ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. automatische Heckklappe Polo 6R

automatische Heckklappe Polo 6R

Themenstarteram 16. März 2010 um 11:30

Hab gerade in youtube.com  Video gesehen mit automatische Heckklappe von unserem Forummitglied "bruenzfriedel".

Sieht erlich gesagt nicht schlecht aus.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Seit heute klappt das mit dem Automatischen öffnen der Heckklappe bei mir nun auch!!!

Und das ganz ohne irgend welche Zusatzfedern oder sonstiges am Dämpfer!!

Denn da liest man ja fiel das schon edliche Halterungen bei Golf 5/6 gebröchen seien, und das wollte ich nun auch nicht!

Der Umbau ist echt nicht schwer, schaft jeder der keine 2 linken Hände hat!

Eine kleine Anleitung und welche Teile ich verbaut habe werde ich in den nächsten Tagen mal schreiben! So wie ich zeit habe! Muss neben bei leider auch arbeiten!!

Ich versuch auch einpaar Bilder und ein kleines Video davon zu machen!

Wenn jemand Fragen hat einfach PN an mich!

467 weitere Antworten
Ähnliche Themen
467 Antworten

vielen dank für deinen ausführlichen bericht kann es kaum erwarten das ganze auch zusammen zu bauen;)

Muß schon viel weggeschnitten werden!Mußte ja erst schauen ob se überhaupt passen!

Aber bei dem Video von Karlitoo siehts so aus als ob er die Puffer ohne abschleifen eingebaut hat!:confused:

http://www.youtube.com/watch?v=vGldyVWN3oM&feature=related

Und wenns bei dir ohne Federn auf den Dämpfern funkt,wieso baut dann Karlitoo zu den Dämpfern und Puffern noch zusätzlich Federn ein?

Bei mir gings nur wenn der Polo auf ebener Fläche stand!Bischen nach hinten hängend wars vorbei!

Zur Zeit iser wieder Serie!Wegen der Werkstatt!:rolleyes:

 

PS:Meinte natürlich nach vorne hängend!:rolleyes:Fahrzeug steht leicht Bergab!

ok das stimmt das wäre mal interessant wenn du es an einem berg probieren könntest und sagen würdest ob es dann auch klappt?!

Mensch Pimpl!

Danke für die Mühe, die du die hier machst..mit Videos und so! *riesen Lob von meiner Seite*

So langsam, sehe selbst ich Licht am Ende des Tunnels.

Etwas mehr Widerstand beim Schließen käme mir sogar gelegen, im Moment habe ich noch den Schwung von meinem alten Auto drin, d.h. ich donnere die Heckklappe des Polos so zu, daß ich immer denke... das komplette Heck zerlegts ;-)

Die Kürzung dieser Rocco-Feder? Bist du da nach einem gewissen Überstand gegangen oder wie muß ich mir das vorstellen mit diesen 1-1,5 cm?

am 28. Oktober 2010 um 22:05

Noch eine weitere Frage!:D

Hast du die ungekürzten Anschlagpuffer mit den neuen Dämpfern zusammen ausprobiert?

Interessant wäre auch, ob es vielleicht Puffer mit einer Feder gibt, die man nicht kürzen muss, vielleicht vom Golf, Tiguan,...

Also die Puffer müssen im zusammengedrückten Zustand genauso lang sein wie die staren Puffer vom Polo!Sonst steht die Heckklappe über!

Man muß also die Gummikappe und den Fuß bischen kürzen!wenn man die Gummikappe bischen mehr kürzt als ich braucht man den Fuß net kürzen!Wußte aber net wie weit man wegschneiden kann ohne das die Gummikappe davon fliegt!

Hier sind Photos von den Puffern da kann man sichs bisl vorstellen!

Puffer

Ihr müßt aber sauberer Arbeiten als ich,sonst gibts wieder Anschiß weil so schlampig gearbeitet wurde!:D

 

@simonhst

Der Golf,Passat,Touran,Sharan haben keine Federbelasteten Puffer!Nur stare!

Aber Tiguan,Touareg,T5 müßte man mal schauen!

Glaub ich aber net das es andere gibt!Die Puffer sind ja in nem gewissen Maß in der länge verstellbar!Also denk ich wird VW immer die gleichen Puffer verwenden und nur die länge anders einstellen!Also bloß falls se noch wo anders verbaut sein sollten!

Muss man die Klappe von außen zudrücken oder kann man sie noch durch ruckartiges Ziehen innen am Griff verschließen?

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris

Muß schon viel weggeschnitten werden!Mußte ja erst schauen ob se überhaupt passen!

Aber bei dem Video von Karlitoo siehts so aus als ob er die Puffer ohne abschleifen eingebaut hat!:confused:

http://www.youtube.com/watch?v=vGldyVWN3oM&feature=related

Und wenns bei dir ohne Federn auf den Dämpfern funkt,wieso baut dann Karlitoo zu den Dämpfern und Puffern noch zusätzlich Federn ein?

Bei mir gings nur wenn der Polo auf ebener Fläche stand!Bischen nach hinten hängend wars vorbei!

Zur Zeit iser wieder Serie!Wegen der Werkstatt!:rolleyes:

 

PS:Meinte natürlich nach vorne hängend!:rolleyes:Fahrzeug steht leicht Bergab!

Keine Ahnung wie Karlitto das gemacht hat? Vielleicht steht er ja nicht so auf Spalltmaße?! Bei mir jedenfals war bei der Heckklappe mit den Serienmäßigen Rocco Puffer ein Spalt von ca. 5mm!! Und das wollte ich nun auch nicht! Was ich mir aber auch noch vorstellen könnte ist: das er einfach die unteren Gummikappen am Rahmen rausgenommen hat! Das habe ich aber nicht probiert! Hatte Angst das ich was am Lack zerkratze! Aber Federn auf den Pämpfer war für mich leider nie ein Thema!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 85GSX

Muss man die Klappe von außen zudrücken oder kann man sie noch durch ruckartiges Ziehen innen am Griff verschließen?

Du kannst sie immer noch durch zuziehen schliesen! Must nicht zusätzlich nachdrücken!

mir ist das alles noch nicht ganz geheuer. wer sagt denn, dass die halterung nicht auch ohne federn auf dauer verbiegen? :confused:

bisschen zu risky das ganze...

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris

Also die Puffer müssen im zusammengedrückten Zustand genauso lang sein wie die staren Puffer vom Polo!Sonst steht die Heckklappe über!

Man muß also die Gummikappe und den Fuß bischen kürzen!wenn man die Gummikappe bischen mehr kürzt als ich braucht man den Fuß net kürzen!Wußte aber net wie weit man wegschneiden kann ohne das die Gummikappe davon fliegt!

Hier sind Photos von den Puffern da kann man sichs bisl vorstellen!

Puffer

Ihr müßt aber sauberer Arbeiten als ich,sonst gibts wieder Anschiß weil so schlampig gearbeitet wurde!:D

 

@simonhst

Der Golf,Passat,Touran,Sharan haben keine Federbelasteten Puffer!Nur stare!

Aber Tiguan,Touareg,T5 müßte man mal schauen!

Glaub ich aber net das es andere gibt!Die Puffer sind ja in nem gewissen Maß in der länge verstellbar!Also denk ich wird VW immer die gleichen Puffer verwenden und nur die länge anders einstellen!Also bloß falls se noch wo anders verbaut sein sollten!

Ja das ist genau so wie VR6-chris sagt!! Es gibt sie nur vom Rocco!!

War ja nicht schlampig deine Arbeit Chris :-)! Durch deine Fotos binn ich überhaut erst auf den Gedanke gekommen die Rocco Puffer zu bearbeiten! Also danke danke mal an diese Stelle!!!!!

Nur übers bearbeiten der Gummikabben geht es leider nicht! Hatte ich propiert und schwupp war die Gummiekappe weck und nur noch hartplastik das! :-( Mann muss auch den Fuß bei 6 kannt etws kürtzen! So wie Chris es bei seinen Fotos beschrieben hat!!

Zitat:

Original geschrieben von Havana.

mir ist das alles noch nicht ganz geheuer. wer sagt denn, dass die halterung nicht auch ohne federn auf dauer verbiegen? :confused:

bisschen zu risky das ganze...

Na dann lass es doch! Zwingt Dich ja keiner! Aber viel eine andere Möglichkeit wird es wahrscheinlich wohl nicht geben!!

Zitat:

Original geschrieben von simonhst

Noch eine weitere Frage!:D

Hast du die ungekürzten Anschlagpuffer mit den neuen Dämpfern zusammen ausprobiert?

Interessant wäre auch, ob es vielleicht Puffer mit einer Feder gibt, die man nicht kürzen muss, vielleicht vom Golf, Tiguan,...

Na das geht leider- oder gibt es leider nicht!! Siehe Chris!!!

Zitat:

Original geschrieben von TenRon

ok das stimmt das wäre mal interessant wenn du es an einem berg probieren könntest und sagen würdest ob es dann auch klappt?!

So war gerade in meiner Tiefgarage! Bin dann dort auf die Einfahrt gefahren ca 15-20 Grad! Einmal bergab: es ging!! Einmal bergauf ging natürlich auch!! Nur seitlich ging leider nicht!! :-) :-) Also keine sorge geht alles!

am 29. Oktober 2010 um 8:01

Zitat:

Original geschrieben von pimpl1

Zitat:

Original geschrieben von TenRon

ok das stimmt das wäre mal interessant wenn du es an einem berg probieren könntest und sagen würdest ob es dann auch klappt?!

So war gerade in meiner Tiefgarage! Bin dann dort auf die Einfahrt gefahren ca 15-20 Grad! Einmal bergab: es ging!! Einmal bergauf ging natürlich auch!! Nur seitlich ging leider nicht!! :-) :-) Also keine sorge geht alles!

vielen dank für deine mühen

also muss ich die rocco puffer kürzen solange bis die heckklappe gerade ist und sie dann auf ganz klein stellen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. automatische Heckklappe Polo 6R