Behindertengerechte Mobilität

Hallo alle,

ich würde gerne die Einrichtung eines markenübergreifenden Unterforums für behindertengerechte Fahrzeuge / behindertengerechte Mobilität anregen, in dem sich Betroffene über Fahrhilfen, Techniken, Umbauten, Erfahrungen, Möglichkeiten, Kosten, finanzielle Förderungen, Behindertenrabatte der Autohersteller, behindertenfreundliche Raststätten und Reiseziele etc. austauschen können.

Oftmals werden ja an den Herstellerumbauten weitere Veränderungen vorgenommen, angepasst an die eigene spezifische Situation (und wenn es nur Kleinigkeiten sind), da könnten Betroffene von den Erfahrungen, Tipps und Tricks anderer profitieren.

Einzelne Fragen zu dieser Thematik tauchen immer mal wieder in den verschiedenen Unterforen auf, jedoch hat man dann evtl. nicht immer das Glück, andere Betroffene zu einer bestimmten Fragestellung zu erreichen, die einem weiterhelfen könnten, da diese möglicherweise andere Automarken fahren.

Behinderte Zeitgenossen gibt es viele, sei es durch Krankheit, Unfall oder von Geburt an, und gerade was Unfälle angeht, kann es ja jederzeit jeden von uns treffen.

Traffic würde meiner Meinung nach genügend zustande kommen; wenn nicht sofort, dann doch sicher im Laufe der Zeit. Traffic ist klar ein wichtiges Kriterium in einem Forum wie M-T, muss aber evtl. nicht in jedem Fall oberste Priorität haben?

Ich persönlich fände es angebracht, sich Gedanken dazu zu machen - falls das nicht schon in der Vergangenheit geschehen ist, das weiss ich natürlich nicht; in der Suchfunktion habe ich nichts gefunden. Oder es existiert bereits ein Unterforum in der Art, und ich habe es bloss noch nicht entdeckt... .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SpyGe


...der eine User wird das gut finden, dem anderen ist es egal, mein Fall ist das aber leider nicht so...

Auch wenn ich nach wie vor skeptisch bin, was das neue Bewertungssystem angeht: Der erste Schock ist überwunden und mein bisheriger Eindruck ist, dass die Funktion ziemlich sinnvoll eingesetzt wird - das ist ja schon mal was.

Grüße

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ein Mensch, der z.B. ein Bein verloren hat, hat sein Bein verloren... nicht seine Persönlichkeit.

Und eben dies soll durch den Begriff "MENSCH mit Behinderung" deutlich werden.

Ansonsten hast du schon Recht mit der Unbefangenheit. Allerdings ist dies im Internet ungleich schwieriger als im Alltag --- man weiß ja nicht, wer hier alles mitliest und wie reagieren könnte...

Nichtsdestotrotz ist das wohl nicht der entscheidende Aspekt der Sache, und auch ich begrüße es sehr, daß so ein Unterforum eingerichtet werden soll.

@ tec-doc,

die Sache mit dem Respekt mir gegenüber... es war ja nur eine Anregung, ein Vorschlag. Kann dann so oder so entschieden werden; in diesem Falle wird die Anregung umgesetzt, das freut einen natürlich. Sympathie gerne... .

Wie dieses Forum später angenommen wird, ist eine andere Frage und wird sich zeigen.

Was Du schreibst zu 'Sonderbehandlung', 'rohes Ei', 'Unbefangenheit' etc. - sehe ich exakt so und hatte das fast wörtlich auf der Zunge bzw. in den Fingern; hatte zu dem (nicht unberechtigten!) Hinweis von ubc dann aber doch lieber nur ein kurzes Statement abgegeben, um das Risiko einer Grundsatzdiskussion flach zu halten.

Sollte diese (Grundsatzdiskussion) nun vom Zaun brechen, werde ich mit dem Finger auf Dich zeigen und laut rufen: tec-doc war's 😁

Da hast Du Recht.... 🙂
Aber ich hoffe doch sehr, dass auch die hochspezialisierten grundsätzlich Grundsatzdiskutanten und Berufszerleger in dem Fall darauf verzichten 😉
(NEIN... ich sprech niemanden persönlich an!!)

Am Herzen liegt mir allerdings noh die Frage des "angenommen werdens".
Dazu muss natürlich ein pot. Interessent erstmal aufmerksam werden... Google hat MT ja gut im Griff *sfg*... noch Vorschläge?

Ganz abseits von Begrifflichkeiten freu ich mich einfach über den guten Vorschlag und darüber, dass er so schnell aufgegriffen worden ist 🙂

Auch für einen Menschen ohne Behinderung wie mich ist das Mitlesen im neuen Forum mit Sicherheit sehr interessant, auch wenn man mangels Fachwissen vielleicht nur wenig beitragen kann.

