ForumStonic, Sportage & Sorento
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Auto startet nimmer :(

Auto startet nimmer :(

Kia Sportage 3 (SL/SLS)
Themenstarteram 6. Mai 2018 um 10:53

Hallo Leute,

mein Auto (KIA Sportage Active Pro 2.0 CRDi 4WD DPF) lässt sich nicht mehr starten. die letzten 3 Male wurde mein Schlüssel von draußen nicht automatisch erkannt und müsste dann mit dem Schlüssel den Schloss aufsperren. Als ich die Tür öffnete, begann es zu Hupen.

Die Hupe konnte ich stoppen, in dem ich den Start-/Stoppknopf mit dem Schlüssel drückte.

Danach konnte jedes Mal das Auto gestartet werden, aber diesmal lies sich das Auto nicht starten.

Es blinkt bzw. leuchtet alles im gleichen Rythmus.

Ich habe hier auch noch ein Video hochgeladen, wo ich über den Start-/Stoppknopf versucht habe das Auto zu starten.

http://sendvid.com/y3nv9zl1

Könnte es etwa an einer defekten Batterie liegen? Die Batterie habe ich erst vor einmal Monat aufgeladen, wo damals auch plötzlich mein Auto nicht mehr reagierte. Mehr Infos zu dem Auto findet ihr unter meinem Profil.

Vielen Dank im Voraus.

 

Lg,

Natalie

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 6. Mai 2018 um 11:26

@NatalieSo Welcher Baujahr ist es ?

Hallo, Batterie hohe Selbstentladung, dann Batterie laden. Oder Entladestrom durch einen Defekt, der leicht zu messen ist. Empfehlung Batterie: Vlies-Blei-Akkumulator!

Zitat:

@NatalieSo schrieb am 6. Mai 2018 um 12:53:34 Uhr:

Hallo Leute,

mein Auto (KIA Sportage Active Pro 2.0 CRDi 4WD DPF) lässt sich nicht mehr starten. die letzten 3 Male wurde mein Schlüssel von draußen nicht automatisch erkannt und müsste dann mit dem Schlüssel den Schloss aufsperren. Als ich die Tür öffnete, begann es zu Hupen.

Die Hupe konnte ich stoppen, in dem ich den Start-/Stoppknopf mit dem Schlüssel drückte.

Danach konnte jedes Mal das Auto gestartet werden, aber diesmal lies sich das Auto nicht starten.

Es blinkt bzw. leuchtet alles im gleichen Rythmus.

Ich habe hier auch noch ein Video hochgeladen, wo ich über den Start-/Stoppknopf versucht habe das Auto zu starten.

http://sendvid.com/y3nv9zl1

Könnte es etwa an einer defekten Batterie liegen? Die Batterie habe ich erst vor einmal Monat aufgeladen, wo damals auch plötzlich mein Auto nicht mehr reagierte. Mehr Infos zu dem Auto findet ihr unter meinem Profil.

Vielen Dank im Voraus.

 

Lg,

Natalie

Wie meinst Du das?

"Mehr Infos zu dem Auto findet ihr unter meinem Profil."

In deinem Profil steht garnichts drin. Sollte es aber wenn man Fragen stellt zum Fahrzeug. Zum Thema. So wie es aussieht ist die Batterie wieder leer. Ich würde sie überprüfen lassen (ADAC) und dann wirst du sehen ob du eine neue braust.

Themenstarteram 6. Mai 2018 um 14:07

Hallo,

Danke für die schnelle Rückmeldungen. Ich dachte unter meinem Profil sieht ihr mehr Infos zu dem Auto. Es geht um das Baujahr 2013.

Ich habe auch ein Foto von der Batterie hochgeladen. Welche Batterie sollte ich da kaufen? Gibt es hier eine bestimmte Marke? Sorry, das ist mein erstes Auto und kenne mich damit so gut wie gar nicht aus.

Lg,

Natalie

Du musst auf jeden Fall die gleiche Größe nehmen und auch die gleiche Leistung sollte sie haben. Auf die Pole achten es gibt auch welche die sind anders herum. Wenn du Zeit hast kann man die auch Online bestellen, dauert zwei bis drei Tage.

Zum Beispiel hier: Einfach Auto Marke eingeben oder die gewünschte Größe.

https://www.autobatterienbilliger.de/Autobatterien?...

Ich habe mal dein Auto eingegben. Aber unbedingt auf die Maße achten.

https://www.autobatterienbilliger.de/...mm__0-Pluspol-Rechts__nein?...

Ich glaube ich habe die richtige gefunden. Aber die große noch nachmessen bei der alten. Pluspol muss links sein.

https://www.autobatterienbilliger.de/...00Ah-Autobatterie-einbaufertig

PS. In deinem Profil steht nichts drin. Scheinbar hast du es nicht gespeichert.

Themenstarteram 6. Mai 2018 um 15:58

Hallo,

auf meiner Batterie steht folgendes: LP370APE090CK1 (90 Ah - 640 A En)

Die Batterien, die du vorgeschlagen hast, sind ab 95 Ah. Wäre es egal?

Ich habe die Bilder nochmals angehängt. Vielleicht hilft es weiter.

 

Danke und lg,

Natalie

Ja, die kannst du nehmen die ist zwar einwenig stärker aber bei einem Dieselfahrzeug gut für den Winter. Wie gesagt die alte Messen und auf die Pole achten.

Noch was zum Profil. Es muss das Fahrzeug zusehen sein erst dann können andere das sehen.

Siehe Bild bei mir.

20180506-181214
Themenstarteram 6. Mai 2018 um 17:25

Ah okay, das ist der Grund, wieso man die Details nicht sieht.

Ich werde mir eine Batterie zulegen und hoffe, dass es dann wieder funktioniert. Im Juli muss ich sowieso einen Service machen lassen, daher werde ich das jetzt vorziehen. Nochmals vielen Dank. :)

Schönen Abend noch.

 

Lg,

Natalie

Themenstarteram 6. Mai 2018 um 18:07

Ich habe noch eine kurze Frage. Wo ich zuletzt die Batterie aufgeladen und danach wieder anklemmen wollte, da hat der Wagen in einem Intervall gehupt. Kann man das irgendwie verhindern?

 

Lg,

Natalie

Das ist die Alarmanlage. Ob das zu verhindern geht, weiß ich nicht. Eine Ersatzbatterie ist deutlich teurer beim Kia Händler.

Themenstarteram 7. Mai 2018 um 13:29

Hallo nochmals,

wäre diese Batterie schon für mein Fahrzeug gedacht?

https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_1?...

 

Lg,

Natalie

Hast du mal deine Batterie gemessen? Wie sind die Maße? Mir wäre die Lieferzeit zulange. Geht bei dem Shop den ich verlinkt habe deutlich schneller.

wär für mich auch immer noch zu lang für ne schnöde Batterie...ich wär zum Zubehörladen/freie Werkstatt um die Ecke gefahren(aber Bitte nicht im Baumarkt etc.!) und hätt ne Batt gekauft, denn die richtige Batterie hätte man auf anhieb bekommen und das Auto wär gestern schon wieder gelaufen ;)!

Aber lieber 8,20 sparen und im Netz bestellen und ne Woche warten...

Wo liegt der Unterschied zwischen Zubehörladen/freie Werkstatt um die Ecke und Baumarkt? Eine Varta Batterie ist einen Varta Batterie egal wo ich die kaufe. Wenn Online bis 10 Uhr bestellt wird ist sie am kommenden Tag da, habe ca. 20€ bis 30€ gespart und musste das Haus nicht verlassen. Und ich habe die deutlich größere Auswahl an Batterie. Und ich bekomme nichts aufgeschwatzt von einem Verkäufer was zum hohen Preis weg muss. ;) Ach, und wenn mal was nicht passt kann man innerhalb von 14 Tage alles wieder zurück schicken. In diesem Fall sehe ich nur Vorteile beim online bestellen.:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen