ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Bestellung XC70

Bestellung XC70

Volvo XC70 2 (B/P24)
Themenstarteram 4. Mai 2011 um 8:11

moin, moin

als alter Volvofahrer aus dem "Hannöverschen" verfolge schon seit geraumer Zeit das Forum und habe nun mal eine fachliche Frage:

Nach 5 Jahren V70 und einem "nicht so prallen" Intermezzo mit BMW 320d habe ich mich nun entschieden wieder auf einen Volvo und zwar den neuen XC70 Momentum D3 AWD Geartronic umsteigen.

Meine geplante Ausstattungvariante sollte

Fahrerassist,

City Safety,

Front-und Heckkamera und

Parkhilfe vorne und hinten beinhalten.

Nun meine Frage an Euch - habe ich irgend wichtiges/empfehlenswertes vergessen ??? Wäre prima, wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet - ich möchte den Bestellung spätestens Mitte Juni (MJ 2012) aufgeben.

Vielen Dank im voraus und "bis denne"

mitchener:cool:

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 5. Mai 2011 um 14:31

moin, moin

vielen Dank für die vielen Tips - also heute hatte ich meinen "leichtsinnigen" Tag und habe eine Probefahrt in einem meinen Vorstellungen recht nahe kommenden XC70 gemacht (aber noch MJ 2011) und war so begeistert, dass ich gleich zugeschlagen habe.

Im Anschluss an die ausgiebige Probefahrt, mit dem "Freundlichen" zusammengesessen und dann ging es in die Vollen:

- XV70 D3 AWD Momentum

- Business Paket Pro

- Fahrerassistenz

- Sicherheits-Komfort

- Winter-Paket pro

- Parkhilfe vorne

- Rück- und Front Kamera

und das ganze in Twilight Bronze Metallic

Nochmals Dank für die Ratschläge - die Kommentare zur Verglasung und dem Winterpaket haben mich überzeugt und ich habe sie auch entsprechend mitbestellt.

Als dann der Preis auch noch stimmte, war der Deal perfekt - hoffe, dass der Wagen Ende Juli eintrifft - werd Euch auf dem Laufenden halten.

Bis denne - ich geh nun und freu mir ein Loch ins Knie :cool:

Mitchener

 

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich selbst werde meinen XC70 III D5 GT (185 PS) im Herbst durch einen V60 d5 AWD ersetzen. Der XC70 ist ein tolles Auto, mir aber zu groß und hat einen zu hohen Luftwiderstand, um jeden Tag 65 km (eine strecke) zur Arbeit zu fahren und zurück.

Wenn ich mir den XC70 noch einmal kaufen würde, dann nur mit 4C Fahrwerk trotz Wohnwagen udn dann fehlender Niveauregulierung. Das Standard-fahrwerk ist nicht schlecht, aber definitiv zu weich für meinen Geschmack. Gerade im Anhängerbetrieb gibt es zu viele Schwingungen.

Will man Musik hören, dann auf jeden Fall mindestens High Performance Sound, ich habe Premium und bin begeistert davon, allerdings noch Dynaudio.

Ohne Xenon würde ich ihn auch nicht mehr nehmen, die H7 sind schlechter als die beim V50, den ich zeitweise auch fahre.

Gruß

Renesomi

am 4. Mai 2011 um 10:03

Auch ich werde einen XC70 MJ 2012 bestellen...

Allerdings überlege ich, den bei einem Direktimporteur zu ordern. Die Preisunterschiede scheinen enorm zu sein. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Preisvorteil von über 10.000 Euro zum Listenpreis nicht mit versteckten Nachteilen "erkauft" wird.

Hat jemand Erfahrungen (konkret Volvo) mit einem Direktimport. Gibt es gravierende Nachteile, außer einem nicht-deutschen Handbuch? Ist die Branche überhaupt zuverlässig?

VG

Klar hat Du was vergessen: die beiden wichtigsten Pakete überhaupt!!!

als erstes:

- Business Paket pro: Navigation für 850E (das high performance multimedia ist mal als Geschenk zu sehen (ich sehe keinen Vorteil darin, mir Filmchen ansehen zu können. High PG ist übriens Serie!

- dann: Winter Paket pro!!! Xenon und sitzheizung Ä(Ädenk dran, mit Momentum hast Du leder!!! aber KEINE Sitzheizung) für 1100.

- City safety ist ab sofort Serie

- ob man das Fahrersassistenzpaket braucht ist Geschmackssache.

Denk dran: bei Importen eines nicht unbekannten importeurs ist für wenig Geld PCC dabei. Ich würde immer noch die Verbundglasscheiben, die Sitzheizung hinten und die Niveauregulierung nehmen.

Ich halte die Parkhilfe vorn für überflüssig, da habe ich eigentlich eine recht gute Übersicht. Sitzheizung ist für mich ein absolutes Muß, abgesehen vom kalten Leder braucht der Diesel ewig bis es Innenraum nennenswert warm wird. Da hilft die Sitzheizung im Winter schon erheblich. Ohnehin würde ich bei einer Neubestellung eine Standheizung mitordern (ich wollte sie diesen Winter sogar nachrüsten lassen, aber das scheint bei meinem Motor nicht möglich zu sein).

Die Xenonbrenner sind deutlich besser als beim V70/XC70 II, darauf möchte ich auch nicht mehr verzichten.

Im Gegensatz zu Jürgen würde ich für das integrierte Navi keinen Euro bezahlen (ich habs vom :) damals umsonst bekommen). Die Straßenabdeckung ist gut, aber die POI von Navteq sind zumindest in der Region wo ich lebe derartig falsch, daß es eine Frechheit gegenüber den zahlenden Kunden darstellt. Das konnte mein mobiles Becker-Gerät um viele Längen besser.

4C halte ich für Spielerei. Es mag ja sein daß mein Hintern taub ist, aber ich spüre zwischen den verschiedenen Einstellungen keinen wirklichen Unterschied. (Hier muß ich allerdings anmerken, daß ich das Originalfahrwerk nie ausprobiert habe.)

Ach ja - die BT-Freisprechanlage ist mir in den beiden Jahren sehr ans Herz gewachsen.

Da meine Frau und ich sehr unterschiedlich groß sind, werden wir auch nie wieder ein Auto ohne elektrische Sitzverstellung und Memory-Funktion kaufen.

Meint Martin

am 4. Mai 2011 um 18:29

Unbedingt Verbundglasscheiben! Der Innenraum ist dadurch wesentlich leiser. Navi halte ich für angenehm in der Bedienung- Geschmackssache. Sitzheizung und Standheizung sehr angenehm.

Gruß

surfer63

am 5. Mai 2011 um 6:47

Ich schliesse mich Surfer63 an; Verbundglasscheiben sind top: deutlich leiser im Innenraum und bei Schmuddelwetter perlt das Wasser extrem besser ab - die Sicht ist wesentlich besser. Wer viel fährt sollte den adaptiven Tempomaten nehmen, das Ding ist Gold wert. Auf 4c könnte ich verzichten, auf die Sitzheizung und die belüfteten Sitze aber nicht.

Gruß Hugger

ich hab ihn als d5 awd in der summum variante, mit belüfteten sitzen in verbindung mit sitzheizung, verbundglas rundum, heckkamera und 4 c bestellt.

na dann warten wir mal :-)

Themenstarteram 5. Mai 2011 um 14:31

moin, moin

vielen Dank für die vielen Tips - also heute hatte ich meinen "leichtsinnigen" Tag und habe eine Probefahrt in einem meinen Vorstellungen recht nahe kommenden XC70 gemacht (aber noch MJ 2011) und war so begeistert, dass ich gleich zugeschlagen habe.

Im Anschluss an die ausgiebige Probefahrt, mit dem "Freundlichen" zusammengesessen und dann ging es in die Vollen:

- XV70 D3 AWD Momentum

- Business Paket Pro

- Fahrerassistenz

- Sicherheits-Komfort

- Winter-Paket pro

- Parkhilfe vorne

- Rück- und Front Kamera

und das ganze in Twilight Bronze Metallic

Nochmals Dank für die Ratschläge - die Kommentare zur Verglasung und dem Winterpaket haben mich überzeugt und ich habe sie auch entsprechend mitbestellt.

Als dann der Preis auch noch stimmte, war der Deal perfekt - hoffe, dass der Wagen Ende Juli eintrifft - werd Euch auf dem Laufenden halten.

Bis denne - ich geh nun und freu mir ein Loch ins Knie :cool:

Mitchener

 

klingt gut, lieber sowieichwartender :)

edit:

nachtrag. ich habe aus folgendem grund zu summum gegriffen. momentum mit den paketen business pro und winter pro ist leicht billiger, mit den nicht für jeden notwendigen 18" teurer. beim wiederverkauf aber wird der summum in der schwacke höher bewertet.

am 16. Mai 2011 um 15:13

Hallo,

ich nehm mal den Thread her weil es bei mir eventuell auch um eine Neubestellung eines XC70 geht. Ich hatte mal einen S80I und war mit den Sitzen extrem zufrieden. Sind die im XC 70 ähnlich vom Sitzkomfort? WEiß jemand was über die Automatik beim neuen D5? Der Freundliche meint das auch die überarbeitet wird. Ich würde zwar eindeutig ein DSG vorziehen aber so wie ich das sehe wird der neue A6 allroad deutlich den PReisrahmen sprengen. Ich hab mir das mal durchgerechnet und komme auf einen Aufpreis von meinen bisherigen A6 von ca. 30t€ und da ist irgendwann mal schluß. Vor allem da der ja auch nicht ärmlich ausgestattet ist. Auch zum volvo ist der Aufpreis ungefähr so groß.

War übrigens überrascht das Volvo bei den elektronischen Kleinigkeiten doch sehr stark aufgeholt hat

Gruß

Wusler

am 16. Mai 2011 um 19:11

Moin,

die Sitze im XC70 sind `ne Wucht; okay, der Seitenhalt ist mau, aber der Langstreckenkomfort ist über jeden Zweifel erhaben. Ich fahre häufiger Tagesstrecken von 600 bis 800 Kilometer, im A6 (fuhr ich bis vor 6 Wochen) wurden diese mit Rückenschmerzen quittiert, im XC70 gibt es da keine Probleme. Meines Erachtens eines der besten Seriensitze auf dem Markt. Wenn das Budget es hergibt möchte ich dir noch Inscription mit Sitzbelüftung ans Herz legen - einmalig gut!!!

Beste Grüße, Hugger

Themenstarteram 31. Mai 2011 um 9:44

moin, moin,

habe ja, wie ihr oben ersehen könnt, meine XC70 am 05.05. bestellt aber leider immer noch keinen Liefertermin :confused:

Gestern nachmittag hat mir mein Nachbar dann aber berichtet, dass sein Schwiegersohn (arbeitet bei einem Volvohändler im Norddeutschen) von Lieferverzögerungen, aufgrund der Japan Krise, z.B. beim XC60 von bis zu einem halben/dreiviertel Jahr erzählt hat.

Will nicht hoffen, dass das auch auf den XC70 zutrifft - wäre dann doch etwas herb :mad:

Habt Ihr ähnliches gehört ???

Hoffe immer noch, dass das alles ein Gerücht ist...

bis denne

mitchener

aber dann liest man hier wieder von leuten die den wagen anstatt in ca. 8 wochen schon nach 6 in händen hatten.

ich habe auch noch keinen definitiven termin. mein :) spricht noch immer von mitte bis ende juni, kann aber auch nichts konkreteres, bzw fixes, dazu beitragen....

Die aktuellen Lieferzeiten beim V70/XC70 liegen bei 6-8Wochen.

 

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen