ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Bei E10 zickt er rum der C200K

Bei E10 zickt er rum der C200K

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 2. März 2012 um 14:00

Hallo 203ler,

ja ja bei E10 kommt die Motorkontrolllampe.

sonst nicht.

Schei... E10

Ich habe fertig.

Beste Antwort im Thema

Ach so, na wenn du 100% sicher bist...

Mischen geht selbstverständlich, wo sollte das Problem liegen? Es ist exakt das gleiche drin, nur eben in anderem Mischverhältnis. Mischst du 25 Liter E10 mit etwa 35 Liter E5 kommt E7 raus. Wenn du glaubst, nur E5 sei das Wahre, dann musst du abpumpen.

Ist übrigens schön zu sehen, dass einige hier den Grund der MKL ohne Fehlerspeicher auszulesen diagnostizieren können. Ich werde bei Gelegenheit auf euch zurückkommen, falls meine mal an geht... Ich tanke regelmäßig E10 und E5 im Wechsel (in Ö gibt es nur E5), komisch, dass es bei mir noch keine Probleme gab.

Aber mal ernsthaft: Glaubst du wirklich, dass nur durch E10 das Auto "gauckelt" (was auch immer das ist) und lauter wird?

Zitat:

Original geschrieben von Wolf2004motorsp

Ja, so solltest Du es versuchen. Volltanken mit Super Plus...

Das entbehrt jeder Grundlage...

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten
am 2. März 2012 um 14:04

Hmm ?

Ich hab nen M111 200 K (203.045) und tanke auch E10 - fast ausschließlich, da freigegeben, und habe keine Probleme ?

Themenstarteram 2. März 2012 um 14:07

Ich hab den 1,8 er

am 2. März 2012 um 14:16

ist die große Frage ob das im Zusammenhang steht.

Ulkiger Beitrag !

Gruß

Fred

Welchen Motor hast Du konkret -> M271 ?

Wurde der Fehlerkeller ausgelesen ?

Ist E10 in kausalem Zusammenhang mit dem/ den hinterlegten Fehlern zu sehen ?

am 2. März 2012 um 14:22

Schonmal geguckt ob der Wagen dafür freigegeben ist ?

Es gibt oder gab nen Link zu ner Mercedes Seite, auf der man über die VIN prüfen konnte ob das Fahrzeug Freigegeben war, finde den Link nur gerade nicht mehr - vielleicht hat jemand anderes gerade den richtigen Hinweis zur URL?

am 2. März 2012 um 14:44

Habe in den letzten Jahren keine Probleme mit der MKL-Anzeige gehabt. Vor kurzer Zeit bin ich 500 km wie immer mit Super gefahren, keine Probleme. Zur Rückfahrt habe ich erstmals E 10 getankt. Nach ca. 250 km ging nach einem kurzen Halt die MKL an und nicht mehr aus. Habe bereits darüber berichtet. Alle meinten, dass es auf keinen Fall am E 10 liegen kann. Bin jetzt überrascht, dass auch andere das gleiche Problem haben. Ich habe den M 111 ( C 200 K). Die MKL konnte ich ohne weitere Reparaturen löschen und ist auch nach sofortigem Nachtanken mit Super nicht mehr angegangen.

am 2. März 2012 um 15:20

ich weiss schon warum ich dieses Zeug nicht tanke ... :cool:

Themenstarteram 5. März 2012 um 7:44

Also,

die "Freigabe" ist da.

War am WE 360 km unterwegs mit Supi... --> Keine Probleme.

Ich pfeif auf die "Freigabe"

 

am 14. Juli 2012 um 22:39

hallo leute, ich hab ein problem und zwar. hab ein c klasse avangarde baujahr 2003, 1,8 und mien bruder hat heute aus versehen 30 liter E10 getankt, er fuhr damit 80 km und als ich vor eine std wieder fahren wollte, ging diese Kontrolllampe an und das Auto gauckelt etwasund hat etwas lauteren Geräusch.

Das Problem, wir wollten morgen früh nach Kroatien fahren? Was glaubt ihr, was daran ist?

Oder soll ich erst bis Montag warten und ein Mercedes Werkstaat aufsuchen?

Bitte um Antwort

am 15. Juli 2012 um 5:52

Tanke doch einfach mit E 5 voll. Problematisch ist nur, ob die MKL anbleibt. Bei mir blieb sie an, bis ich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Danach ging sie auch nicht mehr an. Es könnte ja bei Dir auch eine andere Ursache haben. Dann halte ich es für riskant, mit leuchtender MKL so eine lange Reise zu unternehmen.

am 15. Juli 2012 um 7:31

ich bin 100 % sicher das es nur daran liegt. Das Auto lief doch bis gestern top.

soll ich dann einfach mit super plus voll tanken oder den rest von e10 absaugen lassen?

Darf ich das einfach so mischen? es sind noch ca. 25 liter drin

besten dank für deine antwort

am 15. Juli 2012 um 13:21

Ja, so solltest Du es versuchen. Volltanken mit Super Plus und dann mal sehen, ob die MKL ausgeht und aus bleibt. Bei mir blieb sie auch nach dem Nachtanken an. Ich habe sie erst löschen müssen, aber dann war Ruhe. Wünsche Dir Glück, dass es bei Dir schon nach dem Nachtanken erledigt ist. Aber wie gesagt, es kann durchaus auch eine ganz andere Ursache haben. Da gibt es unbeschreiblich viele Ursachen.

am 15. Juli 2012 um 13:41

hab adac angerufen, die haben kein fehlermeldung gefunden, haben aber die lampe gelöscht.

bin danach bei aral, hab dann diese 102 pover voll getankt, es läuft jetzt gut ( kein gauckeln mehr ) aber die lampe ist wieder an geganen.

bin gerad am packen, werd um 19:00 Uhr auf gut glück los fahren.

was bleibt mir sonst übrig, bei mercedes zu bringen`? dafür hab ich keine zeit und würde mir wahrscheinlich ne menge geld kosten evtl für nichts.

so ein mist diese e10

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Bei E10 zickt er rum der C200K