Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Automatikgetriebe Schalthebel

Automatikgetriebe Schalthebel

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 3. November 2022 um 19:05

Guten Tag,

 

mein Volvo 850 T5 bj 94 springt nicht mehr an. Also der Anlasser etc. macht kein muckst. Die Zündung kann ich anmachen und dann funktioniert soweit alles (Beleuchtung radio usw).

 

Meine Fragen nun:

 

 

1. konnte man schon immer den Automatikschalthebel bewegen?! Also egal ob Zündung an oder aus?!

 

 

2. die Wegfahrsperre blinkt und die led wird auch rot wenn ich den PIN reinstecke. Also diese scheint wohl i.o zu sein.

 

3. hat der Automatikhebel so eine Art Anlasssperre? Wenn ja, welches Bauteil wäre das genau? (Gerne mit Bildern)

 

Danke!

 

 

Gruß Felix

Ähnliche Themen
24 Antworten

Ich werfe hier mal den Fahrstufengeber in den Raum. Wenn der keinen Kontakt mehr aufbauen kann dann springt der Wagen auch nicht an.

Der fiel mir auch ein.

Man kann mal versuchen, den Wahlhebel in N zu stellen und dann zu starten. Und P und N gibt der Fahrstubengeber das "ok-Signal" zum starten.

LG, Tim

Ein defekter Fahrstufengeber gibt aber einen Fehler aus. Dann sollte der gelbe Pfeil an sein oder blinken.

Ist eine Zeit lang her, dass ich einen 850 Automatik gefahren bin. Aber (1) den Hebel sollte man nur bei eingeschalteter Zündung und getretener Bremse bewegen können, außer von D ausgehend in 3/2/L.

(2) mit der WFS kenne ich mich nicht aus, wenn die sich aber nicht anders verhält als du es sonst kennst wird da die Ursache nicht liegen, zumal die den Anlasser mW trotzdem drehen lässt (jemand mit der Pinöpel WFS möge das nötigenfalls gerne berichtigen).

(3) starten kann man wohl nur in D und P, ich glaube aber dass diese Sperre nicht mechanisch umgesetzt ist und man auf ein Bauteil deuten kann.

Der Schalthebel sollte eine Verriegelung haben, die erst freigibt wenn man auf der Bremse steht. Ich erinnere mich daran, dass man das Ver/Entriegeln mit aufgelegter Hand am Hebel spürt wenn man die Bremse betätigt.

Wenn der Hebel jetzt immer frei ist würde ich auf jeden Fall mal in Richtung Verriegelung und Bremspedalschalter suchen und eventuell klar sich damit auch dein Startproblem.

Ist so nicht richtig. Starten auf P und N. Verriegelt ist nur wenn der Knopf am Hebel nicht gedrückt ist. Hat bei unseren Wagen ( jedenfalls bei mir) nichts mit Zündung oder Bremse zu tun.

Ein defekter Fahrstufengeber löst mE nicht unbedingt einen Fehler im Steuergerät aus. Jedenfalls nicht bis MJ 98.

Im Zweifel mit Delphi auslesen ( wenn möglich ) und prüfen ob die Fahrstufen richtig angezeigt werden.

Zitat:

@Fonojet schrieb am 4. November 2022 um 12:31:44 Uhr:

Ist so nicht richtig. Starten auf P und N. Verriegelt ist nur wenn der Knopf am Hebel nicht gedrückt ist. Hat bei unseren Wagen ( jedenfalls bei mir) nichts mit Zündung oder Bremse zu tun.

Ein defekter Fahrstufengeber löst mE nicht unbedingt einen Fehler im Steuergerät aus. Jedenfalls nicht bis MJ 98.

Im Zweifel mit Delphi auslesen ( wenn möglich ) und prüfen ob die Fahrstufen richtig angezeigt werden.

Genau so ist es, ohne Bremse treten oder Zündung.

Themenstarteram 4. November 2022 um 17:39

Guten Abend, danke für die vielen Antworten!

 

Also das Fahrzeug startet wieder ( Batterie war sehr schwach). Allerdings gehen hier die Meinungen ja stark auseinander, zwecks starten:

 

In P kann ich den Volvo starten, auf N passiert garnichts, also das ist so korrekt, danke schon mal.

 

Ist hier sonst einer, der sich mit den 850 sehr gut auskennen? Den man bisschen nerven darf ? Bin selbst Mechaniker, also kein Laie was die Technik betrifft

Hast du schon mal den Anlasser in Betracht gezogen?

Auf N sollte er aber auch starten.

Zitat:

@FELIXS40 schrieb am 4. November 2022 um 18:39:04 Uhr:

Guten Abend, danke für die vielen Antworten!

 

Also das Fahrzeug startet wieder ( Batterie war sehr schwach). Allerdings gehen hier die Meinungen ja stark auseinander, zwecks starten:

 

In P kann ich den Volvo starten, auf N passiert garnichts, also das ist so korrekt, danke schon mal.

 

Ist hier sonst einer, der sich mit den 850 sehr gut auskennen? Den man bisschen nerven darf ? Bin selbst Mechaniker, also kein Laie was die Technik betrifft

Wie von Fonojet bereits gesagt sollte er auch auf N starten.

Schau dir also bitte den Fahrstufengeber an, der Verschleißt sehr gerne. Bei Skandix gibt es ein Reparatursatz dafür.

 

Zu der Frage ob sich jemand hier mit 850ern auskennt, kann ich dir ein deutliches Ja geben. Der eine mehr, der andere weniger. Geholfen wird dir hier aber so gut wie immer.

 

So ist es, auf N startet er definitiv.

https://www.skandix.de/.../

Sollte man definitiv machen, bevor er komplett streikt.

Diese Reparaturbügel habe ich noch irgendwo, die kann ich zum Testen schicken.

Themenstarteram 4. November 2022 um 18:33

Wir geil ist das hier bitte :D! Echt großes danke, ich bin daran garnicht mehr gewöhnt.

 

Elchpfleger: ich muss eh bei Skandix bestellen, trotzdem danke!

 

Holger-TDI: der Anlasser ist top, wenn der Fehler auftritt, summt auch die Kraftstoffpumpe nicht mit.

 

 

Zwei wichtige Sachen habe ich nämlich noch, falls sich dafür kurz jemand Zeit nehmen könnte:

 

1. Wie löse ich den Stecker von der Wegfahrsperre? ( Modul überbrücken)

 

2. der gute hat ne Klimaautomatik und das ganze Bedienfeld ist ausgefallen, gibt es da einen typischen Fehler? (Relais o.ä). Die Beleuchtung funktioniert, ich denke mal, eine Hauptspannungsversorgung wird fehlen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen