ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. automatische Software-Update deaktivieren

automatische Software-Update deaktivieren

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 13. Januar 2021 um 10:29

Hallo,

ich möchte meine C-Klasse per SW-Tuning (Steuergerät Software) optimieren lassen. Nun habe ich Bedenken, wie sieht es mit dem automatischen SW Update aus? Ich bin bei mercedes me angemeldet, dort sehe ich ein Häkchen unter dem Dienst "automatische Software Aktualisierung"- ich gehe davon aus, dass damit nicht die Navi-Karten-Update, sondern das generelle Motor/Steuergerät etc Update gemeint ist. Ich habe nur Verdacht, dass die "Optimierte Software" damit überschrieben werden können, somit wird die ganze Tuning Aktion "Pfusch". Frage: kann ich irgendwie das automatische Software Update deaktivieren? (es geht nicht um das Karten Update!)

Danke für alle Hinweise

Ähnliche Themen
22 Antworten

Nö, geht nicht.

Aber wenn ich richtig liege werden dort allenfalls Daten zB für das Telekommunikationsmodul etc upgedatet. Und das auch nur selten bis nie. Mein letztes Update ist aus 7/18

Hallo Karolus,

ich glaube da mußt du dir keine Sorgen machen!

Es ist zu riskant, daß Motorsteuergerät einfach mal so online updaten.

Steuergeräte können beim updaten kaputt gehen, oder mittendrin geht die Batterie leer usw. wer haftet dann?

Außerdem macht Mercedes das nicht umsonst,

mein letztes Motorsteuergerät-Update hat mich vor zwei Monaten, 150 € gekostet ??.

Gruß

LJ-75

Themenstarteram 13. Januar 2021 um 11:05

Zitat:

@LJ-75 schrieb am 13. Januar 2021 um 11:53:38 Uhr:

Hallo Karolus,

ich glaube da mußt du dir keine Sorgen machen!

Es ist zu riskant, daß Motorsteuergerät einfach mal so online updaten.

Steuergeräte können beim updaten kaputt gehen, oder mittendrin geht die Batterie leer usw. wer haftet dann?

Außerdem macht Mercedes das nicht umsonst,

mein letztes Motorsteuergerät-Update hat mich vor zwei Monaten, 150 € gekostet ??.

Gruß

LJ-75

ok danke für die Hinweise, mein MB hat bis 09.21 noch Garantie, kurz vor Ablauf der Garantie ist die B Inspektion fällig, es ist überlegungswert ob ich lieber bis 09/21 warten soll? Ich kann zwar bei der B Inspektion explizit darauf Hinweisen, dass ich mir keinerlei SW Update wünsche. Allerdings mein entscheidender Handlungsimpuls für das Tuning war zu hoher Verbrauch. Mein W205 verbraucht im ECO Modus um 1-1,3 Liter Diesel mehr als mein vorheriger Audi A6 im "dynamic/sport" Modus-(gleiche Strecke, gleiche Fahrweise)

Wenn du das machen willst, dann nach dem Service.

Aber mal andersrum gefragt, bei 1,30 Liter mehrverbrauch und Kosten in Höhe von ??? €, wann sind die Ausgaben dann wieder drin? Vermutlich nie. Vergleich mal bei Spritmonitor die Werte anderer Fahrzeuge mit deinem Verbrauch.

Themenstarteram 13. Januar 2021 um 12:08

ich habe für Sommer 19 Zoll Räder (AG Line) - also ich rechne damit, dass die Differenzen noch größer sind. Bei jetzigen Sprit-preisen würde sich die "Investition" nach ca 25.000- 25500 km "amortisieren" (vorausgesetzt bekomme ich in der Zeit keine Software-Aktualisierung, die das ganze überschreibt)

Hallo,

auf dem Annahme Protokoll schriftlich vermerken lassen das an dem KFZ eine Software- Optimierung Motorsteuergerät durch geführt wurde. Jegliche Veränderung ist durch die Werkstatt untersagt und bedarf die Rücksprache, eine Kopie des Fahrzeugscheins mit der Veränderung der Motorleistung und Eintragung des Gutachtens beilegen.

Das sollte genügen.

 

Gute Fahrt

Mit 19“ wird das nochmal deutlich mehr.

Seit wann fährst du den Wagen? Erfahrungsgemäß braucht man zuerst immer mehr wenn man den neu hat.

Themenstarteram 13. Januar 2021 um 12:56

als Jahreswagen im Dezember mit 29200 km gekauft- lt Anzeige Durchschnittsverbrauch in den letzten 30300 km 7,4 Liter und "seit Reset 7,6"

Motor? 4M? Viel Ausstattung wie Pano usw?

Alles spritfresser

Klingt auf den ersten Blick viel, finde das aber je nach Fahrweise und Motor für normal.

Demzufolge hast du erst gut 1000 km selbst gefahren. Zu früh um ein Fazit zu bilden.

Themenstarteram 13. Januar 2021 um 13:27

220d mit 194 PS, kein 4M, Automatik, Panoramadach: ja, T Modell, AMG Line, ja ich bin selber erst die "paar" km gefahren (ok es ist Winter und ich fahre nur Kurzstrecken, eigentlich nur Landstraße)

Zitat:

@karolus22 schrieb am 13. Januar 2021 um 14:27:30 Uhr:

220d mit 194 PS, kein 4M, Automatik, Panoramadach: ja, T Modell, AMG Line, ja ich bin selber erst die "paar" km gefahren (ok es ist Winter und ich fahre nur Kurzstrecken, eigentlich nur Landstraße)

Und schon finde ich den Vebrauch hoch, aber eigentlich nicht mehr zu hoch.

Hallo,

um wirklich sparsam unterwegs zu sein ist eine Software-Optimierung in Richtung Öko ein Ansatz, den Hauptgrund des hohen Verbrauches, nämlich die Pysik, kann nur die Person hinterm Lenkrad durch bewussten Verzicht ausschalten, dazu gehört in erster Linie ein Verzicht auf hohe Geschwindigkeit (Luftwiderstand steigt rapide), auf Beschleunigung, auf Gewicht, auf Rollwiderstand, aus zusätzliche Verbraucher, quasi auf alles was irgendwie Sprit kostet. Ich persönlich habe die Nerven dazu und bin kein getriebener durch Termindruck, aber wer zählt sich noch dazu? Es gibt kaum jemand der schon 300 Meter vor dem Ortseingangschild/Geschwindigkeitsbegrenzung rollen, bestenfalls Segelmodus, lässt, kaum jemand hält es lange (100 km) durch nur mit 108 km/h auf der Autobahn zu fahren.

Aber wird uns nicht über kurz oder lang eine Alternative geboten, allein die Umlegung der Co2 Tonne auf den Energieträger den man gerade nutzt sollte viele zum Nachdenken anregen. Ich für mein Teil bin es leid wegen 5 min Zeitgewinn den höheren Preis zu zahlen. Und die Zeiten wo man wirklich lange schnell fahren konnte sind seit mindestens 20 Jahren vorbei, am Heiligen Abend zur Bescherung sind die Autobahnen frei, so meine Erfahrung.

Gute Fahrt

Und woher weist du was er nach der Optimierung Verbraucht?

Zitat:

@x3black schrieb am 13. Januar 2021 um 14:52:41 Uhr:

Zitat:

@karolus22 schrieb am 13. Januar 2021 um 14:27:30 Uhr:

220d mit 194 PS, kein 4M, Automatik, Panoramadach: ja, T Modell, AMG Line, ja ich bin selber erst die "paar" km gefahren (ok es ist Winter und ich fahre nur Kurzstrecken, eigentlich nur Landstraße)

Und schon finde ich den Vebrauch hoch, aber eigentlich nicht mehr zu hoch.

Finde ich schon recht hoch, bin bei unter 7 Litern, 300d, s205, AMG, kein Panoramadach, zur Zeit häufig Kurzstrecke (Stadt) und exzessive Nutzung der Standheizung - OK 17 Zoll Winterreifen - dafür mehr Zug auf der Kette...

Das Panoramadach wird ja jetzt keine halben Liter ausmachen.

Gruß

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. automatische Software-Update deaktivieren