ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Aus imaginär wurde real

Aus imaginär wurde real

Mercedes
Themenstarteram 27. Januar 2012 um 19:41

Die Suche hat ein Ende und zum Schluss (siehe Schluss) hat es sich anders entwickelt.

Wir haben jetzt eine S500L 4matic gefunden und gekauft.

Da hier ja immer die Ausstattungen gepostet werden:

PARKTRONIC System (PTS) 220

Fondsitzbank 3-sitzig,außen el.verst. (Serie lang) 223

Standheizung 228

Beifahrersitz v. Fond el. Verstellbar (Serie lang) 247

Wegfall Typkennzeichen 260

Cupholder (fehlt) 309

Telefonantenne 354

Telefon Festeinbau 383

Komfortsitze vorn m.Belüf.u. Sitzheizung 401

Komfortsitze hinten m.Belüf.u. Sitzheizung 402

Klapptisch im Fond rechts 408

Schiebedach elektrisch in Glasausführung 414

COMAND APS mit Navigationssystem (Version 2010) 527

Rollo elektrisch für Heckfenster (Serie lang) 540

Klimaanlage im Fond 582

WD und IR reflektierendes Verbundglas 595

Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr 614

Fondstützen elektrisch 682

Holzausführung Wurzelnuss 731

Modelljahr 804

Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem 810

LINGUATRONIC Deutsch 813

CD-Wechsler, MP3-fähig, 6fach 819

Telefonanlage In Fondarmlehne 856

TV-Tuner analog 860

Heckdeckelfernschließung 881

Innenraumabsicherung 882

COC-Papier u. Zulassungsbescheinigung Teil II 985

Feuerlöscher montiert

Garagentoröffner

Innen- & Außenspiegel autom. Abblendend (Serie)

Memory Paket Vordersitze el.verstellbar (Serie)

Skisack

Sonnenschutzrollos in Fondtüren

Batterie m. größerer Kapazität (Serie)

Scheinwerferreinigungsanlage (Serie)

Kardanische Leuchte Fond rechts

Die Farbe ist brilliantsilber, hat normale anthrazitfarbige Ledersitze und 134.000 km auf der Uhr . Fotos lohnen sich da nicht, weil ja fast alle so aussehen.

Das entscheidende Kaufargument war der Vorbesitz. Es handelt sich um ein Vorstandsfahrzeug der Allianz in München mit durchgehender Wartung bei MB (letzter Assyst B 1 Monat vor Abgabe). Deswegen wurden auch einige Mängel wie auszutauschende weil sichtbare Colascheibe Fahrertür, reparierter und mit Fotos und Rechnung dokumentierter Überführungsschaden an der linken Seite, Parkdelle an der Heckstoßstange, Steinschlag auf der Motorhaube und nicht perfekt ausgewuchtete Winterräder in Kauf genommen.

Die Originalräder waren nicht mehr an Bord, dafür gab es gut bereifte Winterräder und AMG-Sommerräder dazu. Ziemlich selten dürften die 4 Schlüssel sein, da darf schon mal einer in den Putzeimer fallen.

Der Händler machte gemessen am Marktumfeld einen seriösen Eindruck, wenngleich er (im Zweifelsfall erfolglos) die Sachmängelhaftung ausschließt. Dafür lässt er grundsätzlich bei jedem verkauften Fahrzeug die Spur einstellen um sich abzusichern.

Die Rückreise hat uns bestätigt, dass das Fahrzeug ein hervorragendes Reisefahrzeug ist und unseren Anforderungen entsprechend genug "Durchzug" bietet . Der Unfall auf der A3 mit 2 toten Polizisten machte dann wieder nachdenklich und bestätigt auch unter einem solchen traurigen Aspekt die Entscheidung.

Bei der Überprüfung ist wegen Zeitmangels der Punkt "Lendenstütze in Fond links" durchs Raster gefallen; die macht, wie heute festgestellt wurde, keinen Piepser. Mal sehen was wir sonst noch beim Test nicht geprüft hatten bzw. das Auslesen des Fehlerspeichers nächste Woche noch zeigt.

Heute habe ich einige Zeit mit der Konfiguration von Audio, Command, Kommunikation und Memoryfunktionen verbracht. Dabei war ich erstaunt, wie unsensibel die Allianz mit personenbezogen Daten bei den Kommunikationsgeräten und Zielspeichern umgeht.

 

Das "Projekt" hat aber eine unerwartete Wendung genommen. Mein Schwiegersohn hatte sich in den Typ "verguckt", die Suche inittiert und forciert. Jetzt sind ihm doch Bedenken gekommen, ob alle seine Kunden es richtig einschätzen können, wenn er mit dem W220 vorfährt. Im Ergebnis sind wir übereingekommen, dass ich den Benz übernehme. Die Nutzung quer durch die Familie ist bei uns obligatorisch und so kann er sich das Fahrzeug bei Bedarf holen. Dazu kommt, dass unsere jüngste Tochter nach vielen Jahren A- und C-Klasse die C-Klasse abgibt weil sie zukünftig einen MINI Clubman-Hampton ihr eigen nennt. Somit entfällt der S203, der uns in den letzten beiden Jahren für weitere Fahrten zur Verfügung stand, und wird durch den W220 mehr als adäquat ersetzt.

Abschließende möchte ich mich bei allen bedanken, die uns während der Suche die Fragen beantwortet haben bzw. durch ältere Beiträge zum Informationsgewinn beigetragen habe.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Na dann Glückwunsch und mängelfreie Fahrt!

Was lange währt, wird endlich gut.

 

lg Rüdiger:-)

P.S.

682 ist Feuerlöscher montiert, bei elektrischen Sitzen sind auf- und abklappbare Kopfstützen dabei

CD-Player ab Modelljahr MP3 fähig?

Wußte ich noch gar nicht.

810 ist Bose, nicht HK.

Themenstarteram 27. Januar 2012 um 23:38

Danke für die Richtigstellung und die Wünsche.

Ich habe noch keine CD mit MP3-Titeln abgespielt, da ich bisher mangels Anwendung keine besitze. Somit kann ich nicht überprüfen, ob das funktioniert. Über die Existenz des Tape-Schachtes beim Command habe ich mich allerdings gewundert - aber auch da muss ich passen.

Auch mal etwas sagen dazu, also MP3 wechsler gibt es in der S-Klasse seit dem jahr 2001. So ist auch der SA code bei einem von mir bekannten Fahrzeug und nein, dieser ist nicht nachträglich verbaut.

Harrman Kardon mit SA code 810 ist auch nicht so wirklich falsch in der S-Klasse. Ich kann mich an ein Fahrzeug erinnern, kurz vor MOPF ich glaube EZ 2003 und BJ 2002 welches besagten MP3 wechsler auch hat und unter code 810 war zu lesen Harmann Kardon Pro logik......usw

jedoch ist an der Türverkleidung Bose zu finden.

Was es damit genau auf sich hat gilt es zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von Bullethead

Danke für die Richtigstellung und die Wünsche.

Ich habe noch keine CD mit MP3-Titeln abgespielt, da ich bisher mangels Anwendung keine besitze. Somit kann ich nicht überprüfen, ob das funktioniert. Über die Existenz des Tape-Schachtes beim Command habe ich mich allerdings gewundert - aber auch da muss ich passen.

moinmoin,

also ich habe auch einen mit mj 04 und dem aps dvd mit dem tape-schacht oben - bei mir gehen mp-3-cd's nur im vorderen cd/dvd-slot im comand, hinten im wechsler nicht. ich glaube auch nicht, dass das bei deinem comand geht :eek::eek: . (wenn doch, würde mich dein sw-stand interessieren).

ich denke einfach mal, der verkäufer hat da was nicht ganz richtig geschrieben. das kommt öfters mal vor und ist auch kein wunder, weil wir uns hier ja nur mit w220 befassen (fast nur), aber selbst ein mb-händler diese moderne modellvielfalt nicht voll erfassen kann.:confused::confused::confused:

aber mit 6 cds hinten und einen mp-3-dvd vorne (bei mir geht die dvd, wenn man bestimmte richtlinien beim anlegen und brennen beachtet) bist du musikmäßig gut ausgestattet :):):) - und auf die elegante nachrüstlösung für mp-3 via usb warte ich auch noch. :o:o:o

btw: wenn die akkus in deinen wap-festeinbau-telefonen auch nicht mehr die neuesten sind, lass uns mal noch ein paar leidgenossen suchen und ausloten, ob wir irgendwo einen großabnehmer-rabatt kriegen (euro 65,00 incl gähnsteuer pro stück werfe ich der azb dafür nicht in den rachen). :mad::mad::mad:

so long

am 28. Januar 2012 um 8:10

Zitat:

Original geschrieben von Volvodriver1985

Auch mal etwas sagen dazu, also MP3 wechsler gibt es in der S-Klasse seit dem jahr 2001. So ist auch der SA code bei einem von mir bekannten Fahrzeug und nein, dieser ist nicht nachträglich verbaut.

Harrman Kardon mit SA code 810 ist auch nicht so wirklich falsch in der S-Klasse. Ich kann mich an ein Fahrzeug erinnern, kurz vor MOPF ich glaube EZ 2003 und BJ 2002 welches besagten MP3 wechsler auch hat und unter code 810 war zu lesen Harmann Kardon Pro logik......usw

jedoch ist an der Türverkleidung Bose zu finden.

Was es damit genau auf sich hat gilt es zu finden.

Hallo,

um das mal aufzuklären: Meiner ist von 2002 und versteht kein MP3. Schön wäre das, 220bmg hat vollkommen recht.

Zum SA-Code: Die werden von MB mehrfach verwendet, sofern es sich um das gleiche Merkmal handelt. Beim W220 steht 810 für Bose, beim W221 für HK. Der Umstand der Mehrfachverwendung führt manchmal zu abenteuerlich modernen Ausstattungsdetails bei zum Teil 30 Jahre alten Fahrzeugen. Hierzu einfach mal stumpfsinnig erstellte Händleranzeigen bei mobile.de oder autoscout studieren. Da sträuben sich dem Kenner die Nackenhaare.

