Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Benzinpumpe vom Volvo C70 Cabrio funktioniert nicht

Benzinpumpe vom Volvo C70 Cabrio funktioniert nicht

Volvo C70 1 (N)
Themenstarteram 11. März 2016 um 6:32

Hallo zusammen,

bei meinem 2001'er C 70 Cabrio läuft die Benzinpumpe nicht.

Die Batterie ist neu und der Motor dreht.

Wir haben die Benzinpumpe bereits überprüft, sie ist i.O und fördert Sprit

wenn man sie überbrückt. Ein Relais haben wir nicht gefunden, lt. Plan

hat das Auto keins, da er ABS hat?!

Liegt es an der Motorsteuerung????

Ich freue mich über jeden Tip

Gruß

Hägar

Ähnliche Themen
23 Antworten

Welches Motor ist verbaut?

"Welcher" Motor sollte es heißen.

Themenstarteram 11. März 2016 um 8:45

Tschuldige,

der 5 Zylinder mit 2435 ccm und 142 KW

Klar hast du ein Relais der natürlich mit ABS nichts zu tun hat :)

Unter dem Deckel für den Sicherungskasten an der Windschutzscheibe Relais nr 103.

Der Deckel ist mit 4 Torx 25 Schrauben befestigt. Torx Werkzeug sollte normalerweise im Kofferraum vorhanden sein.

Das Relais ist auch "berühmt" das es ausfällt.

Themenstarteram 11. März 2016 um 9:04

Super, Danke für diese Information. Ich werde nach her mal nachsehen obich es in den Griff become.

Laut meinem Informationen hat der ein Pumpenrelais. Es müsste sich in der Sicherungsbox im Wasserkasten im Motorraum befinden. Die Verschaltung ist etwas kompliziert aufgebaut. Das Relais bekommt Steuerseitig Dauerhaft Masse und wird vom Motorsteuergerät Plusseitig angesteuert. Die Spannungsversorgung Lastseitig kommt vom Hauptrelais über Sicherung 3 (15A) im Motorraum (auch für das Motorsteuergerät die Einspritzventile und den Luftmassenmesser)

Mit dem Suchbegriff "Benzinpumpenrelais" findet man hier tagesfüllende Lektüre...

Zitat:

@scutyde schrieb am 11. März 2016 um 10:12:42 Uhr:

Mit dem Suchbegriff "Benzinpumpenrelais" findet man hier tagesfüllende Lektüre...

Kann ich nur unterstreichen... Der letzte Fall ist erst ein paar Stunden her und beim C70 ist das nicht anders als beim 850 oder S/V70: Link

...15 Sekunden SUFU-Recherche hätten den Fred hier überflüssig gemacht....

Themenstarteram 13. März 2016 um 20:25

Danke für die Tips.

Die Benzinpumpe läuft wieder. Es lag an einem durch gescheuerten Kabel unter

Dem Sicherungskasten. Im kaltem Zustand springt der Wagen und läuft.

Wenn er warm ist springt er nicht mehr an. Zündfunke ist da und es ist auch Druck in der Benzinleitung.

Das Problem ist jetzt, dass die Einspritzdüsen im warmen Zustand nicht angesteuert werden.

Kann es der Nockenwellensensor sein.

Gruß Haegar

Ich weiß es nicht ganz sicher. Aber ich denke nicht. Geht der Motor auch aus, wenn der warm wird oder springt der nur nicht mehr an wenn er abgestellt wurde?

Themenstarteram 14. März 2016 um 6:44

Er läuft im warmen Zustand durch.

Nur wenn man ihn ausstellt springt er nicht mehr an.

Was ist mit dem Benzindruckregler?

Es könnte sein, dass der undicht ist und somit durch den Unterdruckanschluss Benzin unkontrolliert in den Ansaugkrümmer gelangt. Aber dann hättest du beim Starten trotzdem ein Signal an den Einspritzventilen.

Themenstarteram 16. März 2016 um 7:50

Jetzt springt er gar nicht mehr an.

Die Einspritzdüsen bekommen vom Steuergerät auf der

Masseseite kein Signal mehr???????????

Zündfunke ist da? Läuft der mit StartPilot oder Bremsenreiniger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Benzinpumpe vom Volvo C70 Cabrio funktioniert nicht