ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Auf 1.5 TSI warten?

Auf 1.5 TSI warten?

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 8. August 2017 um 9:08

Hallo. Ich wollte mir in den nächsten Monaten einen Tiguan2 TSI kaufen. Plane das Fahrzeug wieder circa 5 bis 6 Jahre und 120 bis 140 TKM zu fahren. Bei meinem Fahrprofil in der norddeutschen Tiefebene reicht mir vermutlich die 125PS Variante, aber der 150PS Motor scheint ähnlich sparsam zu sein. Hier ist die Entscheidung noch nicht gefallen.

Offenbar wird der 1.4 TSI in den nächsten Monaten mit Partikelfilter ausgestattet. Ich möchte ein möglichst "sauberes" Auto fahren und vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion halte ich den Partikelfilter im TSI für eine sinnvolle Ausrüstung. Unter ökologischen Geischtspunkten dürfte der 1.5 TSI künftig ebenfalls eine gute Wahl sein.

Hier überlege ich nun also sogar noch auf die 1.5l Motoren im Tiguan zu warten, wobei es nach den ersten Erfahrungen im Golf 7 sicher eher Evolution statt Revolution sein wird.

Was meint Ihr:

Wann wird der 1.5er beim Tiguan2 eingeführt und lohnt sich das Warten...?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ulli_car schrieb am 15. August 2017 um 16:18:01 Uhr:

Ist aber dann doch nicht gemacht worden beim 1,4 TSI.

Habe meinen Händler darauf angesprochen. Der wußte nicht Mal dass sowas kommen soll.

Dann habe ich VW einmal vor bereits zwei Wochen angeschrieben - keine Reaktion.

Letzte Woche also nochmals angeschrieben - keine Reaktion.

Ich überlege ernsthaft meinen Tiguan aufgrund 14 tätigen Widerrufsrecht bei Finanzierung abzubestellen.

Aber nicht wegen dem scheiß Filter sondern wegen der Großkopf zitiert von VW.

Gruß

Ulli

Macht Sinn, erst bestellen, dann informieren und dann rummäkern!

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Man munkelt, dass Motor-Talk-Forumsmitglieder keine Neuwägen mehr bestellen dürfen!

;-)

 

Gruß Ulli

Wollte heute den 1,4 150PS 6 Gang DSG bestellen.

Man sagte mir das ich lieber noch 2 Wochen warten soll, denn dann kann ich davon ausgehen, dass ich den 1.5 150PS mit 7 Gang DSG bekomme. Auslieferung in der Autostadt wäre dann Sep/Okt 2018. Eine Preisänderung soll es nicht geben.

Stand heute (22.05.2018)

Also nach der im Forum vorgestellten Umstellungsroadmap ist der Produktionsbeginn (SOP) für die 1.5er der 01.10.2018. Da würde eine Auslieferung September nicht hinkommen...

Eule

Deswegen auch Sep/ OKTOBER. Aber wäre für mich nicht so schlimm, kann auch 3-4 Wochen länger warten.

am 22. Mai 2018 um 13:22

Zitat:

@Hypero schrieb am 22. Mai 2018 um 14:18:30 Uhr:

Wollte heute den 1,4 150PS 6 Gang DSG bestellen.

Man sagte mir das ich lieber noch 2 Wochen warten soll, denn dann kann ich davon ausgehen, dass ich den 1.5 150PS mit 7 Gang DSG bekomme. Auslieferung in der Autostadt wäre dann Sep/Okt 2018. Eine Preisänderung soll es nicht geben.

Stand heute (22.05.2018)

mir wurde heute gesagt, dass eine preiserhoehung kommt. auch wuerde ab september die kfz steuer erheblich steigen. als beispiel wurde mir ein up genannt. die steuer steigt von 41 auf ueber 80 euro.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 22. Mai 2018 um 15:22:54 Uhr:

Zitat:

@Hypero schrieb am 22. Mai 2018 um 14:18:30 Uhr:

Wollte heute den 1,4 150PS 6 Gang DSG bestellen.

Man sagte mir das ich lieber noch 2 Wochen warten soll, denn dann kann ich davon ausgehen, dass ich den 1.5 150PS mit 7 Gang DSG bekomme. Auslieferung in der Autostadt wäre dann Sep/Okt 2018. Eine Preisänderung soll es nicht geben.

Stand heute (22.05.2018)

mir wurde heute gesagt, dass eine preiserhoehung kommt. auch wuerde ab september die kfz steuer erheblich steigen. als beispiel wurde mir ein up genannt. die steuer steigt von 41 auf ueber 80 euro.

peso

Hallo,

nicht die Steuer wird erhöht sondern die Berechnung führt zu einer höheren Steuer.

Da die Hersteller entsprechend der Schadstoffmessung endlich Werte liefern müssen, die der Realität näher kommen.

„Da der WLTP-Wert in der Regel höher sein wird als der NEFZ-Messwert, wird die Kfz-Steuer bei der Erstzulassung eines Fahrzeugs ab 1. September 2018 etwas höher ausfallen“, meint der ADAC.

Gruß

Hannes

am 22. Mai 2018 um 13:39

stimmt, ist aber an sich das gleiche. wir wollen nur hoffen, dass die altfahrzeuge so bleiben. wobei - etwas -wohl untertrieben ist.

peso

Was würdet Ihr machen?

Den 1.4 jetzt noch schnell kaufen oder 2 Wochen warten und den 1.5 nehmen?

Mal abgesehen von der Steuer und der WLTP Regel.

Geht mir rein nur um den Motor und das Getriebe.

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 22. Mai 2018 um 15:39:23 Uhr:

stimmt, ist aber an sich das gleiche. wir wollen nur hoffen, dass die altfahrzeuge so bleiben. wobei - etwas -wohl untertrieben ist.

peso

Hallo,

vorerst wird es wohl bei alten Berechnungsmethodik bleiben.

Hier findet man die neuen Regelungen.

Hier kann jeder seine KFZ-Steuer berechnen.

Ansonsten wurde die Steuer in den letzten Jahren durch Änderungen in der der Bemessungsgrundlage laufend erhöht.

CO2-Wert

Der CO2-Wert wird im Rahmen der Typ- oder Einzelgenehmigung des Fahrzeugs standardisiert nach Verkehrsrecht ermittelt.

Vom CO2-Wert bleiben bei Erstzulassung bis 31. Dezember 2011 120 g/km steuerfrei. Bei einer Erstzulassung ab dem 1. Januar 2012 110 g/km. Bei Erstzulassung ab 1. Januar 2014 sieht das Gesetz nur noch 95 g/km vor.

Den CO2-Wert entnehmen Sie dem Feld V.7 der Zulassungsbescheinigung Teil I.

Gruß

Hannes

Zitat:

@Hypero schrieb am 22. Mai 2018 um 15:44:36 Uhr:

Was würdet Ihr machen?

Den 1.4 jetzt noch schnell kaufen oder 2 Wochen warten und den 1.5 nehmen? ....

Das kannst nur du entscheiden:D Ich habe mich für den 1.4 mit 6-Gang DSG entschieden und fahre den seit April

Von der Leistung oder vom Spritverbrauch wird sich wohl nicht viel tun. Eventuell wird im 7 Gang der Wagen etwas ruhiger laufen.

Wieso ruhiger? Die 7 Gang könnte etwas weniger Sprit verbrauchen. Die 6 Gang ist bei mir jedenfalls sehr ruhig, wie überhaupt der Motor und Getriebe kaum zu hören sind

am 22. Mai 2018 um 14:38

Wenn es sich wirklich nur um 14 Tage handelt, würde ich warten. Dann hättest du die neueste Version. Ist aber nur meine Meinung. Wäre bei meiner Bestellung auch so kurzfristig der 240 PS lieferbar gewesen hätte ich gewartet, aber zu der Zeit war noch nicht dran zu denken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen