ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Auto schon wieder nicht repariert. Angeblich wieder ein neuer Fehler

Auto schon wieder nicht repariert. Angeblich wieder ein neuer Fehler

Themenstarteram 16. April 2014 um 6:43

Guten Morgen allerseits,

im Dezember hatte ich hier bereits ein Thema gestartet, da ich meinen A4 in der Werkstatt hatte. Kurz zusammengefasst: Ich bin dort hin weil der Wagen Startprobleme hatte. Wagen abgegeben, und einige Stunden auf die Diagnose per Telefon gewartet. Laut Werkstatt waren die Drosselklappen verschmutzt und das/ein Flexrohr musste repariert werden. Kosten: 400€ nebenbei wurde mir noch gesagt dass die Spurstange verstellt ist und mit ordentlich Abrieb der Reifen zu rechnen ist. Das konnte ich nicht ganz glauben und nahm den Wagen mit.

Die Startprobleme waren für einige Tage verschwunden, traten aber wieder auf. Also habe ich mir im Internet jemanden mit VCDS gesucht. Der kam vorbei und hat in kurzer Zeit festgestellt dass das Signal zur WFS zu klein ist und hat mir erklärt wie der Fehler sich zeigt und was ich machen kann. Das wäre ein Kabel für 90€ von Audi direkt und seine Diagnose hat mich einen 5er gekostet.

Die Spurstange konnte ich nicht verdrängen, gerade weil ich derzeit auch neue Winter- und Sommerreifen habe, so hatte ich vergangene Woche den Wagen in die Werkstatt eines Bekannten, meiner Eltern gebracht. ich habe ihm erzählt dass ich an der Diagnose zweifle und nebenbei wollte ich einen selbst gekauften Scheinwerfer einbauen lassen.

Nach einem Tag wollte ich den Wagen abholen und was ist...angeblich ist jetzt der Spurkopf auf der linken Seite (im Auto sitzend) ausgeschlagen. Er hatte den Wagen noch auf der Bühne und wackelte am Rad um mir das "Spiel" zu zeigen. Ich sah da nichts wackeln. :confused:

Dabei war ich doch erst vor einem Jahr bei ihm und hatte, es müsste sogar der selbe Spurkopf sein, wechseln lassen. In der Zeit bin ich vielleicht 5.000km gefahren. Und beim letzten Wechsel hatte ich das auch gemerkt anhand eines durchgängigen Schleifgeräusches.

Ich habe ihm gesagt er soll mir einen Preisvorschlag machen und dann komme ich nochmal vorbei (bin ab morgen eh wieder bei mir Zuhause:p).

Nun bin ich wieder so weit wie im Dezember. Ich komme mir nur noch verarscht vor, selbst von den Freunden meiner Eltern. Ich habe keine Lust schon wieder 200€ in einen oder zwei Spurköpfe zu stecken, die eh in einem Jahr wieder hinüber sind (angeblich). Das nimmt alles kein Ende.

Ich habe mir gedacht, auf das Angebot zu warten und dann fahre ich nochmal zu der Werkstatt, bei der ich bezüglich der Startprobleme war, um mir ein Gegenangebot erstellen zu lassen und bei Gelegenheit sollen die selbst mal unter den Wagen schauen, wenn ich dabei bin. Oder ich nehme das doppelte Geld in die Hand und fahre direkt zu Audi. Wobei mein lokales Autohaus nicht den besten Ruf laut Google hat.

 

Was meint ihr dazu? Hört sich das nicht konfuse an, nach einem Jahr und so wenig Laufleistung schon wieder der selbe Schaden? Und wie soll es weitergehen? Auto nochmal zur anderen Werkstatt geben oder direkt zu Audi? Mir steht so langsam die Zeit im Nacken, da im Juni spätestens September TÜV ansteht.

Beste Antwort im Thema

Fahr zu TÜV und lass den dann entscheiden.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Oder Du baust die selber ein. Geht recht einfach.

Zitat:

Original geschrieben von hwd63

 

Des weiteren komme ich aus der KFZ Branche und habe Werkzeugmacher gelernt.

Alles klar?

;)  Entweder wurde die Spur nach dem Einbau des Gelenks richtig eingestellt, oder es wurde NICHT gemacht.

Ich kenne genug Spezis, die meinen, wenn sie die Kontermutter nur ganz wenig lösen, und dann das neue Gelenk wieder genau bis zur Kontermutter draufdrehen, stimmt die Spur hinterher.

Das Auswechseln eines Spurstangenkopfes "einfach so" kann mal gutgehen, oder auch mal absolut in die Hose. Damit ist es dann auch bedeutungslos, dass es beim vorigen mal wasweißich wie lange gehalten hat.

 

Ein Kugelkopf muss unwahrscheinlich weit ausgeschlagen sein, damit sich ein Spurfehler ergibt, der dir in 5000km einen Satz Reifen auffrißt. Solch einen ausgeschlagenen Kopf bemerkt beim Fahren selbst ein Blinder..und DU willst das als KFZ-ler nicht bemerkt haben? ICH BITTE DICH!

 

Bleibt also nur die Möglichkeit, dass die Spur von Anfang an falsch eingestellt war.

 

ALLES KLAR! ;)

 

DoMi

Themenstarteram 21. April 2014 um 20:07

@Quirinus: Wie gesagt, selbst traue ich mir das nicht zu. Dafür fehlen mir die Möglichkeiten + Wissen.

Würde ich dir im Hinblick auf deine Fragestellungen nicht raten...

Das Fahrwerk gehört hinterher auf jdn. Fall vermessen, dass ist idr. die Herstellervorgabe. Nur nen neuen Kopf reinschrauben ist nicht fachgerecht, für spätere Schäden wie einseitig abgefahrene Reifen haftet dann wie Werkstatt, also warum sollte die die Spur nur einstellen in der Hoffnung "geht gut"???

Zitat:

Sage mir einen der Privat einen Motor zerlegt ohne KFZ- Ausbildung und der Motor läuft dann einwandfrei und tadellos.

Da kenne ich einige. In der Ausbildung lernt man sowas eh nicht mehr, in der Lehre idr. auch nicht, also was hat die Beibezeichnung "profi" im Ergebnis damit zu tun, ob jemand das kann oder nicht? Entweder man kann, oder man kann nicht, und bei dem Thema ist es eigentlich egal ob jemand KFZ-Meister, Bäckermeister oder Bademeister ist...

am 23. April 2014 um 8:36

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86

In der Ausbildung lernt man sowas eh nicht mehr, in der Lehre idr. auch nicht

Wo ist da jetzt der Unterschied?

@ thardy

Du wirst ausgebildet als Korintenkacker, aber lernen kannst Du es nicht

willst Du noch den Unterschied zwischen kostenlos und umsonst wissen ?

am 23. April 2014 um 11:46

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi

willst Du noch den Unterschied zwischen kostenlos und umsonst wissen ?

Gibt es denn einen Unterschied zwischen Ausbildung und Lehre?

Zitat:

Original geschrieben von thardy

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi

willst Du noch den Unterschied zwischen kostenlos und umsonst wissen ?

Gibt es denn einen Unterschied zwischen Ausbildung und Lehre?

mal so

ich bin kostenlos zur Schule gegangen, Du umsonst:D

Es gibt Seiten im Internet die kostenlose dinge anbieten,dort zu schauen ist aber umsonst.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 17. April 2014 um 13:42:21 Uhr:

Zitat:

Sage mir einen der Privat einen Motor zerlegt ohne KFZ- Ausbildung und der Motor läuft dann einwandfrei und tadellos.

*handheb*

ich habe sogar schon getriebe repariert.

Zitat:

Ein Urteil über die Fähigkeiten anderer User würde ich mir nicht erlauben, außer einen Tipp geben was er falsch gemacht haben könnte und wie er es vermeiden kann.

irgendwie wiedersprichst du dich.

thorsten

(der die leiche wieder einbuddelt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Auto schon wieder nicht repariert. Angeblich wieder ein neuer Fehler