ForumKaufberatung Golf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Bitte um ehrliche Angebotseinschätzung Golf Cabrio

Bitte um ehrliche Angebotseinschätzung Golf Cabrio

VW Golf
Themenstarteram 14. Januar 2014 um 20:29

Hallo zusammen,

bitte schnellstmöglich um eine ehrliche Einschätzung des folgenden Angebotes:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218131499&asrc=fa

Vielen Dank und beste Grüße

Surfingwilli

 

Ähnliche Themen
79 Antworten

Meiner hat 0,60 von Neupreis gekostet, war bei Zulassung auf mich genau 1 Jahr alt.

Müsste er neu ca. 44K€ kosten. Wird er wohl nicht.

www.mobile.de hilft hier weiter.

LG

Themenstarteram 14. Januar 2014 um 21:18

Neu kostet er laut Liste 37 000 EUR...Er hat in Wirklichkeit nur 180 km runter...

Also, an sich ein schlechter Preis?

Apropos. Wieviel km hatte deiner bei Kauf drauf?

Das ist ja fast ein Neuwagen...

Der 1.4 TSI mit Turbo und Kompressor ist nicht gerade der beste Motor im Golf. Die Steuerkette macht gerne mal einen Abflug und der Ölverbrauch ist auch nicht ohne.

Über den Preis kann man sich sicher streiten, vor allem hier im Forum, wo eigentlich fast jeder noch ein Bündel Geld mit in den Kofferraum bekommt :D

Ich finds ok, auch wenn da bestimmt noch der eine oder andere Euro zur Verhandlung stehen wird.

Wir fahren das selbe Fahrzeug seit nunmehr fast 2 Jahren, auf dem Tacho stehen etwa 22.000km.

Ich kann bisher absolut nichts negatives berichten. Öl bisher 1x nachgefüllt, also nicht mehr oder weniger als bei anderen Fahrzeugen, Service ist Longlife, war also noch nicht an der Box.

Da es ein "Später" war, wie der im Angebot auch, mache ich mir da keine Sorgen was den Motor angeht.

Werde aber trotz allem die Anschlussgarantie abschließen, das würde ich aber bei jedem anderen auch tun.

Ich bin mit dem Fahrzeug wirklich sehr zufrieden.

Es ist kein klassischer Turbo, der es irgendwann mal krachen lässt, sondern entfaltet die Kraft schön gleichmäßig von unten.

Meist wird er Kurzstrecke bewegt, realer Spritverbrauch unten im Spritmonitor.

Man kann die Kiste sehr sparsam bewegen, und wenn man ihn mal tritt haut mich der Verbrauch auch nicht aus den Socken.

Von meiner Seite aus gäbe es keinen Grund das Fahrzeug nicht zu kaufen.

Themenstarteram 15. Januar 2014 um 10:25

Wie sieht es eigentlich bei einer Inzahlungnahme von einem Golf Cabrio aus? Nehmen das die VW-Händler auch "gerne" wieder Inzahlung oder gibts da Probleme?

Ich frage das, weil wir das Auto evtl. nur drei Jahre fahren werden.

Dann empfehle ich Dir ganz einfach eine Finanzierung mit Schlussrate. Dann gibt´s am Ende kein Hü oder Hot, der Preis für die Rücknahme steht fest. Du musst nur ungfähr wissen, wieviele Kilometer Du fährst. Wenn Du eigentlich Bar zahlen wolltest, mach eine hohe Anzahlung, das reicht für das verbriefte Rückgaberecht aus.

Am Ende kannst Du entscheiden, rauskaufen, zurückgeben, weiter finanzieren.

Solltest Du am Markt einen höheren Verkaufspreis erzielen können kaufst Du ihn raus.

Ich mache das immer so, weil ich mich mit Fahrzeugverkäufen nicht beschäftigen möchte.

Themenstarteram 15. Januar 2014 um 12:50

Naja, ich weiss ja nicht, wie lange ich bzw. meine Freundin das Auto fahren wird und die Kilometer können bei ihr variieren, dh. es können 5000 bis 12 000 km im JAhr sein.

Mir geht es an sich um zwei Dinge:

1. Kaufe ich den Golf zu diesem Preis einigermassen gut ein (Du hast recht, es sind evtl. noch der ein oder andere Euro drin vllt. so ca. 500 EUR...)

2. Kann ich das Golf Cabrio auch wieder einigermassen verkaufen bzw. in Zahlung geben. Wir haben bisher Polo und Golf vier-Türer im ohne Probleme entweder in 2 Wochen privat verkaufen oder gut Inzahlung geben können.

vielen Dank!

PS: Ist das Golf Cabrio bei höheren Geschwindigkeiten (ca. 160-180) noch einigermassen leise und sind die 18 Zöller nicht zu hart (wir sind das Cabrio leider nur als Diesel Probe gefahren...)

Zitat:

Original geschrieben von surfingwilli

Ist das Golf Cabrio bei höheren Geschwindigkeiten (ca. 160-180) noch einigermassen leise und sind die 18 Zöller nicht zu hart (wir sind das Cabrio leider nur als Diesel Probe gefahren...)

zweimal ja. warum machst du keine probefahrt mit den (zu) breiten reifen, dann weißt du es?

