ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Baldiger V90 D5 Besitzer hat einige Fragen / Standheizung / Getriebe / Felgen

Baldiger V90 D5 Besitzer hat einige Fragen / Standheizung / Getriebe / Felgen

Volvo V90 P
Themenstarteram 24. Februar 2021 um 9:32

Hallo zusammen,

habe mich mittlerweile entschieden, von meinem treuen V70 III Abschied zu nehmen und mir nen V90 D5 zuzulegen.

Würden mir die V90 Fahrer / V90 Besitzer ihre eigenen positiven wie auch negativen Erfahrung im täglichen Gebrauch mitteilen ?!

Gibt es evtl auch Erfahrungen mit Umbauten und Nachrüstungen wie nachträglichem Anbau einer AHK ( abnehmbar / schwenkbar ), Tieferlegung, Änderung der Felgengröße ?

Wer hat schon einen Ölwechsel am Getriebe durchführen lassen oder selber gemacht ?

Wie zuverlässig ist die Standheizung ? Gab es schon Reparaturbedarf ? Frage, weil ich bei meinem ersten V70 II mal die komplette Brennereinheit erneuern lassen musste.

Danke vorab,

Alex

Ähnliche Themen
32 Antworten

Moin,

habe letztes Jahr auch vom V70III zum V90 CC gewechselt.

AHK habe ich orginal schwenkbar für 899 nachrüsten lassen.

P.S.: habe damals am V70 das Steuergerät der Standheizung erneuern müssen.

Grüße

Hier zwar XC90, aber bis auf ein bisschen Blech haben wir ja viele baugleiche Komponenten. Ich erlese aus Deinen Zeilen, dass Du nach einem Gebrauchten Ausschau hältst. Habe ich zumindest getan und den Filter mit meinen Musthaves immer gesetzt gelassen, denn Nachrüsten kostet gerade bei einem Gebrauchten mehr Geld als der Aufpreis für Modelle, die schon die gewünschte Konfiguration aufweisen.

So waren Standheizung bzw. das Winterpaket Pro und die AHK Pflicht, Dinge wie Active High Beam-Scheinwerfer habe ich erst im Nachhinein schätzen gelernt. Dass der Schwede im Gegensatz zum Vorgänger kein Luftfahrwerk und keine belüfteten Sitze mehr hat, vermisse ich nur an sehr sehr wenigen Tagen im Jahr. Dies vielleicht zur allgemeinen Kaufberatung, persönliche Vorzüge immer mitkaufen und auf "hätte ich vielleicht gerne, brauche ich aber nicht unbedingt" lieber verzichten.

Ölwechsel am Getriebe steht mir noch bevor, bin jetzt bei 115TKM.

Die Standheizung, von mir schon ab <10° Außentemperatur regelmäßig im Einsatz, verrichtet anstandslos ihren Dienst.

Auch die Konstruktion der schwenkbaren AHK scheint unproblematischer als im Benz, dort war regelmäßig der Gummibalg porös und versifft mit Staub und Feuchtigkeit.

Bei Tieferlegung / Felgen und Co bin ich raus...

Viel Erfolg bei der Suche!

MfG Paule

Ich hatte/habe Qualitätsprobleme mit den Sitzgestellen, Fahrersitz knackt jetzt, nach Tausch, bereits das zweite Mal und der Beifahrersitz knackt inzwischen auch. Kommt gelegentlich bei anderen hier im Forum auch vor.

Leder am Fahrersitz und in der Fahrertürfüllung nutzt sich schnell ab. Hatte hier auch bereits einen Tausch und am Sitz sieht man, nach wenigen 1000km bereits wieder Verschleißstellen. Kann bei mir aber an den Sportsitzen liegen, da man hier anders in den Sitz gleitet und ich habe kein Übergewicht :D denn Gewicht und Volumen spielen bei der Abnutzung vermutlich eine Rolle.

Felgen; ich habe 17 Zoll Felgen und kann diese nur empfehlen, unempfindlich, da noch Gummi drumherum ist, sparsam und komfortabler als größere Felgen.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 25. Februar 2021 um 06:53:05 Uhr:

Ich hatte/habe Qualitätsprobleme mit den Sitzgestellen, Fahrersitz knackt jetzt, nach Tausch, bereits das zweite Mal und der Beifahrersitz knackt inzwischen auch. Kommt gelegentlich bei anderen hier im Forum auch vor.

Leder am Fahrersitz und in der Fahrertürfüllung nutzt sich schnell ab. Hatte hier auch bereits einen Tausch und am Sitz sieht man, nach wenigen 1000km bereits wieder Verschleißstellen. Kann bei mir aber an den Sportsitzen liegen, da man hier anders in den Sitz gleitet und ich habe kein Übergewicht :D denn Gewicht und Volumen spielen bei der Abnutzung vermutlich eine Rolle.

Felgen; ich habe 17 Zoll Felgen und kann diese nur empfehlen, unempfindlich, da noch Gummi drumherum ist, sparsam und komfortabler als größere Felgen.

Darf ich Fragen welches Leder du in deinem hast ?

Sehe mich gerade um, um einen V90 D5 mit „rauem“ leder (hab leider keine Ahnung wie Volvo dies nennt).

Hallo Alex,

mein V90 D5 AWD hat jetzt insgesamt erst rund 25.000km (gekauft habe ich als Mitarbeiterwagen mit 16.000km), daher kann ich wenig zu Langzeitproblemen berichten.

Die Serien 21 Zoll Sommerräder habe ich gegen 20 Zoll Räder getauscht und bin nun was Radgröße und Felgendesign betrifft Sommer wie Winter gleich besohlt (255/35 R20 Michelin Pilot Sport 4 VOL bzw. Bridgestone Blizzak LM005).

Die Standheizung lief im Winter regelmäßig und zuverlässig - macht sie auch im Volvo V60 D4 meiner Frau.

Unsere beiden Volvo haben die Polestar Performance Optimierung erhalten - jetzt schalten beide Getriebe für mich deutlich besser als vorher.

Unsere Volvos haben auch fast volle Hütte und es gibt wenig was ich nicht bräuchte/wollte - Du gewöhnst Dich schnell an belüftete Nappaleder Massagesitze.

Ich bin noch am Überlegen mir eine Original AHK nachrüsten zu lassen oder ob vielleicht doch eine Dachbox zur Ergänzung Einzug findet (Letztere kann ja auch gemietet werden).

Getriebespülung werde ich bei beiden Fahrzeugen bei 60.000km einplanen.

Gruß,

Peter

20201208-volvov90-0015

@VolvoV90LU Zur Nachrüstung einer Anhängerkupplung: Es gibt gerade Angebote beim Freundlichen - ist mir beim Warten letzte Woche aufgefallen.

Danke - ich wollte da ja eh in den nächsten Tagen mal wieder vorbeifahren...

Ich habe diverse Elektronikprobleme an meinem V90 Inscription (Bj. 2017):

 

Batterie vom Steuergerät am Ende

Jetzt Fehlermeldung vom Start Stop System, vielleicht wieder irgendeine Batterie

Rostblasen Beifahrertür

 

Das ist jetzt mein 7. Volvo, das hatte ich noch nie, ist Rost zu kämpfen.

 

Ist wohl heute normal.

 

Christian

Zitat:

@BremseMT schrieb am 25. Juli 2021 um 21:17:46 Uhr:

@VolvoV90LU Zur Nachrüstung einer Anhängerkupplung: Es gibt gerade Angebote beim Freundlichen - ist mir beim Warten letzte Woche aufgefallen.

…die Frage ist, wie rentabel?

Da hättest du schon deutlicher werden können…

 

Gruß Didi

Na dann: Hedtke Weiterstadt, Nachrüstung der meisten Modelle (V90 nur ohne Luftfederung) mit AHK schwenkbar für etwa 1100 Euro. Wenn ich richtig gelesen habe inkl. MwSt und Einbau. Da ich keine AHK brauche, müsstet Ihr bei Interesse mal auf der Homepage schauen oder anrufen.

Moin,

Volvo lueg ; AHK schwenbar original 899,-

Grüße

Hi,

Zitat:

@macv70 schrieb am 27. Juli 2021 um 18:25:00 Uhr:

Moin,

Volvo lueg ; AHK schwenbar original 899,-

Grüße

Danke für den Tipp. Ich warte jetzt auf den Anruf bzgl. eines Termins.

Gruß,

Peter

Hier mal der direkte Link zu dem Angebot für andere Interessierte.

Etwas OT, aber ich habe bereits einen Termin für den Einbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Baldiger V90 D5 Besitzer hat einige Fragen / Standheizung / Getriebe / Felgen