ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Beratung Gebrauchtroller + Händler in Hamburg

Beratung Gebrauchtroller + Händler in Hamburg

Themenstarteram 31. Juli 2006 um 1:24

Hi,

 

meine Idee mir einen Roller zu kaufen ist relativ neu und viel Ahnung hab ich von den Dingern nicht. Mein ganzes Wissen über Roller beruht auf der Tatsache, dass ich in den letzten 2 Tagen etwa 6 Stunden hier im Forum zugebracht hab und mir ein paar interessante Dinge durchgelesen hab.

 

Dadurch ist gleich zu Anfang die Idee mir einen der Billig-Roller zu kaufen verfallen...

 

Da ich aber nicht mehr als 1000? ausgeben möchte, soll es ein Gebrauchter sein.

Um mir erstmal ein Bild von den Rollern zu machen (sprich: mir welche angucken und vielleicht mal eine Probefahrt machen) würde ich gerne einen Händler aufsuchen, am besten einen wo vielleicht schon einer positive Erfahrungen gemacht hat.

Kennt jemand in Hamburg (am besten Hamburg-Nord) einen Rollerladen, oder Motrradladen mit Rollern?

In einer Großstadt wie Hamburg sollte es doch sicher ein paar Läden geben.

 

Eine zweite Frage wäre noch, wo ihr Gebrauchtroller kaufen würdet? Über's Internet, über einen Händler oder andere Möglichkeiten ?

 

Schonmal im Vorraus vielen Dank für eure Hilfe. (vielleicht kommen Anschlussfragen, wenn sich die Suche mehr auf bestimmte Modelle beschränkt ;) )

 

MfG Hannes

P.S.: Sorry, falls es sone Frage schonmal gab...

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 31. Juli 2006 um 1:45

Hallo.

Da ich seit meinem 15 Lebensjahr, jetzt bin ich 23, Roller fahre,habe ich Erfahrungen gesammelt, worauf ich bei einem Gebrauchtkauf achten muss.Also hab ich ab dem 3. Roller Gebrauchte Privat gekauft. Aber wenn du absolut keine Ahnung hast, dann empfehle ich dir einen Gebrauchten bei einem Händler zu kaufen. Da hast du auch eine Garantie. Vielleicht kennst du ja einen in deinem Freundeskreis, der Ahnung von Rollern hat, den du zu privaten Gebraucht-Rollern-Verkäufern mitnehmen kannst. Ich bin Piaggio-Roller gefahren und war sehr zufrieden mit denen. Zur Zeit fahre ich einen Yamaha Aerox und bin auch mit dem zufrieden.

Leider komme ich aus Köln und kann dir keinen Händler in deinem Umkreis nennen.

am 31. Juli 2006 um 10:20

Kaufberatung: siehe Seitenlink in meiner Signatur ...

Zitat:

In einer Großstadt wie Hamburg sollte es doch sicher ein paar Läden geben.

die Gelben Seiten helfen hier sicher weiter ;)

Zitat:

Eine zweite Frage wäre noch, wo ihr Gebrauchtroller kaufen würdet? Über's Internet, über einen Händler oder andere Möglichkeiten ?

vorzugsweise beim Händler (Garantie usw.) aber auch von Privat, da muss man halt aufpassen ...

übers Netz geht das auch, aber hier gilt wie immer: vorher anschaunen und fahren ....

Themenstarteram 31. Juli 2006 um 15:13

danke für eure Hilfe

die gelben Seite haben erstmal weitergeholfen ;)

der hier ist ziemlich in der nähe und hat auch gebrauchtroller http://www.zweirad-winter.de/ (hoffe, es is nicht verboten so einen link hier reinzusetzen)

 

dort werde ich vermutlich morgen mal vorbeischauen und mich weiter beraten lassen.

 

Gibt es eigentlich irgendwelche guten Zeitschriften, wo Informationen/Testberichte zu Rollern drin stehen und vielleicht auch Tipps zum kaufen (deine @speedguru hab ich natürlich schon gelesen, vielen dank für die arbeit! ) ?

am 31. Juli 2006 um 15:16

Zitat:

Gibt es eigentlich irgendwelche guten Zeitschriften, wo Informationen/Testberichte zu Rollern drin stehen und vielleicht auch Tipps zum kaufen

die Motoretta ist in D m.E. die beste Zeitschrift

Zitat:

@speedguru hab ich natürlich schon gelesen, vielen dank für die arbeit!

bitte

 

Fa. Winter macht auf mich (soweit man das aus der Website ersehen kann) einen recht ordentlichen Eindruck, allerdings scheinen die auch mit den allseits beliebten Chinakrachern zu handeln, lass dir also nicht so eine Leiche aufschwatzen ;)

am 31. Juli 2006 um 15:25

Lass dir nichts erzählen wegen den China Rollern. Bloß nicht zum Kauf überreden lassen.

Der Händler scheint OK zu sein, aber ein Schnäppchen wirst du da wohl nicht machen (wenn er nicht noch bei jedem Roller 300€ Rabatt gibt ;)). Die Roller sind zwar nicht viel zu teuer, aber schon am oberen Ende der Preisskala angesiedelt.

Ich würde mich nicht auf diesen einen Händler versteifen...such ruhig mal noch bei anderen Händlern weiter-schaden kann es ja nicht.

Themenstarteram 31. Juli 2006 um 20:51

jup, will da und zu nem weiteren händler auch erstmal vorallem hin um son ding mal anzugucken, vielleicht auch probefahren

 

ich denke mal, das is schon ganz wichtig, um sich n bild von den rollern zu machen.

hab auch schon gehört, dass der händler eher teuer ist, somit werd ich mich nicht auf den versteifen...

 

und nachdem 75% der leute hier negatives von den china-krachern berichten werd ich mir keinen aufschwatzen lassen ;)

Zitat:

Original geschrieben von hannes_hanne

jup, will da und zu nem weiteren händler auch erstmal vorallem hin um son ding mal anzugucken, vielleicht auch probefahren

Aus dem "vielleicht probefahren" würde ich ein "auf jeden Fall probefahren" machen. Nur so findest du raus ob Roller dir liegen und ob du dir vorstellen kannst in Zukunft so durch Hamburg zu wuseln. ;)

Themenstarteram 1. August 2006 um 15:23

so, nun war ich bei 2 händlern, leider warn beim zweiten wo ich eigentlich ne probefahrt machen wollte alle vorführfahrzeuge weg, somit geh ich da in den nächsten tagen nochmal hin für ne probefahrt.

 

waren (leider) beides piaggio händler und hatten auch eigentlich nix/kaum was anderes.

 

der eine händler hatte auch mittlerweile keine gebrauchten mehr da, somit käme vom preislichen dort nur ne piaggio zip in frage.

was haltet ihr denn so von der?

1300 für ne neue sind ziemlich günstig, aber habt ihr schon erfahrungen mit der gemacht?

Bei der Zip kommen halt die Teile aus Fernost und die wird mitlerweile auch dort gefertigt. Viele laufen problemlos, aber es gibt auch durchaus einige die ganz gern mal rumzicken.

Für´s gleiche Geld dürfte der Agility besser sein (auch wenn´s da noch keine Langzeiterfahrungen gibt...das was Kymco in letzter Zeit rausgebracht hat ist einfach Spitze). Auch der CPI Oliver für 1.400€ ist durchaus zu empfehlen... Der Ludix von Peugeot (ab 1050€) ist ebenfalls nicht schlecht, aber halt sehr spartanisch und ohne Helmfach.

am 1. August 2006 um 17:08

die aktuelle 4t Zip ist leider nicht mehr so besonders, sie ist vom derzeitigen Qualitätsverfall bei Piaggio noch stärker betroffen als andere Modelle da sie (leider) komplett in Rotchina zusammengeschustert (anders kann man es beim besten Willen nicht nennen) wird ...

Sie ist zwar immer noch besser als die Baumarktchinesen, aber das will nun wirklich nichts heißen ...

Ich würde da ebenfalls eher zu Kymco oder CPI greifen, diese Fahrzeuge sind doch erheblich besser verarbeitet.

Auch der Sky von TGB (in D unter dem Label Pegasus von der ZEG vertrieben) ist ein guter, wenn auch etwas altbackener Roller zum günstigen Preis.

Der Ludix ist in der billigsten Version wohl kaum mehr als ein schlechter Scherz, einen Roller ohne Blinker, Elektrostarter und Helmfach kann man heute eigentlich nicht mehr ernsthaft verkaufen wollen ...

Zitat:

Original geschrieben von speedguru

Auch der Sky von TGB (in D unter dem Label Pegasus von der ZEG vertrieben) ist ein guter, wenn auch etwas altbackener Roller zum günstigen Preis.

Da hast du sicherlich recht, aber beim Sky muss man immer auch vorm enorm hohen Verbrauch warnen. ;) Unter 4l wirst du den kaum kriegen...wenn du viel im reinen Stadtverkehr unterwegs bist gehts wohl auch so in Richtung 5l. Wenn man den Roller dann zum spritsparen hat und sowieso schon ein kleines Auto fährt, dann ist die Ersparnis natürlich nicht mehr allzu groß. ;)

am 1. August 2006 um 17:55

dafür ist der Sky in der Wartung ungeheuer billig da er fast nie kaputt geht ;)

gegen den hohen Verbrauch helfen ein paar (leider nicht strassenzugelassene) Tricks ;), ansonsten ist da leider nichts zu machen

Themenstarteram 14. August 2006 um 20:38

Guten Abend,

 

etwas über ne Woche hat meine Suche jetzt mal geschlummert, heute hab ich mal wieder n bissl geschaut.

 

Wegen dem Kymco Agility werd ich aufjedenfall noch zu nem Händler gehen (gibt 2 die nicht allzu weit weg sind)

 

heute hab ich mir mal die "Roller Gebrauchtkauf 2006" gekauft, vielleicht wird's ja doch n Gebrauchter...

2 Fragen: Wenn man sich einen Gebrauchten kauft, soll man ihn ja danach meistens innerhalb einer Woche auf sich ummelden...geht es da nur um die Versicherung oder muss man den woanders auf sich anmelden?

 

dann noch ne frage zu nem angebot:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

wenn man einfach mal annehmen würde, dass der roller in guten Zustand ist und man keine großes macken findet (was für mich nicht ganz leicht ist, zu überprüfen) ist das doch n guter Preis, oder?

was sagt ihr dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Beratung Gebrauchtroller + Händler in Hamburg