ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Batterie laden

Batterie laden

Mercedes GLK X204
Themenstarteram 12. November 2017 um 19:11

Hallo zusammen,

kann ich die Batterie meines GLK (Bj.2009) mit meinem Ctek 5.0

über eine der 12 Volt Boardsteckdosen laden ?

Gruß und Danke

Achim

Beste Antwort im Thema

Auf Deine Frage wurde doch geantwortet. Aber in einem Forum, und so ja auch in diesem Fall, kommt es manchmal eben auch zu erweiterten Fragen zu dem Thema. Das war nun also keine Verwirrung, sondern eben die Beantwortung der zusätzlichen Fragen.

Da Deine doch beantwortet war, ist doch alles gut.

Viel Spaß beim Laden, nicht über die Steckdosen, sondern über die im Motorraum befindlichen Kontakte.

Denk bitte dran, immer erst die Batterie anschließen und dann den Stecker in die Wand.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

nein

zumindest nicht bei ausgeschalteter Zündung

die Steckdosen schalten sich ab bzw. haben keinen Durchgang ... bei Zündung aus

Grüße

prio

Zitat:

@prio3 schrieb am 12. November 2017 um 20:35:01 Uhr:

nein

zumindest nicht bei ausgeschalteter Zündung

die Steckdosen schalten sich ab bzw. haben keinen Durchgang ... bei Zündung aus

Grüße

prio

Hallo prio3,

kann man nicht beide Batterien (auch die Start-Stop) über den im Motorraum befindlichen + Pol laden ?

Zusatzfrage : warum kommt immer erst das Zitat "solo" ohne meine Antwort obwohl ich doch auf Antworten und nicht auf Zitieren gehe ?

nun, dazu sind die Pole im Motorraum ja da , ob aber die Stützbatterie direkt mit geladen wird, ist selbst nach diesem Thread

https://www.motor-talk.de/.../...et-cetk-mxs-5-0-mxs-7-0-t5630110.html

nicht ganz klar

'habe da wenig Erfahrung, ich habe noch nie laden müssen, in 7 Jahren nicht (den GLK), habe auch keine Standheizung.

Stützbatterie habe ich auch nicht, meiner verreckt nicht an der Ampel:D

Deine Zusatzfrage: denke Du musst erst schreiben und erst dann auf "Antwort erstellen" klicken

Grüße

prio

Ich lade im Winter alle vier Wochen, gerade wegen der Standheizung. Die Stützbatterie wird über die Pole im Motorraum mit geladen.

Ich denke nicht das die Schutzbatterie mit geladen wird da zu müsste Sie parallel zur Hauptbatterie angeschlossen sein, und das ist nie der Fall den sollte Spannung Differenz entstehen wir die Schwächere die Stärkere entladen.

Aber wenn die Hauptbatterie voll ist hat die Lichtmaschine leichtes Spiel mit der Schützbatterie.

Zitat:

@Der Bielefelder schrieb am 13. November 2017 um 20:29:29 Uhr:

Die Stützbatterie wird über die Pole im Motorraum mit geladen.

Das Glaube ich nicht.

Die Stützbatterie ist über ein Relai geschaltet und bei "Motor-aus" vom Stromkreis getrennt.

Desweiteren würde die Stützbatterie, die eine normale Blei-Säure-Batterie ist, bei den Ladespannungen des Ladegerätes im AGM-Modus Schaden nehmen. Ist das Ladegerät aber auf Blei-Säure eingestellt wird die AGM-Hauptbatterie nicht korrekt vollgeladen.

Hallo,

dann mal die Frage: kann man die Stützbatterie separat laden??

Gruß

ja die befindet sich im Kofferraum rechts ist wie eine Motorrad Batterie.

Warum willst du die laden wen die voll ist geht die ECO anzeige auf grün, manche klemmen die sogar extra ab da mit die Start/ Stopp Funktion außer betrieb ist, allerdings sind dann auch andere Funktionen außer Betrieb gesetzt.

Hallo,

dann glaube ich, dass die Stützbatterie doch zusammen mit der AMG geladen wird, weil ich nach einem Ladevorgang sofort die grüne Anzeige im Tacho habe! ?!

LG

Hallo

bei mir war es so, das die ECO Anzeige erst gar nicht aktiviert wurde. Also nach dem Start sofor aus, wie als wenn der Schalter aus betätigt wurde. Auch das grüne Licht im Schalter war aus.

Ich habe jetzt die Haupt AGM Batterie mit einem Cetek 5 geladen. Damit bekommt das Lademanagment auch bei Kurzstrecken die Stütz Batterie voll. Nun funktioniert es auch wieder beim Start. ECO leuchtet gelb, nach einregeln der Bedingungen (2-3 km) dann ECO Grün.

Sieht so aus als bruacht unser GLK bei Kurzstrecken etwas Hilfe....

Themenstarteram 19. November 2017 um 16:43

Hallo,

was redet ihr immer über Stützbatterie !!!

Ich habe noch keine gefunden.

GLK mit Start Stopp

Stützbatterie für die Pumpe des Automatikgetriebes bei Motorstpp. Verbaut unter der LADEFLÄCHE: kOMMST DU SO NICHT RAN:::

Deine Antwort
Ähnliche Themen