ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Automatikgetriebe -Reset-

Automatikgetriebe -Reset-

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 27. Februar 2011 um 8:09

Hallo Leute,ich würde gerne wissen ob ein Reseten des Automatikgetriebe wirklich was bringt. Mit einem Reset soll auch der spritverbrauch reduziert werden, stimmt das???

Beste Antwort im Thema

Zitate zu ändern und dies nicht kenntlich zu

machen ist wirklich grenzwertig.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Was ist dein Problem? Was soll der Reset bewirken? Adaptionsdaten zurücksetzen?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe resetten?' überführt.]

Habe es hier mal so gelesen , das sich das Getriebe auf die Fahrweise einstellt . Habe es selbst schon gemacht im "S"-Modus u. eine Verbesserung der Schaltvorgänge bemerkt !

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe resetten?' überführt.]

Fahr mal im C und S und schau, ob dein Auto sauber schaltet. Habe es vorgestern selbst bei mir gemacht und es geht ganz normal (oder sogar besser?!). Müsste bei C bei normaler fahrt bei ca. 2000U/min schalten.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe resetten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Beogradjanin

Fahr mal im C und S und schau, ob dein Auto sauber schaltet. Habe es vorgestern selbst bei mir gemacht und es geht ganz normal (oder sogar besser?!). Müsste bei C bei normaler fahrt bei ca. 2000U/min schalten.

Hallo !

Schalten klappt hervorragend ! Wollte nur wissen ob ich den Reset auch im C machen muß ? Habe es in S resettet ! deshalb meine Frage . War auch nur um eventuell was dazu zu lernen !

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe resetten?' überführt.]

Reset egal ob S oder C

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe resetten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von conny-r

Reset egal ob S oder C

Hi Conny !

Also nur einmal ? Das war ja die Frage !

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe resetten?' überführt.]

hey,

da steht nix von c\s;)

Hier gibts die Anleitung: http://forums.mbworld.org/forums/showthread.php?t=133016

1. Den Schlüssel auf Position 2 drehen (Schloßreihenfolge: 0-1-2-Start).

2. Das Gaspedal soweit durchtreten, bis man den Kick-Down-Knopf drückt und diesen dann für mehr als 5 Sec. halten.

3. Danach den Schlüssel auf 0 stellen (den Schlüssel aber nicht abziehen) und dann erst das Gaspedal los lassen.

4. Zum Schluß noch ca. 2 min. warten bis sich das System resettet hat.

Damit ist das gespeicherte ECU gelöscht, d.h. der Wagen lernt den Stil des Fahrers ab da wieder neu. Bei mir hat es eine deutliche Verbesserung gebracht. Bei welchen Modellen es funktioniert, kann ich nicht sagen. Wir haben es nur bei einem W211 220CDI mit 5-Gang Automatik und bei einem S211 280CDI mit 7G-Tronic erfolgreich getestet....

a u s z u g:

Das Fahrprogramm C hat folgende Eigenschaften:

* Komfortable Motor- und Fahrwerksauslegung.

* Außer bei Vollgas fährt das Fahrzeug vor- und rückwärts sanfter an.

* Die Dosierbarkeit wird erhöht. Dadurch hat das Fahrzeug z. B. auf glatten Straßen eine verbesserte Fahrstabilität.

* Das Automatikgetriebe schaltet früher hoch. Das Fahrzeug fährt dadurch in niedrigeren Drehzahlbereichen und die Räder drehen nicht so leicht durch.

Das Fahrprogramm S hat folgende Eigenschaften:

* Sportliche Motor- und Fahrwerksauslegung.

* Das Fahrzeug fährt im ersten Gang an.

* Das Automatikgetriebe schaltet später hoch.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe resetten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von pepsixx

hey,

da steht nix von c\s;)

Hier gibts die Anleitung: http://forums.mbworld.org/forums/showthread.php?t=133016

1. Den Schlüssel auf Position 2 drehen (Schloßreihenfolge: 0-1-2-Start).

2. Das Gaspedal soweit durchtreten, bis man den Kick-Down-Knopf drückt und diesen dann für mehr als 5 Sec. halten.

3. Danach den Schlüssel auf 0 stellen (den Schlüssel aber nicht abziehen) und dann erst das Gaspedal los lassen.

4. Zum Schluß noch ca. 2 min. warten bis sich das System resettet hat.

Damit ist das gespeicherte ECU gelöscht, d.h. der Wagen lernt den Stil des Fahrers ab da wieder neu. Bei mir hat es eine deutliche Verbesserung gebracht. Bei welchen Modellen es funktioniert, kann ich nicht sagen. Wir haben es nur bei einem W211 220CDI mit 5-Gang Automatik und bei einem S211 280CDI mit 7G-Tronic erfolgreich getestet....

a u s z u g:

Das Fahrprogramm C hat folgende Eigenschaften:

* Komfortable Motor- und Fahrwerksauslegung.

* Außer bei Vollgas fährt das Fahrzeug vor- und rückwärts sanfter an.

* Die Dosierbarkeit wird erhöht. Dadurch hat das Fahrzeug z. B. auf glatten Straßen eine verbesserte Fahrstabilität.

* Das Automatikgetriebe schaltet früher hoch. Das Fahrzeug fährt dadurch in niedrigeren Drehzahlbereichen und die Räder drehen nicht so leicht durch.