Ich hab selbst keine Menschen mit Behinderung im Bekanntenkreis, und als Ergebnis immer so unterschwellige Berührungsängste, das macht befangen und unsicher.
Und das macht den Umgang so schwierig, sowohl für die "Behinderten" - wer möchte schon, dass andere Leute einem gegenüber befangen sind, als auch für mich.

Deswegen finde ich das geplante Forum spitze, nicht nur wegen der konkreten technischen Hilfestellungen, sondern auch weil es einfach "Berührungspunkte" geben wird, an denen ich was neues lernen kann.

Und irgendwann wird es Rollis mit MT-Aufkleber geben... 🙂

Gruß
Lars

Ähnliche Themen

Nein, eine Grundstzdiskussion wollte ich nicht anzetteln

Das ist, denke ich, auch nicht notwendig --- in erster Linie ging es ja um die Einrichtung eines solchen Forums an sich, und die wird ja nun wohl erfolgen.

Super, die Idee mit dem Unterforum finde ich klasse.

Wie Asphaltpilot schon gesagt hat wird es auch für mich und sicherlich andere User sehr interessant sein dort mitzulesen und vielleich ab und zu seinen Senf dazuzugeben, da man doch sonst recht wenig bzw. ich garnicht mit dem Thema zu tun hat.

Mir ist jedoch aufgefallen, dass wenn Fragen in die Richtung "Behindertengerechte Ausstattung in einem Fahrzeug" bei uns im Passatforum aufgetaucht sind, keiner so recht wusste was Sache ist. Deswegen hoffe ich das neue Unterforum wird diese nicht geklärten Fragen lösen.

Einen schönen Abend noch.

Hallo,

ein sehr interessantes Thema. Ich bin auch erst richtig auf die Problematik aufmerksam geworden, als ich mir (aus Sammelleidenschaft) so ein Sonderfahrzeug (siehe Bild)letztes Jahr zulegt habe.
Es muß teilweise ein erheblicher technischer Aufwand getrieben werden, um für Menschen mit Behinderung ein ausreichendes Maß an Mobilität zu gewären.

Ein reger Erfahrungsaustausch, welche Maßnahmen sinnvoll sind, stelle ich mir als sehr hilfreich vor.

Gruß andykadett

Zitat:

Original geschrieben von Asphaltpilot


Und irgendwann wird es Rollis mit MT-Aufkleber geben... 🙂

Na, einfach mal ins Privater-Motorsport-Forum 'reingucken:

Rollstuhl-Extreme

Ansonsten gibt's dem ganzen nicht viel hinzuzufügen. Super Idee!

Gruß
Ralle

Zitat:

Original geschrieben von andykadett


...ein sehr interessantes Thema. Ich bin auch erst richtig auf die Problematik aufmerksam geworden, als ich mir (aus Sammelleidenschaft) so ein Sonderfahrzeug (siehe Bild)letztes Jahr zulegt habe.
Es muß teilweise ein erheblicher technischer Aufwand getrieben werden, um für Menschen mit Behinderung ein ausreichendes Maß an Mobilität zu gewären...

Hier kann ich Dir auch ein Beispiel eines Sonderfahrzeuges bieten, @ andykadett, sozusagen vom anderen Ende der Fahnenstange - für den Saudischen König hat die Firma 'Felitec' einen Maybach mit einem behindertenfreundlichen Drehsitz ausgestattet.

Für Interessierte: Behindertenrabatt ohne Merkzeichen...

Der ADACmotorwelt und der Homepage von Ford kann man entnehmen, dass die Ford-Konzernzentrale seinen Händlern jetzt empfiehlt, Inhabern eines Schwerbehindertenausweises und einem Behinderungsgrad von mindestens 50 Prozent beim Kauf eines Neufahrzeugs 20 Prozent Rabatt zu gewähren. Zulassung muss auf die im Behindertenausweis genannte Person erfolgen; pro Kalenderjahr kann ein Fahrzeug erworben werden.

Um in den Rabatt-Genuss zu kommen, muss nicht mehr notwendigerweise, wie bisher, ein Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis eingetragen sein; bislang war der Rabatt ja, wie bei den meisten anderen Herstellern auch jetzt noch, neben der 50 Prozent-Marke gekoppelt an die Merkzeichen 'G' (gehbehindert), 'aG' (aussergewöhnlich gehbehindert), 'H' (hilflos) oder 'Blind'.

Da es sich um eine Empfehlung handelt, kann jeder Händler selbst über den Vorschlag der Konzernzentrale entscheiden. In wie weit Ford den Rabatt gewährt bzw. in wie weit sich die Händler daran beteiligen, ist leider nicht ersichtlich.

Hier erschliesst sich Ford neue Kunden - nicht uneigennützig, klar, aber zum Nutzen aller Beteiligten; bleibt zu hoffen, dass andere Hersteller nachziehen. Ohne das Thema ausweiten zu wollen: Behinderungsgrad von 50 Prozent und höher OHNE Merkzeichen gibt es oft.

