ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Beleuchtung anschließen

Beleuchtung anschließen

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 13. Dezember 2022 um 15:36

Hallo liebe Community,

möchte gerne um mehr Licht im Laderaum zu haben, eine LED Leiste an der Laderaum Lampe anschließen.

Habe hier 2 weiße Kabel der Leiste und 3 Kabel von der Lampe: 1x Braun 1x Rotbraun und 1x GrünBraun

meine Frage nun ist, wie schließe ich es korrekt an, sodass wenn die Tür geöffnet wird es leuchtet oder ich auf die Fernbedienung drücke es auch leuchtet.

Mit freundlichen Grüßen

Dodo

Bild1
Ähnliche Themen
14 Antworten

Moin Dodo,

habe auch 4 zusätzliche LED-Leisten installiert. Bin einfach an die Verkabelung der hinteren original LED-Leuchte rangegangen und habe gemessen, welche beiden Kabel ich dafür brauche. Alternativ hängst Du einfach eine LED-Leuchte zum testen dran...Habe mir nicht gemerkt, welche Farbe die Adern hatten und nach Abgreifen ohnehin jetzt alles schon verschrumpft & klapperfrei ummantelt.

Habe 2 LED-Leisten in der vorderen Hälfte des Laderaumes ganz normal / parallel zu der originalen Beleuchtung leuchten. 2 LED-Leisten in der Heckklappe und 2 LED-Spots habe ich wahlweise über Bordspannung oder über ein Makita-Akku umschaltbar installiert. Hin & wieder müssen wir etwas länger hinten am Auto arbeiten und die Laderaumbeleuchtung geht nach gewisser Zeit aus, um die Starterbatterie zu schonen. Habe mir dazu eine Makita-Akkuhalterung und ein Spannungswandler (18V - 12V DC) eingebaut und kann dann von Bordspannung auf Akkuspannung umschalten und Makita-Akkus habe ich immer genügend mit...

Nichts ist schlimmer als mit Taschenlampe im Mund irgendwas im Fahrzeug suchen zu müssen ;o)

Gruß

2022-12-13-16-59
2022-12-13-16-59
2022-12-13-16-59
Themenstarteram 13. Dezember 2022 um 16:32

Oh das sieht super aus! Leider hilft es mir hier aber nicht weiter! Vllt magst du mal kurz vorbeikommen? ????

Danke für dein Beitrag, sieht echt gut aus.

Zitat:

@Dodo1111 schrieb am 13. Dezember 2022 um 17:32:43 Uhr:

Oh das sieht super aus! Leider hilft es mir hier aber nicht weiter! Vllt magst du mal kurz vorbeikommen? ????

Danke für dein Beitrag, sieht echt gut aus.

ich verstehe Dein Problem nicht: Die Kabel sind ja schon offen, Du brauchst doch jetzt nur einen 12V-Verbraucher anschliessen (besser natürlich vorher mit einem Voltmeter messen) und weißt dann, welches Kabel welche Funktion hat. (1 Ader Masse/minus, 1 Ader Dauerplus / 1 Ader geschaltet Plus=Türkontakt)

Zur Not wirst Du sicher jemanden kennen, der schonmal mit Kabel, Strom & Spannung zu tun hatte!?

Themenstarteram 13. Dezember 2022 um 17:31

Mein Problem ist, das egal, welchen Kabel (farbige) ich mit dem 12v Verbraucher (weisse Kabel) je in die wagos Klemme, es nicht funktioniert..??

Ja danke. Dachte es könnte einfach kurz geschrieben werden, welcher Kabel wohin soll. Danke trotzdem ??

Zitat:

@Dodo1111 schrieb am 13. Dezember 2022 um 16:36:20 Uhr:

Hallo liebe Community,

möchte gerne um mehr Licht im Laderaum zu haben, eine LED Leiste an der Laderaum Lampe anschließen.

Habe hier 2 weiße Kabel der Leiste und 3 Kabel von der Lampe: 1x Braun 1x Rotbraun und 1x GrünBraun

meine Frage nun ist, wie schließe ich es korrekt an, sodass wenn die Tür geöffnet wird es leuchtet oder ich auf die Fernbedienung drücke es auch leuchtet.

Mit freundlichen Grüßen

Dodo

Das wird in Kombination gar nicht funktionieren.

Die Innenbeleuchtung hat Dauerplus und bekommt beim Öffnungsvorgang Masse.

Also, entweder aktivierst Du sie per FB oder per Türöffner.

Gruss

forsyth1

Themenstarteram 13. Dezember 2022 um 21:51

Okay, dann per Türöffner.

Hast Du eine 12V Prüflampe?

Damit könntest Du ermitteln, welche der drei Leitungen in welchem Öffnungszustand Masse oder Plus führt.

Bei der LED Beleuchtung musst Du testen, welche Leitung auf Plus und welche auf Masse gelegt werden muss.

Es geht nur in eine Richtung.

Ggf. an Deiner Batterie testen und die Leitungen dann markieren.

Gruss

forsyth1

Themenstarteram 13. Dezember 2022 um 22:41

Hab nurn Spannungsprüfer also son Elektro Schraubendreher ?? ok. Vielen Dank!

Zitat:

@Dodo1111 schrieb am 13. Dezember 2022 um 23:41:08 Uhr:

Hab nurn Spannungsprüfer also son Elektro Schraubendreher ?? ok. Vielen Dank!

- - -

Der nützt Dir nur bei 220V etwas!

Fahr zu ATU oder einbem Baumarkt und kaufe Dir für €7,99,- eine 12V Prüflampe.

Das ist eine Prüflampe mit Kabel und Krokodilklemme.

Allerdings scheinst Du nicht unbedingt über notwendige Grundlagenkenntnisse der KFZ-Elektrik zu verfügen…

Kennst Du niemanden in Deinem Umfeld, der Dich temporär unterstützen kann?

Gruss

forsyth1

Themenstarteram 14. Dezember 2022 um 10:39

Leider nicht. …

Aus welcher Gegend kommst Du denn?

Wenn`s passt würde für einen Außendiensteinsatz bei Dir vorbeikommen.

Gruss

forsyth1

Themenstarteram 14. Dezember 2022 um 11:42

Hab dir ne pn geschickt :-)

Themenstarteram 14. Dezember 2022 um 12:33

Hab’s doch hinbekommen. Zumind. so dass wenn ich über die fernbedienung es bediene. Türkontakt funktioniert nicht. Aber ist auch nicht so schlimm.

Vielen Dank!

Schau mal die Kabel nochmal genauer an bzw. mach ein besseres Foto davon. Mit deiner Beschreibung kann ich nichts anfangen. Die Farben gibt es eigentlich nicht.

Fahrgestellnummer oder Ausstattung würde auch helfen.

Und lass die Finger von den WAGO Klemmen weg. Die haben im Fahrzeug nichts zu suchen, es gibt genügend steck oder Lötverbinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen