ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Bitte um Tipps bei ersten Dienstwagen

Bitte um Tipps bei ersten Dienstwagen

Themenstarteram 5. Januar 2020 um 17:17

Hallo,

ein weiteres Dienstwagen-Thema, sorry ;)

Sachverhalt:

Bin Berufseinsteiger im Außendienst.

Benötige nun einen Dienstwagen. AG sagt, ich soll mich auf die Suche machen, Auto am besten so schnell wie möglich Verfügbar. Dabei gibt es kaum Vorgaben für mich.

 

Diesel, ca. 50 TSD km/Jahr bei 24 (-30) monatiger Laufzeit.(AG will flexibel bleiben)

Kein SUV sowie zu stark sportliches Auftreten, keine BLP Beschränkung wobei meine Grenze bei max. 50 K steht. Leasingrate wird bis 650 € übernommen, bis 150 € wäre ich bereit zuzuzahlen.

Jetzt meine Fragen:

- Was meint Ihr, wo bekomm ich für diese Vorgaben das beste P/L ?

Ausstattungstechnisch würde ich alles nehmen was ich kriegen kann und was den Komfort verbessert.

Automatik, ab 150 PS, ordentliches Soundsystem, ACC und LED/Matrix-Scheinwerfer wären mir wichtig.

Da viel AB dabei sein wird ist ein langer Radstand doch angenehmer zu fahren als zb. ein Focus, Golf?

Was sagen die Vielfahrer hierzu?

- Was kann man mit der Rate alles Konfigurieren? Denke die KM/Jahre/Laufzeit killen meine Möglichkeiten etwas ? Sixt-Leasing hab ich als Tipp gefunden zum ersten vergleichen, aber da sind die BLP-Preise teilweise meilenweit vom aktuellen Hersteller-Konfig. weg !? Sind die Autohäuser hier ähnlich in den Raten?

- Tageszulassung günstiger in der Leasingrate als Neuwagen?

- Generell, suche ich bei Mobile ein Auto, frage den Händler ob er mir ein Angebot für das Auto mit Gewerbeleasing unterbreitet oder wie geht man da vor?

 

Auf der Liste stehen noch nicht viele Anbietern/Modelle, auch weil ich keine Erfahrung habe was das Leasing so kostet, gibts da Erfahrungen welcher Hersteller besonders günstiger ist? :

Mazda 6, Ford Mondeo, Seat Leon St, Skoda Superb/Octavia, Opel Insignia

 

Vielen Dank vorab.

Ähnliche Themen
11 Antworten

Wenn es um das Preis-Leistungsverhältnis geht führt an einem BMW 520d Lagerwagen wohl kein Weg vorbei. Schau mal in den 5er Thread hier im Forum und schreib dem User der da zuletzt angeboten hat mal eine PN. Den BLP wirst Du nicht erreichen aber die Leasingrate sollte drin sein.

Themenstarteram 5. Januar 2020 um 17:44

Zitat:

@MurphysR schrieb am 5. Januar 2020 um 18:31:59 Uhr:

Wenn es um das Preis-Leistungsverhältnis geht führt an einem BMW 520d Lagerwagen wohl kein Weg vorbei. Schau mal in den 5er Thread hier im Forum und schreib dem User der da zuletzt angeboten hat mal eine PN. Den BLP wirst Du nicht erreichen aber die Leasingrate sollte drin sein.

Dank dir für den Tipp, jedoch war meine Grenze von max. 50 K BLP wirklich so gemeint.

Zudem will ich auch am Anfang, trotz keiner Vorgaben, nicht den GF übertrumpfen bzw. die ersten 2 Jahre erstmal den Ball etwas flacher halten.

Von mir ganz klar eine Empfehlung für Vehiculum. Da kannst Du Dein Fahrzeug wählen...ausstatten wie Du willst und sogar nach Lagerfahrzeugen suchen. Hab da gerade ein Auto für Gewerbeleasing bestellt....unschlagbar im Preis und wichtig....Bestellt wird beim Händler vor Ort.

Grundsätzlich könntest du dich damit jetzt monatelang beschäftigen.

 

Tipp: such dir einen Wagen der Mittelklasse der dir gefällt (Leon St würde ich aus deiner Auswahl streichen da Kompaktklasse) und Klopf bei den Händlern an.

 

Wie Woodstock schon richtig sagte ist Vehiculum schon keine schlechte Adresse.

Zitat:

@Hannes1312 schrieb am 5. Januar 2020 um 18:44:10 Uhr:

 

Dank dir für den Tipp, jedoch war meine Grenze von max. 50 K BLP wirklich so gemeint.

Zudem will ich auch am Anfang, trotz keiner Vorgaben, nicht den GF übertrumpfen bzw. die ersten 2 Jahre erstmal den Ball etwas flacher halten.

OK, dann würde ich anders herangehen. Wenn der Listenpreis das Kriterium ist solltest Du Dir erst einmal über das Fahrzeug das Du möchtest klar werden. Einfach mit den Konfiguratoren spielen und an die 50k rantasten. Und damit dann auf die Suche gehen. Ich nehme an die 650 Euro sollen Full-Service-Leasing sein. Wird eine Herausforderung bei 50/0/24, könnte aber klappen. Zur Not etwas weniger Ausstattung nehmen.

Themenstarteram 5. Januar 2020 um 22:02

Muss gestehen ob 650 € die Full-Service-Rate sein soll weiß ich nicht. Das muss ich nochmal nachfragen, darüber wurde so kein Wort verloren. Hatte es so verstanden, das es ohne Versicherung, Wartung usw. gemeint war und dies Extern vergeben wird. Danke für den Denkanstoß

Und frage deinen Chef, ob sie ein Abkommen mit bestimmten Marken/Autohäusern haben für Flottenleasing. Es gibt auch verschiedene Berufsverbände, durch welche man deutlich bessere Konditionen bekommt.

Der BLP verbessert sich dadurch allerdings nicht.

Bei deinen Kriterien würde ich dir einen Ford Moneo wenn er die gefällt oder Skoda Superb empfehlen.

Geht bis 50k fast voll und ist günstig im Leasing.

Themenstarteram 6. Januar 2020 um 10:32

Zitat:

@Jochen_K schrieb am 6. Januar 2020 um 07:05:58 Uhr:

Bei deinen Kriterien würde ich dir einen Ford Moneo wenn er die gefällt oder Skoda Superb empfehlen.

Geht bis 50k fast voll und ist günstig im Leasing.

Gerade beim Skoda Superb oder VW Passat komme ich laut der Sixt-Leasing-Seite sowie auch bei bestehenden Lagerfahrzeugen nie auf eine akzeptable Rate mit 24/0/50.

Mal schauen was die Händler vor Ort anbieten.

Stimmt. Beim Superb kommt man da schnell auf 800 € monatliche Nettoleasingrate und das noch ohne Service&Verschleiß oder einer Kasko. Reifenverschleiß kommt nochmal obendrauf. Da erreicht man schnell 1.000 €.

50.000 km p.a. sind eben für Leasing recht ungünstig, weswegen das nicht jedes Unternehmen bevorzugt.

Also meiner liegt bei „nur“ 35tkm und komplett voll als Sportline bei 640,- inkl. Wartung und Verschleiß, Reifen und Versicherung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Bitte um Tipps bei ersten Dienstwagen