ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Avantgarde "höher legen"

Avantgarde "höher legen"

Themenstarteram 18. November 2007 um 16:36

Ich würde mir gern eine E-Klasse T-Modell kaufen, allerdings stört mich das um 15 mm tiefere Fahrwerk gegenüber der Classic Linie, da ich öfters auf unbefestigten Straßen fahren muss.

Frage 1: Welchen Aufwand muss man treiben, um wieder auf das Classic Niveau zu kommen.

Frage 2: Wer hat Erfahrung mit höhenverstellbaren Fahrwerken? Kannst Du das empfehlen?

Danke! /Jonny7

Ähnliche Themen
19 Antworten

Kauf dir gleich einen Elegance:D

Hi,

kauf dir einen mit Airmatic ;)

oder so!

...oder neimm einen Avantgarde mit Komfortfahrwerk...

...das hat meine Limo...

...ist dann das normale, nicht tiefergelegte Fahrwerk...

Gruß

germanfarmer

Habe auch lange nach Avangarde gesucht.Optisch ok.

Aber sollte vielleich doch Elegance kaufen weil dieser 1,5 cm viel aus macht wenn man auf Bürgersteig drauf fahren muß.

Hi,

kleine Anmerkung zur Optik: der Avantgarde sieht ja nicht nur besser aus weil er etwas tiefer liegt;). Was habt ihr denn für Bürgersteige? Falls die wirklich so hoch sein sollten, würd ich doch eher zu einem M (natürlich mit Airmatic, damit man auch mal in den Wald fahren kann) oder G raten.

Gruß

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von autoralf12

Was habt ihr denn für Bürgersteige? Gruß

Ralf

Das würde mich ja auch mal interessieren. Da müssten ja noch mehrere Probleme haben die nen Avantgarde fahren. Ich würde auch in jedem Fall die Airmatic empfehlen, da kannste mit dem Wagen über Bierkästen rüber...:D

Da gibt es einen bekannten Tuner aus Dänemark: Kleemann nennt der sich.

www.kleemann.dk

Der bietet einen E als T-Modell mit "Geländefahrwerk" an.

Nennt sich dann: E50KCC

Hier zwei Bilder von seiner Homepage ...

http://www.kleemann.dk/.../(2).jpg

http://www.kleemann.dk/.../(1).jpg

Dürfte aber nicht ganz billig werden.

Gruß

Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende

 

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende

Zitat:

Original geschrieben von autoralf12

Was habt ihr denn für Bürgersteige? Gruß

Ralf

Das würde mich ja auch mal interessieren. Da müssten ja noch mehrere Probleme haben die nen Avantgarde fahren. Ich würde auch in jedem Fall die Airmatic empfehlen, da kannste mit dem Wagen über Bierkästen rüber...:D-15cm hoch

Jungs ich fahre nicht ins Land.Lebe in der Stadt.Ich weiß nicht on noch andere Avangarde Fahrer Probleme haben.Ich habe keine Probleme solange ich auf Bürgersteig drauf muß.Das sind klassische Bürgersteige den es in Deutschland überall gibt.:D

Ca.10-15 cm hoch.Aber guckmal wieviel Bodenfreiheit Avangarde bietet.Gemessen habe ich nicht aber jedesmal wenn ich auf Bürgersteig drauf fahre schleift dieses Plastikteil auf dem Beton.:mad: Diese schutz der unter dem Kotflügel eingebaut ist.

Was meint Ihr wie lange es hält wenn Man es jeden Tag macht.

Hi,

hab in Frankfurt keine Probleme mit Bürgersteigen (ist das die Mehrzahl von Bürgersteig?).

Gruß

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von knylm

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende

 

Zitat:

Original geschrieben von knylm

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende

 

Das würde mich ja auch mal interessieren. Da müssten ja noch mehrere Probleme haben die nen Avantgarde fahren. Ich würde auch in jedem Fall die Airmatic empfehlen, da kannste mit dem Wagen über Bierkästen rüber...:D-15cm hoch

Jungs ich fahre nicht ins Land.Lebe in der Stadt.Ich weiß nicht on noch andere Avangarde Fahrer Probleme haben.Ich habe keine Probleme solange ich auf Bürgersteig drauf muß.Das sind klassische Bürgersteige den es in Deutschland überall gibt.:D

Ca.10-15 cm hoch.Aber guckmal wieviel Bodenfreiheit Avangarde bietet.Gemessen habe ich nicht aber jedesmal wenn ich auf Bürgersteig drauf fahre schleift dieses Plastikteil auf dem Beton.:mad: Diese schutz der unter dem Kotflügel eingebaut ist.

Was meint Ihr wie lange es hält wenn Man es jeden Tag macht.

in welcher stadt lebst du denn dass du keinen hohen bürgersteig gesehen hast? ich würd eher sagen du kommst nicht so viel rum!

es gibt in jeder stadt dumme stellen wo der bürgersteig doch schon ziemlich hoch und scharf ist. auch beispielsweise in stuttgart (auch in frankfurt ;) )... da hilft eben nur die airmatic oder einen anderen parkplatz suchen!

wäre nicht das erste mal dass ich mir die ölwannenabdeckung an einem bordstein angekratzt hätte

Meist gibts in der Stadt auch solche Häuser in denen man parken kann:rolleyes:.

Zitat:

Original geschrieben von autoralf12

Meist gibts in der Stadt auch solche Häuser in denen man parken kann:rolleyes:.

auch dies habe ich in frankfurt gern genutzt, und musste feststellen dass ich noch nie so enge und tiefe parkgaragen gesehen habe wie dort!

auch an den rampen zur nächsten ebene gabs gern mal nen schrubben am boden wenn der wagen in sport1 war. ;)

Hi,

das ist wohl wahr. Eng und tief gibt´s in Frankfurt oft und ich meine jetzt natürlich die Tiefgaragen und nicht die Kaiserstraße oder ähnliches.

Gruß

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen