ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Auto bei Leasingabgabe abmelden?

Auto bei Leasingabgabe abmelden?

Themenstarteram 30. Mai 2021 um 21:11

Mitte Juli gebe ich meinen GTI beim Händler ab, sollte ich den vorher abmelden oder übernimmt das der HändleR?

Habe noch nie ein Leasingfahrzeug übergeben.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Moin, idR / wenn nicht anders vereinbart, meldet der Händler bzw. der Leasinggeber das Fahrzeug ab. Ich habe es zumindest noch nie anders erlebt.

am 31. Mai 2021 um 7:10

Mein Händler übernimmt die Abmeldung, wenn auch nicht unbedingt am Tag der Rückgabe (er kommt nur zweimal pro Woche zur Zulassungsstelle). Die Gebühren stellt er in Rechnung, außer vielleicht wir vereinbaren Kostenübernahme anlässlich eines Folgegeschäfts.

Dennoch nutze ich nicht gerne diesen Service, sondern melde wenn möglich lieber selbst ab, damit meine alten Schilder nicht im Müll landen. Denn ich will sie wieder mitbekommen für eventuelle spätere Verwendung.

Also: konkreten Händler befragen.

Auch bei Abmeldung durch den Händler bekommt man die Schilder, wenn man danach fragt. Ich habe bisher meine Autos alle in Zahlung gegeben und vom Händler abmelden lassen. Von allen habe ich die Schilder zugeschickt bekommen. Einzig ärgerlich, dass es teilweise mehrere Tage dauern kann, wo man weiter Steuer und Versicherung zahlen muss.

Nicht zwingend, wie das Beispiel unseres Nachbarn zeigte. Schilder wurden in den Altmetallbehälter geworfen, Kennzeichen bei Abmeldung vergessen zu reservieren. Ist halt das Problem, wenn man den Verkäufer instruiert, der das aber an den Ausführenden nicht weitergibt.

Ich hab in den letzten 50 Jahren nur einmal ein Leasingfahrzeug zurück gegeben und das habe ich selbst am Tag der Rückgabe abgemeldet. Weniger wegen Kennzeichen, sondern damit niemand mehr auf "meine Kosten" mit dem Teil einige Tage lang Spaß hat. Steuerpflicht und Versicherung enden erst mit Abmeldung.

Themenstarteram 31. Mai 2021 um 17:59

Müsste ich dann bei Ankunft am Handy oder Tablet online abmelden. Da rund 500km Anfahrt und an einem Samstag…

https://portal.landkreis-harburg.de/.../show

Hoffentlich ist dein Person bereits für diese Onlinefunktion freigeschaltet. Sonst Kennzeichen abnehmen, ZB I ebenfalls mitnehmen, am Montag abmelden und ZB I zuschicken.

Abmeldung ist bei VW meiner Kenntnis nach mit drin und ich habe auch noch nicht erlebt, dass die Abmeldung länger als 2 Tage gedauert hat.

Abgesehen davon, dass sich der Händler schadensersatzpflichtig macht, wenn er das nicht unverzüglich machen würde.

Unverzüglich = ohne schuldhaftes Verzögern und viel Spaß, ihm das nachzuweisen. Abgesehen verhindere ich so, dass irgendjemand aus dem Betrieb am Wochenende mit dem GTI fährt.

Themenstarteram 31. Mai 2021 um 18:28

War hier jedenfalls im November nicht erforderlich aufgrund Corona.

Freigeschaltet ist meiner nicht, muss ich nochmal schauen.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 31. Mai 2021 um 20:04:24 Uhr:

https://portal.landkreis-harburg.de/.../show

Hoffentlich ist dein Person bereits für diese Onlinefunktion freigeschaltet. Sonst Kennzeichen abnehmen, ZB I ebenfalls mitnehmen, am Montag abmelden und ZB I zuschicken.

Wegen Corona und dem Versuch i-kfz anzukurbeln haben einige Landkreise auf die Identifikation mit der online Funktion verzichtet.

Vorher nachfragen oder nen Kumpel fragen, der einen freigeschaltenen Ausweis hat.

Man kann sich die drei Sicherheits codes auch aufschreiben und das dann von zu Hause machen, muss man ja nicht vorm AH erledigen.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 31. Mai 2021 um 20:07:46 Uhr:

Unverzüglich = ohne schuldhaftes Verzögern und viel Spaß, ihm das nachzuweisen. Abgesehen verhindere ich so, dass irgendjemand aus dem Betrieb am Wochenende mit dem GTI fährt.

Ich weiss ja nicht, bei welchen Hinterhofklitschen du Autos abgibts, aber im Abgabeprotokoll stehen Datum und km Stand, da ist nix mit Spass haben auf meine Kosten…

Davon abgesehen bin ich viel zu bequem, das selbst abzumelden. Gerade aktuell ist jede Minute Warten auf dem Amt suboptimal - selbst mit Termin.

Und du meinst, dazu bedarf es einer Hinterhofklitsche? Beim einem hiesigen Händler mit gleich mehreren Betrieben sollen "gelegentlich" schon Kundenfahrzeuge genutzt werden, um die Pizza und Co. zu holen.

Das bisher erste und letzte Leasingfahrzeug, welches ich abgegeben habe, war übrigens ein 740 d XDrive von einem großen BMW-Händler; war vor Corona und die Abmeldung hab ich dann direkt vor Ort vorgenommen. Und solange das Fahrzeug auf mich zugelassen ist, hab ich zunächst den Ärger, wenn jemand damit auffällig wird.

Unsere letzten 3 wurden abgemeldet übergeben.....die Kosten werden uns immer so wie auch die Zulassungskosten erstattet.

Ist so für uns einfacher und schneller als der Zirkus über den Händler.

 

Übrigens, fährt dank In Control keiner zum Pizzahaus....jede Fahrt kann ich per App genau nachvollziehen.

 

Einmal hatte ein netter Bub osmanischer Abstammung eine Überführungsfahrt mit unserem Fahrzeug und hat die Kiste getreten wie Sau......ein Screenshot zum folgenden Telefonat mit dem Serviceleiter gab damals ein nettes Guddi.

Überwachung sei Dank......oder anders... einfach nicht erwischen lassen. ;-)

Technik, die begeistert. Hat aber leider noch nicht jedes Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Auto bei Leasingabgabe abmelden?