ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Audi-Mitarbeiterleasing

Audi-Mitarbeiterleasing

Themenstarteram 4. Oktober 2016 um 8:19

Hallo zusammen,

aktuell fahre ich einen Audi A3 über das Mitarbeiterleasing bei Audi. Die Konditionen sind folgende:

Leasingrate: 1% vom Listenpreis

Bei 6 Monaten 8000 km

Sonst fallen keine Gebühren (Steuer, Versicherung etc.) an.

Je nach Modell gibt es teilweise noch Tankgutscheine (480€ bei meinem A3)

Nun meine Frage meint ihr dass sich das finanziell über einen längeren Zeitraum lohnt? Aktuell mach ich das kurzfristig um ein Fahrzeug zu haben und überlege wegen der Anschaffung eines Autos.

Beste Antwort im Thema

... ich denke 1% vom LP incl. Allem ausser Sprit - so billig kann man sonst nicht fahren.

Wobei ja durch den Tankgutschein auch noch ein guter Teil der Spritkosten für diese 8000 km abgedeckt ist.

Ich denke davon träumt mancher hier.

Wäre ich in der Situation würde ich die kurze Leasingzeit dafür nutzen im Sommer ein Cabrio und im Winter einen Allrad zu fahren ;)

XF-Coupe

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
am 4. Oktober 2016 um 8:25

Ja, das lohnt sich auch langfristig. Anfangs mag es ganz nett sein verschiedenes auszuprobieren, aber irgendwann wird dieses laufende Wechseln in der Regel lästig.

... ich denke 1% vom LP incl. Allem ausser Sprit - so billig kann man sonst nicht fahren.

Wobei ja durch den Tankgutschein auch noch ein guter Teil der Spritkosten für diese 8000 km abgedeckt ist.

Ich denke davon träumt mancher hier.

Wäre ich in der Situation würde ich die kurze Leasingzeit dafür nutzen im Sommer ein Cabrio und im Winter einen Allrad zu fahren ;)

XF-Coupe

am 4. Oktober 2016 um 13:28

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 4. Oktober 2016 um 11:20:49 Uhr:

Wäre ich in der Situation würde ich die kurze Leasingzeit dafür nutzen im Sommer ein Cabrio und im Winter einen Allrad zu fahren ;)

Ich vermute mal das Mitarbeiterleasing gilt nicht für alle Fahrzeuge.

... ich kenne schon BMW-Leute, die das so gemacht haben ;)

Keine Ahnung wie es bei Audi ist.

Mitarbeiterleasing ist doch ein Instrument der Hersteller, damit die auch ausreichend junge Gebrauchte anbieten können.

Von meinen BMW-Kameraden kenne ich das so, dass die gewisse Sonderausstattungen haben "müssen", ohne die so ein Wagen sich nachher schlecht verkaufen lassen würde.

XF-Coupe

am 4. Oktober 2016 um 13:42

Bei VW in Sachsen z.B. geht nicht jeder VW im Mitarbeiterleasing zu leasen. Wenn ich mich nicht irre, gehen dort nur Golf und Passat.

am 4. Oktober 2016 um 13:48

Gewisse Einschränkungen und Vorgaben gibt es eigentlich immer und sei es nur die Lieferzeit, die nicht zu einem bestimmten Plan passt.

Muss man halt konkret schauen was so geht.

Themenstarteram 4. Oktober 2016 um 13:57

Ja genau es gibt natürlich bestimmte Ausstattungen die Pflicht sind. Nicht alle Farben sind möglich. Lieferzeiten sind meistens okay man muss nur rechtzeitig bestellen. Auch S Modelle sind leasbar.

Und wie stellen die sich an bei der Rückgabe?

Das ist schon sehr günstig, um immer einen neuen Wagen zu haben.

Beim A3 sind es doch sicher irgendwo 350-390 Euro im Monat, und das inkl. Versicherung und Steuer. Da kann man min. 50,- Euro abziehen, je nach persönlichen Schadenfreiheitsrabatt noch mehr. Und die 480,- Tankgutschein sind immerhin 60 Euro pro 1000 km. Beim Dieselliterpreis von 1,05 Euro, sind das 57 l = 5,7 l pro 100km = gleich kostenfrei, wenn man den rechten Fuß sensibel einsetzt.

Alles in allem ein Schnäppchen.

NUR: Es ist immer nur ne Miete auf eine kurze Zeit. Mir würde es wohl fehlen, in dem Auto ein "zuhause" Gefühl zu entwickeln. Am Anfang sicher nicht, aber mit der Zeit....

Wahrscheinlich kriegste die Fahrzeugwäsche in der betriebseigenen WA auch noch geschenkt oder?

am 4. Oktober 2016 um 16:45

Ich kenne wen, der holt sich für sich und seine Frau alle 6 Monate einen Passat und einen Golf. Das einzige was er daran schätzt sind die Preise. Der Rest drum herum ist einfach nur nervig. Früher gab es die Autos auf 24 oder 36 Monate, das hätte er gerne zurück. Sofern es geht, sagt er inzwischen einfach nur, das selbe wieder, denn grade seine Frau muss auch ein wenig auf das Umfeld achten, die keinen Einblick haben (gibt häufig Reitstunden). Da ist oberste Prio, dass die Farbe und das Modell das gleiche ist, denn alle halbe Jahr ein Neuwagen ... wer zahlt den wohl?

Zitat:

@ersfox schrieb am 4. Oktober 2016 um 15:57:00 Uhr:

...es gibt natürlich bestimmte Ausstattungen die Pflicht sind. Nicht alle Farben sind möglich.

Diese ziemlich ärgerlichen Einschränkungen dürften für einige Interessenten schon ein KO-Kriterium darstellen.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 4. Oktober 2016 um 18:54:18 Uhr:

Zitat:

@ersfox schrieb am 4. Oktober 2016 um 15:57:00 Uhr:

...es gibt natürlich bestimmte Ausstattungen die Pflicht sind. Nicht alle Farben sind möglich.

Diese ziemlich ärgerlichen Einschränkungen dürften für einige Interessenten schon ein KO-Kriterium darstellen.

Hi,

die Mitarbeiter bekommen hier Neue Fahrzeuge für Vergleichsweise wenig Geld. Da kann man mit gewissen Einschränkungen leben. Hauptsache man bekommt immer ne andere Farbe damit die Nachbarn auch merken das da alle 6 oder 12 Monate ein neuer steht ;)

Es darf halt nur genommen werden was im Jahreswagenmarkt gesucht ist.

Man kann billiger Auto fahren,aber mit Sicherheit nicht billiger einen Neuwagen.

Aber wie schon gesagt es ist halt ein Mietwagengefühl und man hat auch immer im Hinterkopf das der Wagen ja bald wieder abgegeben werden und ist ständig hinterher das ja nix dran kommt.

 

Gruß tobias

Und was soll uns der Post jetzt sagen?

Du kannst rechnen? Dann stellt sich die Frage nicht, unabhängig davon das Mitarbeiter Leasing Konditionen nicht in ein öffentliches Forum gehören.

Zum Wechseln, wir haben alle 12 Monate einen neuen Stern, es gibt Pflichtauasstattungen welche man eh nehmen würde, teilweise Pflicht Farbkombination und die Farben sind limitiert..man denkt beim Stern immer noch weiß wäre unverkäuflich :)

Ansonsten hat man freie Auswahl aus dem Programm inkl. AMG außer es gibt Probleme bei Modellen oder Motoren.

Rückgabe ist easy aber hart, es gelten eigene Bedingungen welche strenger als klassisches Leasing sind. Leute die ihr Auto pflegen werden aber belohnt. Unter dem Strich so günstig wie ein gebrauchter Golf und man fährt immer neue, aktuelle Autos mit nem Stern drauf.

Zitat:

@ersfox schrieb am 4. Oktober 2016 um 10:19:55 Uhr:

Hallo zusammen,

aktuell fahre ich einen Audi A3 über das Mitarbeiterleasing bei Audi. Die Konditionen sind folgende:

Leasingrate: 1% vom Listenpreis

Bei 6 Monaten 8000 km

Sonst fallen keine Gebühren (Steuer, Versicherung etc.) an.

Je nach Modell gibt es teilweise noch Tankgutscheine (480€ bei meinem A3)

Nun meine Frage meint ihr dass sich das finanziell über einen längeren Zeitraum lohnt? Aktuell mach ich das kurzfristig um ein Fahrzeug zu haben und überlege wegen der Anschaffung eines Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen