ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Benzinverbrauch s40 / V50 2.4 140 PS

Benzinverbrauch s40 / V50 2.4 140 PS

Themenstarteram 12. März 2009 um 6:38

Hallo,

mich würd mal interessieren wie hoch euer spritverbrauch ist. ich war gestern in der werkstatt, dort hat man mir gesagt mein lmm sei laut fehlerspeicher kaputt. laut meinem freundlichen würde bei einem heilen lmm extrem mein spritverbrauch runter gehen. ich glaub aber noch nicht das der kaputt ist weil ich nie bemerkt hab das der verbrauch hoch gegangen ist. hab hier auch gelesen das einige leute ne neue software aufgespielt bekommen haben, danach war der fehler weg.

Beste Antwort im Thema

Zu meinen Benziner Zeiten bin ich auch mit gut 8 Liter gefahren (fahre jetzt LPG).

Ich hatte auch im Fehlerspeicher LMM, habe ihn wechseln lassen und die Lampe leuchtete trotzdem fröhlich weiter. Erst nach einem Software update war damit Schluss. Und wenn ich das von den Anderen hier lese, rate ich erst zu einem update und nur wenn das nicht hilft, zu einem neuen LMM.

Gruß

good news

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Ein Bekannter fährt seit längerem mit 8.5 Ltr. Durchschnitt. Der Verbrauch schwankt von 7.6 - 11.0 Ltr, je nach Fahrweise und Strecke.

mfg.

am 12. März 2009 um 8:17

Hallo,

mein V50 2,4i Automatik Momentum Bj 02/2006 hat einen Durchschnittsverbrauch von 10,5l, gemessen vom Sept 2007 - heute, bei 20000km Laufleistung in dieser Zeit. Jetziger km-Stand 35000.

Vor etwa 5 Wochen leuchtete die Kat-Warnlampe auf. Diagnose : Luftmassenmesser schadhaft.

Austausch anläßlich der Jahresinspektion. Erfolg: 1 Tag später wieder Aufleuchten der Warnlampe.

Nächster Schritt: Austausch zweier Schläuche und neuer LMM. Erfolg: Nach 1/2 Tag Fehleranzeige erneut da.

Wegen Urlaub konnte ich nicht sofort wieder in die Werkstatt zurück. Da der Freundliche jedoch keine Bedenken äußerte, bin ich eine Woche weggefahren, ohne Probleme, aber mit Warnanzeige. Mal sehen was demnächst rauskommt.

Inwieweit der Benzinverbrauch beeinträchtigt ist, kann ich nichts feststellen.

Gruß

Die Warnlampe würde ich nicht so ernst nehmen, die geht meist nach ein paar Tagen wieder aus. Irgendjemand hatte das hier mal erklärt und bei mir war es auch schon zweimal so.

 

Spritverbrauch: Je nach Fahrweise. Die Untergrenze dürfte so bei 7,5l liegen, nach oben ist mehr möglich. Bei uns waren es em Ende so 8,5l bei gemischtem Betrieb.

 

Gruß Eike

Themenstarteram 12. März 2009 um 10:23

anfangs ging die lampe auch immer wieder aus. jetzt ist sie aber schon seit ein paar monaten an. wenn man den speicher löscht kommt sie auch wieder.

mein spritverbrauch liegt auch immer so in dem bereich. ich denke nicht das es der lmm ist, sonst würde der deutlich höher sein.

hab gelesen das es sein kann das ein softwareupdate auf den wagen muss. weil der kannwert da wohl etwas größer gefasst ist. mal schaun ob das was bringt.

Hallo zusammen,

ich hatte auch sporadisch und zuletzt immer ein aufleuchten der Abgaswarnleuchte. Zuletzt wurde auch ein Fehler im Speicher ausgelesen. Es wurde ein Softwareupdate für den LMM aufgespielt. Seit 2.000 km kein aufleuchten der Abgaswarnlampe mehr.

Da ich mit LPG fahre, bin ich mal gespannt was passiert wenn an der Tanke auf Sommergas umgestellt wird.

Grüße

vaddersvolvo

Zu meinen Benziner Zeiten bin ich auch mit gut 8 Liter gefahren (fahre jetzt LPG).

Ich hatte auch im Fehlerspeicher LMM, habe ihn wechseln lassen und die Lampe leuchtete trotzdem fröhlich weiter. Erst nach einem Software update war damit Schluss. Und wenn ich das von den Anderen hier lese, rate ich erst zu einem update und nur wenn das nicht hilft, zu einem neuen LMM.

Gruß

good news

Ich war jetzt zur Durchsicht und seit dem ist der Spritverbrauch ziemlich runter gegangen. Habe vorher bei täglich 60 km Landstraße auch etwa 10l gebraucht. Nur, jetzt ist er so mager eingestellt (Leerlauf 600U/min) das ich Schwierigkeiten - inklusive aufleuchten der Warnlampe, s.o.- hatte nachdem ich an meiner 0815 Tanke war. Habe ihn leer gefahren, bei Aral getankt, Lampe aus und niedriger Spritverbrauch. Wieder an der 0815 gewesen- selbes Problem wie vorher. Entweder ist der Sprit dort so schlecht oder Dreck drin, ich weis es nicht. Werde also in Zukunft erst mal die Tanke wechseln. Und weiterfahren und beobachten...

Hallo zusammen.

 

Mein V50 2,4i 170PS verbraucht so rund 8,5l....wenn ich Lust auf 200er Sprints hab, dann können es auch schon mal 9,5l werden. Habe schon das Update drauf, weil ich ab und zu (je nach dem wie warm es draußen ist) mit E85 fahre. Dann liegt der Verbrauch natürlich höher. Laß mal ein Update draufziehen und dann guckst du mal weiter.

Gruß an alle Elchfahrer !!!

am 14. März 2009 um 11:48

Mein V50 2,4er Schalter verbraucht ziemlich genau 8,6 Liter. Ich fahre täglich 100km (70% Land, 30% Stadt). Bei Autobahnfahrten im Bereich 160-200km/h auch gern mal 10 Liter.

Was bringt denn so ein Software-Update?

Tach,

ich fahre jetzt im 4. Jahr S40 2,4 GT (seit 4 Monaten mein zweiter), insgesamt ca. 100 Tkm, 60 % Autobahn ca. 100-140 km/h, 20 % Stadt und 20 % Landstr.

Der Verbrauch liegt meist zwischen 9 und 10 ltr., Wikinger sind halt eben durstig. Gegenüber meinem alten Opel Vectra B mit 136 PS fast ein Liter mehr, finde ich schon ganz schön heftig. Wenn ich mal überwiegend Stadtverkehr habe, gehts auch mal bis fast 11 ltr.

Unter ökonomischen Gesichtspunkten ist das in der heutigen Zeit zwar etwas mehr als es sein sollte, aber der 5-Zylinder macht ansonsten sehr viel Spaß, ich habs halt so gewollt.

Weiterhin gute Fahrt,

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von KaeptnKaracho

 

Was bringt denn so ein Software-Update?

Servus Leute,

werde übermorgen auch Faherer eines 2.4er, daher interessieren mich auch Eure Erfahrungen.

Bringt ein Update wirklich eine deutliche Senkung des Bezinverbrauchs???

 

mfg.

Lacy

Zitat:

Original geschrieben von KaeptnKaracho

Mein V50 2,4er Schalter verbraucht ziemlich genau 8,6 Liter. Ich fahre täglich 100km (70% Land, 30% Stadt). Bei Autobahnfahrten im Bereich 160-200km/h auch gern mal 10 Liter.

Was bringt denn so ein Software-Update?

wie machst du denn das?

meiner liegt bei 9.8-10.5 je nachdem ob sommer oder winter ;) und wie ich halt lust hab zu fahren... ;)

gestern ganzen tag berlin hin und her kamen auch schonmal knapp 11 liter zusammen...

Zitat:

"Bringt ein Update wirklich eine deutliche Senkung des Benzinverbrauchs???"

Alleine darauf würde ich mich nicht verlassen, es ist einfach die neueste und aktuelste Version, die es gibt. Sicherlich hat es kleine Verbesserungen, aber so genau kann es Dir jemand von der Werkstatt auch nicht sagen, weil diese wahrscheinlich auch nicht genau informiert werden.

Hi,

ich habe bereits 2 SoftwareUpgrades hinter mir (EZ 06/04). Eine Aenderung am Verbrauch konnte ich bisher nicht feststellen.

Fahre seit ueber 140 TKM ausschliesslich mit LPG. Fahrzeug hat mittlerweile fast 160TKM auf der Uhr. Verbrauch beim Gas liegt bei 10 Litern auf 100km (70% AB, 25% Landstrasse - Rest StadtVerkehr). Entspricht in etwa 8.5 Liter Benzin.

Ich habe ihn bereits mit 9.2 Litern LPG bewegt, aber auch mit ueber 12 ...

Mit einem sehr mageren Gemisch (damals in CZ getankt) und Haengerbetrieb (ca. 1.5 Tonnen) hat er sich fast 14 Liter weggezogen ...

In diesem Sinne,

//**--peter

 

PS: Ich hatte mich schon oefters zu dieser AbgaskontrollLaeuchte-Problematik geaeussert, da ich mir nie vom Freundlichen aufschwatzen lassen wollte, dass es die LambdaSonde und/oder LMM sein koennen.

Ausgehend von einem Fehler ECM 250A (meine mich zu Erinnern) gibt es (nach meinem derzeitigen Wissensstand) 3 Loesungen. 2 davon sind SoftwareUpgrades, da es in der Tat eine Erweiterung gab ... und das andere "Uebel" ist der Schlauch fuer die Motorbelueftung. Und zwar wurde dieser bei den alten Modellen aus einem Material angefertigt, welches nach einer Weile korrodiert ... und sich foermlich aufloest - das Vergnuegen hatte ich bereits (Schlauch und eine passende Klemme kosten zusammen keine 25 EUR ... Installation fuer einenGeuebten vielleicht 30min).

Also bitte Vorsicht vor diesen "fetten" Kosten hinsichtlich LMM od. LambdaSonde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Benzinverbrauch s40 / V50 2.4 140 PS