ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blendende LKW-Verkleidung - Oder: Unfreiwillige Augenlaserbehandlung

Blendende LKW-Verkleidung - Oder: Unfreiwillige Augenlaserbehandlung

Themenstarteram 27. Oktober 2021 um 12:16

Hallo zusammen,

mir ist heute zum ersten Mal etwas passiert, das ich in 11 Jahren Autofahrerei noch nicht in der Form erlebt habe. Ich fuhr heute auf einer Landstraße hinter einem Tank-LKW. Dieser hatte hinten eine Metallische reflektierende Verkleidung. Nun fuhren wir mit ca. 70km/h mit der Sonne im Rücken, dies hatte zur Folge das mich die Reflektion am LKW derart geblendet hat, das es körperlich weh getan hat. Die Bremslichter des LKW waren dadurch auch nicht zu erkennen als er für einen Traktor bremsen musste - in dem Fall hat mir mein ACC den Popo gerettet. Überholen war nicht möglich, also ließ ich mich zum Leidwesen der Autoschlange hinter mir langsam Zurückfallen. irgendwann ist er zum Glück abgebogen und ich hatte noch minutenlang danach diese "eingebrannte" Reflektion im Sichtfeld, als ob ich gerade mit Blitz fotografiert worden wäre.

Jetzt meine Beschwerde/Frage: Ich kann mir schlicht nicht vorstellen das bei aller Regulierungswut in Deutschland auf so etwas nicht geachtet wird :confused: das ist in meinen Augen (haha witz :D) schon echt gefährdend. Dennoch die Frage: Muss sichergestellt werden das von der Äußeren Lackierung/Gestaltung des Fahrzeuges keine Gefahr ausgeht?

Bonusfrage: Warum macht man überhaupt sowas? Sollen Sie die Fläche doch lieber als Werbung benutzen oder sonst was. Man könnte meinen das sei Absicht.

PS: Es war übrigens auch kein "blöder Zufall" das die Sonne genau richtig stand, die Straße hatte viele Kurven und auch Bergauf-/ab abschnitte, diese Reflektion hat beinahe durchgehend geblendet.

MfG

Kristian

LKW
Ähnliche Themen
82 Antworten

Mir bist so was noch nie aufgefallen, wie sicher vielen Anderen auch noch nicht.

Frage

warum soll man da wegen einer Person (wenigen) in der Richtung etwas ändern ?

Wäre es für Dich nicht möglich durch eine ärztliche Untersuchung deine Wahrnehmung zu diagnostizieren

und dann speziell für Dich notwendige Maßnahmen (Medikamente, OP) durchzuführen.

Du könntest natürlich, wenn du es als sehr gefährdend betrachtest, deinen Führerschein abgeben. :-)

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 27. Oktober 2021 um 14:16:18 Uhr:

Hallo zusammen,

mir ist heute zum ersten Mal etwas passiert, das ich in 11 Jahren Autofahrerei noch nicht in der Form erlebt habe. Ich fuhr heute auf einer Landstraße hinter einem Tank-LKW. Dieser hatte hinten eine Metallische reflektierende Verkleidung. Nun fuhren wir mit ca. 70km/h mit der Sonne im Rücken, dies hatte zur Folge das mich die Reflektion am LKW derart geblendet hat, das es körperlich weh getan hat. Die Bremslichter des LKW waren dadurch auch nicht zu erkennen als er für einen Traktor bremsen musste - in dem Fall hat mir mein ACC den Popo gerettet. Überholen war nicht möglich, also ließ ich mich zum Leidwesen der Autoschlange hinter mir langsam Zurückfallen. irgendwann ist er zum Glück abgebogen und ich hatte noch minutenlang danach diese "eingebrannte" Reflektion im Sichtfeld, als ob ich gerade mit Blitz fotografiert worden wäre.

Jetzt meine Beschwerde/Frage: Ich kann mir schlicht nicht vorstellen das bei aller Regulierungswut in Deutschland auf so etwas nicht geachtet wird :confused: das ist in meinen Augen (haha witz :D) schon echt gefährdend. Dennoch die Frage: Muss sichergestellt werden das von der Äußeren Lackierung/Gestaltung des Fahrzeuges keine Gefahr ausgeht?

Bonusfrage: Warum macht man überhaupt sowas? Sollen Sie die Fläche doch lieber als Werbung benutzen oder sonst was. Man könnte meinen das sei Absicht.

PS: Es war übrigens auch kein "blöder Zufall" das die Sonne genau richtig stand, die Straße hatte viele Kurven und auch Bergauf-/ab abschnitte, diese Reflektion hat beinahe durchgehend geblendet.

MfG

Kristian

Tipp. Sonnenbrille aufsetzen, besseren Rat habe ich im Moment nicht.

Oder großer Abstand.

Kann schon mal passieren wenn die Sonne tief hinter einem ist.

Ist das ein Milchtankwagen mit unlackiertem Edelstahltank?

Ist wohl ein Edelstahl Tank-Anhänger - allerdings sieht die Oberfläche doch sehr matt/gebürstet aus. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass da eine derartige Blendwirkung entsteht. Oder anders gesagt: Hätte eine komplett weiß glanzlackierte Verkleidung in diesem Fall weniger geblendet?

Nun, in Stuttgart gibt es den Feuerbacher Tunnel, im Verlauf der B 295. Derzeit ist es so, dass man, wenn man diesen Tunnel abends stadtauswärts zu bestimmten Zeiten verlässt (westwärts), man genau in die tiefstehende Sonne schaut, so dass man rein gar nichts mehr erkennen kann, bestenfalls schemenhafte Dinge vor sich.

Da fragt man sich auch, ob denn nicht der Verkehrsplaner bei der Bauplanung ein Sonnenstandsdiagramm machen will und solche Situationen tunlichst vermeiden, in denen die Tunnelrichtung genau in die untergehende Sonne geht.

So ist es halt. Mit manchen zeitweiligen Dingen muss man leben lernen.

Themenstarteram 27. Oktober 2021 um 12:50

Ja Sonnenbrille wäre eine Option - hatte ich aber leider (ausnahmsweise) nicht dabei. Hab das "Problem" ja dannn mit Abstand gelöst.

Der Edestahltank ist unlackiert und Ja gebürstet. Ich kannte so eine Blendwirkung bislang auch nicht von gebürsteten Oberflächen, bin ja schon hinter zig Tanklastern in ähnlicher Konstellation hergefahren - wie gesagt heute das erste mal bei diesem.

@C200_bluebird: Ich denke schon das eine Weiße Lackierung geholfen hätte, es war ja nicht nur einfach hell, sondern es war eine richtige Reflektion, fast wie ein Spiegel.

Zitat:

@Carlssonclk380 schrieb am 27. Oktober 2021 um 14:27:53 Uhr:

Mir bist so was noch nie aufgefallen, wie sicher vielen Anderen auch noch nicht.

Frage

warum soll man da wegen einer Person (wenigen) in der Richtung etwas ändern ?

Wäre es für Dich nicht möglich durch eine ärztliche Untersuchung deine Wahrnehmung zu diagnostizieren

und dann speziell für Dich notwendige Maßnahmen (Medikamente, OP) durchzuführen.

Du könntest natürlich, wenn du es als sehr gefährdend betrachtest, deinen Führerschein abgeben. :-)

Nein, bei mir ist alles bestens, wird Jährlich kontrolliert. Danke für deinen hilfreichen Beitrag :)

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 27. Oktober 2021 um 14:48:11 Uhr:

So ist es halt. Mit manchen zeitweiligen Dingen muss man leben lernen.

Sehe ich ganz genau so. Dann ist eben die Fahrweise entsprechend an die Situation anzupassen. Das hat jeder bereits in der Fahrschule gelernt.

Tja, 1. Abstand halten, 2. Ab zum zum Augenarzt und auf erhöhte Blendempfindlichkeit untersuchen lassen, das kann viele Gründe haben, u.a. zunehmendes Alter.

Du musst aufpassen was du hier schreibst @Krizzzzz

LKW sind hier heilig und die darf man hier nicht kritisieren, weil die haben es ja so schwer im Leben.

Bevor da was geändert wird, solltest lieber du dich ändern. Wie wäre es, wenn du einfach 10 Minuten Pause machst, damit der LKW dich nicht mehr blendet?

Oder vielleicht fährst du gleich in die andere Richtung?

Du kannst natürlich auch einfach Bus fahren.

Selbst wenn LKW Fahrer eine Horde Grundschulkinder überfährt - was haben die da zu suchen? Können die nicht da weg? Der LKW Fahrer hat's doch eilig und einen engen Zeitplan. Da kann er nicht einfach bremsen

Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 27. Oktober 2021 um 15:34:20 Uhr:

...

LKW sind hier heilig und die darf man hier nicht kritisieren, ...

Na, das hat ja so keiner gesagt und es trifft auch nicht zu.

Ja, da gab es eine Blendung durch einen besonders fein gebürsteten und blitzeblank geputzten LKW-Tankauflieger. Mich blenden oft die Straßenschilder, wenn die untergehende Sonne sie bescheint. Oder die ach so tollen Matrix-LED-Leuchten. Und und und. Ich habe auch keine Ahnung, wie man die unangenehm grellen Bremsleuchten einiger Mercedes-Modelle zulassen konnte.

Ich verstehe den Ärger des TE.

Aber muss man immer nach Regeln und Verboten rufen? Sind wir nicht sowieso schon überreglementiert?

Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, dass ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt (§ 30 Abs. 1 Ziff. 1 StVZO).

Das heißt, dass ein blendender LKW definitiv unter das Gesetz fällt bzw. fallen sollte.

Aber da sich bei LKW auch kein A..... darum schert was für LED Leuchttafeln die im Cockpit hängen haben, sich aber jeder darüber beschwert, wenn ein KFZ mit farbiger Innenraum Beleuchtung rum fährt, gehe ich davon aus, dass hier mal wieder mit zweierlei Maß gemessen wird.

LKW Fahrer dürfen halt doch mehr als der normalo.

am 27. Oktober 2021 um 13:44

Zitat:

@stero111 schrieb am 27. Oktober 2021 um 15:11:34 Uhr:

Tja, 1. Abstand halten, 2. Ab zum zum Augenarzt und auf erhöhte Blendempfindlichkeit untersuchen lassen, das kann viele Gründe haben, u.a. zunehmendes Alter.

Warum sollte bei sonst beschwerdefreiem Sehen ausgerechnet so eine Extremblendung ein Hinweis auf eine Augenerkrankung sein ?!

soetwas kann unter ungünstigen Bedingungen auch in anderen Situationen passieren und bevor die Augen Schaden nehmen, werden die Lider reflexartig geschlossen (Blepharospasmus), was man gar nicht verhindern kann;

Sonnenbrille wäre hier die Lösung und der TS hat mit seiner Frage auch recht:

es gab in den 80er Jahren (und auch heute noch) ein Import-Sondermodell der kleinen Honda Z50 "Monkey", die komplett verchromt war; man musste wegen der möglichen Blendgefahr für den Erhalt einer Betriebserlaubnis die verchromten Teile teilweise bekleben;

ich bin sicher, dass es heute auch noch einige diesbezügliche Vorschriften gibt, habe neulich aber auch (in Polen) sogar LKW mit Kesselaufliegern aus polierten Edelstahl gesehen.....

Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 27. Oktober 2021 um 15:41:00 Uhr:

Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, dass ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt (§ 30 Abs. 1 Ziff. 1 StVZO).

Das heißt, dass ein blendender LKW definitiv unter das Gesetz fällt bzw. fallen sollte.

Da Milchlaster immer (ich habe zumindest noch keinen anderen gesehen) Tanks aus gebürstetem Edelstahl haben, fallen sie wohl nicht unter das Gesetz. Blöde Kombination aus Fahrtrichtung und tiefstehender Sonne.

Ich hatte kürzlich auf der Autobahn einen weinroten Mustang mit teilweiser reflektierender hochglanz-Goldfolie vor mir. Das hat sogar ganz ohne Sonne in den Augen weh getan. :D:D:D

Ob das Ding regelkonform war weiß ich natürlich nicht, aber generell ist das nicht (mehr) zulässig.

https://drivetribe.com/p/...re-sind-voruber-MAVv6SAaT5SU5GYJ6SwnVQ?...

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blendende LKW-Verkleidung - Oder: Unfreiwillige Augenlaserbehandlung