ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Autoverkauf nach Rumänien?!?!?Nur eine Masche????????

Autoverkauf nach Rumänien?!?!?Nur eine Masche????????

Themenstarteram 23. April 2010 um 17:23

Hallo!

Wir haben unser auto bei mobile.de eingestellt, nu hat sich sich jemand gemeldet aus rumänien der aber in Deutschland gelebt hat hat und wohl dort gemeinnützig arbeitet . meine Frage wäre ob es eine masche ist um Vertauen zu gewinnen ( hat auch ein Foto von sich und seiner Frau geschickt) habe auch gegoogelt und geguckt ob der hier wirklich gelebt hat. Wahrscheinlich schon, wissen kann mans nicht .Papier ist geduldig und schreiben kann man viel. Er will jetzt eine Anzahlung machen und in 1,5 wochen ca kommen um das auto zu holen. alles masche? oder wahres vertrauen, denn ICH würde bei 13.000€ auto schon vorher mal gucken ob es in ordung ist oder der gleichen. Name ist ziemlich deutsch, email auch , bankverbindung auch. Was haltet ihr davon??

Beste Antwort im Thema

Wenn er in 1,5 Wochen kommt, soll er Bargeld mitbringen.

Auf Anzahlung verzichte, nachher überweist er "versehentlich" zuviel, und Du sollst den Rest rücküberweisen, danach platzt die Deckung und er freut sich über dein Geld welches du überwiesen hast.

Daher gilt:

Bargeld lacht !

Und mal ganz ehrlich, wenn ich ein Auto kaufen möchte, dann schicke ich doch kein Bild von mir und auch keins von meiner Frau, welchen Sinn außer etwas vorzugaugeln sollte dies haben ?

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Für mich stinkt das etwas aber Geld stinkt dagegen nicht. Also bei deiner Hausbank treffen, er zahlt dir, du zahlst es gleich auf dein Konto ein und er nimmt die Kiste mit.

Nur bloß vor Ort nicht mit dir handeln lassen.

Wo das Auto danach hingeht ist ja egal, solange das Geld auf dem eigenen Konto ist. 

Wenn er in 1,5 Wochen kommt, soll er Bargeld mitbringen.

Auf Anzahlung verzichte, nachher überweist er "versehentlich" zuviel, und Du sollst den Rest rücküberweisen, danach platzt die Deckung und er freut sich über dein Geld welches du überwiesen hast.

Daher gilt:

Bargeld lacht !

Und mal ganz ehrlich, wenn ich ein Auto kaufen möchte, dann schicke ich doch kein Bild von mir und auch keins von meiner Frau, welchen Sinn außer etwas vorzugaugeln sollte dies haben ?

Nunja, man sollte zwar immer misstrauisch sein, aber nicht alles ist nur eine Masche.

Fotos, Ausweise per mail ist immer für den Keks.

Verzichte am besten auf die Anzahlung, beireite einen Kaufvertrag vor.

Geldübergabe bei der Bank und alles ist i.O.

Irgenwelche Schecks, Ausreden usw. kannst du gleich in Ablage P packen

Zitat:

Original geschrieben von citius

Für mich stinkt das etwas aber Geld stinkt dagegen nicht. Also bei deiner Hausbank treffen, er zahlt dir, du zahlst es gleich auf dein Konto ein und er nimmt die Kiste mit.

Nur bloß vor Ort nicht mit dir handeln lassen.

Wo das Auto danach hingeht ist ja egal, solange das Geld auf dem eigenen Konto ist. 

Generell stimme ich dir zu.

Aber bisschen Handeln sollte jedem gestattet sein ( aber nicht Übertrieben )

Zitat:

Original geschrieben von Kai70

Auf Anzahlung verzichte, nachher überweist er "versehentlich" zuviel, und Du sollst den Rest rücküberweisen, danach platzt die Deckung und er freut sich über dein Geld welches du überwiesen hast.

???

Auch Überweisungen können eine gewisse Zeit zurückgeholt werden.

Gemeint ist aber sicherlich diese 6 Wochen Scheckgeschichte

Zitat:

Original geschrieben von AR147

Zitat:

Original geschrieben von Kai70

Auf Anzahlung verzichte, nachher überweist er "versehentlich" zuviel, und Du sollst den Rest rücküberweisen, danach platzt die Deckung und er freut sich über dein Geld welches du überwiesen hast.

???

Ist ein bekannter Trick über Western Union, versprochene Anzahlung von z.B. 2000 €, tatsächlich werden 3.000 € angewiesen, mit der Bitte um Rücküberweisung der 1.000€ da dies ein Versehen sein soll :rolleyes:

Nach 4 Wochen wird der gesamte Betrag zurückgebucht mangels Deckung, und der TE ist die 1.000€ welche er überwies los.

Zitat:

Original geschrieben von popeye174

Gemeint ist aber sicherlich diese 6 Wochen Scheckgeschichte

Yup, dies meinte ich.

Naja, vor Western Union wird schon gewarnt, seit es das Internet gibt. Aber danke für die Aufklärung wie das konkret gemacht wird.

kann auch schlicht sein, dass der nur deine Adresse will um das AUto dann von "Freunden" nachts mal unbemerkt abholen zu lassen

Die Adresse vom Treffpunkt vor der Bank kann man doch geben. :) 

am 24. April 2010 um 6:42

@Kai70:

Sorry, aber du verwechselst hier Lastschrift/ Einzugsermächtigung mit Überweisung.

Eine bereits gutgeschriebene Überweisung aus dem Ausland kann nicht ohne Zustimmung des Empfängers wieder zurückgebucht werden.

Und k e i n e Bank wird für dich einen Überweisungsauftrag ausführen, wenn keine Deckung/ Kreditlinie auf dem Konto ist.

Anders bei der Lastschrift; hier kennt die einziehende Bank den Kontostand des Zahler nicht.

Gruss

Vorsicht, seit einiger Zeit sind Banken nicht mehr verpflichtet bei Überweisungen Kontonummer mit Empfängername zu vergleichen

Daher reicht ein einfacher Fehler beim namen um die Überweisung zurück gehen zu lassen.

Schreibt man statt Max Mustermann - M. Master reicht es der Sender-Bank auf Antrag als Anhaltspunkt dass die Überweisung nicht beim gewollten Empfänger gelandet ist und kann diese zurück holen. Der Empfänger wird in der Regel nicht gefragt und wenn doch, hat er dennoch keinen Anspruch auf diesen Betrag da er nicht für Ihn bestimmt war und sich der Empfänger nicht zu Unrecht bereichern darf durch das einbehalten einer fehlgeleiteten Überweisung.

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher

Vorsicht, seit einiger Zeit sind Banken nicht mehr verpflichtet bei Überweisungen Kontonummer mit Empfängername zu vergleichen

 

Daher reicht ein einfacher Fehler beim namen um die Überweisung zurück gehen zu lassen.

 

Schreibt man statt Max Mustermann - M. Master reicht es der Sender-Bank auf Antrag als Anhaltspunkt dass die Überweisung nicht beim gewollten Empfänger gelandet ist und kann diese zurück holen. Der Empfänger wird in der Regel nicht gefragt und wenn doch, hat er dennoch keinen Anspruch auf diesen Betrag da er nicht für Ihn bestimmt war und sich der Empfänger nicht zu Unrecht bereichern darf durch das einbehalten einer fehlgeleiteten Überweisung.

Die neue Regel besagt, dass bei einer Überweisung Empfängerbezeichnung und Kontodaten nicht mehr miteinander abgeglichen werden. Überweisung erfolgt aufgrund von KontoNr/BLZ oder IBAN/BIC. 

Solange BLZ und Konto Nr. zutreffend sind, alles o.k..  Problem gibt es, wenn richtiger Empfängername und unzutreffende Kontodaten verwendet wurden, da dann das Geld ein Unberechtigter empfangen hat.

 

Senderbank kann Geld nicht zurückfordern. Auch Bank des falschen Empfängers kann ohne Zustimmung dieses falschen Empfängers das Geld nicht zurückbuchen. Es muss dann geklagt werden.

 

O.

Themenstarteram 25. April 2010 um 5:01

Er bringt Bargeld mit, bin mal gespannt ob das alles funktioniert. vielleicht hab ich glück und es ist ein EHRLICHER Vertreter.

hoffe das das die Banken aufhaben und ich das geld überprüfen kann.

Gruß und Danke für alle antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Autoverkauf nach Rumänien?!?!?Nur eine Masche????????