ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Bitte nicht hauen!!! kosten 16v umbau

Bitte nicht hauen!!! kosten 16v umbau

hi Leute!

 

Bitte erschlagt  mich jetzt nicht weil hier wieder einer kommt von wegen 16v umbau! :p

in der suche konnte ich leider nix finden...

 

also folgende frage:

 

was kostet mich "ungefähr" ( ich weiß so pauschal wird man es nicht sagen können...) ein Umbau 16v in nen GT special (RP)?

 

also die bremsen kann ich komplett lassen, oder brauch ich größere?

 

wie ists mitm auspuff? auch alles komplett neu?

 

was noch?

 

wer weiß wie es sich mit der versicherung verhält? komplett 16v oder nur geringe hochstufung? kommt vielleicht auch auf die versicherung an oder?

 

 

ich hab mir gedacht ich brauche halt folgende teile, wenn was fehlt bitte berichtigen!

 

 

motor (ohne getriebe)

Steuergerät

Kabelbaum???

Krümmer und abgasanlage eventuell

 

bei der gelegenheit natürlich auch kleinere investitonen wie motorlager, ist klar.

 

 

also dann klärt mich bitte mal auf! und net böse sein, wenn ich komplett falsch liege!! :D

 

gruß

 

 

ps: hab noch was vergessen, ich hab so nen kaltlaufregler drin, kann ich den weiter verwenden?

 

Ähnliche Themen
14 Antworten

weiß keiner was?

kommt schon, bestimmt hat schon mal jemand in seinen RP nen PL eingebaut, oder? ;)

Dieser Fragestellung mmöchte ich mich mal anschließen ;) Ich habe vor von RP auf PF umzurüsten. Zahlt man dann Steuer und Versicherung vom GT oder vom GTI (bzw. im Sinne des Themenstarters vom GTI 16V)?

Steuer bleibt fast gleich versicherung sollte identisch bleiben wenn deine versicherung mitmacht ;)

Ich will hier keinen hauen aber PF tob billig und gut kommste mit auch 300 ocken hin aber will nix versprechen oder anprangern das es wirklich nur 300 dind aber es ist machbar.

Zu dem 16V umbau is der motor schon sehr beliebt und wird ziemlich gut schon so umme 300 und mehr kosten wenn er in einen akzeptablem zustand sein soll.

Ja und dann kommen kleinmist zu ne den ich nich mitgerechnet habe ;)

 

:) Grüße Jakob

also ich hätte jetz gesagt die steuer bleibt absolut gleich - gleiche steuerklasse vorausgesetzt -  ist ja schließlich auch n 1,8 liter!

 

 

naja, also ich kann mir das mit der versicherung net vorstellen, dass die dann net mehr wollen, wär ja zu toll!

 

jakob:

 

also auf PF bau ich ganz sicher nicht um, das rentiert sich ja kaum!

(jaja ich weiß, der läuft wie die sau! ---> siehe vr6 vs. pf thread kürzlich...:rolleyes:)

 

ich finde da den 16v schon toller...

 

die frage ist halt, komm ich da mit max. 500 euro hin? und habe ich dann vielleicht auch viel höhere unterhalts- und folgekosten? (benzin - superplus???, anfälliger -> reparaturen, teile teurer?)

 

 

danke

Also das du mit 500,- hinkommst wage ich zu bezweifeln...

ich würde eher mit 800-1000 rechnen, da sind ja nach oben keine grenzen gesetzt;)

 

Der spritverbrauch ist auch nicht so ganz ohne bin meistens so bei um die 11L super.

Dann solltest du das vorher ja auch noch mit dem Tüver besprechen der es eintragen soll.

Dann fehlt auf deine Liste noch das Fahrwerk, Benzinpumpe und den ganzen kleinscheiss den du ersetzen musst weil z.B. vergammelt, sollte man auch nicht unterschätzen...

 

Versicherung solltest du auch vorher überlegen....

Die ersatzteile sind oft auch doppelt so teuer, alleine die Zünkabel haben mich 100,- gekostet, bei meinem PN wahren es 40,-.... nur so als vergleich und so ist es bei vielen Teilen.

Also ich rechne bei meinem Vorhaben auch mit 800-900 Euro. Davon etwa 350 fürs Technikpaket, oder nen Schlachter und nochma 200 für den KLR den ich neu holen muss. :rolleyes: Dann noch bißchen was für den Helfer, und die Eintragung.

Was braucht man denn noch neu an Kleinigkeiten? (Motorlager, Zahnriemen, Dichtungen, ...)?

also wenn der GT Special nur hinten Trommeln hat kannstes vergessen, ansonsten vorne auf Innebelüftet (239er bremse) und das könnte gehen, würde ich aber nicht machen, da son 16v doch gut rennen kann, hab damals 80 € für ne G60 Bremsanlage mit fast neuen Scheiben und Belägen bezahlt, aber im normalfall geht sowas in der eBucht für ca 150-200 € weg.

Wenn ich so nen Schlachtwagen kaufen würde, würde ich auch gleich die ca 250 € in neue Lager und Dichtsatz zahlen, wenn man es selbst kann, weil so nach 200tkm, die wohl fast jeder Schlachtwagen hat, die Lager doch neu kommen sollten (nur meine Meinung, basierend auf 3 Motoren die ich nach 210-230 tkm zerlegt habe, wo die Kurbelwelle schon einlaufspuren hatte), besser als den Sch**** nachher zu machen. U.U. auch ne neue Ölpumpe. Die Riemen sowieso.

Ohne Getriebe ist so ne Sache: Wenn du nen 16V Getriebe da hast geht das wohl, ansonsten ist ne neue Kupplung fällig, da der 16V ne größere Eingangswelle hat. Was ich auch auf jeden Fall machen würde ist nen Getriebeölwechsel.

Der Krümmer vom 8V passt definitiv nicht. Brauchste schon nen 16V Krümmer. Und deswegen auch nen neuen Kat soweit ich weiß, ist aber nicht sicher, da mein Fächer Eigenbau ist und der Katflansch vom G60 kommt. Ne 16V Abgasanlage ist wohl auch empfehlenswert, oder halt gleich Gruppe A, aber dezent orginial find ich auch gut.

Das 16V Ersatzteile mehr kosten ist dir wohl auch klar, ist halt kein 0815 8V.

Und 500 € reichen meiner Meinung nach auch nicht, allein die Eintragung des Motors hat mich ca 160€ gekostet, wurde aber auch gleich die Bremsanlage und der Auspuff (Gruppe A) mit eingetragen.

Aber der Spaß mit dem Ding ist echt die Mehrkosten wert.

PS: Wo gibts nen KLR fürn 16v, kenne bisher nur den D3-Kat den Eugen Weber abundzu mal als Sammelbestellung verkauft.

 

am 21. Oktober 2007 um 7:26

Einen RP auf PL umzubauen ist ähnlich aufwändig wie mein Umbau.

Du kannst dir ja mal den Link in meiner Signatur ansehen und dir danach nochmal das mit dem Umbau überlegen.

Oder den Link hier: Umbau

Mit 500€ kommst du sicher nicht hin bzw. wird das nichts Ordentliches.

Es ist empfehlenswert auf die Gierling-Bremse, auf das 16V-Getriebe und die 16V-Abgasanlage umzubauen.

Themenstarteram 21. Oktober 2007 um 9:47

naja dann sollte ich wohl noch ne weile sparen und gleich 1000- 1500 euro auf die seite legen, oder?

weil pfusch und hauptsache billig bringt ja auch nix... :(

dank euch erstmal!

 

 

 

am 21. Oktober 2007 um 10:48

die versicherungren schauen auf die schlüsselnummer... wenn die gleich bleibt - bleibt die versicherung gleich. allerdings weiss ich nicht wie das da ist ob man da glück haben muss beim eintragen, ob das früher so was das die schlüsselnummer gleich blieb, ob man da beziehungen braucht... wenn man sich nen turbo einbaut bleibt die schlüsselnummer ja auch gleich... also ;)

anyway, ums möglichst einfach zu haben und zeiteffizient (für mich ist zeit eben geld) würde ich mir nen 16v golf kaufen, der kann ja fucked up sein von aussen, und das als spenderfahrzeug nehmen.

übernehmen würde ich alles das, was anders ist... fahrwerk, antrieb (achsen usw.) bremsen, auspuff (der ist anders als bei den 8V mit den klammern), zentralelektrik, tacho - 16v hat unter umständen MFA und vorallem tacho bis 260km/h - und vorallem das getriebe! das hat erstens ne größere eingangswelle und vorallem 100er flansche das war nicht bei jedem golf so (zum schluss schon) die hatten auch 90er flansche verbaut. weiter gehts mit dem kram von aussen also spoiler vorne und hinten, der vorne ist durchaus wichtig weil der 2 kanäle hat die vorne zu den innenbelüfteten scheibenbremsen gehen.. und und und und...

wenn du dir aufm schrott nen 16v holst kannste davo ausgehen das irgendwas fehlt z.B. leerlaufregler (kostet 180euro bei bosch neu) oder ein steuergerät (brauchst 3 stück die in den wasserkasten kommen beim 16V PL). ausserdem ists beim schrott auf zeit getrimmt, die schneiden einfach alles kaputt ums raus zu bekommen... und kauf dir mal die leitungen zu den einspritzventilen neu bei VW da kotzt du.

also ist ein 16v doch ne ganze ecke teurer als n 8v. also eher was für die finanziell besser gestellten unter uns :D

naja dann lass ich es vielleicht ganz sein mit dem umbau.

 

obwohl es mich schon seit 2 jahren reizt, nen 16v zu fahren...

am 21. Oktober 2007 um 12:35

aja vielleicht bekommste nen 16v für 1000 euros gebraucht, wiegesagt der kann ja schon von aussen und innen feddisch sein, hauptsache motor/getriebe rennt gut... schau halt mal bei autoscout24.de oder mobile.de

und wenn du den halt einbaust würde ich halt neu machen was geht, manschetten, so sachen wie die ganzen lager in den querlenkern, spurgelenkköpfe, dome... halt so der ganze verschleisskram der recht ekelig ist wenn das auto zusammen gebaut ist ;) da kommste sagen wir mal auf 200 euro (großzügig gerechnet) für den ganzen kleinkram...

bremsen könntest du bei der gelegenheit auch überholen (lassen) bekommste bei ebay für ~60 euros im austausch (die sättel) fertig galvanisisert.

dann haste nen richtig schicken 16v da stehen.

aber wenn du keine ahnung hast von tuten und blasen, und du baust auf 16v um und holst dir alles so tröpfchenweise wirds bestimmt ne längere aktion, zumindest kann ich mir das vorstellen...

und eigentlich kannste es gleich lassen und dir nen gebrauchten 16v holen in nem akzeptablen zustand für 1500 euro und glücklich sein ;)

Hi,

Also wenn man es ordentlich machen will kommen schon 1500 euro zusammen. Ich bin auch grade bei dem Umbau.

Die Bremse hat mich schon um die 500 aufwärts gekostet. Kompletter Umbau auf Scheibenbremse hinten, vorne 256er 16v, alle Bremsschläuche neu, alle Scheiben und Beläge neu. Wenn du die neue ZE hast wird die Suche nach einem guten Kabelbaum für den PL Motor schon zum Geduldsspiel. Nach über 4 Monaten hab ich einen mit Steuergeräten gefunden. Naja und was eben noch so anfällt, evtl. 16v Tacho, neuer Zahnriemen, Öl, Dichtungen etc.

 

Mfg

Fire and Ice

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b

jakob:

 

also auf PF bau ich ganz sicher nicht um, das rentiert sich ja kaum!

(jaja ich weiß, der läuft wie die sau! ---> siehe vr6 vs. pf thread kürzlich...:rolleyes:)

 

ich finde da den 16v schon toller...

 

die frage ist halt, komm ich da mit max. 500 euro hin? und habe ich dann vielleicht auch viel höhere unterhalts- und folgekosten? (benzin - superplus???, anfälliger -> reparaturen, teile teurer?)

 

 

danke

Nein kommst du gar nich hin.

Zu dem PF na ja was heißt hier für die besser gestellten finde den motor für meinen geschmack zu durstig na ja dann wäre da noch so meine begegnung der 3ten art mit der K/KE-jet die mich echt auffe palme bringen wollte seit dem her nich mehr so begeistern vom "reinen" 16V. Aber weiterhin begeister davon was doch für ne leistung in den oberen drehzahlen anliegen :)

Und was der 16V doch für ne schöne basis is für spätere umbauten *sabber*

Deswegen bin ich nen bischen aber nur nen bischen abgeneigt dem 16V gegenüber ;) trozdem würde ich zu gerne es wieder versuchen :)

:) Grüße Jakob

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Bitte nicht hauen!!! kosten 16v umbau