Gruß,

Tom

Themenstarteram 28. Januar 2012 um 9:38

Zitat:

Original geschrieben von 220bmg

....aber mit 6 cds hinten und einen mp-3-dvd vorne (bei mir geht die dvd, wenn man bestimmte richtlinien beim anlegen und brennen beachtet) bist du musikmäßig gut ausgestattet .....

....wenn die akkus in deinen wap-festeinbau-telefonen auch nicht mehr die neuesten sind, lass uns mal noch ein paar leidgenossen suchen und ausloten, ob wir irgendwo einen großabnehmer-rabatt kriegen.....

Wenn ihr mir mal ein paar Tipps gebt, wie man mp3-fähige DVD für vorn und CD für hinten Command-konform brennt, probiere ich das gern mal aus. Eine DVD randvoll mit MP3-Musik müsste ja einiges von meinen Musikserver (PS3) aufnehmen können. Das müsste vorher allerdings gewandelt werden, da ich alles mit AAC > 300kbit ablege.

Die Telefone hatte ich zum Programmieren aus der Ladeschale genommen. In der Tat hatte eins ein Problem mit dem Akku; es hätte ja eigentlich nach der Fahrt von Köln aufgeladen sein müssen. Auch das werde ich mal beobachten und dann kann man ja mal schauen, ob es baugleiche Akkus gibt.

 

Erst mal Glückwunsch zu deinem 4/5 vollen ;)

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

Zitat:

Original geschrieben von Bullethead

...Ausstattungen gepostet werden:.....

.....Klapptisch im Fond rechts 408

.....Kardanische Leuchte Fond rechts

.....um ein Vorstandsfahrzeug der Allianz

.....wie unsensibel die Allianz mit personenbezogen Daten

- Klapptisch im Fond links ging nicht, da dort der VS-Assistent knieen musste :eek:

- Leuchte an der Kardanwelle hinten rechts, das hat was :D

- wie gesagt, hat ja nix gekostet (ausser VS-Erhöhung) :cool:

- immer diese Dienstwagenchauffeure, können aber auch garnichts löschen :mad:

.  des ergibt doch gleich eine Anmahnung von Wolke 9_1/2 :o

 

dann sei mal froh daß du nicht einen der Hamburg-Mannheimer :D

was man da so alles auf Handys, Navi`s, schlimmer noch auf HD`s findet...

 

Wünsche Dir allzeit feinen, ebenen Alsphalt vor`m Stern ohne Gegenverkehr

und

Gruetzi :cool: Miteinand

Themenstarteram 28. Januar 2012 um 9:58

Danke für die Wünsche!

Ich sehe schon - du kennst dich bei den großen Aktiengesellschaften bestens aus. Jetzt ist mir auch klar, warum links hinten die Lendenstütze nicht geht. Das steht einem Vorstandsassistent nicht zu und muss deswegen vermutlich nur wieder mit Hilfe der SD eingeschaltet werden.

Zitat:

Original geschrieben von W220ler

dann sei mal froh daß du nicht einen der Hamburg-Mannheimer :D

Ach wieso denn? Die Hamburg-Mannheimer "Special Edition" hat doch bestimmt ein paar nicht uninteressante Zusatzausstattungsmerkmale, wie z.B. diese schicken Scheibenwischer, von dem hier jemand kürzlich Bilder reingestellt hat :D;)

@ TE Gratulation zum Neuerwerb und willkommen in der Schwebeklasse.

also nochmal schnel etwas dazu sagen, SA code 810 beim W220 ist laut SA Karte bei Mercedes Benz Harmann und Kardon also wirklich orginal :)......

ich drucke dir die Tage mal etwas auch wo auch ein CD/ MP3 wechsler zu finden ist der orginal am Comand 2.5 verbaut ist

ist wirklich alles orginal Mercedes daten

Mfg

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Volvodriver1985

also nochmal schnel etwas dazu sagen, SA code 810 beim W220 ist laut SA Karte bei Mercedes Benz Harmann und Kardon also wirklich orginal :)......

ich drucke dir die Tage mal etwas auch wo auch ein CD/ MP3 wechsler zu finden ist der orginal am Comand 2.5 verbaut ist

ist wirklich alles orginal Mercedes daten

Mfg

Christian

Glaube einfach den Praktikern.

HK gabs nie im W220.

 

lg Rüdiger:-)

ich weiß das es das nie gab, wollte damit nur sagen das es bei manchen modellen als HK hinterlegt ist......

und Praktiker denke ich mal bin ich mehr als die meisten anderen hier ;)

MFG

Christian

am 28. Januar 2012 um 11:37

Die SA-Code Tabelle ist nicht modellabhängig. Sie gilt Baureihen- und Baujahrübergreifend.

ja auch das ist soweit klar ;) der SA code wurde mit der ein führung vom w211 auf H&K verändert gehe ich mal von aus

Mfg

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen