ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Audi S3 8L Blow Off

Audi S3 8L Blow Off

Audi A3 8L
Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 10:26

Hey Leute,

ich habe mir jetzt schon viele Seiten angeschaut & ich lese immer verschiedene Meinungen und Erfahrungen zu einem Blow Off im S3.

Wie ist es denn bei euch? Habt ihr eins drinne?

Ich könnte von nem Kumpel das Bailey DV26 bekommen.

MFG Gärtner

30 Antworten
am 20. Dezember 2010 um 10:29

am besten gar keines funktioniert alles nur so halblebig mit den offenen dingern. mach also am besten en orginales oder dass vom rs6 rein.

Und wenns dir nur um den Ablasston geht machst eben nen offen sportlufi rein dann ists auch deutlich lauter.

gruß steffen

Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 14:28

ja aber nen luffi bringt doch agr nich so viel oder? und wenn, was für einen denn?

ein Tipp von mir ;)

hatte auch erst ein offenes Kolben Blow-Off Ventil drinne, lief auch alles perfekt, aber auf Dauer hätte ich das zischen glaube satt gehabt und naja wie es so kommt musste ich das Teil ausbauen und hab nun das originale geschlossene drinne und es läuft auch perfekt ;) (da meiner noch gechippt ist, höre ich bei Vollgas den Turbo etwas lauter pfeifen, da hab ich mehr davon als das zischen :))

Zum Luftfilter gibts ja auch sehr viele Meinungen usw.

Ich denke am optimalsten ist der Standardluftfilterkasten mit einer K&N Tauschluftfiltermatte. Die ist langlebig und du hast keine Probleme in Verbindung mit einer anderen AGA! ;)

Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 15:00

hmm :D ja gut dann muss ich mal schauen wegen ner tauschmatte :D bringt das denn was?

ein paar Infos: http://www.racimex.de/content/de/auto/kn/luftfiltereinsaetze.php

du darfst mit sowas keine Mehrleistung von z.B. 10 PS erwarten! ;)

der Hauptvorteil liegt darin das du den Filter nicht mehr bzw. ganz selten tauschen musst.

Bei mir war der u.a. schon verbaut als ich den A3 vom Vorbesitzer gekauft habe und wenn ich mich mal so umsehe dann setzen bewährte Tuner diese Tauschmatten auch ein. Wieso weshalb warum kannst du im Link oben nachlesen bzw. hab ich ja schon geschrieben wieso hauptsächlich ;)

Themenstarteram 21. Dezember 2010 um 15:15

Sind ja schon mal gute Beiträge.

Gibt es sonst noch welche mit Erfahrungen eines Blow-Off's oder iwas bezüglich Luftfilter?

mfg Gaertner

Meine Meinung zum offenen Blow Off weisst ja schon und zur Tauschmatte gabs mal auf irgendeiner Seite einen großen Test von Luftfiltern... Ergebniss war das der originale Papierfilter den besten Luftdurchlass hatte! Ich hatte es ne Zeit lang so gemacht das ich die Unterseite des Luftfilterkastens aufgesägt habe...da hatte ich dann auch bisschen zischen...aber selbst da hat man schon leicht gemerkt das er mehr warme Luft anzog obwohl die Kaltluftzuführung ja noch vorhanden war!

Themenstarteram 21. Dezember 2010 um 19:09

ja deine kenne ich =)

möchte halt von allen was dazu hören :D

am 21. Dezember 2010 um 23:38

ich hatte nen Raid HP Max Flow filter.. Zischen etc. war alles da und der sound auch gut, allerdings hatte ich leistungsverlust dadurch.wesshalb nun wieder der Orginale drinne is... hatte aber auch mal ein Thema dazu

Also ich hab nen Offenen KN luftfilter drin und ein offenes doppelkolben blow off von HG-Motorsport und ich bin mit beidem voll zufrieden der sound ist hammer und von der leistung her find ich offenen luftfilter einfach besser mann hört richtig wie er die ganze luft ansaugt=) und so muss es sein ich bau von diesen beiden sachen nix mehr aus, außer ich muss zum tüv=)

Themenstarteram 22. Dezember 2010 um 12:29

Zitat:

Original geschrieben von S3 Raffi

Also ich hab nen Offenen KN luftfilter drin und ein offenes doppelkolben blow off von HG-Motorsport und ich bin mit beidem voll zufrieden der sound ist hammer und von der leistung her find ich offenen luftfilter einfach besser mann hört richtig wie er die ganze luft ansaugt=) und so muss es sein ich bau von diesen beiden sachen nix mehr aus, außer ich muss zum tüv=)

das hört sich ja mal positiv an :D wollte auch nen doppelkolben blow off von Bailey rein machen, habe halt nur Angst, das er iwie in Notlauf geht oder anderes damit passiert.

Also du hattest keine Probleme bei offenen Luftfilter und Blow off?

das gibts auch, dass keine Probleme auftreten bei solch einer Kombination, aber möchte dir noch ein Tipp geben :)

Es geht schneller als man denkt, dass man angehalten wird und mal die Motorhaube öffnen soll. Und dann erklär mal dein offenes Blow-Off ;) (ich schreib das, da es mir selbst so ergangen ist)

Themenstarteram 22. Dezember 2010 um 13:01

Zitat:

Original geschrieben von US-Car-Tahoe

das gibts auch, dass keine Probleme auftreten bei solch einer Kombination, aber möchte dir noch ein Tipp geben :)

Es geht schneller als man denkt, dass man angehalten wird und mal die Motorhaube öffnen soll. Und dann erklär mal dein offenes Blow-Off ;) (ich schreib das, da es mir selbst so ergangen ist)

was haste dafür bekommen? & was hast du gesagt? ^^

die Betriebserlaubnis erlischt dabei aufjedenfall! naja und da ich eins drinne hatte, welches etwas auffällig war und auf dem noch Hard / Soft stand, kannst du erzählen was du willst. Aussage war: Wenn die Dekra/TÜV nix eingetragenes dazu hat, Papiere oder sonstiges, dann Betriebserlaubnis weg ;)

fazit ist, dass ich mich mit dem originalen Ventil nicht beschweren kann, hab keine "Angst" (xD) mehr beim öffnen der Motorhaube und was bringt einem das Ventil wirklich?! nur das zischen meiner Meinung nach, von schnellerem Ansprechverhalten oder so hab ich nix gemerkt. Der zieht genauso gut jetzte wie mit dem offenem Blow-Off.

EDIT

Mein Tipp -> originales Ventil oder nimm das geschlossene von Forge :)

Deine Antwort