ForumA2 8Z
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. Austausch 3teilige auf 2teilige Rücksitzbank

Austausch 3teilige auf 2teilige Rücksitzbank

Audi A2 8Z
Themenstarteram 31. Juli 2006 um 16:06

Hi!

ich bin hier im Forum ein stiller Leser, macht unheimlich Spaß Super-Themen zu lesen, aber ein Problem ist bis jetzt nicht bekannt oder evtl. habe ich diese übersehen?

meine Frau hat A2, ich möchte aber echt interessieren, ob es möglich ist, die 3teilige Rücksitzbank auszubauen und dann die 2teilige Rücksitzbank einzubauen? also praktisch austauschen.

Ist das machbar? Außerdem müßte ja die Papiere geändert werden oder?

Für euere Antworten bin ich sehr dankbar.

Gruß Joe

Ähnliche Themen
13 Antworten

ich glaub nicht das das geht! hab irgendwo gelesen, dass die karosserie mit einer festen rücksitzbank anders versteift wird als einer mit der geteilten rücksitzbank!

is ja auch logisch, da man eben die 2er rausbauen und die 3er immer fest drin ist

die 3er ist nur beim 3L fest drin

bei den anderen kann man um/ausbauen.

Themenstarteram 31. Juli 2006 um 21:47

Das ist eigentlich schade, werde morgen die 3erSitze genauer unter der Lupe nehmen, rausnehmen ist ja kein Problem!

am 5. August 2006 um 9:07

Rückbank

 

Hi,

ich denke beim "normal"-A2 kann man die austauschen.

Kann man ja einfach testen: zum Autohaus gehen, einen A2 mit der anderen Sitzbank als Kaufinteressent angucken ;-)

Schnell das Maßband gezückt und die Bolzenabstand, mit denen der Sitz verriegelt wird, ausmessen.

Beim Umrüsten von 3 auf 2 Sitze sollte eigentlich auch der Tüv nichts dagegen haben, vorausgesetzt die Gürtschlösser sind wieder da, wo sie sein sollen.

Beim 2-Sitzer sind die Schlösser direkt am Sitz festgemacht.

Ich habe übrigens einen 2-Sitzer gekauft, weil mir klar war, dass ich hin und wieder einen Sitz ausbauen würde, um hinten mehr Kofferraum zu haben.

Das klappt prima, allerdings finde ich die Sitze ganz schön schwer.

Ich möchte nicht allein die ganze 3er Bank rausheben müssen. Da holt man sich ja einen Bandscheibenvorfall.

Wer natuerlich Shuttle-Verkehr zur Grundschule macht, braucht vielleicht öfters die drei Sitzpositionen. Für Erwachsene halt ichs für zu eng.

Mal ein Tipp am Rande (ich weiss, nicht jedermanns Geschmack): Ich habe doppelten Gepäckboden, Gepäckrollo, hintere Kopfstützen, Anhängerkupplung und manchmal einen oder beide Sitze ausgebaut, wenn ich allein fahre. Das spart locker 50 kg.

Bei sanfter Fahrweise komme ich mit meinem 1.4 Benziner gelegentlich auf nur 5,5 l/100km! Mein längerfristiger Verbrauch liegt bei 5,9 l.

Man muss dann natuerlich vorausdenken, wann man mal wieder einen 3. Passagier dabei hat.

Schönes Wochenende!

K.

die 3er rücksitzbank is billig .. da sind unsere 2 Sitze schwerer! hast kaum n großes sitzpolster für 3personen und halt - wahrscheinlich - 2 rückenlehnen

Themenstarteram 5. August 2006 um 14:15

Hi,

bin am Arbeit mit 3er Rücksitzbank, also was ich sehe, könnte es klappen mit Austausch, brauche nur Partner der A2 hat mit 2er Rücksitzbank......... zu Freundlichen mache ich dann wenn ich die Daten habe, möchte gerne mal genauer vergleichen, in den nächsten tagen weiss man mehr. A2 hatte ich gebraucht gekauft bei Audi als werkdienstwagen für meine Frau, hatte glatt übersehen mit 3 Rücksitzbank, war tolles Schnäppchen. das mit Umklappen mit 3er Bank war doch mühsam. Daher wollte ich versuchen, solche Umbau zu führen.Aber was tolls, als Zweitwagen ist A2 super und macht viel Freude!!!!!!!!

Hallo,

soviel ich weis haben die 2Sitzer andere befestigungspunkte als die 3sitzer.

Themenstarteram 6. August 2006 um 17:19

Lektron@Hallo,

soviel ich weis haben die 2Sitzer andere befestigungspunkte als die 3sitzer.

 

Hi,

danke!

ja das ist richtig, habe heute die Verkleidung ausgebaut, die Maße ausgemessen, brauche bloß die Maße von der 2er!

linker Rücksitz

 

Also bei meinem linken Rücksitz ist der Abstand der beiden Ösen zum Einhaken vorne 27 cm.

Der Abstand der beiden Zapfen ist 39.7 cm, allerdings liegen die nicht auf gleicher Höhe.

Wenn das ungefähr passt, dann stell mal einen 2er und einen 3er Sitzer nebeneinander und probier aus -> Händler.

Grüsse,

K.

am 28. März 2008 um 9:10

Hallo Renijoe,

hast Du schon den Wechsel vollzogen, von 3 auf 2 Sitze hinten?

Ich habe eine 2-er Rücksitzbank und suche eine 3-er! Kannst Du mir nun sagen, ob es geht und wenn ja, ob wir vielleicht ins Geschäft kommen?

Ich habe 2 Kinder und oft sind wird mit einem weiteren Kindergartenkind unterwegs, was dann nicht ganz so einfach ist.

Themenstarteram 28. März 2008 um 18:50

Zitat:

Original geschrieben von Stoepsel2

Hallo Renijoe,

hast Du schon den Wechsel vollzogen, von 3 auf 2 Sitze hinten?

Ich habe eine 2-er Rücksitzbank und suche eine 3-er! Kannst Du mir nun sagen, ob es geht und wenn ja, ob wir vielleicht ins Geschäft kommen?

Ich habe 2 Kinder und oft sind wird mit einem weiteren Kindergartenkind unterwegs, was dann nicht ganz so einfach ist.

Hallo Stoepsel2,

leider nein! Aus Zeitgründen hat es nicht geklappt mit dem Wechsel. Werde heuer das machen, wenn meine Zeit zulässt.

Danke!

am 28. März 2008 um 19:12

Also um es kurz zu machen, man kann mehr oder weniger gebastelt aus dem 2 Sitzer eine 3Sitzer machen (hat ein Niederländer gemacht), aber wie es im Falle eines Unfalles aussieht möchte ich jetzt nicht weiter diskutieren, denn ein Gutachter wird es finden...

Die Rückbänke sind komplett anders konstruiert und die Halterungen auch. Der Umbau ist zu aufwändig da die gesamte Bodengruppe umgeschweißt werden muss auf die anderen Halterungen. Dann noch eine Einzelabnahme fertig :D Wenns nur so einfach wäre....

Gruß b1107

Themenstarteram 28. März 2008 um 20:22

Zitat:

Original geschrieben von b1107

Also um es kurz zu machen, man kann mehr oder weniger gebastelt aus dem 2 Sitzer eine 3Sitzer machen (hat ein Niederländer gemacht), aber wie es im Falle eines Unfalles aussieht möchte ich jetzt nicht weiter diskutieren, denn ein Gutachter wird es finden...

Die Rückbänke sind komplett anders konstruiert und die Halterungen auch. Der Umbau ist zu aufwändig da die gesamte Bodengruppe umgeschweißt werden muss auf die anderen Halterungen. Dann noch eine Einzelabnahme fertig :D Wenns nur so einfach wäre....

Gruß b1107

Hi b1107

Ach du lieber Schreck:( Dann lasse ich den lieber! Danke für Hinweis!

Gruß renijoe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. Austausch 3teilige auf 2teilige Rücksitzbank