TDI DSG BJ2018 siehe Video

Blubbern/klackern im Leerlauf 2.0TDI DSG BJ2018 siehe Video

VW Passat B8
Themenstarteram 27. Oktober 2023 um 5:20

Die Fehlerkette bzw. Geräuschkulisse reißt nicht ab. Nachdem ich schleifgräusche und metallisches Klappern hatte, habe ich keilrippenriemen samt spannrolle und Generatorfreilauf und später zahnriemen samt Wasserpumpe gewechselt. Geräusche waren alle weg und ich glücklich. Das war alles so vor paar Wochen.

Gestern wollte ich nur was aus der Garage holen, Motor angelassen. Und man hörte von der Seite so eine Art Blubbern bzw. unregelmäßiges dumpfes klackern.

Anbei das Video: https://youtube.com/shorts/CzGsR85Rg7M?si=tAppiJPX22ww0WKn

Im Innenraum hört man nichts, runder Motorlauf. Öffnet man die Motorhaube muss man sich arg konzentrieren. Am besten hört man es, wenn man so 1-2m ums Auto geht. Und dann wenn man sich unters Auto legt genau mittig.

Was könnte das sein?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hört sich auf dem Video an wie jeder EA288.

Auspuff?

Themenstarteram 27. Oktober 2023 um 9:06

Mache die Tage Ölwechsel und bocke den auf. Dann Verkleidung runter und höre und schaue mir das unten genauer an woher die Geräusche kommen.

Der hat von VW vor einem Jahr 0w30 bekommen, packe 5w30 rein.

Ist die Vakuumpumpe

Hört sich bei mir auch so an, nur ein wenig lauter. Ist die Vakuumpumpe. Also keinen Kopf machen. Stand der Technik und das schon seit zig Jahren. Dieses Geräusch hatten bisher alle meine TDI‘s und liefen teilweise über 300tsd km bis ich sie verkaufte. (BITDI BJ 2015 105000km)

Jipp Vakuumpumpe. Die klingen alle so. Mein Passat von „neu“ bis jetzt (fast 4 Jahre und 45.000 KM) klingt ebenso.

Themenstarteram 29. Oktober 2023 um 9:49

Jetzt habe ich den Ölwechsel gemacht. Verkleidung runter. Jetzt hört man genau mittig das schnelle klackern und bene her das Blubbern.

Hier das Video: https://youtube.com/shorts/1o3d7C5tIhE?si=9eBnYECnmdS9nMNc

Wenn Verkleidung drauf und Motorhaube zu hört man das fast gar nicht mehr.

Kann das was mit dem zahnriemen Wechsel zu tun haben? Dann würde ich meinen Bekannten nochmals drauf ansprechen.

Wie oft denn noch, dass es normal ist??

Unternimmst du auch etwas gegen das Nageln des Dieselmotors an sich oder gegen das Klacken des softwaregenerierten Relais-Tickerns des Blinkers?

Themenstarteram 29. Oktober 2023 um 11:56

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 29. Oktober 2023 um 11:15:51 Uhr:

Wie oft denn noch, dass es normal ist??

Unternimmst du auch etwas gegen das Nageln des Dieselmotors an sich oder gegen das Klacken des softwaregenerierten Relais-Tickerns des Blinkers?

Ich hatte mehrere Passats als Dienstwagen, ein Nachbar und mein Onkel haben den B8 aus 2016 Diesel über 200.000km. Bislang habe ich solche Geräusche noch von keinem Passat gehört. Ich hatte ja das Pech der spannrolle am Keilrippen- und zahnriemen. Daher bin ich da etwas vorsichtig und versuche vorbeugend Schäden zu erkennen.

Ich beobachte das mal. Danke für eure Hilfen.

Ich kann dich verstehen - vor allem wenn schon mal was war. Ich beuge auch lieber vor.

Aber in diesem Fall ist der Konsens hier eindeutig: Entwarnung :)

Ich habe an mir nämlich auch erlebt, wie unzufrieden die ständige Sorge ums Auto macht. Man will ja auch Freude am Wagen behalten und Nerven schonen.

Themenstarteram 30. Oktober 2023 um 8:03

Ich fahre den jetzt so weiter ohne was dran zu machen. Sonst vibriert nichts, im Innenraum hört man nichts. Auch vor dem zahnriemen Wechsel hat man das nur außen gehört. Man sollte so unwohl nicht zu verrückt machen.

Dieses Blubbern, das sich wie ein Frosch anhört, haben scheinbar echt viele VWs durch dien Vakuumpumpe. Habe halt zum ersten Mal die Verkleidung eines Passats abgemacht und dieses schnelle heller klackern hört man durch die gedämmte Verkleidung überhaupt nicht. Daher wird man doch immer etwas nervös wenn man Geräusche hört.

Ich habe einen Bekannte der für nen schmalen Taler alles an VW repariert was man will, der ist aber kein Diagnostiker (bzw. Will es nicht sein). Der ist etwas eigenbrödlig, de sagt einfach: bring mir das Auto und die Teile und ich baue dir alles rein. Er sagte auch nach dem zahnriemen Wechsel dass alle tip top sei.

t.

Alles im grünen Bereich. Meiner aus 2019 hört sich genau so an.

Themenstarteram 30. Oktober 2023 um 17:44

Wenn die Unterboden Verkleidung drauf ist hört man das helle Schnelle klackern nicht. Also so gar nicht. Auch nicht wenn man sich darunter legt. Von daher Hacke ich das Thema ab.

Fehlerspeicher per OBD II leer (außer funkbatterie Schlüssel leer (keine Meldung im Display)). Wenn was dran sein sollte, soll sich das Auto melden. Er läuft ruhig und normale Leistung.

Keilrippenriemen samt rollen, DSG Öl gewechselt, zahnriemen samt Rollen und wapu neu, ölservice am WE gemacht.

Ich fahre mein Auto lieber als akribisch irgendwo Fehler finden zu wollen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Blubbern/klackern im Leerlauf 2.0TDI DSG BJ2018 siehe Video