ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Aussicht hinten bei Regen im 3 GT

Aussicht hinten bei Regen im 3 GT

BMW 3er F34 GT
Themenstarteram 14. September 2013 um 13:15

Hallo 3 GT Fahrer,

Ich mochte gerne von euch wissen, wie die Aussicht hinten (sicht Ruckfenster) beim Fahren im Regen beim 3 GT ist.

Man weiss, dass der 3 GT hinten keine Scheibenwisser hat.

Vorerst Danke,

Hans

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Noris123

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer

beim anpressdruck muss die Luft oben auf den spoiler drücken und nicht unten drunter durch gehen. Sagt ja auch schon das Wort an sich.

So einfach ist das nicht. Bei einer Flugzeugtragfläche müsste dann Deiner Meinung nach die Luft von unten auf den Flügel drücken um den Flieger in der Luft zu halten.

Tatsächlich wird der meiste Auftrieb, bedingt durch die Formgebung, als Unterdruck an der Tragflächenoberseite erzeugt.

Ein Flugzeug ist fürs fliegen konzipiert !!! Da hat der "Flügel" ne andere aufgabe. Und der Spoiler hinten hat die aufgabe das Fahrzeug auf den boden zu drücken.(siehe Audi tt ohne spoiler) Ich denke du verwechselst da was. Oder Formel 1 auf der geraden wird der flügel flach gestellt für mehr speed, in einer kurve angestellt für mehr anpressdruck.

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss

 

Hi, bin heute bei Starkregen ca. 500 km auf der BAB gefahren, kein Tröpfchen

schaffte es auf die Heckscheibe, wurde wohl durch den Luftstrom weggeleitet.

Bei langsamer Fahrt perlen die Tropfen sehr leicht ab, wie schon beschrieben.

Scheibenwischer wäre echt überflüssig.

Hallo Gelbfuss,

 

Danke fur deinen Bericht.

 

Frage: Die Heckscheibe ist nicht mit Glasversiegelung behandelt?

Frage: Blieb trotz Starkregen das oberste Teil vom Fenster der beiden Vorder/Front Turen trocken. Also sass zwischen die Fenster und der Gummi keine Regentropfen/Nass???

 

Zur verdeutlichen:

Siehe Bitte Thread: Empfehlung Dichtungspflege rahmenlose Türen

 

Vorerst Danke

 

Hans

Hi ,

habe die Scheibe noch nicht behandelt, will es mal eine Weile ohne probieren,

vielleicht im Winter.

Das mit den Fensterdichtungen habe ich nicht beobachtet, 

ich glaube aber schon, dass die nass werden, das müssen die

einfach aushalten können.

LG  gelbfuss

Themenstarteram 22. September 2013 um 10:45

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1

 

Hallo Gelbfuss,

Danke fur deinen Bericht.

Frage: Die Heckscheibe ist nicht mit Glasversiegelung behandelt?

Frage: Blieb trotz Starkregen das oberste Teil vom Fenster der beiden Vorder/Front Turen trocken. Also sass zwischen die Fenster und der Gummi keine Regentropfen/Nass???

Zur verdeutlichen:

Siehe Bitte Thread: Empfehlung Dichtungspflege rahmenlose Türen

Vorerst Danke

Hans

Hi ,

habe die Scheibe noch nicht behandelt, will es mal eine Weile ohne probieren,

vielleicht im Winter.

Das mit den Fensterdichtungen habe ich nicht beobachtet, 

ich glaube aber schon, dass die nass werden, das müssen die

einfach aushalten können.

LG  gelbfuss

Danke,

Mit den Fenstern meine ich die Diskussion im andern Thread.

Namlich, wenn das Wasser festfriert beim Gummi und das Fenster beim offnen der Tur nicht ein kleines Stuckchen runtergeht. Dann habe ich gelesen, dass man die Tur nicht mehr zu bekommt.

Deshalb meine Frage.

Gruss,

Hans

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss

 

 

Hi ,

habe die Scheibe noch nicht behandelt, will es mal eine Weile ohne probieren,

vielleicht im Winter.

Das mit den Fensterdichtungen habe ich nicht beobachtet, 

ich glaube aber schon, dass die nass werden, das müssen die

einfach aushalten können.

LG  gelbfuss

Danke,

 

Mit den Fenstern meine ich die Diskussion im andern Thread.

Namlich, wenn das Wasser festfriert beim Gummi und das Fenster beim offnen der Tur nicht ein kleines Stuckchen runtergeht. Dann habe ich gelesen, dass man die Tur nicht mehr zu bekommt.

Deshalb meine Frage.

 

Gruss,

 

Hans

.... sorry, habe den anderen Thread noch nicht gelesen.

Ich lasse den Winter erst einmal auf mich zukommen. Bei Problemen

werde ich die in Frage kommenden Stellen mit Spezialfett einfetten, bzw-

mich bei BMW beraten lassen. 

L.G. gelbfuss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Aussicht hinten bei Regen im 3 GT