Autoverkauf - schlimmer als Autokauf

Hallo Forengemeinde,

zur Zeit habe ich wieder ein Fahrzeug angeboten. Mir gehen diese Telefonate mittlerweile ziemlich auf die Nerven. Es sind nicht spezifische Fragen über das Auto, sondern die Fragen, die eigentlich jeder Otto-Normalverbraucher eigentlich sich selber beantworten kann und diese sehr unverschämten Angebote.

Bestes Beispiel, in den Inseraten steht immer die PLZ und der Name des Ortes. Und von 10 fragen sicher an die 8, wo das Auto steht und wie weit der Interessent es zum Auto hat. Haben denn diese 8 Interessenten keine Schulbildung gehabt? Noch nie eine PLZ-Karte gesehen? Man wird sich doch wohl 5 von 10 Anfangs-PLZ merken können, das man grob abschätzen kann, wo das Auto in etwa steht.

Dann gibt es wirklich diese Schwachmaten, wo fragen, was für ein Landsmann man sei. Was spielt das für eine Rolle? Das man "Bruder" genannt werden kann? Das dann mehr am Preis geschraubt wird? 

Dann absolter Knüller, als Beispiel man inseriert ein KFZ für 7.000 €, man liegt auf der ersten Seite der Angebote, tolle Ausstattung, bessere Beschreibung und Bilder, als manche Inserate, wo man meint, die stehen sich seit Monaten die Reifen platt. 

Die rufen echt an und wollen zwischen 1.500 und 2.000 € runter handeln. Wenn ich dann meinen Wagen nur für 5.500 € verkaufen wollen würde, würde ich den für 5.800 € inserieren und dieser wäre am gleichen Tag noch weg. Das habe ich versucht dem letzten, unverschämten Interessenten zu erklären, der hat es wirklich nicht kapiert, habe dann einfach aufgelegt und der Dumme rief dann noch 2 mal an (abgewiesen natürlich).
 
Aaaaaber, wenn mal man bei den - ich nenne die mal die kleinen, freien Händler - sich für ein Fahrzeug interessiert und als Beispiel das Fahrzeug für 2.590 € inseriert ist, machen die nur läppsche 90 € am Preis. Erwarten aber bei den Verkäufern hunderte, gar tausende €'s Preisnachlass.

Einmal hatte ich ein erfreuliches Erlebnis: hatte mal einen 500SEL W126 im nächsten Landkreis gekauft, am Telefon machte mir der freie Händler einen minimalen Preisnachlass von 100 €. Fand den Wagen preislich trotzdem interessant und habe ihn mir angeschaut und gekauft. Natürlich vor Ort auch versucht etwas zu handeln, vergebens.

Etwa 1 Jahr später hatte ich einen 750iL E38 zum Verkauf. Ein Interessent rief an, machte am Telefon 200 € Preisnachlass und dieser wollte vorbei kommen. Wer kam? Der freie Händler in Jogging mit 2 seiner Kompanen. Zuerst wollten die mir ein intaktes Automatikgetriebe als defekt erklären und danach wollten die nochmals 600 € Preisnachlass.

Ich erinnerte den freien Händler, an den Kauf vor einem Jahr, den ich bei ihm tätigte. Und Dieser versuchte meine Erinnerung zu täuschen, meinte er habe mir damals einen super Rabatt gegeben, vor Ort nochmal den Preis gesenkt. Was für ein verlogenes, falsches Pack!

Händler leben von Kaufen und Verkaufen, aber sind diese mittlerweile so unverschämt geworden. Leben und leben lassen, aber Fahrzeuge denen weit unter Preis zu verkaufen und deren Reichtum zu fördern werde ich nie tun!

Und leider sind dies fast nur ausländische Bürger aus dem nahen Osten, die kaum der deutschen Sprache mächtig sind und keinerlei Respekt haben, da hört man selten ein "Sie" und eben diese unverschämten, respektlosen Angebote. Ja manchmal betteln diese um einen dicken Preisnachlass. Als ob wir Verkäufer dumme Idioten wären. Ich bin auch Ausländer, hier geboren, zur Schule gegangen und Anstand und Respekt sind für mich keine Fremdwörter.

Armes Deutschland. Ich möchte kein Autohändler sein. Wollte nur mal meinen Frust nieder schreiben.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Autoverkauf? Vielleicht hat jemand einen guten Tip?

Freundliche Grüsse E500 AMG

Beste Antwort im Thema

Hallo Forengemeinde,

zur Zeit habe ich wieder ein Fahrzeug angeboten. Mir gehen diese Telefonate mittlerweile ziemlich auf die Nerven. Es sind nicht spezifische Fragen über das Auto, sondern die Fragen, die eigentlich jeder Otto-Normalverbraucher eigentlich sich selber beantworten kann und diese sehr unverschämten Angebote.

Bestes Beispiel, in den Inseraten steht immer die PLZ und der Name des Ortes. Und von 10 fragen sicher an die 8, wo das Auto steht und wie weit der Interessent es zum Auto hat. Haben denn diese 8 Interessenten keine Schulbildung gehabt? Noch nie eine PLZ-Karte gesehen? Man wird sich doch wohl 5 von 10 Anfangs-PLZ merken können, das man grob abschätzen kann, wo das Auto in etwa steht.

Dann gibt es wirklich diese Schwachmaten, wo fragen, was für ein Landsmann man sei. Was spielt das für eine Rolle? Das man "Bruder" genannt werden kann? Das dann mehr am Preis geschraubt wird? 

Dann absolter Knüller, als Beispiel man inseriert ein KFZ für 7.000 €, man liegt auf der ersten Seite der Angebote, tolle Ausstattung, bessere Beschreibung und Bilder, als manche Inserate, wo man meint, die stehen sich seit Monaten die Reifen platt. 

Die rufen echt an und wollen zwischen 1.500 und 2.000 € runter handeln. Wenn ich dann meinen Wagen nur für 5.500 € verkaufen wollen würde, würde ich den für 5.800 € inserieren und dieser wäre am gleichen Tag noch weg. Das habe ich versucht dem letzten, unverschämten Interessenten zu erklären, der hat es wirklich nicht kapiert, habe dann einfach aufgelegt und der Dumme rief dann noch 2 mal an (abgewiesen natürlich).
 
Aaaaaber, wenn mal man bei den - ich nenne die mal die kleinen, freien Händler - sich für ein Fahrzeug interessiert und als Beispiel das Fahrzeug für 2.590 € inseriert ist, machen die nur läppsche 90 € am Preis. Erwarten aber bei den Verkäufern hunderte, gar tausende €'s Preisnachlass.

Einmal hatte ich ein erfreuliches Erlebnis: hatte mal einen 500SEL W126 im nächsten Landkreis gekauft, am Telefon machte mir der freie Händler einen minimalen Preisnachlass von 100 €. Fand den Wagen preislich trotzdem interessant und habe ihn mir angeschaut und gekauft. Natürlich vor Ort auch versucht etwas zu handeln, vergebens.

Etwa 1 Jahr später hatte ich einen 750iL E38 zum Verkauf. Ein Interessent rief an, machte am Telefon 200 € Preisnachlass und dieser wollte vorbei kommen. Wer kam? Der freie Händler in Jogging mit 2 seiner Kompanen. Zuerst wollten die mir ein intaktes Automatikgetriebe als defekt erklären und danach wollten die nochmals 600 € Preisnachlass.

Ich erinnerte den freien Händler, an den Kauf vor einem Jahr, den ich bei ihm tätigte. Und Dieser versuchte meine Erinnerung zu täuschen, meinte er habe mir damals einen super Rabatt gegeben, vor Ort nochmal den Preis gesenkt. Was für ein verlogenes, falsches Pack!

Händler leben von Kaufen und Verkaufen, aber sind diese mittlerweile so unverschämt geworden. Leben und leben lassen, aber Fahrzeuge denen weit unter Preis zu verkaufen und deren Reichtum zu fördern werde ich nie tun!

Und leider sind dies fast nur ausländische Bürger aus dem nahen Osten, die kaum der deutschen Sprache mächtig sind und keinerlei Respekt haben, da hört man selten ein "Sie" und eben diese unverschämten, respektlosen Angebote. Ja manchmal betteln diese um einen dicken Preisnachlass. Als ob wir Verkäufer dumme Idioten wären. Ich bin auch Ausländer, hier geboren, zur Schule gegangen und Anstand und Respekt sind für mich keine Fremdwörter.

Armes Deutschland. Ich möchte kein Autohändler sein. Wollte nur mal meinen Frust nieder schreiben.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Autoverkauf? Vielleicht hat jemand einen guten Tip?

Freundliche Grüsse E500 AMG

117 weitere Antworten
117 Antworten

Und VW-Campingbusse mit originalem oder einigermaßen gut gemachtem Ausbau kosten ungefähr das doppelte wie ein gleichwertiger T3 oder T4 als PKW, einfache Transporter sind noch günstiger aber immer noch teurer als andere Autos im gleichen Zustand. Von daher also schon mal nicht wundern.

Ich habe Äpfel mit Birnen nicht verglichen sondern Vans mit Camping würdigen Ausstattung und das sind die Bullis einfach überteuert.

Bei meinem letzten Verkauf vor 4 Jahren hatte ich großen Spaß. Diese "letzte Preis" Masche am Telefon nervte natürlich auch mich. Bei einem (der sprach gut Deutsch 😁 ) hab ich ihm dann den Sprachbonus gegeben und bin von 800 auf 400 runter, mir kam es eh nicht so drauf an. War ein alter Suzuki Wagon R+.
Also am Telefon geeinigt. Kam auch mit Beifahrer, dann fing es an, dies und das und jenes, also 150 wollte er noch geben. Ich dachte mir "du kleines Arsch, du bist mit Beifahrer gekommen, um das Fz direkt abzuholen, du nimmst den sowieso, weil auch 400 günstig sind". Die haben volles Programm aufgezogen, palavert, sich in ihr Auto gesetzt, Motor angelassen, einen Meter vorgefahren, aus dem Fenster nochmal herumgeheult.
Ich hab den dann nachgemacht, gejammert ich müsse dies und das bezahlen, das alte Haus und die Frau und Kind und die 10 Hunde (die gibt es tatsächlich). Da mußte er dann doch lachen.
Hat schließlich die 400.- gezahlt und ist abgezogen.

Der vor 7 Jahren war aber noch besser. Alter Nissan Sunny mit 250 000 km und wenig TÜV, ziemlich ausgelutscht, aber im Inserrat präzise beschrieben. Für ein paar Hunderter bei Autoscout rein, wenige Sekunden !!! später klingelte das Telefon, auf irgendwas um die 500 geeinigt. Sagte, er ist aus Berlin und er schickt einen Fahrer zum abholen. Der kam auch, ich habe ihn vom Bahnhof abgeholt und in mein Kaff gefahren.
Fahrer fing an rumzunölen, wollte nur 250.- zahlen. Hab ich nur die Achseln gezuckt. 😁
Hat ihn dann für den vereinbarten Preis gekauft, wer will schon 10 km durch den Wald zurück zum Bahnhof laufen *gg*

Zitat:

@spacechild schrieb am 24. März 2015 um 17:35:52 Uhr:


Bei meinem letzten Verkauf vor 4 Jahren hatte ich großen Spaß. Diese "letzte Preis" Masche am Telefon nervte natürlich auch mich. Bei einem (der sprach gut Deutsch 😁 ) hab ich ihm dann den Sprachbonus gegeben und bin von 800 auf 400 runter, mir kam es eh nicht so drauf an. War ein alter Suzuki Wagon R+.
Also am Telefon geeinigt. Kam auch mit Beifahrer, dann fing es an, dies und das und jenes, also 150 wollte er noch geben. Ich dachte mir "du kleines Arsch, du bist mit Beifahrer gekommen, um das Fz direkt abzuholen, du nimmst den sowieso, weil auch 400 günstig sind". Die haben volles Programm aufgezogen, palavert, sich in ihr Auto gesetzt, Motor angelassen, einen Meter vorgefahren, aus dem Fenster nochmal herumgeheult.
Ich hab den dann nachgemacht, gejammert ich müsse dies und das bezahlen, das alte Haus und die Frau und Kind und die 10 Hunde (die gibt es tatsächlich). Da mußte er dann doch lachen.
Hat schließlich die 400.- gezahlt und ist abgezogen.

Ich würde niemals schon am Telefon verhandeln, genau aus diesem Grund!

Ich habe damals (als ich meinen 89er Scirocco verkaufen wollte) am Telefon nur gesagt: Komm her, guck ihn dir an, fahr ihn gerne Probe, dann verhandeln wir, 850,- stehen zur Debatte!

Ergebnis: Probefahrt, er war ziemlich begeistert, runtergehandelt auf 750,- Euro, Kauf perfekt!

Ähnliche Themen

Manche Käufer können echt nervend sein, aber wenn man schon deren Maschen kennt, dann weiß man dass man einfach ruhig bleiben muss, denn wie zuvor beschrieben wird ja einfach niemand 100km anreisen um dann mit leeren Händen zu gehen.
Was anderes ist natürlich, wenn der Käufer wirklich kriminell wird und droht, dass ist dann echt nicht mehr die feine Art!

Für meinen letzten e61 530d habe ich 2000km in 2 Wochen gemacht und 6 Fahrzeuge besichtigt.
Warum sollte man immer kaufen wollen nach längeren Anreisen, die Spritkosten stehen doch in keinem Verhältnis zum Kaufpreis.

Ich weiß ja nicht was da in der Schweiz los ist aber in fast 20 Jahren hier in NRW ist weder beim Kauf oder Verkauf keiner kriminell geworden.

Naja ich meine damit, die Szenerie dass ein Händler anruft und über Telefon dann schon einen Preis fest vereinbart. Da wird ja oft versucht noch im Nachhinein ordentlich zu drücken (was ich natürlich auch machen würde).

Mit den "kriminell" meinte ich Situationen wie, wenn zB ein Auto verkauft wird, wobei auf die Mängel hingewiesen wird und dann im Nachhinein noch etwas "auftaucht" wofür wiederrum eine teilweise Rückerstattung des Kaufpreises gefordert wird und auch mal gedroht wird ansonsten auch noch mal einen "Hausbesuch" zu machen. -Habe so etwas schon öfter, sogar im Bekanntenkreis gehört.

Wer so blauäugig ist bereits am Telefon ein Preis fest zu vereinbaren, der ist selbst schuld.

Beim Privatkauf/Verkauf kann in Deutschland Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen werden, da kann man im Nachhinein meckern wie lange man möchte.
Auch wenn es einige versuchen ist es total aussichtlos was zu erreichen, nur im Fall der vorsätzlichen Täuschung ist hier was möglich.

Ansonsten wer sich mit der Materie nicht auskennt sollte einen Gebrauchtwagencheck bei Dekra und Co. erledigen lassen.

Ich hole den mal einfach hoch. Hab jetzt nen Auto verkauft. 500 Euro Runter gehandelt. Und einen Tag später will er wieder 200euro haben für nen defekt den ich nicht bemerkt habe. (angeblich wasserpumpe für den Wischer ). Zum kotzen.

Bei dem nächsten Auto was ich kaufe da fahre ich den Verkäufer bei ner defekten Standlicht Birne durch die Bude.

Zitat:

@Peugeot106xsi schrieb am 8. April 2015 um 20:35:24 Uhr:


Ich hole den mal einfach hoch. Hab jetzt nen Auto verkauft. 500 Euro Runter gehandelt. Und einen Tag später will er wieder 200euro haben für nen defekt den ich nicht bemerkt habe. (angeblich wasserpumpe für den Wischer ). Zum kotzen.

Bei dem nächsten Auto was ich kaufe da fahre ich den Verkäufer bei ner defekten Standlicht Birne durch die Bude.

Etwas Dominanz muss man schon ausstrahlen beim Auto verkauf, somit merken ´´die´´ das sie erst gar nicht nach Tagen wieder ankommen brauchen und irgendwelche Geschichten zu erzählen

Zitat:

@Peugeot106xsi schrieb am 8. April 2015 um 20:35:24 Uhr:


Ich hole den mal einfach hoch. Hab jetzt nen Auto verkauft. 500 Euro Runter gehandelt. Und einen Tag später will er wieder 200euro haben für nen defekt den ich nicht bemerkt habe. (angeblich wasserpumpe für den Wischer ). Zum kotzen.

Bei dem nächsten Auto was ich kaufe da fahre ich den Verkäufer bei ner defekten Standlicht Birne durch die Bude.

Das ist eine gängige Masche

Ja laufen denn nur abzocker und Verbrecher Rum?

Der will das Auto partout nicht zurück geben. Er besteht auf Bezahlung der Rechnung.

Jeden Tag kommt der mit was anderen. Ich würde die karre persönlich abholen und der bekäme das Geld wieder. Nix zu machen.

Das zerrt an meinen nerven.

Soll ich jetzt jede reperatur auf Lebenszeit bezahlen?

Mehr kann ich doch nicht machen als das Auto zurück nehmen oder was?

Ganz schlimm momentan aber in jeden Lebensbereichen.

Privatverkauf, hoffentlich hast du wie üblich die Gewährleistung/Garantie im Kaufvertrag ausgeschlossen.

Du musst gar nichts machen, weder das Auto zurück nehmen noch irgend welche Reparaturen bezahlen.😉

Wie schon oft gesagt, nicht die normal genutzten Telefonnummern verwenden bzw. weiter geben.
Beim Verkauf benutze ich immer mein altes Handy mit der dazugehörigen alten Simkarte.
Ich hatte noch nie solche Probleme beim Verkauf gehabt aber besser ist das mit der Telefonnummer auf jeden Fall.

Zitat:

@MikeBlnSteglitz schrieb am 9. April 2015 um 22:27:30 Uhr:



Etwas Dominanz muss man schon ausstrahlen beim Auto verkauf, somit merken ´´die´´ das sie erst gar nicht nach Tagen wieder ankommen brauchen und irgendwelche Geschichten zu erzählen

Absolut! Wenn die merken, das du ein Opfer bist, werden die zum Täter. Dominante, selbstbewusste Ausstrahlung und Klartext reden, d. h. denen vor dem Kauf sagen, das es keine Garantie, oder sonst was gibt. Hatte nie Probleme, selbst mit den Schlimmsten.

Hallo,

ich hab auch grad ein Fahrzeug zu verkaufen da ich auf einen Diesel wechseln möchte.

Hab ein Inserat bei Autoscout erstellt und prompt 2min später meldet sich scho der erste. Hatte mich beim Preis verschrieben. Anstatt 3600 hatte ich 1600 drin... Hab der Interessenten entschuldigend gesagt das ich mich verschrieben hätte und als Anwort kamen so sachen wie

- Tomaten auf den Augen
- Du Vogel
- Schwa** auf den Augen
- Kasper

Als ich ihm sagte es soll doch bitte erstmal deutsch lernen und sich richtig ausdrücken. Schreibt er mir dass er auf die deutsche Sprache schei**t.

Unglaublich oder?

Hab dann bissle gegooglt, weil seine Emailadresse mir bekannt ist und hab rausgefunden dass es so ein kleiner Händler ist *Kopfschüttel*

Ähnliche Themen