Leider kann ich Dir nur von den 16 Zöllern berichten, die ich beim Cabrio bewusst drauf gelassen habe. Damit sehr komfortabel, ich denke mit den 18ern geht da schon ein wenig Komfort verloren, VW-Typisch denke ich aber wird es nicht zu schlimm.

Was die lautstärke bei höheren Geschwindigkeiten angeht bin ich äußerst zufrieden. Natürlich darf man nicht mit einer Limo vergleichen, aber nachdem der Motor eh immer schnurrt wie ein Kätzchen dringen eher die Reifengeräusche in den Innenraum. Alles gut erträglich!

Nochmal zu der Rückgabe...was in 3 Jahren ist kann Dir heute Keiner bei keinem Model sagen. Stecken wir da wieder in einer Krise, bekommst Du die Kiste vielleicht gar nicht los. Sitzt das Geld locker, wird er Dir vielleicht aus der Hand gerissen.

Nochmal mein Tip...nur für das verbriefte Rückgaberecht eine Finanzierung machen.

z.B. mit 10.000km im Jahr, das heißt am Ende sollten 30.000 mehr am Tacho stehen. Sind es bis 2.500 mehr oder weniger ist es egal.

Wegen der mehr oder Minder Kilometer musst Du Dir keine Gedanken machen. Fährst Du z.B. 10.000km mehr sind vielleicht 400 Euro nachträglich zu löhnen, bei 10.000 weniger bekommst wohl um die 300 Euro zurück. (Das sind ca. Werte, steht aber genau im Vertrag)

Mehr Sicherheit geht nicht!

Und anders als z.B. bei BMW verlaufen die Rückgaben meist problemlos.

Das verbriefte Rückgaberecht ist nur eine Sicherheit für alle Fälle, Du kannst im Bedarfsfall das Fahrzeug auch jederzeit ohne Vertragsstrafen aus der Finanzierung raus kaufen.

Ich würde ein Fahrzeug nie mehr anders kaufen!

Themenstarteram 15. Januar 2014 um 14:48

Naja, wir würden einen Dreitürer A3 Ambition mit 125 PS TSI gegen den Golf tauschen.

Da wir mit dem A3 an sich zufrieden waren bzw. sind, fällt die Entscheidung halt nicht so einfach.

Meine Freundin möchte möglichst keine grossen Abstriche beim, Fahrkomfort machen und Ausstattungen wie z.B. Xenon und Navi dazu bekommen. Und im Sommer ab und zu offen fahren. Das Cabrio ist halt ziemlich knuffig. Da wir den Audi Inzahlung geben wollen und dann noch ein bisschen Bares drauflegen ist da eine nicht mehr so grosse restsumme. Und in drei Jahren sollte das Ding doch noch deutliche mehr Wert sein als 10 000 EUR oder bekomme ich bei einem Rückgaberecht dann von VW noch Geld ausgezahlt??? ;-)))

Das Auto sollte auch übrigens voll Wintertauglich sein (würde natürlich WR bekommen)?

Vielen Dank und beste Grüße!

Du musst doch nur einen kleinen Restbetrag finanzieren, z.B. 50 Euro im Monat. Ob das Geschäft wie geünscht klappt ist eh die Frage, bei Inzahlungnahme eines noch recht teuren Fahrzeugs kann es zu Verlusten kommen. Da ist gutes Verhandlungsgeschick gefragt, oder den A3 privat veräußern.

Für den Händler ja nicht unbedingt ein Traumgeschäft, einen Gebrauchten gegen einen anderen zu tauschen. Da würde ich eh erstmal vorsichtig anklopfen wie die Konditionen sind.

Ich kann mir vorstellen, dass Ihr den Audi behalten werdet.

Achso, Geld gibts dann außer der zu wenig gefahrenen Kilometer natürlich nicht zurück.

Der Golf kostet 26.000 Eus, angenommen Ihr bekommt noch 15.000 für den Audi, bleiben 11.000.

Das Cabrio wird aber nach 4 jahren mit 40.000km noch einen Restwert von vielleicht 15 bis 16 Tausend Euro haben.

In dem Falle lasst Euch sofort einen Betrag X auszahlen!

Aber alles nur Spekulation!

Themenstarteram 15. Januar 2014 um 15:47

Das Autohaus würde wohl den Schwacke-Inzahlungnahmepreis für den A3 geben.

Klar, wir könnten dann auch den A3 noch privat anbieten. Diese Möglichkeit bleibt uns vorbehalten.

Stellt sich halt auch die Frage (wir haben keine Cabrio-Erfahrung) ob das Golf Cabrio den Dreitürer A3 auch komplett ersetzen kann. Mit Fahrkomfort und Wintertauglichkeit....

Naja, komplett ersetzen ist schwierig, allein wegen des Kofferraumes. Ist halt ein Cabrio, dafür muss man gewisse Abstriche in Kauf nehmen.

Hinten dürfen auch nur noch 2 statt 3 Personen sitzen. Aber 3 Personen möchte ich selbst im A3 hinten niemandem zumuten. 2 nicht all zu große Personen Reisen hinten aber ganz ordentlich.

Nur zum Offen fahren muss man hinten hart im Nehmen sein, oberhalb 60km/H wird´s unangenehm, für die City aber ok.

Ansonsten ist das Cabby zu 100% ganzjahrestauglich. Unserer ist sogar Laternenparker!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Bitte um ehrliche Angebotseinschätzung Golf Cabrio