In diesem speziellen Fall gilt also: Ford, die tun was! Zudem Ford mit 20 Prozent Nachlass eh die Nasenspitze vorne hat und die anderen Hersteller mit offiziellen Nachlässen für Behinderte von 10 bis 18 Prozent auf die Plätze verweist.

Re: Für Interessierte: Behindertenrabatt ohne Merkzeichen...

Zitat:

Original geschrieben von SpyGe


Da es sich um eine Empfehlung handelt, kann jeder Händler selbst über den Vorschlag der Konzernzentrale entscheiden. In wie weit Ford den Rabatt gewährt bzw. in wie weit sich die Händler daran beteiligen, ist leider nicht ersichtlich.

Dazu kann ich nur sagen, dass die Händler bei uns da alle mitmachen!

Mein Onkel, Rollifahrer, hatte sich bei verschiedenen Händlern informiert, und sie alle haben ihn, ohne nachfragen, darauf aufmerksam gemach! Er war bei ca 4 verschiedenen Händlern!

Da ich, durch meinen Onkel, die Problematik kenne, befürworte ich auch ein solches Forum, wobei ich schon einige Sachen schon von ihm gelernt habe, würde deswegen wahrscheinlich auch als nicht betroffener, öfters in das Forum schauen!

Gruss
Dennis

Re: Re: Für Interessierte: Behindertenrabatt ohne Merkzeichen...

Zitat:

Original geschrieben von BantamMcSandens


Dazu kann ich nur sagen, dass die Händler bei uns da alle mitmachen! Mein Onkel, Rollifahrer, hatte sich bei verschiedenen Händlern informiert, und sie alle haben ihn, ohne nachfragen, darauf aufmerksam gemach! Er war bei ca 4 verschiedenen Händlern!

Hallo BantamMcSandens,

schön, dass Dein Onkel profitiert.

Als Rollifahrer hat er vermutlich >50 % und ein Merkzeichen - da beteiligen sich alle Ford-Händler an dem Rabatt sowieso nach wie vor, wenn ich das richtig verstehe. Neu ist der Wegfall des Merkzeichens, und da steht es den Händlern dann frei, sich zu beteiligen.

Mit 'In wie weit Ford den Rabatt gewährt bzw. in wie weit sich die Händler daran beteiligen, ist leider nicht ersichtlich' meinte ich, dass unklar ist, in wie weit, bei Gewährung des Rabattes, Ford als Konzern und der jeweilige Händler den Nachlass unter sich aufteilen; war vielleicht nicht so klar ausgedrückt von mir. Ist aber auch nachrangig. Hauptsache, der Rabatt wird gewährt.

Grüsse... .

Zitat:

Original geschrieben von Hulper


[...]Habu wird dieses Unterforum einrichten. Wann genau, können wir allerdings noch nicht vorhersagen.[...]

Der Beitrag, aus dem ich dies zitiert habe, ist inzwischen über zwei Monate alt (18.02.2007) und ich kann den angesprochenen Bereich noch immer nicht finden - was (sicher nicht nur) ich sehr schade finde.

MfG Meehster

Moin mal wieder ! 🙂

Vielleicht solltest Du Dir die von Dir zitierte Passage noch einmal genauer anschauen - so wichtig Euch, uns und auch habu dieser Bereich auch erscheinen mag, es gibt da leider immer noch einige Baustellen, die da dann eben doch noch ein wenig höher in der Prioritäten-Liste angesiedelt sind! 😉

...und wie auch schon sooo oft gesagt, geschrieben und bemüht: Auch habu und der ihm manchmal hilfreich zur Seite stehende Techniker agieren hier genauso wie wir Moderatoren in ihrer Freizeit neben Arbeit, Familie, Freundeskreis und eventuell ja auch noch anderen vorhandenen Hobbies! 😉
(...und solche Themen wie nötige Ruhe und Entspannung lasse ich da dann mal ganz aussen vor!)

Glaube mir (...ebenso wie dem von Dir zitierten Mod-Kollegen Hulper!), der Bereich ist hier angemessen in den Fokus gerückt worden und wird diesen dann auch nicht so bald verlassen - nur, es dauert eben manchmal (...bzw. dann auch wohl eher meistens!) etwas, bis soetwas realisiert wird bzw. werden kann! 😉

Gruß, Dynator 🙂

Ich hatte nicht vor, jemanden anzuprangern oder dergleichen. Es ist mir nur aufgefallen, daß doch schon eine gewisse Zeit vergangen ist.

Ich habe im Grunde genommen auch keinen Anlaß, mich zu beschweren oder jemandem in diesem Zusammenhang auf die Finger zu klopfen.

MfG Meehster

Deine Antwort
Ähnliche Themen