Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi vibriert beim Beschleunigen

Audi vibriert beim Beschleunigen

Audi A4 B7/8E, Audi
Themenstarteram 9. April 2011 um 19:18

Hallo

Habe mir einen neuen Gebrauchten A4 8E Bj.2006 2,0 TDI zugelegt und musste jetzt leider feststellen (bei Probefahrt komischerweise nichts bemerkt) das der Audi beim Beschleinigen in einem gewissen Drehzahlbereich (1500-3000 U/min) anfängt zu vibrieren. Bei normaler Fahrt ohne Beschleunigung merkt man nichts.

Wer hat solch ein Problem auch schon mal gehabt und kann mir hilfreiche Tipps zur Beseitigung sagen?

Grüße audichiller

Beste Antwort im Thema
am 23. Februar 2014 um 19:21

Was ist ein ZMS??

Ich hasse es auch, sind ganz nett und freundlich bis man ihnen hilft und dann hauen sie egoistisch ab ohne die Lösung des Problems zu nennen und damit vielen anderen zu helfen!!

Pervers ist das!! Wer mal in so ne Lage kommt soll bitte daran denken die Lösung des Problems noch niederzuschreiben, 3-4 Wörter sind nicht zuviel verlangt!!

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Moin,

ich hoffe es nicht für dich, aber wird wahrscheinlich das Zweimassenschwungrad sein.

Ist er von Privat oder Händler gekauft?

MFG

Themenstarteram 9. April 2011 um 20:09

Zitat:

Original geschrieben von sailor701

Moin,

ich hoffe es nicht für dich, aber wird wahrscheinlich das Zweimassenschwungrad sein.

Ist er von Privat oder Händler gekauft?

MFG

Ist vom Händler habe ihn am Donnerstag erst abgeholt.

Ob die mit sich feilschen lassen?

Wenn nicht ich habe Garantie was würde sowas kosten?

(91000 km)

Dann fahr zum Händler und reklamier das, egal was es schlussendlich ist.

Kosten darf das für dich genau 0€.

Sowas nennt man Sachmängelhaftung und hat mit der Garantie nichts zu tun.

MFG

Jochen

Themenstarteram 9. April 2011 um 20:29

Zitat:

Original geschrieben von sailor701

Dann fahr zum Händler und reklamier das, egal was es schlussendlich ist.

Kosten darf das für dich genau 0€.

Sowas nennt man Sachmängelhaftung und hat mit der Garantie nichts zu tun.

MFG

Jochen

Ah ja. Und muss das der Audihändler sein, wo man das Auto gekauft hat (50km vom Wohnort entfernt)

oder kann das auch ein "Freundlicher " in der Nähe sein?

Das musst du mit dem Audi-Händler, bei dem du ihn gekauft hast absprechen.

Du musst dir die Freigabe dafür holen.

MFG

Themenstarteram 9. April 2011 um 20:42

Zitat:

Original geschrieben von sailor701

Dann fahr zum Händler und reklamier das, egal was es schlussendlich ist.

Kosten darf das für dich genau 0€.

Sowas nennt man Sachmängelhaftung und hat mit der Garantie nichts zu tun.

MFG

Jochen

Nochmal kurz zu der Sachmängelhaftung. Was ist das genau?

Wenn der Händler sagt das Auto wurde so gekauft ohne das es mir aufgefallen ist

bzw. vor dem Kauf war "es " nicht kaputt. Was dann?

Moin,

bedeutet kurz gesagt:

In den ersten 6 Monate muss dir der Händler beweisen, dass du den Schaden verursacht hast (ist eigentlich unmöglich), in den darauffolgenden müsstest du nachweisen, dass der Schaden schon beim Kauf vorhanden war.

Er hat 3 Mal die Chance kostenlos nachzubessern, falls das nicht funktioniert kann der Wagen gewandelt werden.

Und ausschließen kann ein Händler die Sachmängelhaftung sowieso niemals. Das ist rechtlich nicht möglich, egals was im Vertrag steht.

Mal ganz abgesehen davon, du hast ihn vom Audi-Händler gekauft und der weiß sicherlich auch bescheid, was er darf und was nicht und wird sich bestimmt nicht querstellen. Also, erstmal mit den Betroffenen reden und dann weitersehen.

MFG

am 22. Februar 2014 um 20:43

Abend,

dieses Thema ist schon länger her aber was war dann die Ursache?? ATW defekt?

Lg

TG

Zitat:

Original geschrieben von tomislavgrad

Abend,

dieses Thema ist schon länger her aber was war dann die Ursache?? ATW defekt?

Lg

TG

Der TE hat sich am 4. September 2012 das letzte mal eingeloggt. Auf eine Antwort darf somit sicherlich nicht mehr gehofft werden.

LG

Andreas

Wie ich sowas hasse; tagelang an einem Problem doktern, aber später abhauen ohne die Lösung mitzuteilen...

 

Vermutlich war es wohl das ZMS.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr

Wie ich sowas hasse; tagelang an einem Problem doktern, aber später abhauen ohne die Lösung mitzuteilen...

Vermutlich war es wohl das ZMS.

Was willst du machen :( ZMS wäre die eine Möglichkeit. Es kann ?? unter bestimmten Vorraussetzungen auch von den Reifen kommen. Ich hatte dass selbst einmal. Der A4 ist über die Vorderachse sehr ! empfindlich.

LG

Andreas

am 23. Februar 2014 um 19:21

Was ist ein ZMS??

Ich hasse es auch, sind ganz nett und freundlich bis man ihnen hilft und dann hauen sie egoistisch ab ohne die Lösung des Problems zu nennen und damit vielen anderen zu helfen!!

Pervers ist das!! Wer mal in so ne Lage kommt soll bitte daran denken die Lösung des Problems noch niederzuschreiben, 3-4 Wörter sind nicht zuviel verlangt!!

ZMS ist das Kürzel für Zweimassenschwungrad.

am 23. Februar 2014 um 21:09

OK des wars sicher, jetzt wo ich die Beanstandung genau nochmal gelesen habe... dann ist es eh was anderes als das was ich habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi vibriert beim Beschleunigen