ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Benzinleitung am Tank undicht

Benzinleitung am Tank undicht

Audi S8 D2/4D
Themenstarteram 5. Juli 2011 um 8:10

Guten Morgen allerseits,

ich hab da ein kleines Problem und hoffe das mir jemand mit etwas Erfahrung weiterhelfen kann.

Ich fahre seit einem Monat einen S8 und bin auch vollauf zufrieden. Nach einer Woche habe ich festgestellt das es im Innenraum immer mal wieder stark nach Benzin riecht. Darauf hin habe ich die Rücklaufleitung vorne im Motorraum als Übeltäter festgestellt und gewechselt ... (hatte die Information hier aus dem Forum)

Nun ist diese Fehlerquelle schonmal weg ... aber wenn ich mit Fenster offen fahre riecht es ab und zu wieder streng nach Benzin (vorher auch mit Fenster zu) .... ergo muss es ein 2tes Leck geben ... nachdem ich mitbekommen habe das es nach dem Abstellen des Fahrzeuges auch stark nach Benzin riecht vor allem hinten bin ich bei mir auf die Grube gefahren und habe hinten am Tank direkt vorm Diff. eine schöne Laufspur gefunden ... diese habe ich noch ein kleines Stück mit einem Spiegel verfolgen können.

Ich habe im Kofferraum mal die Klappe über der Benzinpumpe aufgemacht ... nur dort ist alles trocken. Ich bin mit der Hand richtig zwischen den Tank und der Karosse einmal rund rum .. aber nichts außer dickem Staub und dreck ...

Aber es riecht auch aus dem Loch stark nach Benzin ...

hat irgendwer eine Idee wo genau ich schauen könnte ... bisher habe ich keine andere Idee als den Tank einmal abzubauen und mir die Leitungen alle anzuschauen

Viele Grüße & Danke

Volker

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 6. Juli 2011 um 21:05

Moin Volker,

denke nicht das die Rückleitung defeckt ist, diese ist aus Metall nur das letzte Stück (Verbindung zum Tank) ist ein Gummi Schlauch. Den würde ich mal überprüfen.

Guck doch mal hinten nach wenn der Motor läuft, vll kannst du ja was sehen.

Hast du eine Standheizung?

Gruß Crazy2D

Themenstarteram 7. Juli 2011 um 6:15

Grüß dich,

nein eine Standheizung habe ich nicht.

Und zur Benzinleitung ... die Metallleitung endet genau vorm rechten hinteren Rad ... von da aus geht eine Gummileitung weiter und ich nehme an das diese defekt ist. Ich habe den Motor teilweise schon eine viertelstunde laufen lassen. Ich habe aber nie etwas laufen sehen. Außer der Spur habe ich keinen Anhaltspunkt. Und es riecht halt verstärkt. Ich habe soweit ich konnte mit der Hand mal den Spritschlauch langgefühlt. Dieser ist allerdings zwischen Tank und Karosse eher eingeklemmt als freiliegend.

Meine sehr wage Vermutung wäre, das der Schlauch alt und Porös ist und einen Riss hat aber nur wenn das Auto bewegt und der Tank sich quasi anders bewegt als das Auto das denn ein kleiner Riss immer wieder auf und zu gedrückt wird wo das Benzin raus kommt.

Denn die Laufspur und der Geruch ist mehr als klar ... nur im Stand fließt nichts.

 

Ein Freund hat die Vermutung geäußert das der Aktivkohlefilter vielleicht defekt ist ... also sich zugesetzt hat. Aber das würde dann nicht die Laufspur vom Benzin hinten am Tank erklären.

Lg Volker

am 7. Juli 2011 um 20:29

Moin,

dann wirst du wohl nicht drum rum kommen den Schlauch zu tauschen und dann noch mal zu sehen ob es immer noch riecht.

Ich würde sonst noch eventuell auf eine Dichtung tippen.

Gruß Crazy2D

Themenstarteram 8. Juli 2011 um 7:25

Hallo,

wenn es eine Dichtung ist ? ... wo genau würde die sich befinden und was genau würde die Abdichten ...

und ich habe gestern nochmal etwas festgestellt ... wenn ich den Wagen volltanke und ich warte bis die Zapfsäule von alleine abschaltet bereits dann läuft unter dem Auto das Benzin wie aus einem kleinen Wasserhahn herraus ... es hört nach ca. 2 -3 minuten von alleine auf ... also ich nehme mal an bis das leer ist was an diese Stelle kommt ... oder bis der druck im Tank nachlässt und sie die Stelle quasi selbst verschließt ...

 

weist du vielleicht wie der Tankstutzen oben befesteigt ist ... wenn ich den tank ablasse dürfte ja außer den haltebändern nur der Tankstutzen sein wo der Tank fest mit der Karosse verbunden ist ...

grüße Volker

am 8. Juli 2011 um 20:38

Moin Volker,

hört sich verdächtig nach Dichtung an.

