ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Benzin Geruch im Auto - Werkstatt Fehler und Tanks ausgelaufen

Benzin Geruch im Auto - Werkstatt Fehler und Tanks ausgelaufen

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 23. März 2006 um 11:37

Nach einigen Arbeiten an meinem Fahrzeug, durfte ich Gestern meinen Wagen wieder abholen. Direkt zur Tankstelle und vollgetankt. Nach dem Zahlen will ich einsteigen und sehe unter der hinteren rechten Türe was rauslaufen. Kurzer Geruchstest, ja da läuft mein 95 Oktan Super wieder munter raus. Werkstatt hatte Mist gemacht. Die Geschichte wie der Wagen abgeschleppt wurde, was dabei noch kaputt ging, das ein Meister in der Werkstatt dann zum reinfahren den Motor angemacht hat (Benzin lief immer noch raus) etc. erzähle ich dann ein anderes mal.

Grade eben durfte ich dann den Wagen (wieder) abholen. Im Fahrzeug ist ein auffälliger Benzingeruch. Nach einer kurzen Fahrt von ca. 8km zurück hatte ich schon leichte Kopfschmerzen. Einige Nachbarn die ich zum Probesitzen einlud, wollten nur ein paar Sekunden im Fahrzeug verbringen.

Nun meine zwei Fragen:

Was haltet ihr von dem Vorfall?

Wie bekommt man den Geruch wieder raus und was würdet ihr mit der Werkstatt machen?

Ähnliche Themen
18 Antworten

sind benzindämpfe nicht giftig (!) und carzinogen (na gut, was ist das heutzutage schon nicht, aber trotzdem..) ??

Hol dir eine Tüte Kaffee und verteil dann den Kaffee im Auto. Natürlich auf einem Blech oder ähnlichem.;)

Das sollte erstmal helfen.

Was ich mit der Werkstatt anfangen würde, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich meine aber das ich vor kurzem eine ähnliche Story schonmal von einem anderen 4F-Fahrer gelesen habe.

Gruß

PowerMike

am 23. März 2006 um 12:23

Re: Benzin Geruch im Auto - Werkstatt Fehler und Tanks ausgelaufen

 

Zitat:

Original geschrieben von Duck

Wie bekommt man den Geruch wieder raus und was würdet ihr mit der Werkstatt machen?

Die Werkstatt soll Dir das Auto mangelfrei, das heißt auch nicht stinkend, wiedergeben und solange ein Ersatzfahrzeug stellen.

Das erübrigt auch Deine erste Frage, weil das deren Problem ist. Hängt ja auch davon ab, woher der Gestank im Innenraum genau kommt.

Themenstarteram 23. März 2006 um 13:01

Anscheinend wurde beim kontrollieren, öffnen und schliessen des Tanks, eine oder mehrere Schrauben zu feste angezogen. Dies geschieht normal mit 120Nm. Dadurch ist nach dem Volltanken das Benzin munter unter dem Auto rausgelaufen. Hatte eigentlich die Hoffnung das der Geruch sich nicht Innen breit macht.

Momentan warte ich auf die Werkstatt. Der Wagen soll dort Innen ein paar Tage über das Wochenende stehen zum lüften. Das mach ich aber abhängig davon das ich einen "gleichwertigen" Ersatz für die Zeit bekomme. Der 4F 2.0 TDI war weder von der Geräuschkulisse, vom Fahren oder von der Ausstattung auch nur annähernd gleichwertig. Durch andere Fehler hab ich meinen Wagen jetzt schon 4 Tage nicht mehr gesehen.

Hi,

nach Deinen sonstigen Beiträgen hatte ich gehofft, dass wenigstenes Du einen ordentlichen :) hast.

Zuviel gehofft, vielleicht gibt es wirklich keinen, der weiss was er da schraubt. Wünsche Dir viel Erfolg und irgendwann ein hoffentlich gestankfreies Auto. Wird aber sicher nicht einfach, weil der Benzinduft ja bis in die Polster zieht.

Laß uns teilhaben an den Erfolgen Deines :).

cu

Duck, dachte dein Freundlicher ist fähig???

Ich würde jetzt bei dem schönen und kalten Wetter wenn möglich das Fahrzeug den ganzen Tag durchlüften. Der Voteil bei Benzin, es verfliegt sehr schnell genauso wie Alkohol. Bei Diesel sieht das schon ganz anders aus!

Ich würde das Auto trotzdem beanstanden, denn die Gerüche sind gesundheitsschädlich. Zur Not sollen Sie in deinen Wagen Ozon reinballern, dann sollte das auch weg sein!

Gruß Scoty81

Themenstarteram 23. März 2006 um 20:31

Morgen weiss ich mehr. Die Werkstatt such einen standesgemässen Wagen für mich und dann geht der Wagen zum lüften dort hin. Kann ich eigentlich gut mit leben, jetzt steht noch eine Kompensation für den ganzen Unsinn aus. Fehler kann jeder mal machen, ich hoffe die wissen wie man mit einem Kunden dann auch umgeht ;).

Duck,

wegen des Benzingeruchs, vielleicht helfen ja mit Aktivkohle gefüllte gut luftdurchlässige Stoffbeutel?

Den Tipp hab ich hier gefunden: http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=61620

klingt zumindest nicht unlogisch...

Mensch, sei bloß vorsichtig - Benzindämpfe sind höchstgradig giftig !

Ich finde der Vorgang ist ein echter Skandal und es ist erschütternd, wie unfähig manche Werkstätten zu sein scheinen.

Ich will dich nicht verrückt machen, aber wenn eine Möglichkeit besteht, den Wagen nachher labortechnisch überprüfen zu lassen, ob noch giftige Dämpfe bestehen, dann würde ich das machen...

Im übrigen ist schon ein Unding, wie man als Neuwagenkäufer die giftigen Dämpfe durch die neuen Materialien einatmen darf...

Spieler

Themenstarteram 24. März 2006 um 9:56

Heute Morgen hab ich dann den Wagen wieder bei der Werkstatt abgestellt. Benzingeruch im Inneren wurde bestätigt (als wenn das nötig gewesen wäre).

Aber es geht weiter mit dem unglaublichen Verhalten der Werkstatt. Da man keine anderen Fahrzeuge momentan zur Verfügung stehen hätte, hat man mir jetzt einen A2 4-Sitzer mit gegeben. Der protzt gradezu vor Extras (keinen) also auch keine Freisprecheinrichtung.

Die Diskussion erspare ich euch jetzt mal. Hab dann gleich mal meine Allianz Rechtsschutz Hotline angerufen (kann ich nur empfehlen) und mir sagen lassen was mit Ersatzfahrzeugen und Fristen (für die Fehler und Korrekturen will ich Berichte) zu beachten ist.

Wie nicht überraschend dabei rauskam ist der A2 auf keinen Fall zu akzeptieren. Eine Wagenklasse drunter ist noch akzeptabel, hat man eine Freisprechvorrichtung und ist drauf angewiesen muss auch der Leihwagen dies haben. Navi ist übrigens nicht so von Belang.

Mehr dann später...

Zitat:

Original geschrieben von Duck

a man keine anderen Fahrzeuge momentan zur Verfügung stehen hätte, hat man mir jetzt einen A2 4-Sitzer mit gegeben.

:eek: Also das ist ja mal echt ein starkes Stück :D Dass man sich überhaupt ernsthaft traut, Dir das anzubieten. Hast Du denen kürzlich mal was getan, wofür sie sich jetzt rächen wollen? ;)

Naja, ein gutes hat die Sache: Du sparst mit dem A2 eine Menge Benzin, solange Dein Dicker in der Werkstatt steht - wird Dich aber nicht trösten, oder? ;)

Themenstarteram 24. März 2006 um 14:48

Mein A6 wurde mir grade vor die Türe gebracht. Der Wagen wurde gelüftet und endlich richtung von unten gereinigt. Momentan sind keine Benzin Gerüche zu bemerken, ich hoffe das bleibt auch so wenn die Sonne mal wieder rauskommt.

Das A2 "Ersatzfahrzeug" wurde wieder mit genommen.

Nächste Woche habe ich einen Termin verlangt bei der Geschäftsführung. Dann kann ich weiter berichten.

Wer im Moment hier im Umkreis einen guten Audi Händler sucht braucht mir keine Private Nachricht zu schicken ;).

Hallo,

Ey Jungs-könnt Ihr das nicht mal ruhiger angehen?Macht Ihr nie Fehler.Wenn die Werkstatt den Fehler eingesteht,dir ein(wenn auch kleines )Ersatzauto gibt und das Problem behebt-wo bitte ist denn da der Aufreger??

Alex.

Themenstarteram 26. März 2006 um 7:35

Aufregung? Les doch das Thema nochmal von Anfang an durch.

Wenn man 5 Personen in einem A6 transportieren muss, der durch 2x Murcks der Werkstatt nicht vorhanden ist, als Ersatz dann ein A2 Viersitzer gegeben wird ist das schon der Hammer. Dazu hast du vielleicht schon das andere Theme gelesen. Da steht dann alles und mehr drin.

Fest steht, mir wurde der Wagen am Donnerstag wieder in die Hand gedrückt, und man hatte sich nicht einmal die Mühe gegeben den von unten sauber zu machen, da klebte also noch Super Benzin. Das wurde dann Freitag nachgeholt und der Wagen gelüftet. Das hätte man prima Donnerstag alles machen können.

Eigentlich sollte man denken das nach zwei Fehlern hintereinander langsam mal einer sich Mühe gibt und ein wenig nachdenkt. Passierte aber nicht und ich durfte nochmals hinfahren. Als Krönung gab es dann barsche Antworten und einen A2.

Nach dem Gespräch mit der Geschäftsführung ziehe ich meine Konsequenzen. Das kann von glücklichem Erpel der weiterhin Kunde bleibt bis viele Firmen die dort nicht mehr hin gehen reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Benzin Geruch im Auto - Werkstatt Fehler und Tanks ausgelaufen