1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. Bilder vom X 6 mit Performance Paket

Bilder vom X 6 mit Performance Paket

BMW X6 E71

Hallo Leute,

anbei einige Bilder vom Dicken mit dem Performance Paket, meine Meinung sehr gelungen!
Deswegen kommt meiner auch mit Performance Paket...

LG Euer Andrew

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe X6er! 

Hier kommt nun mein Beitrag zum Thema X6 mit Performance-Paket! 😎
Da das Wetter hier heute irgendwie nicht so sonnig war, nur ein paar Schnappschüsse. Muß reichen. 😉😁

Erster Eindruck: alles traumhaft schön! Motor, Automatik, Fahrwerk und "der Rest" harmonieren prächtig miteinander. Die konfigurierte Farbkombo gefällt mir in Realität fast noch besser als auf dem Papier. Bin sehr zufrieden!

Grüße in die Runde
Dirk

354 weitere Antworten
Ähnliche Themen
354 Antworten

Hi Thotie31,
schöne Bilder, kann es schon kaum erwarten bis meiner vor dem Händler steht!!

Wenn du die Performance Räder loswerden willst, ich nehm sie gerne vorausgesetzt der Preis stimmt. Einfach mal pm.

Gruß

Hallo Thorsten,

wirklich sehr schöner Wagen, die Eibach kann ich wirklich nur empfehlen habe ich beim X 5 als auch beim 6er verbaut, das Fahrverhalten ist sehr gut und der Komfort top und der Wagen kommt auch nicht zu tief.
Beim Radsatz würde ich Dir allerdings wenn die Breyton dann die 23 Zoll
Spirit empfehlen, hatte ich jetzt 3 Jahre auf meinem X 5 und vom Fahrverhallten und auch vom Komfort waren sie absolut erste Klasse.

Ansonsten solltest Du auf jeden Fall Federn und DS verbauen...hast schon einmal darüber nachgedacht die Trittbretter in schwarz zu lackieren?

Beim meinem X 6 werde ich jetzt allerdings 23 Zoll etabeta verbauen...

Anbei ein Bild von einem X 6 M mit 23 Zoll...

LG Andrew

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Freak


Hi Thotie31,
schöne Bilder, kann es schon kaum erwarten bis meiner vor dem Händler steht!!

Wenn du die Performance Räder loswerden willst, ich nehm sie gerne vorausgesetzt der Preis stimmt. Einfach mal pm.

Gruß

Einen neuen Satz habe ich noch liegen für 3620,-- Teuronen.

Meinen 375er Satz behalte ich erst mal noch, bis ich mir einig bin, was ich für den Sommer mache. Ich kann jedenfalls die knüppelharten RSC Reifen nicht mehr sehen...

Zitat:

Original geschrieben von Magnussen


Wie schon erwähnt ist die Nutzung der Waschstraße mit Heckspoiler nicht zu empfehlen da sie nur (zum Glück) geklebt ist. Die Lippe fällt echt dezent aus – ist nicht wuchtig oder fett.

Hallo Carsten,

sehr schön geworden, dein X6! 🙂 Sieht sehr stark aus, alles sehr stimmig!
Deine Anmerkung zum geklebten Heckspoiler macht mich etwas besorgt. Ist das nur so eine bla-bla-Allerweltsaussage des Freundlichen, um sich späteren Regressforderungen entziehen zu können oder ist da tatsächlich was dran? Ich meine, Autowaschanlage ist nunmal ein sehr alltagsnahes Thema, und ich würde schön gern in eine gute Textilwaschanlage fahren mit meinem neuen Wagen (auch mit P.P.-Heckspoiler 😉). Wer hat dazu noch Infos?

@all: Danke für eure Genesungswünsche, ich denke ich bin auf einem guten Weg 🙂, der ein oder andere Daumen darf aber weiter noch gedrückt werden!

Grüße
Dirk

PS: das D steht da nur wegen Dirk, mein Nick MEI-FI verrät recht viel über mein Kennzeichen 😎

hallo Dirk,

man muß nur in allen Foren rumhüpfen, dann gibt es immer zusätzliche Infos. Auch von mir alles Gute und schnellste und beste Genesung. Ist das wichtigste, da müssen X5 und Clubbi hinten anstehen.

Hoffentlich kannst du dich bald wieder den "wichtigen" Dingen des Lebens widmen (X5, R55 😎)

grüsse

mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von XANDREW


...weitere Bilder des P.P.