Das Fahrprogramm S hat folgende Eigenschaften:

* Sportliche Motor- und Fahrwerksauslegung.

* Das Fahrzeug fährt im ersten Gang an.

* Das Automatikgetriebe schaltet später hoch.

Danke Pepsixx !

Das es so gemacht wird , wußte ich dank MT schon ! Es wird also nur einmal durchgeführt ! Persönlichen Dank für den Gratis - Englischkurs ! Geht aber noch sehr gut , habe ich festgestellt ! ;) :D

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe resetten?' überführt.]

Für mich als " ungläubigen" interessant und für den einen oder anderen von euch eine kleine Info:

Mein kürzlich erworbener 203er 230 Automatik hat sehr schön durchgeschalten. Allerdings ( für meine Begriffe ) eine Idee zu spät und in den unteren Gängen etwas ( marginal ) unsauber.

Nachdem ich hauptsächlich neuwertige Kisten fahre, war mein Grundgedanke: OK, bist etwas verwöhnt und es ist eben ein altes Fahrzeug mit einer etwas älteren Technik.

Dann lese ich etwas zufällig heute Nacht von dem Reset. Finde auch Beiträge, in denen das ganze als "Voodoo ' bezeichnet wird bzw. einen psychologischen Effekt hat.

Nachdem ich seit 1988 Auto fahre, zu den Vielfahrern gehöre und viele Automatiks hinter mir habe und gleichzeitig noch nie was davon gehört habe , dachte ich ehrlich gesagt auch eher daran, dass dies jetzt zu dem Stoff gehört, aus dem Träume gemacht werden.

Ich sitze also heute in dieser Kiste, mache das Ding etwas sauber und habe mir gesagt: Mehr als gar kein Effekt kann ja nicht passieren.

Ich also diesen Reset durchgeführt.

Fakt ist definitiv: Es bringt bei einem Halterwechsel nicht nur ein wenig, sondern zu meinem Erstaunen richtig viel. Ich habe die Automatik nich mehr gespürt. Hätte ich in 100 Jahren nicht gedacht. Für mich ein absoluter Aha Effekt .

An dieser Stelle muss man den Forenmitgliedern danken, die nicht nur leer quatschen, sondern auch fundiertes Wissen weitergeben.

Pidibaer

 

Kann ich nur bestätigen - funktioniert wirklich (und auch merklich)!

Beim Halterwechsel mehr als deutlich merklich. Als hättest ein anderes Getriebe drin

Pidibaer

Zitat:

Original geschrieben von pidibaer

Für mich als " ungläubigen" interessant und für den einen oder anderen von euch eine kleine Info:

 

 

Ich also diesen Reset durchgeführt.

 

Fakt ist definitiv: Es bringt bei einem Halterwechsel nicht nur ein wenig, sondern zu meinem Erstaunen richtig viel. Ich habe die Automatik nich mehr gespürt. Hätte ich in 100 Jahren nicht gedacht. Für mich ein absoluter Aha Effekt .

 

An dieser Stelle muss man den Forenmitgliedern danken, die nicht nur leer quatschen, sondern auch fundiertes Wissen weitergeben.

 

Pidibaer

--------------------------------------

Du glaubst auch bestimmt noch an den Weihnachtsmann.

 

Hast Du schon mal was von einem Schieberegister gehört.

 

Weshalb glaubst Du ... passt sich das AG dem Fahrstiel an. :)

Na, dann hat sich die Automatik genau zu dem Zeitpunkt auf meinen Fahrstiel eingestellt, als ich diese Punkte ausgeführt habe. Davor hatte Die Automatik keinen Bock drauf.

Fakt ist, das leichte nachschieben in den unteren Gängen, wie man es von früheren Automatik gewohnt war,

ist seitdem weg.

Wahrscheinlich hat dann der Weihnachtsmann etwas an den Schrauben gedreht. Oder gar der Krampus, um den Nikolaus nicht noch weiter zu verärgern

Pidibaer

am 9. März 2014 um 20:02

Wir haben unseren C200K S203 jetzt genau 4 Wochen, 60.000 km.

Nachdem der Vorbesitzer den Getriebeölwechsel beim letzten Assyst nicht durchführen ließ, haben wir am Freitag einen Getriebeölwechsel mit Spülung nach T.E. für 252,- Euro machen lassen.

Am Samstag haben wir einen Reset gemacht.

Freitagabend haben wir in den unteren Gängen noch dieses leichte Nachschieben bemerkt, seit dem Reset ist dies völlig verschwunden und wir bemerken die Gangwechsel nicht mehr.

Ob der Spritverbrauch dadurch gesenkt werden kann wage ich mal in Frage zu stellen, wenn dann sicher eher marginal.

Zitat:

Original geschrieben von tigmadpro

Freitagabend haben wir in den unteren Gängen noch dieses leichte Nachschieben bemerkt,

seit dem Reset ... läuft er sogar mit Wasser :)

ist dies völlig verschwunden und wir bemerken die Gangwechsel nicht mehr.

Ob der Spritverbrauch dadurch gesenkt werden kann wage ich mal in Frage zu stellen, wenn dann sicher eher marginal.

.

:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen