ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Bin neu inkl. E200 und möchte mich (und Auto) kurz vorstellen

Bin neu inkl. E200 und möchte mich (und Auto) kurz vorstellen

Themenstarteram 13. September 2009 um 0:35

Hallo liebe W210-Fahrer und Liebhaber!

Ich bin Tom, bin knapp über 30, Speditionskaufmann, aus Norddeutschland und seit 2 Wochen im Besitz eines W210 als E200. Mein erster Mercedes übrigens. Vorher habe ich mich so durchprobiert, Opel, BMW, Ford und nun mein erster Benz. Das Fahrgefühl ist absolut vom anderen Stern, haha, welch schönes Wortspiel. :) Ich befürchte, dass ich nie wieder ein anderes Auto fahren kann, da sich andere Fahrzeuge wie Holzstühle anfühlen.

Kurz zu meinem E200. Ausstattungslinie Elegance, Baujahr 1998, 136 PS, aus erster Hand in Braunschweig gekauft, Erstbesitzer ist von 1932 und der Wagen hat nur 48tkm runter. Der Zustand ist dank Garage, penibler Pflege und jährlicher Inspektionen bei MB als neuwertig zu bezeichnen. Innen wie außen keinerlei Gebrauchtspuren. Ich habe vor dem Kauf das Auto eingehend inkl. auf der Hebebühne geprüft. Bis auf wenige ganz kleine Stellen (1 Cent gross) am Vorderachsträger habe ich nirgends Rost gefunden. Beulen und Kratzer habe ich außen vergeblich gesucht. Auch innen war alles tadellos, nichts abgegriffen oder angegriffen. Technisch war auch nichts zu beanstanden.

Ich habe ein paar Detailbilder gemacht:

Aussendetails:

http://i31.tinypic.com/2cykzk6.jpg

http://i28.tinypic.com/2miqlk.jpg

Motorraum:

http://i26.tinypic.com/2hi89ac.jpg

Wie auf den Fotos ersichtlich habe ich die problematischen Stellen (Türen, Wagenheberaufnahmen, Kofferraumdeckel, usw.) auch geprüft. Alles ohne Befund.

In den nächsten Wochen habe ich folgende Dinge vor:

- Rostentfernung und Schutz vom Vorderachsträger

- Rostvorsorge generell

- Verbesserung der Dämmung (z.B. fehlt die Motorhaubendämmung und unterm Motor die Verkapselung)

- andere Alufelgen und Bereifung

- Autogaseinbau

Zu diesen Themen, speziell die Rostvorsorge und dem Vorderachsträger, mache ich bestimmt noch einen Thread auf. Aber vorher möchte ich mich eingehend einlesen. Lektüre gibt es ja genug im Forum. ;)

So, das wars dann erst mal von mir und meinem Dicken. :)

E200
Beste Antwort im Thema
am 13. September 2009 um 17:17

@sternenbill...am liebsten noch geschenkt oder wie???

lass dich nicht ärgern...haben uns diese woche auch nen w210 geholt und der hat schon 90tsd runter und wahrscheinlich, wie einige meinen, viel zu teuer...

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kochenrose789_0

Wenn das mit dem Rost schlimmer wird keine Sorgen ,MB macht da was gegen auf Kulanz .

Das ist eine Fehlinformation! Nach 8 Jahren oder prinzipiell bei nicht durchgängig DB-gefülltem Scheckheft machen die gar nichts mehr 'für lau'.

Und: Nicht wenige W210 sehen gerade wegen der früher durchgeführten Rostbehandlung noch 'TOP' aus. Der neue Lack glänzt eben doch einige Jährchen schön und verdeckt die eigentliche Problematik.

Dazu gibt es hier aber wirklich genug Threads.

Was du noch bekommen kannst sind "Sonderpreise" für die Arbeiten. ein Beispiel:

Habe gerade 240€ für Entrosten und Lackieren der beiden hinteren Radläufe bezahlt.

Wurde vor ziemlich genau 2 Jahren schon mal auf Kulanz gemacht.

Aber jetzt hieß es: Damals auf Kulanz, ich musste nichts bezahlen- daher auch keine Garantie auf die Arbeit von damals.

Zitat:

Original geschrieben von Diplomat28E

Zitat:

Original geschrieben von kochenrose789_0

Wenn das mit dem Rost schlimmer wird keine Sorgen ,MB macht da was gegen auf Kulanz .

Das ist eine Fehlinformation! Nach 8 Jahren oder prinzipiell bei nicht durchgängig DB-gefülltem Scheckheft machen die gar nichts mehr 'für lau'.

Dazu gibt es hier aber wirklich genug Threads.

Was du noch bekommen kannst sind "Sonderpreise" für die Arbeiten, ein Beispiel: Habe gerade 240€ für Entrosten und Lackieren der beiden hinteren Radläufe bezahlt.

Wurde vor ziemlich genau 2 Jahren schon mal auf Kulanz gemacht.

Aber jetzt: Damals auf Kulanz, ich musste nichts bezahlen- daher auch keine Garantie auf die Arbeit von damals.

Hallo

das ist so auch nicht richtig

Das sind Richtlinien es gibt auch Ausnahmen

Mein Service wird regelmäßig bei Vergölst gemacht hat noch nie eine DB Werkstatt ausser Kulanzen gesehen l.t. Checkheft .

Mein Benz wird 10 Jahre jetzt

08.2009 wurde auf Kulanz für den 9 Jahre alten Wagen gemacht

-Neue Heckklappe

-4 Neu Türen

-Vorderen und Hintere Radhäuser oder wie mann die ruft

wurden geschliffen und Lackiert

Wegen der Motorhaube hatte ich dann auch probiert wegen Rost aber keine Chance steht nicht drin im Kulanzbericht von DB:

Sorgar meine Beulen und Kratzer von meinem Kombi kurz vor der Heckleuchte wo mir eine Oma reingefahren ist ,keine weiteren Kosten .

 

Alles war Kostenlos

 

MfG

K

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Bin neu inkl. E200 und möchte mich (und Auto) kurz vorstellen