Und zwar hast du einmal eine große Dichtung die den ganzen Einschub der Benzinpumpe abdichtet (die wirds aber nicht sein), und einen O-Ring der den Tankfüllstand Sensor abdichtet.

Das ganze findest du im Kofferraum rechte Seite, wenn du den schwarzen Deckel (befestigt mit drei Schrauben) abnimmst.

Nimm mal den schwarzen Deckel ab und tank mal voll, ich wette das es aus der Mitte des Einschubs leckt.

Gruß Crazy2D

Themenstarteram 9. Juli 2011 um 20:22

Grüß dich,

also den Deckel hatte ich ja schon ab. Dennoch ist dort alles Staubtrocken ... und wenn du damit dieses kleine Runde dinge genau auf der Benzinpumpe meinst ... das ist trocken und es hat auch genug Staub und Dreck drum rum gelegen ... ich glaube nicht wirklich daran das es daraus leckt ... allerdings werde ich wohl mal volltanken und den Deckel abnehmen und mal durchschauen das kann ich ja probieren ...

ich bin gestern wieder auf der Landstraße gefahren knappe 100 und hatte nur das Schiebedach auf ... und es hat so stark nach Benzin gerochen das einem schon fast schlecht geworden ist ...

--> Dach zu und sofort war der Geruch weg ...

grüße Volker

Zitat:

@crazy2d schrieb am 8. Juli 2011 um 22:38:21 Uhr:

Moin Volker,

hört sich verdächtig nach Dichtung an.

Und zwar hast du einmal eine große Dichtung die den ganzen Einschub der Benzinpumpe abdichtet (die wirds aber nicht sein), und einen O-Ring der den Tankfüllstand Sensor abdichtet.

Das ganze findest du im Kofferraum rechte Seite, wenn du den schwarzen Deckel (befestigt mit drei Schrauben) abnimmst.

Nimm mal den schwarzen Deckel ab und tank mal voll, ich wette das es aus der Mitte des Einschubs leckt.

Gruß Crazy2D

Hab jetzt auch das Problem. Unter dem schwarzen Deckel, da wo der Sensor (auf ca. 7-8 Uhr) sitzt, befand sich Benzin in der Mulde. Ich nehme mal an, dann kann es nicht die große Dichtung sein, sondern der O-ring vom Sensor. Wie bekomme ich den raus? Drehen? muss man da irgendo draufdrücken? Will ihn nicht kaputt machen...

Oder sprudelt der große Ring auch nach innen bei Undichtigkeit?

Getauscht habe ich nix....auch nicht die Pumpe

A8 Benzin/Sensor 4D2 3,7quattro

Auf der Seite schau dir mal die Dichtung der Schraube

auf 9 Uhr an.

- Und wichtig - dort hat das Gehäuse gerne mal

ein Haarriss !!

Gruß

BetaTester

 

.

Ich versuche gerade, den Deckel der Benzinpumpe ( 4d0 298 135 B) (erstanden bei Audi Tradition für erstaunlich günstige 5,60€ + Versand) zu tauschen, bekomme nur das alte Teil nicht gelöst.

Der hier schreibt, er habe ne Spitzzange benutzt : https://members.rennlist.com/drive944/fuel_leak_repair.html. Ich hab zwei Schrauben mit dickem Kopf in passendem Abstand in einen Metallwinkel verschraubt versucht... keine Chance.. muss soviel Kraft aufwenden, das das ding abrutscht. so krieg ich das nur kaputtt aber nicht raus.

Hat jemand nen Tipp?

Es gibt ein passendes Werkzeug dafür,

die beiden Dinger sind für Deckel und Tankgeber.

Kosten neu so um die 30€ ...

 

.

Ich konnte ihn mit einem chinesischen Bremskolbenrücksteller dieser Art problemlos öffnen:

https://www.ebay.de/.../153820120995

Die Stifte greifen genau in die Vertiefungen des kleinen Deckels. Beim Drehen drückt man nach unten.

Um einen größeren Hebel zu bekommen, muss man oben eine Umschaltknarre aufsetzen.

Der passt für den Tankgeber.

Für den großen Ring ist das so ein geschlitzten Kreuzbügel,

geht über den Kranz und hat oben ein Vierkant für die Knarre.

Den Bügen kann man mit einem dicken Flacheisen selber bauen.

Ich versuch mal ein Bild zu finden ...

 

.

Für den großen Ring: VAG Spezialwerkzeug 3342 oder T40068

Zitat:

@BetaTester schrieb am 30. September 2020 um 23:30:02 Uhr:

Auf der Seite schau dir mal die Dichtung der Schraube

auf 9 Uhr an.

- Und wichtig - dort hat das Gehäuse gerne mal

ein Haarriss !!

Gruß

BetaTester

 

.

An der Dichtung sehe ich nix. Aber der Haarriß macht mir sorgen, sieht das dann so aus? (Pfeil), falls ja, lässt sich das abdichten? Ein Austausch geht ja vermutlich in den vierstelligen Bereich (ganzer Tank?)

Tank A8
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Benzinleitung am Tank undicht