LG Andrew

Hallo Andrew,

WOW, das hatte ich schon befürchtet, dass der P.P.-X6 in Perlsilber verdammt super aussehen würde! Die Bilder bestätigen es! Allerdings sind mir die 2.000 Euronen Aufpreis ziemlich viel, denn wenn der Lack schmutzig/staubig ist, hat man nichts mehr von der zweifellos tollen Individuallackierung. Ging mir damals bei meinem carbonschwarzen 535d Touring so. Und bei Maik aus dem X5-Bereich (der hatte einen 4.8er in Perlsilber) war es ähnlich, habe seinen X5 auf mehreren Treffen bewundern können.
Daher überlege ich mir gerade, wie wohl ein P.P.-X6 in Titansilber aussehen würde. Ähnlich gut und sportlich wie in Perlsilber oder weiß? Was meint ihr?

Grüße
Dirk

Hallo Dirk, schön von Dir zu hören.
Auf meine beiden Daumen kannst Du auf jeden Fall zählen! Von mir auch nochmals die besten Genesungswünsche!

Danke, leider kommt mein X6 auf den Bildern auch nicht so rüber wie er wirklich aussieht. Die Proportionen wirken in Wirklichkeit deutlich extremer.
Auch der Winterradsatz sieht auf den Bildern eher zu winzig aus - stimmt aber eigentlich nicht.

Also die Aussage zum Heckspoiler kommt von meinem Verkäufer mit Hinweis vom Werk. Die Lippe steht nach hinten schon ab und ist aber insgesamt sehr schmal an der verklebten Stelle. Somit wird wohl schon die Gefahr bestehen das sie in der Waschstraße abfliegen könnte. Einerseits ärgerlich da jetzt mal eben waschen lassen nicht möglich ist.
Allerdings bin ich auch froh das mir die Fahrt zur Waschstraße und mögliche Macken durch die Vorreinigung erspart bleiben.

Im Touring hatte ich in der Heckklappe mal eine Delle die mir erst einige Tage später auffiel. Somit leider keine Möglichkeit mehr diese zu reklamieren. Zuletzt öffnete sich an meinem letzten E46 in der Waschstraße der Tankdeckel. Erst bei der Fahrt in die Garage bemerkte ich dieses - zum Glück ist da aber nichts passiert.

Also zur Zeit wird der X6 1x in der Woche gründlich mit einem Dampfstrahler gereinigt. Das muss jetzt erstmal ausreichen.

Ich versuche in dieser Woche mal gute Bilder zu machen. Hatte bisher leider keine Zeit.

LG

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von XANDREW


...weitere Bilder des P.P.

LG Andrew

Hallo Andrew,

WOW, das hatte ich schon befürchtet, dass der P.P.-X6 in Perlsilber verdammt super aussehen würde! Die Bilder bestätigen es! Allerdings sind mir die 2.000 Euronen Aufpreis ziemlich viel, denn wenn der Lack schmutzig/staubig ist, hat man nichts mehr von der zweifellos tollen Individuallackierung. Ging mir damals bei meinem carbonschwarzen 535d Touring so. Und bei Maik aus dem X5-Bereich (der hatte einen 4.8er in Perlsilber) war es ähnlich, habe seinen X5 auf mehreren Treffen bewundern können.
Daher überlege ich mir gerade, wie wohl ein P.P.-X6 in Titansilber aussehen würde. Ähnlich gut und sportlich wie in Perlsilber oder weiß? Was meint ihr?

Grüße
Dirk

Hi Dirk,

frohes neues erst einmal und alles gute für 2011 und vor allem Gesundheit...
ich denke der X 6 in Titansilber wirkt bestimmt auch sehr gut...allerdings glaube ich fast das Du genau so wie ich wieder bei
weiß landen wirst...hätte meinen am leibsten in weiß metallic bestellt
bin aber bei dem normalen weiß geblieben...ich glaube gibt es in metallic auch nicht für den X 6....

LG Andrew

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Hallo Andrew,

WOW, das hatte ich schon befürchtet, dass der P.P.-X6 in Perlsilber verdammt super aussehen würde! Die Bilder bestätigen es! Allerdings sind mir die 2.000 Euronen Aufpreis ziemlich viel, denn wenn der Lack schmutzig/staubig ist, hat man nichts mehr von der zweifellos tollen Individuallackierung. Ging mir damals bei meinem carbonschwarzen 535d Touring so. Und bei Maik aus dem X5-Bereich (der hatte einen 4.8er in Perlsilber) war es ähnlich, habe seinen X5 auf mehreren Treffen bewundern können.
Daher überlege ich mir gerade, wie wohl ein P.P.-X6 in Titansilber aussehen würde. Ähnlich gut und sportlich wie in Perlsilber oder weiß? Was meint ihr?

Grüße
Dirk

Dirk, auch von mir ein ganz herzlich gedrücktes Däumchen.

Die Unterschiede von Titan- zu Perlsilber sind je nach Lichteinfall tatsächlich nicht so groß. Auf den Bildern hätte ich um ein Haar sogar auf "mein" Titansilber getippt. Wenn die erste Neuwageneuphorie verflogen ist, wird Dir der Unterschied evtl. auch gar nicht mehr auffallen. Ich halte ja hier als relativ einsamer Titansilberlöwe seit einiger Zeit die Stellung. Die einstige Modefarbe ist inzwischen sehr selten geworden.

Ob mit oder ohne PP, im Prinzip kann man Titansilber schon empfehlen. Wobei ich bald wieder ins Dunkel / Schwarzlager wechseln werde - ich hab inzwischen den Titansilberblick und kann es nicht mehr sehen. 😉

Hi Andrew, sorry habe noch nicht auf dein Angebot bezüglich der Federn reagiert. Bin in den letzten Tagen nicht dazu gekommen.
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich das machen werde.

Der X6 gefällt mir auch hoch sehr gut. Einzig beim aussteigen habe ich so meine Probleme, komme da mit den Füßen nicht direkt auf den Boden.

Im Winter aber ein klarer Vorteil. Wenn ich meine Meinung ändern sollte melde ich mich diesbezüglich und komme dann gerne auf dein Angebot zurück.

LG

Carsten

Hallo Carsten,

also ich kann Dir einen Satz Federn nur empfehlen, zumal die Eibach
Federn den Dicken nur um 30 mm tieferlegt aber das Fahrverhalten steigert sich dadurch noch um einiges. Die Federn wurden unter anderem durch Manfred Wollgarten den Fahrwerkspapst von AC Schnitzer abgestimmt....ist einfach ein Muß wenn man sprortlich und zugleich noch komfortabel unterwegs sein möchte...

LG Andrew

...P.P. in weiß...

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


...Die Unterschiede von Titan- zu Perlsilber sind je nach Lichteinfall tatsächlich nicht so groß. Auf den Bildern hätte ich um ein Haar sogar auf "mein" Titansilber getippt. Wenn die erste Neuwageneuphorie verflogen ist, wird Dir der Unterschied evtl. auch gar nicht mehr auffallen. Ich halte ja hier als relativ einsamer Titansilberlöwe seit einiger Zeit die Stellung. Die einstige Modefarbe ist inzwischen sehr selten geworden.

Andreas, da hast du ziemlcih genau meine derzeitigen Gedanken wiedergegeben. Ich bin eigentlich kein Freund von silbernen Autos, aber die Bilder des P.P.-X6 in Perlsilbermetallic haben mich irgendwie überzeugt. Und obendrein wie du schon schreibst, silber ist irgendwie immer silber. Und der Unterschied von Perl zu Titan dürfte in Realität nicht allzu bedeutsam sein. Und außerdem, nicht umsonst werden die BMW-Designer das Original für den japanischen Markt seinerzeit in Pearl Silver ins Rennen geschickt haben! 😎

Grüße
Dirk

Original geschrieben von Thotie31 Einen neuen Satz habe ich noch liegen für 3620,-- Teuronen.
Meinen 375er Satz behalte ich erst mal noch, bis ich mir einig bin, was ich für den Sommer mache. Ich kann jedenfalls die knüppelharten RSC Reifen nicht mehr sehen...Hallo,

Was ist alles bei diesem Preis dabei ??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von XANDREW


Hallo Carsten,

also ich kann Dir einen Satz Federn nur empfehlen, zumal die Eibach
Federn den Dicken nur um 30 mm tieferlegt aber das Fahrverhalten steigert sich dadurch noch um einiges. Die Federn wurden unter anderem durch Manfred Wollgarten den Fahrwerkspapst von AC Schnitzer abgestimmt....ist einfach ein Muß wenn man sprortlich und zugleich noch komfortabel unterwegs sein möchte...

LG Andrew

Hallo

Ich schlage mich auch mit dem Gedanken herum den X mit kürzeren Federn zu bestücken. Hat schon jemand Erfahrung damit wie es dann mit höheren Bordsteinen, steilen Garageeinfahrten aussieht. Kommt man da noch überall drüber oder ist da schon Vorsicht geboten? Im speziellen meine ich die Tieferlegung mit PP da der Frontspoiler auch schon ca. 1 - 2cm tiefer als die Serie ist.

Grüsse
Geovene

Deine Antwort
Ähnliche Themen